Die Suche ergab 313 Treffer
- Sonntag 31. Mai 2009, 16:44
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Pilgern auf dem Jakobsweg
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2364
Re: Pilgern auf dem Jakobsweg
Mhm, wenn es keine andere Möglichkeit gibt muss ich mich leider erst einmal anch einer geeignetehn site umsehen.... sorry es kann mit den pics also etwas dauern! Ich empfehle picasaweb.google.de, da kannst du auch nichtöffentliche Alben erstellen, dann kommen Gäste nur auf dieses eine Album hin, zu...
- Freitag 29. Mai 2009, 23:00
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Pilgern auf dem Jakobsweg
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2364
Re: Pilgern auf dem Jakobsweg
Mhm, wenn es keine andere Möglichkeit gibt muss ich mich leider erst einmal anch einer geeignetehn site umsehen....
sorry es kann mit den pics also etwas dauern!
sorry es kann mit den pics also etwas dauern!
- Freitag 29. Mai 2009, 22:49
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Pilgern auf dem Jakobsweg
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2364
Re: Pilgern auf dem Jakobsweg
Muchas Gracias, cp
Doch vorweg noch eine pragmatische Frage: wie kann ich hier Bilder von meinem Desktop einstellen?
Doch vorweg noch eine pragmatische Frage: wie kann ich hier Bilder von meinem Desktop einstellen?
- Montag 27. April 2009, 19:48
- Forum: Die Pforte
- Thema: "Pro Reli" in Berlin
- Antworten: 76
- Zugriffe: 10376
Re: "Pro Reli" in Berlin
Auf dem Bezirksamt in Rixdorf... Die Mehrheit des Bezirks hat denn auch positiv abgestimmt. Ich finde das nach wie vor ein schönes Zeichen. Ganz offensichtlich (und so zeigt es die Wahlstatistik) unterscheiden sich die verschiedenen Berliner Bezirke ganz erheblich....ich glaube Bischof Huber sprach...
- Sonntag 26. April 2009, 22:23
- Forum: Die Pforte
- Thema: "Pro Reli" in Berlin
- Antworten: 76
- Zugriffe: 10376
Re: "Pro Reli" in Berlin
Sicher ist die Situation in Berlin ähnlich wie in Korinth. Eine gewisse Dramatik gewinnt das Ganze allerdings dadaurch, dass Berlin nicht irgendeine Stadt ist, sondern Hauptstadt unseres Landes und eine Metropole mit zunehmend stärkerer internationaler Anziehungskraft, wie auch die Tourismuszahlen ...
- Sonntag 26. April 2009, 21:27
- Forum: Die Pforte
- Thema: "Pro Reli" in Berlin
- Antworten: 76
- Zugriffe: 10376
Re: "Pro Reli" in Berlin
Nicht nur, daß nur wenige Leute hingegangen sind, diejenigen, die hingegangen sind haben auch noch mit Nein gestimmt. Ich [Punkt]! Aber ich war in meinem Wahllokal hier in Kreuzberg der einzige; weder beim Betreten noch Verlassen kam mir jemand entgegen; noch beobachtete ich nach meiner Rückkehr vo...
- Sonntag 19. April 2009, 19:16
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Wer wird neuer Weihbischof in Berlin?
- Antworten: 92
- Zugriffe: 9365
Re: Wer wird neuer Weihbischof in Berlin?
Oh, Kardinal Meisner? Der hat doch gerade heute Morgen noch ein ... Pontifikalamt in Groß St. Martin gefeiert....Alle Achtung! Ja, das dachte ich mir: Respekt! Es klang an, dass es ihm ein besonderes Anliegen war, da er Matthias Heinrich seinerzeit bereits die Diakonats- und Presbyterweihe erteilt ...
- Sonntag 19. April 2009, 19:08
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Wer wird neuer Weihbischof in Berlin?
- Antworten: 92
- Zugriffe: 9365
Re: Wer wird neuer Weihbischof in Berlin?
Freude im Erzbistum Berlin: Seit ca. 1 Stunde hat Berlin einen neuen Weihbischof! In einem dreistündigen feierlichen Pontifikalamt unter Präsenz zahlreicher deutscher und polnischer Bischöfe, namentlich auch Nuntius Erzbischof Dr. Jean-Claude Périsset konsekrierte Georg Kardinal Sterzinsky mit den ...
- Freitag 17. April 2009, 15:40
- Forum: Die Pforte
- Thema: Segnen von Speisen?
- Antworten: 46
- Zugriffe: 10910
Re: Segnen von Speisen?
Wie ich schon der Forums-Administration mitgeteilt habe: ich persönlich finde es überhaupt nicht witzig, sondern ungeheuerlich, dem Schreibenden Worte in den Mund zu legen, die diese nicht gebraucht haben. Immerhin steht am Ende der Name des Schreibenden neben dem Beitrag. Was geht hier eigentlich ...
- Mittwoch 8. April 2009, 21:29
- Forum: Die Pforte
- Thema: Sonn- und Feiertagspflicht
- Antworten: 172
- Zugriffe: 39706
Re: Sonn- und Feiertagspflicht
Gilt an Gründonnerstag (ich meine also den Vorabend zu Karfreitag) und Karfreitag (der ja kein Sonn/Festtag ist) eigentlich Gottesdienstpflicht? Ich weiß die Antwort nicht, würde aber vermuten, dass an diesen Tagen als Bestandteile des triduum sacrum (des einen Pascha-Festtages) Gottesdienstpflicht ...
- Mittwoch 8. April 2009, 21:23
- Forum: Die Pforte
- Thema: Sonn- und Feiertagspflicht
- Antworten: 172
- Zugriffe: 39706
Re: Sonn- und Feiertagspflicht
Ganz generell gilt wohl: Ein Gutteil der liturgischen Besonderheiten (vom Verzicht auf die Glocken und die Orgel über die Übertragung des Allerheiligsten am Gründonnerstag, die "fehlende Eröffnung" der Karfreitagsliturgie bis hinein in so volkstümliche Geschichten wie das Ratschen) an den Kartagen ...
- Mittwoch 8. April 2009, 20:59
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Karwoche - Riten und Gestalt
- Antworten: 173
- Zugriffe: 24072
Re: Karwoche - Riten und Gestalt
Ich bin nicht sicher, ob es hier reinpasst, aber wohl am ehesten: Der Kreuzweg mit unserem Papst im Kolosseum http://www.zenit.org/article-17539?l=german Vielen Dank, tantum ergo, für den link! Ich hatte bereits im Februar den Kreuzweg bei Amazon bestellt und bekam heute ärgerlicherweise die Mittei...
- Mittwoch 8. April 2009, 20:52
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Karwoche - Riten und Gestalt
- Antworten: 173
- Zugriffe: 24072
Re: Karwoche - Riten und Gestalt
Vielen Dank Dir für die umfangreichen Infos!michaelis hat geschrieben:Der Brauch der Verhüllung bezog sich ursprünglich nur auf Prunk-("Gemmen"-)kreuze.
Entsprechend steht auch im Direcktorium des EB Köln
Gemmen-Kreuze (Prunkkreuze) .....
- Dienstag 7. April 2009, 23:19
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Karwoche - Riten und Gestalt
- Antworten: 173
- Zugriffe: 24072
Re: Karwoche - Riten und Gestalt
Kilianus hat geschrieben:
Verhülltes Zeremoniale? Wann? Wo? Und wozu?

- Dienstag 7. April 2009, 23:03
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Auferstehung - theologisch oder biologisch?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2266
Re: Auferstehung - theologisch oder biologisch?
@overkott: Das ist es auch! Mein Einwand bezog sich darauf, dass das Christentum keine Buchreligion ist, sondern die Heilsgeschichte Gottes mit der Schöpfung, seine Offenbarung und eben das Wort Gottes- Christus weit über Zeit und Raum hinausweist, eben in der Ewigkeit ruht, sowohl, was die Präexist...
- Dienstag 7. April 2009, 22:51
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Auferstehung - theologisch oder biologisch?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2266
Re: Auferstehung - theologisch oder biologisch?
Aber nicht die Offenbarung und das Wort Gottesoverkott hat geschrieben:...aber die Bibel ist doch etwas zeitlicher angelegt.

- Dienstag 7. April 2009, 22:46
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Karwoche - Riten und Gestalt
- Antworten: 173
- Zugriffe: 24072
Re: Karwoche - Riten und Gestalt
Im letzten Jahr war ich einer der Ceroferare, schon deshalb weiß ich definitiv, daß es nicht verhüllt war. Dieses Jahr war es das auch nicht. .:hmm: Hallo Seraph, Du musst es wirklich wissen :) In diesem Jahr war ich in St. Bonifatius (entgegen meiner Pläne, dort passierte ja auch das "Verteilen de...
- Dienstag 7. April 2009, 22:42
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Können Heiligsprechungen fehlbar sein?
- Antworten: 142
- Zugriffe: 14989
Re: Können Heiligsprechungen fehlbar sein?
Und der ist nun heilig und der stille Märtyrer Groß "nur" selig und kaum einer kennt ihn, verstehe ich nicht, kann mir das jemand erklären. Vielleicht wird er ja noch heiliggesprochen! Letztlich ist es meiner Einschätzung und Beobachtung nach tatsächlich eine recht subjektive Angelegenheit (und die...
- Dienstag 7. April 2009, 22:30
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Auferstehung - theologisch oder biologisch?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2266
Re: Auferstehung - theologisch oder biologisch?
Mag sein, doch der Sieg Christi in seiner Auferstehung ist der Sieg über Tod und Teufel in Ewigkeit.
- Dienstag 7. April 2009, 22:28
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Karwoche - Riten und Gestalt
- Antworten: 173
- Zugriffe: 24072
Re: Karwoche - Riten und Gestalt

Seit wann existiert denn der Brauch des Verhüllens- weiß das vielleicht jemand?
- Dienstag 7. April 2009, 22:11
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Karwoche - Riten und Gestalt
- Antworten: 173
- Zugriffe: 24072
Re: Karwoche - Riten und Gestalt
Und trotzdem sind in der Kathedrale (und den mir bekannten Berliner Pfarrkirchen) die Kreuze verhüllt; in der Kathedrale eigenartigerweise auch das Prozessionskreuz an Palmsonntag (so habe ich es zumindest aus dem letzten Jahr in Erinnerung, aus diesem Jahr weiß Seraph bestimmt mehr
)

- Dienstag 7. April 2009, 22:08
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Karwoche - Riten und Gestalt
- Antworten: 173
- Zugriffe: 24072
Re: Karwoche - Riten und Gestalt
Im Direktorium für Berlin steht es nicht.julius echter hat geschrieben: Steht dass nicht im Direktorium und Zeremoniale? Ob es im Messbuch steht weiss ich nicht.
- Dienstag 7. April 2009, 22:06
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Karwoche - Riten und Gestalt
- Antworten: 173
- Zugriffe: 24072
Re: Karwoche - Riten und Gestalt
Ja, denn durch das Verhüllen gewinnt der Blick auf das Kreuz eine ganz neue Qualität. Durch das Verhüllen wird unseren Augen das Kreuzgeschehen erneut enthüllt.
- Dienstag 7. April 2009, 21:56
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Karwoche - Riten und Gestalt
- Antworten: 173
- Zugriffe: 24072
Re: Karwoche - Riten und Gestalt
Nachdem ich Video-Clips von der Palmsonntagsprozession auf dem Petersplatz in Rom gesehen habe (s.a.: http://www.kathtube.org/player.php?id=9328, stelle ich mir folgende Frage:
Ist das Verhüllen der Kreuze ab dem 5. Fastensonntag (Judika) bis Karfreitag kein gesamtkirchlicher Brauch?
Ist das Verhüllen der Kreuze ab dem 5. Fastensonntag (Judika) bis Karfreitag kein gesamtkirchlicher Brauch?
- Dienstag 7. April 2009, 21:32
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Können Heiligsprechungen fehlbar sein?
- Antworten: 142
- Zugriffe: 14989
Re: Können Heiligsprechungen fehlbar sein?
Nein, in einem land nördlich der Alpen fragt man sich: - Ist das jetzt unfehlbar? - Muß ich da jetzt dran glauben? - Haben wir nicht schon genug Heilige? - Machen wir und nicht die Beziehungen zu den Protestanten kaputt? - Wurde auch genau geguckt, wie beim neuen Heilige sein Verhältnis zu den Jude...
- Dienstag 7. April 2009, 21:13
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Auferstehung - theologisch oder biologisch?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2266
Re: Auferstehung - theologisch oder biologisch?
Es lag mir auch ferne, die EKD mit anderen (ggf. freikirchlichen) Gemeinschaften in einen Topf zu werfen. Man möge mir diese Unschärfe nachsehen. Unstrittig ist und bleibt, dass "Kirche" aus römisch-katholischer Ekklesiologie heraus (und nach röm-kath. Verständnis) etwas anderes ist als (z.B.) die e...
- Montag 6. April 2009, 21:55
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Können Heiligsprechungen fehlbar sein?
- Antworten: 142
- Zugriffe: 14989
Re: Können Heiligsprechungen fehlbar sein?
Mhm, ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass die Heiligen "im Himmel", in unmittelbarer Nähe Gottes sind und dort als Fürsprecher auftreten.Dottore Cusamano hat geschrieben: ... dass der Heiliggesprochene auch tatsächlich im Himmel ist.....
Weiß da jemand mehr?
- Montag 6. April 2009, 20:57
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Können Heiligsprechungen fehlbar sein?
- Antworten: 142
- Zugriffe: 14989
Re: Können Heiligsprechungen fehlbar sein?
Hust. Der Papst kann Gott per fehlerhafter Heiligsprechung dazu zwingen, einen Verdammten doch noch in den Himmel aufzunehmen? Nein umgekehrt, derjenige wäre nie verdammt und das würde durch die Heiligsprechung auch "hier unten" offenbar-ich glaube kaum (und soviel Eingreifen traue ich dem hl. Geis...
- Montag 6. April 2009, 20:37
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Können Heiligsprechungen fehlbar sein?
- Antworten: 142
- Zugriffe: 14989
Re: Können Heiligsprechungen fehlbar sein?
Könnte man sagen, dass der Mangel eines Heiligsprechungsverfahrens oder auch bestimmte gegen die Kanonisierung sprechenden persönliche Umstände durch die erfolgte Erhebung zur Ehre der Altäre geheilt sind? Gäbe es einen solchen Fall, träfe Deine Hypothese auf meine (persönliche, sicher nicht kanoni...
- Montag 6. April 2009, 20:17
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Können Heiligsprechungen fehlbar sein?
- Antworten: 142
- Zugriffe: 14989
Re: Können Heiligsprechungen fehlbar sein?
Aber ist eine Heiligsprechung - insbesondere nach der Eiligsprecherei unter Johannes Paul II. und der Abschaffung des "advocatus diaboli" - immer unfehlbar? Unter welchen Voraussetzungen wäre die Heiligsprechung mängelbehaftet? Wann wäre der Gläubige gehalten, einen Heiligen nicht zu verehren? Kano...
- Montag 6. April 2009, 19:30
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Auferstehung - theologisch oder biologisch?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2266
Re: Auferstehung - theologisch oder biologisch?
.... Landeskirchlichen Gemeinschaften .... ev. kirchlichen Gemeinschaften ... Mag ja sein, dass mancher Neo-Kathole päpstlicher als der Papst sein will, aber "landeskirchliche Gemeinschaften" ist etwas völlig anderes als das was Du wohl meinst (das sind nämlich die pietistischen Personalgemeinden i...
- Sonntag 5. April 2009, 21:50
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Eklat in der heiligen Messe
- Antworten: 193
- Zugriffe: 18857
Re: Eklat in der heiligen Messe!
Ja diese Spontanität hätte ich mir auch gewünscht; und es wären einige Lieder gewordenRaimund Josef H. hat geschrieben:Das Volk hätte doch (mit Hilfe des Organisten) während der Wartezeit ein paar Sakramentslieder singen können.
