Die Suche ergab 16 Treffer
- Sonntag 18. September 2016, 22:25
- Forum: Die Pforte
- Thema: Neuer Bischof von Limburg: Georg Bätzing
- Antworten: 133
- Zugriffe: 21577
Re: Neuer Bischof von Limburg: Georg Bätzing
Mein erster Einfall war, daß die gekrönte, thronende Gestalt die "Kirche" darstellen soll.
- Sonntag 18. September 2016, 19:40
- Forum: Die Pforte
- Thema: Neuer Bischof von Limburg: Georg Bätzing
- Antworten: 133
- Zugriffe: 21577
Re: Neuer Bischof von Limburg: Georg Bätzing
Die Weiheliturgie hatte ich mit Spannung erwartet. Gott sei Dank hat sich Bätzing nicht so einen unsäglichen Fummel anlegen lassen wie sein langjähriger Chef Ackermann bei seiner Bischofsweihe. Ich hatte schon das Schlimmste befürchtet. Und dass er sich so schnell nicht die Butter vom Brot nehmen lä...
- Sonntag 3. Juli 2016, 22:00
- Forum: Die Pforte
- Thema: Neuer Bischof von Limburg: Georg Bätzing
- Antworten: 133
- Zugriffe: 21577
Re: Neuer Bischof von Limburg: Georg Bätzing
Indem er sich an Hans Urs von Balthasar orientiert, richtet er sich auch nach den "Privatoffenbarungen" der von H. U. v. B. geistlich geführten Konvertitin Adrienne Kaegi-von Speyr. Diese hat in Trance an H. U. v. B. u. a. zahlreiche Ausführungen zur Bibelexegese diktiert. Sie füllen etliche Dutzend...
- Samstag 20. April 2013, 23:35
- Forum: Die Pforte
- Thema: Bitten und Fürbitten - Gebetsanliegen!
- Antworten: 899
- Zugriffe: 323606
Re: Krebserkrankung
Schließe mich auch an und alle ein, die sich um ihn kümmern...
- Donnerstag 21. März 2013, 09:19
- Forum: Die Pforte
- Thema: Papst Franz I. - 1. Akt
- Antworten: 1599
- Zugriffe: 220699
Re: Papst Franz I.
(Zur Frage "Hat er nun gekniet oder beugt er sich" stand in der gestrigen Presse, daß Papst Franz es mit dem Ischias hat) Danke für die Info. Denn es ist schwierig, mit den Signalen zurechtzukommen, die unser neuer Papst in der Öffentlichkeit setzt. Gerade weil sie sich schon im Anfang so krass von...
- Dienstag 19. März 2013, 12:06
- Forum: Die Pforte
- Thema: Papst Franz I. - 1. Akt
- Antworten: 1599
- Zugriffe: 220699
Re: Papst Franz I.
Vielleicht hat er was in den Knieen? Wer derart christozentrisch predigt, dürfte mit einer Kniebeuge kein ideologisches Problem haben. Bemerkbar waren die Kniebeugen nicht. Er scheint auch sonst vital zu sein. Hat das Volk Gottes ein Recht darauf, daß der Klerus die Liturgie so vollzieht, wie es di...
- Mittwoch 13. März 2013, 21:48
- Forum: Die Pforte
- Thema: Papst Franz I. - 1. Akt
- Antworten: 1599
- Zugriffe: 220699
Re: Papst Franz I.
Seit vielen Jahren wehrt sich die katholische Kirche gegen die Zurückdrängung ihrer politischen Einflussnahme. Dementsprechend hart führte sie die Auseinandersetzung um die Öffnung der Ehe und scheute auch nicht vor mittelalterlicher Rhetorik zurück. Der Erzbischof von Buenos Aires Jorge Bergoglio ...
- Montag 20. August 2012, 18:59
- Forum: Die Pforte
- Thema: Augustinus und Franziskus: Buchtipps gesucht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3221
Re: Augustinus und Franziskus: Buchtipps gesucht
vom Hl. Franziskus kann ich in diesem Fall die "Blümlein", "Fioretti" empfehlen Danke, auch für den Link. Amazon hat die falsche Rezension zum Titel :) . Die Blümlein sind natürlich auch mein erster Gedanke. Das ist aber schon recht fromme Literatur. Und von Augustinus gibt es ja die Bekenntnisse. ...
- Montag 20. August 2012, 18:40
- Forum: Die Pforte
- Thema: Augustinus und Franziskus: Buchtipps gesucht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3221
Augustinus und Franziskus: Buchtipps gesucht
Einen schönen Gruß an alle, die hier lesen! Kann mir jemand Bücher über den hl. Franziskus oder den hl. Augustinus empfehlen. Gesucht wird mehr etwas Biographisches und Leichtverständliches, denn es geht um ein Geschenk an jemanden, der sonst religiös nicht sehr interessiert ist, aber sich komischer...
- Donnerstag 31. Januar 2008, 14:37
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Moderne Kirchenarchitektur
- Antworten: 2171
- Zugriffe: 236777
Warum überhaupt eine Verschiebung des Altars Richtung Kirchenschiff? Bei uns hat man auch erst vor kurzem den Altar nach unten ins Schiff hinein versetzt. Anstelle des Altars sind jetzt die Sedilien für den Zelebranten und die Ministranten an der höchsten und lichtesten Stelle, wo vorher der Altar w...
- Montag 18. Juni 2007, 07:31
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Klagen über liturgische Mißbräuche
- Antworten: 1601
- Zugriffe: 203305
Nochmal die Frage, was läuft schief?
Es bestätigt sich das eine: Mit der Weihe erwerben die Priester zwar den liturgischen Führerschein, aber es gibt keine "StVO". Echtes Engagement für eine ordentliche, texttreue und ehrfürchtig gefeierte Liturgie ist von den Bischöfen nicht zu erwarten. Regelmäßig mahnen die Päpste bei den Ad-Limina-...
- Samstag 16. Juni 2007, 13:48
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Klagen über liturgische Mißbräuche
- Antworten: 1601
- Zugriffe: 203305
Clarissa, kommst du aus dem Bistum Limburg? Ja, Ecce Homo, ich bin aus dem Bistum Limburg. Doch es ist etwa anders, wie Du es geschildert hast: Die eigentliche Beerdigung könnte vom Pfarrer noch gehalten werden (tun sie nur selten, dafür werden die Referentinnen eingesetzt), die Eucharistiefeier fü...
- Samstag 16. Juni 2007, 10:38
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Klagen über liturgische Mißbräuche
- Antworten: 1601
- Zugriffe: 203305
Verflachtes Eucharistieverständnis?
Es ist wohl kaum einem entgangen, daß unsere letzten beiden Päpste sich sehr viel Mühe gegeben haben, das Verständnis und die Wertschätzung der hl. Eucharistie bei den Gläubigen und den Priestern zu vertiefen. Viele Schreiben, Ansprachen und Predigten sind von Rom ausgegangen, die Gläubigen sind erm...
- Freitag 15. Juni 2007, 11:15
- Forum: Die Pforte
- Thema: Anstehende Bischofsernennungen: Spekulationen und Vorschläge
- Antworten: 123
- Zugriffe: 12531
Limburg wäre sicher auch froh über so einen wie EB Schick. Präsenz in den Gemeinden gehört doch zum "Kerngeschäft" eines Bischofs. Oft genug habe ich erlebt, daß besonders die Firmungen - die einzige Gelegenheit als junger Mensch wirklich einen einzigartigen Kontakt zu seinem Bischof zu erleben - an...
- Donnerstag 14. Juni 2007, 14:49
- Forum: Die Pforte
- Thema: Anstehende Bischofsernennungen: Spekulationen und Vorschläge
- Antworten: 123
- Zugriffe: 12531
Erst einmal herzlichen Dank, Ecce Homo, für den Willkommensgruß. Auch bei den anderen bedanke ich mich für die Infos. Raimund Josef H., das wäre ja schade, wenn Bamberg nach nur fünf Jahren seinen Erzbischof schon wieder hergeben müßte. Und eine kleine Sensation wäre es schon, wenn ein Hesse München...
- Mittwoch 13. Juni 2007, 14:49
- Forum: Die Pforte
- Thema: Anstehende Bischofsernennungen: Spekulationen und Vorschläge
- Antworten: 123
- Zugriffe: 12531
Anstehende Bischofsernennungen: Spekulationen und Vorschläge
In München, Speyer und in meinem Heimatbistum Limburg sind z. Zt. die Bischofsstühle vakant. Da ist ja nun die Kandidatenfrage ganz spannend. Wie ich gelesen habe, spielen dabei auch noch die Konkordate (preußisches, bayerisches und wohl Reichskonkordat) eine Rolle. Hat das Auswirkungen bei der Kand...