Die Suche ergab 659 Treffer

von Marlene
Mittwoch 20. Oktober 2004, 11:13
Forum: Das Refektorium
Thema: Was ist Ökumene?
Antworten: 38
Zugriffe: 5116

Greift man jedoch zu einem x-beliebigen lateinischen Wörterbuch, um der Bedeutung des „subsistere in“ auf den Grund zu gehen, so wird man überrascht feststellen, dass .... das Wort 12 Bedeutungen mit etlichen Bedeutungsnuancierungen einschließlich Metaphern und Metonymien hat .... (mein x-beliebige...
von Marlene
Mittwoch 20. Oktober 2004, 10:03
Forum: Das Refektorium
Thema: Was ist Ökumene?
Antworten: 38
Zugriffe: 5116

Ich hatte mal eine Definition: Ökumene ist der Versuch, einander widersprechende Aussagen so umzuformulieren, daß sie sich bei gleichem Inhalt nicht mehr widersprechen. (Darf ich als Familienökumeniker hier eigentlich schreiben? ;D) Ist "bei gleichem Inhalt" ein Versehen oder der Witz bei der Sache...
von Marlene
Dienstag 19. Oktober 2004, 14:14
Forum: Das Oratorium
Thema: Ist kontemplativ besser?
Antworten: 63
Zugriffe: 12933

Meine Arbeit, intellektuell, am Computer, ist da irgendwas anderes. Da habe ich den Kopf so voll, dass ich nicht gleichzeitig bewusst sein kann, dass Gott gegenwaertig ist. Ich versteh schon, was du meinst. Wenn ich Geschirr spüle oder bügle, kann ich mich wunderbar auf Gott einlassen, Zwiesprache ...
von Marlene
Dienstag 19. Oktober 2004, 09:43
Forum: Das Refektorium
Thema: Was ist Ökumene?
Antworten: 38
Zugriffe: 5116

Cicero hat geschrieben:[mod]
Wenn das Thema hier aus rein katholischer Sicht diskutiert werden soll,
ist in KG richtig plaziert. Wenn es zu einem ökumenischen Dialog werden soll, wäre es besser in EHB aufgehoben
[/mod]
Lieber mod.
mir käme es schon sehr auf die katholische Sicht an.
von Marlene
Dienstag 19. Oktober 2004, 09:13
Forum: Das Oratorium
Thema: Ist kontemplativ besser?
Antworten: 63
Zugriffe: 12933

"Unbewusst und untergruendig habe ich manchmal das Gefuehl, ein kontemplatives Ordensleben sei irgendwie das "bessere"." - mit diesem Gefühl steht Max nicht alleine da. Andere sprechen es nur nicht so deutlich aus. Max und Jojo: Könntet ihr diese Qualifikation von "besser" mit Inhalten füllen? Letz...
von Marlene
Dienstag 19. Oktober 2004, 09:05
Forum: Das Refektorium
Thema: Was ist Ökumene?
Antworten: 38
Zugriffe: 5116

Was ist Ökumene?

Bewusst stelle ich diese Frage hier: Was ist für euch eigentlich Ökumene?

Und um noch einen Schritt weiter zu gehen: Ist Ökumene bei dem Kernverständnis von Katholischer Kirche, das sich in Liedern wie "Fest soll mein Taufbund immer stehen ..." (s. anderes Themes hier) zeigt, überhaupt möglich?
von Marlene
Dienstag 19. Oktober 2004, 09:01
Forum: Die Orgelempore
Thema: Neuer Text für alte Lieder?
Antworten: 99
Zugriffe: 28927

Re: Neue Text für alte Lieder?

Dem älteren Text könnte man vorwerfen zu Ekklesiozentrisch und zu wenig Christozentrisch zu sein. :naja: aber dicke! Wieso? Muss jeder Pieps Hardcore-Christuszentriert sein? Wenn ich kirchlich denke, denke ich Christuszentriert. Wer schließt eigentlich mit wem den Taufbund? Ich dachte immer Gott mi...
von Marlene
Dienstag 19. Oktober 2004, 08:48
Forum: Die Pforte
Thema: Gebetsecke / Beten - was ist das? Wie geht das?
Antworten: 124
Zugriffe: 20238

Biggi hat geschrieben:Beten, als hinge alles von Gott ab. Arbeiten, sich anstrengen, als hinge alles von uns ab.
:top:

Das gefällt mir und kommt sofort in mein Büchlein für Lebensweisheiten :ja:
von Marlene
Montag 18. Oktober 2004, 15:46
Forum: Das Oratorium
Thema: Ist kontemplativ besser?
Antworten: 63
Zugriffe: 12933

Re: Ist kontemplativ besser?

Da geht es wirklich um das Eigentliche, ganz bewusst in Gottes Gegenwart zu leben. Schade, dass unser Landwirtschaftsbruder nicht online ist ... der würde jetzt wahrscheinlich spontan einen längeren Traktat über das Leben in der Gegenwart Gottes beim Kühemelken schreiben ... ;) Und das Eigentliche ...
von Marlene
Montag 18. Oktober 2004, 13:00
Forum: Das Scriptorium
Thema: Der Name Gottes
Antworten: 8
Zugriffe: 1475

Re: Der Name Gottes

hinzu kommt, habe ich Erinnerung, die magische Vorstellung, dass ich Macht über jemand habe, wenn ich seinen wahren Namen kenne Stimmt das mit der Magie? Ich habe das so im Kopf, kann aber die Quelle nicht mehr sagen. Weiß jemand mehr? Die Vorstellung magischer Kräfte in Verbindung mit Namen gibt e...
von Marlene
Montag 18. Oktober 2004, 12:43
Forum: Das Refektorium
Thema: Katechese
Antworten: 367
Zugriffe: 58862

Anastasis hat geschrieben:Aber mir ist auch wichtig, daß das ein "gut jüdisches" Gebet in unserer Liturgie ist: eine klassische Beracha, wie sie sicher auch Jesus oft gebetet hat.
Kleiner Exkurs:
Wie lautet so ein Dankgebet?
von Marlene
Montag 18. Oktober 2004, 11:43
Forum: Die Orgelempore
Thema: Neuer Text für alte Lieder?
Antworten: 99
Zugriffe: 28927

Re: Neue Text für alte Lieder?

Cicero hat geschrieben: Dem älteren Text könnte man vorwerfen zu Ekklesiozentrisch und zu wenig Christozentrisch zu sein. :naja:
aber dicke!
von Marlene
Montag 18. Oktober 2004, 11:23
Forum: Das Refektorium
Thema: Bedeutung der Wahrheit
Antworten: 7
Zugriffe: 1535

Liebe Biggi, am Anfang habe ich mich auf diese Gespräche eingelassen, argumentiert, nachgedacht, gestritten ... heute vermeide ich Streitgespräche dieser Art, wenn es irgend geht. Aber ich versuche, die Inhalte, die da an mich herangetragen werden, zu verstehen, darüber nachzudenken, nehme sie sozus...
von Marlene
Montag 18. Oktober 2004, 10:45
Forum: Das Refektorium
Thema: Sonntagsmessen ohne Credo?
Antworten: 47
Zugriffe: 6814

Ich frage mich (als misstrauischer Hund), warum ein Priester so verfährt. Steht er nicht mehr hinter den Inhalten? Und wenn ja, warum ist er dann noch Priester? Wie "stark" ist bei euch der Pfarrgemeinderat, oder habt ihr vielleicht einen militanten Liturgieausschuss? Manchmal sind es die Priester ...
von Marlene
Freitag 15. Oktober 2004, 16:29
Forum: Das Refektorium
Thema: Katechese
Antworten: 367
Zugriffe: 58862

Da gibt es auch in einem der Gebete diese schöne Stelle: "... und dein heiliger Engel trage diese Gaben empor vor dein Angesicht ..." "...auf deinen himmlischen Altar..." Da wird es dann für mich ein bißchen seltsam. Ich hätte geschworen, es heißt "vor dein Angesicht" - vielleicht "höre ich das um"...
von Marlene
Freitag 15. Oktober 2004, 16:27
Forum: Das Scriptorium
Thema: Gottesdienst für Jedermann/-frau verständlich machen
Antworten: 22
Zugriffe: 2314

Juergen hat geschrieben:Statt langer Erklärungen könnte man das ganze doch auch nonverbal gestalten. Etwa so:

Bild
wow! :shock: gibt es in Paderborn solche Ministrantinnen?

Würden die evtl. auch ma in einem Mönchskloster ministrieren? :roll:
von Marlene
Freitag 15. Oktober 2004, 15:40
Forum: Das Refektorium
Thema: Katechese
Antworten: 367
Zugriffe: 58862

Der Inzens bezieht sich also noch nicht auf das, wozu die Gaben dann letztlich bestimmt sind, sondern mit ihm werden sie einfach als Gaben der Kirche für Gott bezeichnet und als solche Gott hingehalten. Da gibt es auch in einem der Gebete diese schöne Stelle: "... und dein heiliger Engel trage dies...
von Marlene
Freitag 15. Oktober 2004, 15:34
Forum: Das Scriptorium
Thema: Gottesdienst für Jedermann/-frau verständlich machen
Antworten: 22
Zugriffe: 2314

Anastasis hat geschrieben:(Und einer für erklärungsresistente weibliche Wellensittischbesitzerinnen ohne Vorstrafen mit Plattfüßen und abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung.)
Du diskriminierst Menschen mit Plattfüßen! Was sollen denn da die Wellensittiche sagen? :motz:
von Marlene
Freitag 15. Oktober 2004, 14:46
Forum: Das Refektorium
Thema: Katechese
Antworten: 367
Zugriffe: 58862

Ist die Inzensierung eigentlich ein Bestandteil der vorbereitenden Gebete zur Wandlung oder ist das eine benediktinische ? "Extraeinlage"? Ich habe das sonst noch nirgends erlebt. (Mein Mann, fern aller Liturgiekenntnis, hat sie übrigens als speziellen Segen des Hl. Geistes interpretiert, bevor es d...
von Marlene
Freitag 15. Oktober 2004, 13:37
Forum: Das Refektorium
Thema: Teresa von Avila, Kirchenlehrerin
Antworten: 10
Zugriffe: 2457

Hat jemand von euch etwas von Theresia von Avila gelesen ? Welches Werk wäre als Einstieg zu empfehlen ? Edith ist Spezialistin ... spätestens, wenn sie zurückkommt, findest du hier eine Antwort :ja: ************************** In meines Herzens Tiefe trage ich dein Porträt so echt gemalt; sähst du,...
von Marlene
Freitag 15. Oktober 2004, 13:27
Forum: Das Scriptorium
Thema: Genesis Kap. 17
Antworten: 3
Zugriffe: 1077

Genesis Kap. 17

Gestern bin ich über Gen. 17 gestolpert , die Beschneidung als Bundeszeichen ... ???? Sagen wir mal so: Der Regenbogen als Bundeszeichen sagt mir was, da kann ich mir etwas darunter vorstellen. Die spirituelle Bedeutung der Beschneidung ist mir überhaupt nicht klar ... Könnte mir da bitte jemand ein...
von Marlene
Freitag 15. Oktober 2004, 13:21
Forum: Das Scriptorium
Thema: Gottesdienst für Jedermann/-frau verständlich machen
Antworten: 22
Zugriffe: 2314

Gottesdienst. Von mir aus, soll die Kirche Parallelgettesdienst anbieten. Einen, wo alles erklärt wird, einen wie jetzt, und einen, wo die die Gottesdienstbesucher alles selber machen, weil sie so wissend sind. Eine wirklich gute Idee! Dann hätten wir nach deinen Vorstellungen also folgende Paralle...
von Marlene
Freitag 15. Oktober 2004, 12:37
Forum: Das Refektorium
Thema: Katechese
Antworten: 367
Zugriffe: 58862

Was mich an der Stelle nervt: Während der Priester die vorbereitenden Gebete spricht, muss ich erstens nach Geld kramen und zweitens auch noch ein Lied zur Gabenbereitung singen ....

Ist das eigentlich Usus? Oder eine heimische Spezialität?
von Marlene
Freitag 15. Oktober 2004, 12:30
Forum: Das Refektorium
Thema: Alles zur Firmung
Antworten: 454
Zugriffe: 59532

Re: Firmung - in welchem Rhythmus?

Juergen hat geschrieben: Auf jeden Fall würde durch eine solche Veränderung der Terminkalender der Bischöfe kräftig entzerrt.
Ist das ein echtes Argument?
von Marlene
Freitag 15. Oktober 2004, 12:23
Forum: Das Refektorium
Thema: Eucharistisches Jahr - was macht ihr daraus?
Antworten: 45
Zugriffe: 6960

Er hob hervor, dass das, was uns für eine spirituelle Erneuerung der Eucharistie not tut, der sprichtwörtlich genommene eucharistische Geist ist, der Geist der Danksagung also. Nehmen die Gottesdienstbesucher von heute das denn überhaupt noch so wahr, dass im Eucharistischen Hochgebet der Priester ...
von Marlene
Freitag 15. Oktober 2004, 12:08
Forum: Das Refektorium
Thema: Recht auf Eucharistie?
Antworten: 40
Zugriffe: 5440

Und was ist eurer Meinung nach "leichtfertig umgehen" ? Es ist äußerst gefährlich, nach äußeren Anzeichen zu urteilen ... aber mal ganz vorsichtig gesagt: Es gibt Leute, die schnappen sich die Hostie, stopfen sie beim Herumdrehen und Weggehen in den Mund und quasseln in der Bank sofort den Nachbarn...
von Marlene
Freitag 15. Oktober 2004, 11:13
Forum: Das Refektorium
Thema: Recht auf Eucharistie?
Antworten: 40
Zugriffe: 5440

Wobei das "Christgläubige" interessant ist, das würde bedeuten das einem Protestanten die Interkomunion nicht verweigert werden kann. Aus der Enzyklica de Eucharistia (2003): „Wenn auch beim Nichtvorhandensein der vollen Gemeinschaft die Konzele­bration in keinem Fall statthaft ist, so trifft diese...
von Marlene
Donnerstag 14. Oktober 2004, 15:04
Forum: Das Refektorium
Thema: Eucharistisches Jahr - was macht ihr daraus?
Antworten: 45
Zugriffe: 6960

Re: Eucharistisches Jahr - was macht ihr daraus?

Biggi, welche Anregungen suchst du denn? Für dich, eine größere Gemeinschaft, Gemeinde? Zunächst mal für mich.... darauf hab ich am meisten Einfluss (obgleich auch der nur begrenzt ist... :/ ) Erlauben dir deine Grenzen ein wenig zu lesen? ;) Ich bin gestern auf folgende Predigt gestoßen, die mich ...
von Marlene
Donnerstag 14. Oktober 2004, 13:51
Forum: Das Scriptorium
Thema: Der Name Gottes
Antworten: 8
Zugriffe: 1475

Meint ihr, Gott hat überhaupt einen Namen (in unserem Sinne)? Vielleicht nicht ... ist er nicht vielmehr der, der allen Dingen ihren Namen gibt? Wenn Gott einen Namen wie Geronimo oder Marlene hätte, müsste er dann nicht als Mann oder Frau erkennbar sein? Zumindest in unserem abendländischen Kultur...
von Marlene
Donnerstag 14. Oktober 2004, 13:41
Forum: Das Refektorium
Thema: Frauen werden bevorzugt.
Antworten: 19
Zugriffe: 2167

Angelika hat geschrieben:Nee weißte, das kommt mir so merkwürdig vor, dass ich immer mehr den Eindruck bekomme, du willst uns hier entweder mit deiner angeblichen Unwissenheit oder mit deinem angeblichen Super-Katholisch-Sein veräppeln.

:roll:
... den Eindruck habe ich allerdings schon länger ....
von Marlene
Donnerstag 14. Oktober 2004, 13:35
Forum: Das Refektorium
Thema: Eucharistisches Jahr - was macht ihr daraus?
Antworten: 45
Zugriffe: 6960

Re: Eucharistisches Jahr - was macht ihr daraus?

Der Papst hat - wie vermutlich vielen hier bekannt ist - ein "eucharistisches Jahr" ausgerufen. Für alle Fälle hier zum Nachlesen. Habt ihr euch schon Gedanken darüber gemacht, wie ihr das umsetzen wollt? Persönlich? In der Familie? In der jeweiligen Pfarrei oder Gemeinschaft? Ich suche nach Inspir...
von Marlene
Mittwoch 13. Oktober 2004, 14:16
Forum: Das Oratorium
Thema: Berufung
Antworten: 545
Zugriffe: 81878

In letzteren habe ich Moenche getroffen die ueber Vatikan schimpfen, Jetzt muss ich aber doch mal zwei provokative Fragen stellen: Gibt es nicht auch ein paar objektive Dinge, die man am Vatikan kritisieren kann, und über die man schimpfen kann? Und ist das Schimpfen über den Vatikan ein Kriterium ...