Die Suche ergab 659 Treffer

von Marlene
Donnerstag 15. April 2004, 09:29
Forum: Das Oratorium
Thema: Christliche Gemeinschaft u. Zen
Antworten: 43
Zugriffe: 14080

Pressemitteilung: "Unter der spirituellen Leitung von Pater Willigis Jäger und der evangelischen Pfarrerin Doris Zölls werden hier neben Zen- und Kontemplationskursen Seminare aus verschiedenen spirituellen Traditionen angeboten. Darüber hinaus finden Symposien und Tagungen zu Themen der Philosophi...
von Marlene
Donnerstag 15. April 2004, 09:08
Forum: Das Oratorium
Thema: Christliche Gemeinschaft u. Zen
Antworten: 43
Zugriffe: 14080

Re: Christliche Gemeinschaft u. Zen

Leider ist aber gerade Bernardin Schellenberger einer derjenigen, die nach eigenen Worten nicht mehr katholisch sind, sondern "Grenzgaenger" wie er sagt. Auf einer Seite einer Organisation fuer Priester, die in einer Beziehung sind, schreibt er sehr sehr negativ ueber die Kirche.... Hallo Max, dank...
von Marlene
Mittwoch 14. April 2004, 17:10
Forum: Das Oratorium
Thema: Christliche Gemeinschaft u. Zen
Antworten: 43
Zugriffe: 14080

Re: Christliche Gemeinschaft u. Zen

christliche Gemeinschaft in denen Zen praktiziert wird ? Oder kann von Erfahrungen berichten ? Bernardin Schellenberger setzt sich mit christlicher und buddhistischer Spiritualität auseinander. Das letzte Kapitel, in dem er ganz nüchtern darlegt, warum er Christ ist, ist das stärkste. http://images...
von Marlene
Mittwoch 14. April 2004, 09:18
Forum: Das Oratorium
Thema: Alles rund ums Stundengebet...
Antworten: 1006
Zugriffe: 179051

Ralf hat geschrieben:Das Sternchen nennt sich "Asterix"
Eine hübsche Variante, aber korrekterweise heißt es: "Asterisk" :)
von Marlene
Dienstag 13. April 2004, 16:13
Forum: Das Refektorium
Thema: Mitternachtsmesse
Antworten: 34
Zugriffe: 5544

Re: Mitternachtsmesse

Hallo, ist die Mitternachtsmesse zu Ostern am Samstag Abend? -Wenn ja, wieso nicht am Karfreitag Abend? Mitternachtsmesse? Ich kenne nur die Feier der Osternacht. Je nach Kirche etwas verfrüht Samstagabends nach Einbruch der Dunkelheit, oder korrekterweise am Ostersonntag ganz früh morgens, vor Beg...
von Marlene
Dienstag 13. April 2004, 16:08
Forum: Das Refektorium
Thema: Mitternachtsmesse
Antworten: 34
Zugriffe: 5544

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Laß das Fleisch weg, bis nach der Osternacht. Ist besser. :ja:
Warum?
von Marlene
Dienstag 13. April 2004, 15:59
Forum: Das Oratorium
Thema: Alles rund ums Stundengebet...
Antworten: 1006
Zugriffe: 179051

- kann man das Stundengebet überall ausüben? Hallo Florian, ja, du kannst das Stundengebet eigentlich überall ausüben, du bist nicht an eine Kirche oder einen bestimmten Raum gebunden. Ich selbst bete es im Sommer z.B. wenn es geht, im Garten (allerdings leise gesprochen, nicht etwa laut gesungen!)...
von Marlene
Dienstag 13. April 2004, 15:45
Forum: Das Refektorium
Thema: Beichte und Eucharistie
Antworten: 50
Zugriffe: 9433

Ist "Sünde erkennen" und "bereuen" nicht das gleiche ? Reue heißt doch, etwas als Fehler/Sünde zu erkennen. Oder definierst du Reue anders ? Hallo Angelika, Reue ist nicht nur "Erkennen", sondern das "tiefe Bedauern" über etwas, das man zu verantworten hat. Voraussetzung für den Empfang des Bußsakr...
von Marlene
Dienstag 13. April 2004, 15:23
Forum: Das Refektorium
Thema: Fußwaschung
Antworten: 36
Zugriffe: 7241

Trotzdem frage ich mich, ob sich das auf Tradition und Liturgie beruft oder einfach eine originelle Idee ist. Muss mal bei Gelegenheit den Herrn Pfarrer interviewen... Da sagte Simon Petrus zu ihm: Herr, dann nicht nur meine Füße, sondern auch die Hände und das Haupt. Jesus sagte zu ihm: Wer vom Ba...
von Marlene
Dienstag 6. April 2004, 11:54
Forum: Das Oratorium
Thema: Ideal und Wirklichkeit
Antworten: 15
Zugriffe: 6634

klar, das sind jetzt Extrembeispiele (die ich aber so gehoert habe). Aber mir scheint, dass es da schon leichte Spannungen geben kann. Das hab ich bei meinen Gastaufenthalten doch schon mitbekommen... Fuer mich eben die Frage; was ist konsequent und folgt dem Geist Benedikts oder des Franziskus? Ha...
von Marlene
Freitag 2. April 2004, 13:58
Forum: Das Oratorium
Thema: Kontemplativ? Aktiv?
Antworten: 35
Zugriffe: 10309

Und natürlich an den Zwängen der heutigen Zeit. Ich denke die Bischöfe üben wg. des Priestermangels in Europa auf die Orden z.T. einen ziemlichen Druck aus, Pfarreien zu übernehmen. HeGe Ich kenne es nur andersherum: Die Gestellungsverträge sind zum Teil die einzig sicheren Einnahmequellen für die ...
von Marlene
Freitag 2. April 2004, 13:50
Forum: Das Oratorium
Thema: Aufgaben eines Klosters "für die Welt"
Antworten: 21
Zugriffe: 7607

Am wichtigsten: Da sein. Gebet. Zwecklos, sicher nicht sinnlos. zweckfrei - unverzweckt leben. Dadurch Vorbild sein in dieser Gesellschaft. Je mehr Klöster sich durch einen Zweck definieren, umso weniger anziehend wirken sie auf mich. Nur noch mal an euch, Edith und Ralf, zurückgefragt: Mir ist nic...
von Marlene
Freitag 2. April 2004, 13:06
Forum: Das Oratorium
Thema: Berufung
Antworten: 545
Zugriffe: 82143

Re: verzwickt

Es ist ganz schön verfahren. Also werde ich zunächst einmal Möglichkeiten suchen, mein Leben zu ordnen und die Grundfragen klären ... Hallo Dirk, sicher wirst du Vorbehalten begegnen, aber nimm sie als Herausforderung und Prüfung der Ernsthaftigkeit deines Willens, also als Prüfung deiner Berufung....
von Marlene
Freitag 2. April 2004, 11:08
Forum: Das Oratorium
Thema: Bücherregal
Antworten: 134
Zugriffe: 91954

Hallo, hat eventuell jemand eine Empfehlung zu einem Buch über benediktinisch/zisterziensische Spiritualität? Ich habe mich bisher mehr mit der Geschichte usw. beschäftigt und würde gerne in die "tieferen Mysterien" eintauchen, insbesondere was "Suche nach Gott" bedeutet. Das Buch sollte aber jetzt...
von Marlene
Donnerstag 1. April 2004, 18:04
Forum: Das Oratorium
Thema: Aufgaben eines Klosters "für die Welt"
Antworten: 21
Zugriffe: 7607

Aufgaben eines Klosters "für die Welt"

Die Diskussion über kontemplativ/aktiv bringt mich zu der Frage: Worin seht ihr - von außen betrachtet, unabhängig vom Orden - die Aufgaben eines Klosters für seine Umgebung, seine Stadt, seine Region, seine Diözese?
von Marlene
Donnerstag 1. April 2004, 15:40
Forum: Das Refektorium
Thema: Eucharistische Anbetung
Antworten: 278
Zugriffe: 28366

Re: eucharistische Anbetung

Ich glaube, es genügt, wenn in der Diözese an wenigen Orten die eucharistische Anbetung im ausgesetzten Sakrament möglich ist. Wenn Jesus in seiner Gottheit in dieser einen Kirche angebetet wird, sind alle andere Gemeinden mit eingeschlossen. Hallo Ermi, braucht denn Gott unsere Anbetung? Oder brau...
von Marlene
Donnerstag 1. April 2004, 14:34
Forum: Das Oratorium
Thema: Alles rund ums Stundengebet...
Antworten: 1006
Zugriffe: 179051

Und was ich auch noch ganz wichtig finde: Man kommt über das Stundengebet auch dann in den Lobpreis und Dank, wenn es einem persönlich so ganz anders ist (jammerig, ängstlich ...).
von Marlene
Donnerstag 1. April 2004, 14:30
Forum: Das Oratorium
Thema: Kontemplativ? Aktiv?
Antworten: 35
Zugriffe: 10309

Die haben dann gerade mal 3 Horen täglich.... (wenn es mehr sind, kann eine Lehrerin ja auch nicht teilnehmen, denn die unterrichtet ja gerade)und gerade mal ne Halbe Stunde täglich für stilles Gebet. Hm. :kratz: In "meinem" Kloster (benediktinisch, aktiv) ist auch Arbeit in Massen, aber da kommt i...
von Marlene
Donnerstag 1. April 2004, 14:14
Forum: Das Oratorium
Thema: Oblaten/Oblation
Antworten: 133
Zugriffe: 33632

Das sind Dreiviertel-Mönche /-nonnen. Die legen vor dem Klostervorsteher ein Versprechen ab, das jedoch weniger verbindlich ist als etwa eine Profess. --> eine Bindung, die wieder lösbar ist. Seit der Existenz des Ordenslebens gibt es dieses Phänomen. Auch Kinder. Protest! :nein: Also ich bin Oblat...
von Marlene
Mittwoch 31. März 2004, 17:20
Forum: Das Oratorium
Thema: Kontemplativ? Aktiv?
Antworten: 35
Zugriffe: 10309

Re: Kontemplativ? Aktiv?

Frage an die, die sich über einen Ordenseintritt Gedanken machen. Zieht Euch ein kontemplativer oder eher ein aktiver Orden an? Scheint nicht so viele hier zu geben, die gerade über einen Ordenseintritt nachdenken ... :kratz: Da ich glücklich verheiratet bin, stellt sich mir die Frage auch nicht so...
von Marlene
Mittwoch 31. März 2004, 13:59
Forum: Das Oratorium
Thema: Alles rund ums Stundengebet...
Antworten: 1006
Zugriffe: 179051

Re: Stundengebt

Was mich dabei wirklich richtig fuchtig macht, sind Menschen (Priester, Laien, und alle anderen) die es absolvieren, weil man es anscheinend [Punkt] Was sagt die kreuzgang-Gemeinde ( ;D )dazu?? Pax et Bonum Hallo, mal :) Als Oblatin stellt man mir auch gelegentlich die Frage "sag mal, du musst doch...
von Marlene
Dienstag 30. März 2004, 14:05
Forum: Das Oratorium
Thema: Liturgie-Frage: Trauermetten in Klöstern
Antworten: 1
Zugriffe: 2590

Liturgie-Frage: Trauermetten in Klöstern

Könnte mir bitte jemand sagen, wo ich die Liturgie für die Trauermetten am Karfreitag- und Karsamstagmorgen finde, die z.B. in Benediktinerklöstern gebetet wird?
von Marlene
Dienstag 30. März 2004, 10:09
Forum: Das Oratorium
Thema: Benediktinisch - ökumenisch
Antworten: 19
Zugriffe: 7621

In der Tat werden ca. 99,5% aller Evangelischen das Salve Regina für Götzendienst halten. Götzendienst ?? Leute, was habt ihr für ein ausgrenzendes Vokabular ts ts :nein: Ich wurde mal von meinem protestantisch-pietistischen Chef übel zusammengerüffelt, weil ich in einem Artikel ökumenisch-politisc...
von Marlene
Dienstag 30. März 2004, 09:55
Forum: Das Oratorium
Thema: Benediktinisch - ökumenisch
Antworten: 19
Zugriffe: 7621

Re: Benediktinisch - ökumenisch

Gestern war ich in der Vesper eines Zisterzienserinnenklosters. Es waren Schwestern der Kommunität Casteller Ring zu Besuch, die im Chorgestühl mit den Zisterzienserinnen die lat. Vesper mitsangen. Nur am Schluß... beim Slave Regina... blieben sie stumm... ;) Ist jemand da, der mir mehr drüber erzä...
von Marlene
Montag 29. März 2004, 16:31
Forum: Das Refektorium
Thema: Confiteor - Sündenbekenntnis
Antworten: 41
Zugriffe: 16639

Ich rege mich über jeden fürchterlich auf (ich weiß, das ist eher unvollkommen..... aber mei...), der sich und seine Meinung wie Messe "schöner" wäre, über die Liturgie der Kirche stellt (=Messbuch). *breitgrins* Nur mal so am Rande das andere Ende dieser Palette: Ich habe vor zwei Jahren einem uns...
von Marlene
Montag 29. März 2004, 16:20
Forum: Das Refektorium
Thema: Confiteor - Sündenbekenntnis
Antworten: 41
Zugriffe: 16639

Was spricht denn (jetzt mal modern-zeitgenössisch-pastoraltheologisch gesprochen) gegen das Confiteor? Nichts. Wenn es nach meiner super-modern-pastoraltheologisch-sehr-zeitgenössisch denkenden, mir befreundeten Gemeindereferentin geht, die den Schott völlig veraltet findet, die Psalmverse zwischen...
von Marlene
Montag 29. März 2004, 12:52
Forum: Das Refektorium
Thema: Eucharistische Anbetung
Antworten: 278
Zugriffe: 28366

Re: eucharistische Anbetung

Wie kommt es, daß - ich nehme Bonn als Beispiel - von 44 Gemeinden lediglich in einer Kirche das Allerheiligste Altarsaskrament regelmässig zur Anbetung ausgestellt wird? Der lebendige Jesus, zu dem vor 2000 Jahren die Menschen in Massen strömten findet heute nur noch wenige Verehrer. Wenn es richt...
von Marlene
Montag 29. März 2004, 11:24
Forum: Das Refektorium
Thema: Kommunion - Vereinigung mit Gott?
Antworten: 46
Zugriffe: 5707

Ich denke mal, Nichtkatholiken gehen auch nicht zur Kommunion, warum sollten sie? Weil es alle tun ... Das erlebe ich z.B. gelegentlich bei uns im Kloster, bei Hausgästen. Die laufen munter mit zur Kommunionbank und wissen dort nicht, was sie tun sollen und was sie dort erwartet. Allerdings haken u...
von Marlene
Montag 29. März 2004, 11:11
Forum: Das Refektorium
Thema: Kommunion - Vereinigung mit Gott?
Antworten: 46
Zugriffe: 5707

"Die Feier des eucharistischen Opfers ist ganz auf die innige Vereinigung mit Christus durch die Kommunion ausgerichtet. Kommunizieren heißt, Christus selbst empfangen, der sich für uns hingegeben hat." (KKK Nr. 1382) Und nun stelle ich die Frage, ob man sich mit jemanden vereinigt (vereinigt!), we...
von Marlene
Freitag 26. März 2004, 16:29
Forum: Das Refektorium
Thema: Was macht meinen Glauben aus?
Antworten: 137
Zugriffe: 15312

up! Was macht denn Euren Osterglauben aus? Hi Edith, ich weiß nicht ganz genau, weshalb du diese Frage stellst, oder was du erwartest. Besteht der Osterglauben denn nicht ausschließlich in der Auferstehung Christi? Also meiner tuts: Jesus lebt. Und wers im Wortlaut noch genauer haben will: Jesus Ch...
von Marlene
Freitag 26. März 2004, 12:25
Forum: Das Refektorium
Thema: Wie habt ihr euren Beichtvater gefunden/gesucht?
Antworten: 16
Zugriffe: 5168

Re: Wie habt ihr euren Beichtvater gefunden/gesucht?

Ich denke, es ist kann wirklich für einen Menschen etwas sehr Wertvolles und Kostbares sein, irgendwo einen Menschen zu haben, der ihm zuhört, etwas an die Hand nimmt und ihn durch seinen Lebensdschungel begleitet. So ist es. Das Wesentliche für mich ist dabei, dass mein Beichtvater mich jetzt seit...
von Marlene
Freitag 26. März 2004, 11:57
Forum: Die Pforte
Thema: Gebetsecke / Beten - was ist das? Wie geht das?
Antworten: 124
Zugriffe: 20297

Bist du sicher, dass man das Tschotki dazu benötigt? Hab ich noch nicht gehört ... Bislang haben mir drei Leute erzählt, sie würden das Tschotki wegen des Herzensgebets tragen, aber es ergab sich keine Gelegenheit, zu fragen, was das miteinander zu tun hat. Deswegen habe ich jetzt hier mal nachgeha...