Die Suche ergab 68 Treffer
- Mittwoch 29. März 2017, 22:51
- Forum: Die Pforte
- Thema: Nachrichten aus den Bistümern V
- Antworten: 2755
- Zugriffe: 666285
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Hinter Bischof Michael Keller ist sein Sekretär H.J.Spital zu sehen. Der spätere Bisvhof von Trier.
- Samstag 7. November 2015, 23:47
- Forum: Die Pforte
- Thema: Nachrichten aus der Weltkirche IV
- Antworten: 2300
- Zugriffe: 567474
Re: Nachrichten aus der Weltkirche IV
Ist es nicht bemerkenswert, daß der Primas kein Kardinal wurde?
- Sonntag 1. März 2015, 00:21
- Forum: Die Pforte
- Thema: Kurze Fragen - kurze Antworten V
- Antworten: 2015
- Zugriffe: 290661
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten V
Anregung:
Christusträger-Brudershaft
Christusbruderschaft Selbitz
Hier die Brüder auf dem Petersberg bei Halle
Christusträger-Brudershaft
Christusbruderschaft Selbitz
Hier die Brüder auf dem Petersberg bei Halle
- Mittwoch 2. Juli 2014, 16:57
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Moderne Kirchenarchitektur III
- Antworten: 1371
- Zugriffe: 219440
Re: Nachrichten aus den Bistümern IV
Die katholische Bischofskirche wird in Berlin nicht "Dom" genannt. Dieser Titel ist für den evangelischen "Berliner Dom" reserviert.
- Montag 30. Juni 2014, 22:33
- Forum: Die Pforte
- Thema: Erzbischof Stephan Burger
- Antworten: 77
- Zugriffe: 12040
Re: Nachrichten aus den Bistümern IV
Das Brustkreuz wird nicht überreicht, sondern schon vorher getragen? Welchen Stellenwert hat es bzw. Welche Bedeutung bei Bischöfen?
- Samstag 7. September 2013, 00:12
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Münsterschwarzacher Antiphonale
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6151
Re: Münsterschwarzacher Antiphonale
Ja, das meint auch "Gabriel", der Fragesteller.
- Freitag 6. September 2013, 00:15
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Münsterschwarzacher Antiphonale
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6151
Re: Münsterschwarzacher Antiphonale
Das Kloster Nütschau verwendet es ausschließlich,
Die Abtei Neuburg in Heidelberg immer außer zur Vesper am Sonntag und an Hochfesten,
Die Benediktinerinnen in Köln außer zur 1. und 2. Vesper an Hochfesten und an Sonntagen.
Die Abtei Neuburg in Heidelberg immer außer zur Vesper am Sonntag und an Hochfesten,
Die Benediktinerinnen in Köln außer zur 1. und 2. Vesper an Hochfesten und an Sonntagen.
- Sonntag 9. September 2012, 14:58
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Bedeutung Kollar bei protest. Geistlichen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7397
Re: Bedeutung Kollar bei protest. Geistlichen
Die Anglikaner haben das dreistufige Weiheamt: Diakon - Priester - Bischof. Die Angehörigen dieser Weihestufen sind alos Kleriker.
- Dienstag 24. Juli 2012, 21:30
- Forum: Die Pforte
- Thema: Katholische Mitwirkung bei einer homosexuellen Verpartnerung
- Antworten: 33
- Zugriffe: 6351
Re: Katholische Mitwirkung bei einer homosexuellen Verpartnerung
Die Ehe ist nach evangelischer Auffassung kein Sakrament. Sie wird daher gültig im Standesamt begründet. Der Gottesdienst danach ist auch bei Heterosexuellen nur ein Segnung. Wie zum Beispiel auch die Segnung des Kölner Citypfarrers der Antoniterkirche und seines Lebenspartners "anlässlich der Begrü...
- Sonntag 8. Januar 2012, 19:22
- Forum: Die Pforte
- Thema: Konsistorium: neue Kardinäle
- Antworten: 798
- Zugriffe: 94256
Re: Neue Kardinäle 2012
Höchstwahrscheinlich wird der Papst aber nicht nur den Kalender bemüht, sondern auch inhaltliche/persönliche Überlegungen angestellt haben, die seine Auswahl veranlaßt haben.[/quote] Ja, das denke ich auch. Der Widerstand gegen die Ernennung von Nichols - der ja vorher Weihbishof in Westminster und ...
- Sonntag 8. Januar 2012, 18:45
- Forum: Die Pforte
- Thema: Konsistorium: neue Kardinäle
- Antworten: 798
- Zugriffe: 94256
Re: Neue Kardinäle 2012
Sehr bemerkenswert ist, daß NewYork and Prag dabei sind (trotz des Alters der Vorgänger unter 80), aber nicht Westminster.
- Samstag 3. Dezember 2011, 22:39
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Liturgie und Gewänder im Protestantismus
- Antworten: 747
- Zugriffe: 151617
Re: Liturgie und Gewänder im Protestantismus
In der Schatzkammer des Domes zu Meissen wird eine Casel gezeigt mit folgendem Hinweis: "so eine Casel trug Luther bis zu seinem Lebensende".
- Mittwoch 19. Oktober 2011, 16:45
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Was macht(e) den Protestantismus so anziehend?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 8633
Re: Was macht(e) den Protestantismus so anziehend?
Ist Kurfürst Johann Sigismund wirklich aus religiösen Gründen konvertiert oder war es, weil er nur so das Herzogtum Kleve/Jülich/Berg übernehmen konnte?
- Montag 16. Mai 2011, 14:32
- Forum: Die Pforte
- Thema: Neuer Erzbischof von Berlin
- Antworten: 610
- Zugriffe: 89969
Re: Wer soll neuer Erzbischof von Berlin werden?
Es geht hier nicht darum, wer fähig ist, sondern wer von "Rom" auf die Dreierliste gesetzt wird. Nur aus dieser Liste kann das Metropolitankapitel wählen oder es auch lassen. Wenn sich auch bei der 2.Liste keine einfache Mehrheit findet, weil sich alle enthalten, kann ein Apostolischer Administrator...
- Samstag 29. Januar 2011, 13:54
- Forum: Die Pforte
- Thema: Neuer Erzbischof von Berlin
- Antworten: 610
- Zugriffe: 89969
Re: Wer soll neuer Erzbischof von Berlin werden?
Wie steht es nach dem neuesten Interview um die Chancen von Generalvikar Dr.Dominik Schwaderlapp, Köln?
- Donnerstag 20. Januar 2011, 23:45
- Forum: Die Pforte
- Thema: Neuer Erzbischof von Berlin
- Antworten: 610
- Zugriffe: 89969
Re: Wer soll neuer Erzbischof von Berlin werden?
In der Namensliste fehlt als mögicher Kandidat des Berliner Domkapitels Bischof Fürst von Rottenburg/Stuttgart.
- Sonntag 1. August 2010, 18:25
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Sind die "Mormonen" Christen?
- Antworten: 255
- Zugriffe: 38955
Re: Sind die "Mormonen" Christen ?
Details: Mormonen feiern das "Abendmahl" mit Wasser, da ihnen Alkohol verboten ist, wie auch Nikotin und Coffein (weshalb Starbucks lange Zeit in Utah Schwierigkeiten hatte). Den Tempel in SaltLakeCity dürfen wir nicht betreten, wohl aber die "tabernacles" genannten Kirchen im "Mormonen-Vatikan". De...
- Samstag 20. Februar 2010, 23:36
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Klagen über liturgische Mißbräuche
- Antworten: 1601
- Zugriffe: 203236
Re: Klagen über liturgische Mißbräuche
Bei der ökumenischen Vesper zum Aschermittwoch der Künstler in Berlin war es noch anders:
Der ev.Bischof Dröge hat das Segensgebet gesprochen
Der rk.Erzbischof Card.Sternzinky die Segnung mit Weihwasser vorgenommen.
Dann hat der Erzbischof das Anschenkreuz dem Bischof aufgelegt und umgekehrt.
Der ev.Bischof Dröge hat das Segensgebet gesprochen
Der rk.Erzbischof Card.Sternzinky die Segnung mit Weihwasser vorgenommen.
Dann hat der Erzbischof das Anschenkreuz dem Bischof aufgelegt und umgekehrt.
- Mittwoch 20. Januar 2010, 15:15
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: "Kathedralen der Anglikaner"?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 6796
Re: "Kathedralen der Anglikaner"?
Die Kathedra steht ursprünglich im Chorhaupt der Kathedrale.
So ist es seit der Wiedereröffnung des Doms zu Münster seit 1956.
Schon damals wurde von Bischof Dr. Michael Keller -dem Nachfolger des "Löwen von Münster" -am Vierungsaltar versus populum zelebriet.
So ist es seit der Wiedereröffnung des Doms zu Münster seit 1956.
Schon damals wurde von Bischof Dr. Michael Keller -dem Nachfolger des "Löwen von Münster" -am Vierungsaltar versus populum zelebriet.
- Dienstag 19. Januar 2010, 00:25
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: "Kathedralen der Anglikaner"?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 6796
Re: "Kathedralen der Anglikaner"?
Die Kathedra wollte er so verlegen, daß er das "Richterfenster" nicht im Blick hat, evtl. an die Kanzelseite.
- Montag 18. Januar 2010, 15:59
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: "Kathedralen der Anglikaner"?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 6796
Re: "Kathedralen der Anglikaner"?
ein Nachtrag: Das Weiterbauen und die Fertigstellung des Kölner Doms wurde von König Friedrich-Wilhelm IV veranlasst. Die Einführung des Talars geschah 1811 durch seinen Vater FWIII, der auch 1817 die Union der reformieten und lutherischen Kirchen in Preußen verfügte. Als Folge davon entstand dann w...
- Montag 18. Januar 2010, 15:44
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: "Kathedralen der Anglikaner"?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 6796
Re: "Kathedralen der Anglikaner"?
Laut Grundbuch der Stadt Köln gehört der Dom sich selbst, vertreten durch das Metropolitankapitel. Das wurde wieder einmal bei der causa "Südquerhausfenster" deutlich. So hat Kardinal Meisner gesagt, er habe auf die Verlegung der Kathedra verzichtet. Das geschah aber nachdem ihm klargemacht wurde, d...
- Mittwoch 19. August 2009, 23:46
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Alt-Katholiken
- Antworten: 1688
- Zugriffe: 169179
Re: Alt-Katholiken
Bischof Vobbe des Altkatholischen Bistums hat einmal geäussert, daß Deutsche anscheinend ungern einer soziologisch unbedeutenden Glaubensgemeinschaft angehören.
- Mittwoch 19. August 2009, 01:01
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Alt-Katholiken
- Antworten: 1688
- Zugriffe: 169179
Re: Alt-Katholiken
zum Thema "ehrenamtlich": Die Altkatholische Kirche ist in Deutschland kirchensteuerberechtigt und nimmt dieses Privileg auch wahr. Außerdem sind in Deutschland noch kirchensteuerberechtigt: Jüdische Kultusgemeinden Ev. Kirche Methodistische Kirche (hier wird das Privileg nicht wahrgenommen) R.K-Kir...
- Sonntag 2. August 2009, 01:05
- Forum: Das Oratorium
- Thema: "Was in zwei Koffer passt" von Veronika Peters
- Antworten: 154
- Zugriffe: 51840
Re: "Was in zwei Koffer passt" von Veronika Peters
oder doch, denn am Augustinerkloster in Erfurt - wo Sr.Katharina inzwischen ordinierete Superiorin ist- steht: "Wir sind eine Gemeinschaft ev.luth.Benediktinerinnen". So leben also dort, wo Luther Mönch war nun lutherische "Nonnen" - so schließt sich der Kreis der Kirchengeschichte.
- Montag 27. Juli 2009, 01:37
- Forum: Das Oratorium
- Thema: "Was in zwei Koffer passt" von Veronika Peters
- Antworten: 154
- Zugriffe: 51840
Re: "Was in zwei Koffer passt" von Veronika Peters
Es gibt ein Buch über den umgekehrten Weg: "Und plötzlich Nonne" von Sr.Katharina Schridde.
- Mittwoch 11. Februar 2009, 01:32
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Wer wird neuer Weihbischof in Berlin?
- Antworten: 92
- Zugriffe: 9366
Re: Wer wird neuer Weihbischof in Berlin?
Beim "Neujahrsempfang" sagte der Offizial, daß die lange Wartezeit nicht mehr nachzuvollziehen sei und die Ernennung bald kommen sollte, damit auch die Gerüchte ein Ende finden. Man kann also davon ausgehen, daß er selbst es nicht wird. Es scheint, daß auch die beiden anderen genannten Kandidaten -D...
- Mittwoch 9. Juli 2008, 14:11
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Ordens- und Klosternachrichten I
- Antworten: 1598
- Zugriffe: 385919
Brustkreuz eines Abtes
so ist es, mit der Wahl und der Bestätigung wird der gewählte Mönch Abt mit allen Rechten und Pflichten. Die Abts-Benediktion ist keine Weihe. Aber auch bei einer Bischofsweihe werden Ring, Mitra und Stab übergeben, nicht das Pectorale, das ebensowenig wie das Scheitelkäppchen (Pileolus) eine spezif...
- Mittwoch 25. Juli 2007, 01:13
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Lutherische Messe
- Antworten: 99
- Zugriffe: 25242
Das gibt es auch in Deutschland, z.B. hier im Schatten des Erfurter Domberges:www.wigberti.de
- Freitag 20. April 2007, 15:36
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Evangelisch-katholisch: Taufe gegenseitig anerkannt
- Antworten: 31
- Zugriffe: 7189
Wer sind denn die "elf weiteren Kirchen"? Zu den Mitunterzeichnern gehören die Äthiopisch-Orthodoxe Kirche, die Arbeitsgemeinschaft Anglikanisch-Episkopaler Gemeinden in Deutschland, die Armenisch-Apostolische Orthodoxe Kirche in Deutschland, die evangelisch-altreformierte Kirche in Niedersachsen, ...
- Samstag 17. März 2007, 12:52
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Kommunionempfang des Priesters
- Antworten: 71
- Zugriffe: 16676
- Freitag 9. Februar 2007, 20:37
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Anglikanische Kirche
- Antworten: 1247
- Zugriffe: 202008