Die Suche ergab 659 Treffer

von Marlene
Donnerstag 25. März 2004, 17:24
Forum: Das Refektorium
Thema: Wie habt ihr euren Beichtvater gefunden/gesucht?
Antworten: 16
Zugriffe: 5168

Ich bitte von hobbypsychiatrischen Ferndiagnosen Abstand zu nehmen - die zweite Frage ist nämlich durchaus interessant. Hallo Ralf, ich finde auch die erste Frage ganz wichtig. Wie bei Psychiatern gibt es ja auch bei Beichtvätern die Gefahr der seelischen Abhängigkeit. Nicht umsonst ist das ja in S...
von Marlene
Donnerstag 25. März 2004, 17:17
Forum: Das Refektorium
Thema: Wie habt ihr euren Beichtvater gefunden/gesucht?
Antworten: 16
Zugriffe: 5168

Re: Wie habt ihr euren Beichtvater gefunden/gesucht?

Inzwischen ist mir schon klar, warum es Menschen gibt, die für ein Beichtgespräch ihrem Beichtvater zur NOt auch ins Ausland nachreisen. Ist das nicht schon etwas krankhaft? Welches Gottesverständnis liegt hier vor? Ich würde eher fragen, welche Beichterfahrungen dem zugrunde liegen ... Aber, um ei...
von Marlene
Donnerstag 25. März 2004, 16:59
Forum: Die Pforte
Thema: Gebetsecke / Beten - was ist das? Wie geht das?
Antworten: 124
Zugriffe: 20298

Hat von euch jemand Erfahrungen mit dem Herzensgebet?

Und kann mir jemand sagen, warum man da ein bestimmtes Armband (Tschotki) dazu benötigt?

Gruß
Marlene
von Marlene
Donnerstag 25. März 2004, 13:48
Forum: Das Scriptorium
Thema: Was ist das für ein Gott?
Antworten: 4
Zugriffe: 2313

Re: Was ist das für ein Gott?

Was ist das für ein Gott, dass er seinem Sohn am Kreuz nicht hilft? Diese Frage wird durch Passion of Christ erneut aufkommen. Was würdet ihr Menschen, die dies fragen, antworten? Gott hat sich mit seinem Sohn ganz und gar auf die Erfahrung mit uns Menschen, auf die Erfahrung menschlichen Lebens un...
von Marlene
Donnerstag 25. März 2004, 13:27
Forum: Das Refektorium
Thema: Wie habt ihr euren Beichtvater gefunden/gesucht?
Antworten: 16
Zugriffe: 5168

Re: Wie habt ihr euren Beichtvater gefunden/gesucht?

In unserer Kirchengemeinde ist ja nun auch ein Zisterzienserkloster. Die Kontakte zu den meisten Patres sind recht intensiv. Irgendwie fehlt mir da die Ebene. Weiß auch nicht warum??? Welche Ebene fehlt dir denn, Heinrich? Ein intensiver Kontakt zu einem Pater ist doch schon mal eine gute Basis. Wi...
von Marlene
Montag 15. März 2004, 09:39
Forum: Das Oratorium
Thema: Info zum ersten Weltoblatenkongress im September 2005
Antworten: 7
Zugriffe: 5023

Re: Info zum ersten Weltoblatenkongress im September 2005

Natürlich ist der Ort der Oblaten außerhalb des Klosters. Wo sonst? Das Kloster kann eigentlich immer nur die "spirituelle Tankstelle" sein. Da kommt es aber immer wieder zu Missverständnissen von Oblatenseite. Und ich fürchte, da kannst du dir den Mund fusslig diskutieren :/ Zum Glück sind das abe...
von Marlene
Montag 15. März 2004, 09:22
Forum: Das Oratorium
Thema: Info zum ersten Weltoblatenkongress im September 2005
Antworten: 7
Zugriffe: 5023

Re: Info zum ersten Weltoblatenkongress im September 2005

Beim Lesen des Programmes kam ich auf das Thema "Kloster - Schule der Gemeinschaft". Für Oblaten? Helft mir, wenn ich irre.... aber ein Oblate hat doch keine Ahnung vom Leben IN einer Klostergemeinschaft? Allerdings zumeist von der Gemeinschaft seiner Familie. Ist nicht die Familie für den Oblaten ...
von Marlene
Freitag 12. März 2004, 16:07
Forum: Das Oratorium
Thema: Info zum ersten Weltoblatenkongress im September 2005
Antworten: 7
Zugriffe: 5023

Info zum ersten Weltoblatenkongress im September 2005

Unter dem Motto "Gemeinschaft mit Gott - Gemeinschaft mit der Welt" findet im September 2005 in Rom unter der Leitung des Abtprimas Notker Wolf der erste Weltoblatenkongress statt. Erste Informationen sind erhältlich:
http://www.oblatesworldcongress.com/de/home.html
von Marlene
Dienstag 24. Februar 2004, 14:17
Forum: Das Refektorium
Thema: Wie Jesus leben und glauben lernte
Antworten: 105
Zugriffe: 16540

Sonst stände bereits in der Bibel irgend ein Kommentar, dass dies der Beginn des Psalms ist (was sehr wahrscheinlich zutrifft), damit eben diejenigen, die nicht Theologie studiert haben, die Bedeutung auch richtig (und nicht falsch) verstehen können Jetzt habe ich extra noch mal nachgesehen, sowohl...
von Marlene
Dienstag 24. Februar 2004, 13:49
Forum: Die Pforte
Thema: Aschermittwoch
Antworten: 128
Zugriffe: 19100

Re: Fast- u. Abstinenz am Aschermittwoch

Was gibt es bei Euch am Aschermittwoch zu essen? Aschermittwoch ist gebotener Fast- u. Abstinenztag. Eine sättigende Mahlzeit ist an diesem Tag erlaubt. Wer also mehrmals täglich etwas essen will, der sollte sich dabei nicht satt essen . (Codex casuisticus juergensis: annotamentum ad c. 1251.) Ich ...
von Marlene
Dienstag 24. Februar 2004, 13:19
Forum: Die Pforte
Thema: Dominikanerpater als Faschingsprinz
Antworten: 25
Zugriffe: 7420

Robert Ketelhohn hat geschrieben: Zumindest würde ich als Walberberger Prior meinem Subprior beim Duschen das Warmwasser abstellen …
Und als ergänzende Lektüre vielleicht das Buch der Dialoge II 2,1ff. von Gregor dem Großen :ja:

http://www.kloster-ettal.de/vita_benedi ... tel_02.htm
von Marlene
Montag 23. Februar 2004, 15:18
Forum: Das Refektorium
Thema: Wie Jesus leben und glauben lernte
Antworten: 105
Zugriffe: 16540

Beides ist hier nicht zu Ende, Marlene. Nicht Jesu „Menschen-Leben“ ist zu Ende – denn so wahr dieser Mensch tot war, so wahr ist er als Mensch auferstanden, Sieger über den Tod –, nicht der Psalm 21 (22) ist zu Ende. Beides schon klar, Robert - es käme mir nur nie in den Sinn, für das Leben Christ...
von Marlene
Montag 23. Februar 2004, 15:01
Forum: Die Pforte
Thema: Was macht demütig?
Antworten: 23
Zugriffe: 3984

Re: Was macht demütig?

Edith hat geschrieben:Was mich zu der Frage bringt: was macht uns denn demütig?
Wir selber, oder andere?
Ich denke, es ist das Erkennen der eigenen Grenzen und Schattenseiten. Das kann verschiedene Auslöser haben: nachdenken, die Begegnung mit einem Menschen ...
von Marlene
Montag 23. Februar 2004, 14:57
Forum: Die Pforte
Thema: Was macht demütig?
Antworten: 23
Zugriffe: 3984

In Demut steckt das Wörtchen "Mut". Ja, das führt aber in die Irre, wenn man das so sagt, denn das ist ein "Mut" in einer heute nicht mehr üblichen Bedeutung. Demut < dien-muot dien = dienen muot = der Wille, die Absicht Keine gelungene Übersetzung von humilitas ins Deutsche. Die von Edith angeführ...
von Marlene
Freitag 20. Februar 2004, 17:14
Forum: Das Oratorium
Thema: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden
Antworten: 822
Zugriffe: 264017

Wird in Klöstern Fasching/Karneval gefeiert? Wie? Ich kann nur für ein Kloster sprechen: Ja, ein wenig, am Rosenmontagabend in der Rekreation. Mit Luftschlangen von der Decke, einer Riesenschüssel Marsriegel und mit Musik und Gesang. "Natürliches" Ende: 20 Uhr mit der Komplet ... in Frieden leg ich...
von Marlene
Freitag 20. Februar 2004, 16:04
Forum: Das Refektorium
Thema: Die österliche Bußzeit
Antworten: 110
Zugriffe: 12243

die österliche Bußzeit oder die heiligen 40 Tage

hallo Edith, der Hinweis auf Fasten und Buße ist mir wichtig, danke! Und für diejenigen, die das Wort Buße nicht so sehr schätzen: Das griechische Wort dafür, metanoia, lässt sich auch mit Umkehr übersetzen. In der Benediktsregel (Kap 49) wird diese Zeit als "heilige" Zeit bezeichnet. Ich kopiere da...
von Marlene
Freitag 20. Februar 2004, 14:38
Forum: Das Refektorium
Thema: Was macht meinen Glauben aus?
Antworten: 137
Zugriffe: 15313

Vor allem fände ich es interessant, von denen, die erst vor einigen Jahren gläubig geworden sind, zu hören, was sich in dieser Hinsicht verändert hat. Alles, Biggi, einfach alles! :freude: Wobei ich dazu sagen muss, dass ich keine Neu-Gläubige bin, sondern eine Wieder-Gläubige, nach einer frommen K...
von Marlene
Freitag 20. Februar 2004, 13:07
Forum: Das Refektorium
Thema: Wie fastet ihr eigentlich?
Antworten: 61
Zugriffe: 5079

Schlichteres Essen, kein Alkohol, keine Süßigkeiten ... keine Restaurants, kein Blumenstrauß fürs Wochenende Das ist für mich aber nur drumherum. Das Wesentliche der Fastenzeit ist für mich etwas anderes. Als "Benediktinerin" habe ich mal wieder die Nase in die RB gesteckt: "Mit geistlicher Sehnsuch...
von Marlene
Freitag 20. Februar 2004, 12:23
Forum: Das Refektorium
Thema: Wie Jesus leben und glauben lernte
Antworten: 105
Zugriffe: 16540

Marlene, so habe ich das nicht gemeint. ... Ich wollte nur darauf hinweisen, dass dieser Satz nicht als Beweis für eine "besondere" Gottverlassenheit oder Göttlichkeit herhalten kann Danke für die Klarstellung, Geronimo :) Ich habe die Sätze "Mein Gott, warum hast du mich verlassen" (Ps 22) auch ni...
von Marlene
Donnerstag 19. Februar 2004, 12:11
Forum: Das Refektorium
Thema: Wie Jesus leben und glauben lernte
Antworten: 105
Zugriffe: 16540

Die Kirche lehrt, daß Jesus ganz Gott und ganz Mensch ist, ungeteilt und unvermischt. Zur menschlichen Natur gehört das lernen dazu. Zur göttlichen Natur nicht. Der Mensch Jesus mußte lernen. Die zweite Person Gottes nicht. Ungeteilt und Unvermischt. Das finde ich toll. Viel Spaß mit rauchenden Köp...
von Marlene
Donnerstag 19. Februar 2004, 12:06
Forum: Das Refektorium
Thema: Wie Jesus leben und glauben lernte
Antworten: 105
Zugriffe: 16540

Zitat Marlene: Die von dir genannte Stelle lässt sich anders interpretieren, als Aussage des Bewusstseins der Einheit, ja, das sehe ich. Aber am Ende seines Menschen-Lebens steht der Ruf: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen. Wie interpretierst du diesen Verzweiflungsruf? ************...
von Marlene
Mittwoch 18. Februar 2004, 16:41
Forum: Das Refektorium
Thema: Wie Jesus leben und glauben lernte
Antworten: 105
Zugriffe: 16540

(Ich sage nicht daß das nicht schwierig ist, und daß ich das begreifen würde.... Edith, wenn du es nicht begreifst, wieso hast du dann Sprache dafür? Man kann doch nicht über etwas reden, von dem man keinen Begriff hat. Sorry, das ist mir als Philologin zu hoch ... Allerdings muss ich gestehen, das...
von Marlene
Mittwoch 18. Februar 2004, 14:59
Forum: Das Oratorium
Thema: Bilder/Videos von Ordensgemeinschaften!
Antworten: 1391
Zugriffe: 407643

Re: Bildersammlung - Ordenskleidung

Juergen hat geschrieben: Diese Schwestern wird man allerdings nie auf der Straße treffen.
Warum? Sind sie - wie heißt das - Inkusen?
von Marlene
Mittwoch 18. Februar 2004, 14:18
Forum: Das Refektorium
Thema: Wie Jesus leben und glauben lernte
Antworten: 105
Zugriffe: 16540

Und an den einen Herrn Jesus Christus, Gottes eingeborenen Sohn, aus dem Vater geboren vor aller Zeit : Gott von Gott, Licht von Licht, wahrer Gott vom wahren Gott, gezeugt, nicht geschaffen, eines Wesens mit dem Vater; durch ihn ist alles geschaffen. (Credo von Nizäa) oder auch hier: Johannes 8,58...
von Marlene
Mittwoch 18. Februar 2004, 13:53
Forum: Das Refektorium
Thema: Negative Auswirkungen durch Gespräche über Enthaltsamkeit?
Antworten: 45
Zugriffe: 7422

Wie kann ich mich gegen solche Belästigungen wehren? Wie wäre es mit: einfach nicht darauf eingehen, Julia? Und sollte dir das bei der Beichte passieren, dann wechsle um Himmels Willen den Priester. Natürlich kann ein Gespräch über Enthaltsamkeit erotisierend wirken ... Das ist so wie bei mir, wenn...
von Marlene
Mittwoch 18. Februar 2004, 13:39
Forum: Das Refektorium
Thema: "Erscheinungen"
Antworten: 95
Zugriffe: 20409

Edith hat geschrieben:Natürlich kann Gott jemand erscheinen, natürlich kann er mit einem reden.
Nennt sich Gebet und Antwort. Relativ weit verbreitet,... oder?
Ja. Außerdem haben wir haben sogar seine Gegenwart.
Das nennt sich dann Eucharisitie.
von Marlene
Mittwoch 18. Februar 2004, 12:24
Forum: Das Refektorium
Thema: "Erscheinungen"
Antworten: 95
Zugriffe: 20409

Re: Heilige Faustyna und "Jesuserscheinungen"

max72 hat geschrieben:Was ist also von solchen "Jesuserscheinungen" zu halten?
Na ja, sagen wir mal so:
Wenn ich lange genug auf das blanke Kreuz über unserem Altar schaue, sehe ich den Gekreuzigten daran hängen.

Allerdings halte ich das nicht für eine Erscheinung, sondern für die Folge meiner Imaginationskraft. 8)
von Marlene
Mittwoch 18. Februar 2004, 11:47
Forum: Das Refektorium
Thema: Wie Jesus leben und glauben lernte
Antworten: 105
Zugriffe: 16540

Es käme darauf an, ob Maria ihm die Umstände seiner Zeugung und Geburt verraten hat, oder ob sie zusammen mit Josef dicht gehalten hat, weil ihr das alles zu "unglaublich" vorkam, oder weil sie einfach gewartet hat, bis Jesus selbst die Erkenntnis empfängt, dass Gott mit ihm etwas Besonderes vorhat...
von Marlene
Mittwoch 18. Februar 2004, 11:25
Forum: Das Refektorium
Thema: Wie Jesus leben und glauben lernte
Antworten: 105
Zugriffe: 16540

Ich "weiß" nicht, wie Jesus glauben lernte. Das steht nirgends. Mutmaßen kann ich. Von mir auf Ihn schließen kann ich. Ob Ihm das gerecht wird, weiß ich nicht. Ich denke, eher nicht. Schließlich war er Gott. Hallo Edith, ich stelle die Frage mal bewusst naiv: Jesus zu Lebzeiten Gott? Und zu wem hat...
von Marlene
Mittwoch 18. Februar 2004, 10:09
Forum: Das Oratorium
Thema: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden
Antworten: 822
Zugriffe: 264017

Edith hat geschrieben:Ein Wörterbuch "Orden - deutsch" wurde angeregt.
Hier ist online eines verfügbar:

http://www.kloster-ettal.de/lexikon/
von Marlene
Dienstag 17. Februar 2004, 13:31
Forum: Das Refektorium
Thema: Was macht meinen Glauben aus?
Antworten: 137
Zugriffe: 15313

Biggi hat geschrieben: Lob und Anerkennung tun mir immer noch gut (manchmal zu gut!), aber das versuch ich dann weiter zu reichen an den, der mir die Gaben geschenkt hat, um die es da geht

Damit in allem Gott verherrlicht werde (RB 57,9)
Danke für deinen Beitrag, Biggi! :)
von Marlene
Dienstag 17. Februar 2004, 12:25
Forum: Das Refektorium
Thema: Was macht meinen Glauben aus?
Antworten: 137
Zugriffe: 15313

Und: wie macht Ihr das jetzt konkret, sagen wir, am Arbeitsplatz? Meine Umgebung weiß, dass ich Oblatin bin - daraus ergibt sich einfach schon so Manches ... an Gesprächen, Fragen, auch Verpflichtungen für mich (Tratschen über andere ist nicht mehr drin, laute Sch..rufe, wenn der Computer streikt, ...