Die Suche ergab 554 Treffer

von Johaennschen
Montag 18. Mai 2009, 22:39
Forum: Die Klausnerei
Thema: Johanna Haberer wieder nicht Bischöfin
Antworten: 22
Zugriffe: 4217

Re: Johanna Haberer wieder nicht Bischöfin

Laßt stecken! Lutheraner, Marcus, SpaceRat und ich würden Eure feilgebotenen Pfaffen ohnehin alsbald als Kryptokalvinisten entlarvt zur CoE oder sonstwohin weiterreichen.
von Johaennschen
Montag 18. Mai 2009, 21:54
Forum: Die Klausnerei
Thema: Johanna Haberer wieder nicht Bischöfin
Antworten: 22
Zugriffe: 4217

Re: Johanna Haberer wieder nicht Bischöfin

Danke für die Artikel, Lutheraner, und für die schöne Analyse. :daumen-rauf:
von Johaennschen
Montag 18. Mai 2009, 21:34
Forum: Die Klausnerei
Thema: Probleme und Missstände im konfessionellen Luthertum
Antworten: 97
Zugriffe: 6555

Re: Probleme und Missstände im konfessionellen Luthertum

Soweit ich weiß, wird er laisiert. Ob es im Falle eines unschuldig geschiedenen Priester für diesen eventuell die Möglichkeit gäbe, ins Kloster zu gehen (analog zu verwitweten) und weiter (dann Mönchs-) Priester zu sein, weiß ich nicht. Neu heiraten kann er – wenn überhaupt – nur als Laie, das ist k...
von Johaennschen
Donnerstag 14. Mai 2009, 20:12
Forum: Die Sakristei
Thema: Gefallen an der Orthodoxen Kirche
Antworten: 602
Zugriffe: 96402

Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche

Das meine ich durchaus ernst. Dass du mir Satire vorwirfst, beweist ja nur zwei Dinge: Erstens das Fehlen von Gegenargumenten und zweitens die mangelende Bereitschaft, sich auf meine Argumentation einzulassen. Wo genau zeigt sich denn das? :hae?: Ich habe nur gefragt, weil ich mir nicht sicher war,...
von Johaennschen
Donnerstag 14. Mai 2009, 17:40
Forum: Die Sakristei
Thema: Gefallen an der Orthodoxen Kirche
Antworten: 602
Zugriffe: 96402

Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche

Das ist in einem demokratischen Staat auch in Ordnuing so, denn auch in der Orthodoxie darf der Kaiser / König / Herrscher (z.B. heutzutage Putin) im Altarraum kommunizieren. Eine Kirche, die also die Gemeinde im Altarraum kommunizieren lässt, tut damit nichts anderes, als anzuerkennen, dass sie in...
von Johaennschen
Dienstag 28. April 2009, 10:24
Forum: Die Klausnerei
Thema: Was tun mit übriggebliebenem Wein und Brot beim Abendmahl?
Antworten: 67
Zugriffe: 4402

Re: Was tun mit übriggebliebenem Wein und Brot beim Abendmahl?

Clemens, verdünnst Du den Wein denn mit Wasser?
Kilianus hat geschrieben:Und dazu ein fettarmes Schmalzbrot?
Pflanzliches Schmalzimitat bitte. :kussmund:
von Johaennschen
Montag 27. April 2009, 23:44
Forum: Die Klausnerei
Thema: Was tun mit übriggebliebenem Wein und Brot beim Abendmahl?
Antworten: 67
Zugriffe: 4402

Re: Was tun mit übriggebliebenem Wein und Brot beim Abendmahl?

Für mich kalvinistischen 365-Tage-im-Jahr=Faster aber bitte ein alkoholfreies! :umkuck:
von Johaennschen
Montag 27. April 2009, 22:50
Forum: Die Klausnerei
Thema: Was tun mit übriggebliebenem Wein und Brot beim Abendmahl?
Antworten: 67
Zugriffe: 4402

Re: Was tun mit übriggebliebenem Wein und Brot beim Abendmahl?

Letzteres Verständnis ist einseitig mittelalterlich-scholastisch und klerikalistisch. Amüsant, daß es sich so richtig nur im Protestantismus breitgemacht hat. So etwas passiert, wenn man Liturgie reformiert und sie dabei auf den Horizont seiner Zeit zurechtstutzt. Ziemlich intelligente Kritik... :h...
von Johaennschen
Montag 27. April 2009, 20:44
Forum: Die Klausnerei
Thema: Was tun mit übriggebliebenem Wein und Brot beim Abendmahl?
Antworten: 67
Zugriffe: 4402

Re: Was tun mit übriggebliebenem Wein und Brot beim Abendmahl?

Um diesen u. U. klugen Beitrag verstehen zu können, fehlen mir die Meßkanonkenntnisse. :achselzuck:
von Johaennschen
Montag 27. April 2009, 18:04
Forum: Die Klausnerei
Thema: Was tun mit übriggebliebenem Wein und Brot beim Abendmahl?
Antworten: 67
Zugriffe: 4402

Re: Was tun mit übriggebliebenem Wein und Brot beim Abendmahl?

Das unterscheidet den katholische Priester vom protestantischen "Kollegen": Er muß demütig erbitten, was jener durch Sprechen der richtigen Worte bewirkt. Preisfrage: Wessen Verständnis ist näher dran an "Hokuspokus"? :pfeif: Da siehst Du mich ganz bei Dir, leider gibt es eine Epiklese bei uns nur ...
von Johaennschen
Sonntag 26. April 2009, 22:47
Forum: Die Klausnerei
Thema: Was tun mit übriggebliebenem Wein und Brot beim Abendmahl?
Antworten: 67
Zugriffe: 4402

Re: Was tun mit übriggebliebenem Wein und Brot beim Abendmahl?

Zwar glauben wir nicht an eine bleibende Verwandlung der Elemente... Naja, kommt auch darauf an, wen man danach fragt. Deine Weigerung war auf jeden Fall richtig! Das Wegschütten wäre m. E. eine schwere Sünde gewesen. Frag ihn, wie er bei der Austeilung sagen kann "Christi Blut" und es anschießend ...
von Johaennschen
Samstag 25. April 2009, 16:38
Forum: Die Klausnerei
Thema: Katholisch-lutherische Union
Antworten: 48
Zugriffe: 4097

Re: Katholisch-lutherische Union

:breitgrins: Vielen Dank, Robert! Mehr muß zu diesem Thema wohl nicht gesagt werden. :daumen-rauf:
Vielleicht nur dieses: wäre ihr Kot noch agressiver als Taubenkot, sollte von ihrer Einführung doch eher abgesehen werden.
von Johaennschen
Freitag 24. April 2009, 22:23
Forum: Die Klausnerei
Thema: Katholisch-lutherische Union
Antworten: 48
Zugriffe: 4097

Re: Katholisch-lutherische Union

Die protestantische Basis interessiert eine Wiedervereinigung doch gar nicht.
Man braucht Rom zwingend als Gegenüber. Wenn man schon nicht genau weiß, was man eigentlich glaubt, dann doch wenigstens was man ablehnt. :blinker:
von Johaennschen
Dienstag 21. April 2009, 23:43
Forum: Das Scriptorium
Thema: Priester
Antworten: 64
Zugriffe: 5498

Re: Priester

Ich kann leider auch nicht auf ein großes Sprachstudium zurückgreifen, mein Grichisch hab ich abgebrochen und Latein nicht angefangen. Komisch, ich dachte, Du redest in fremden Zungen: Wenn du Apg 19, anführst ist es doch sicher auch so dass dann wenn bei euch den getauften die Hände aufgelegt werd...
von Johaennschen
Dienstag 21. April 2009, 13:04
Forum: Die Klausnerei
Thema: Alt-Katholiken
Antworten: 1688
Zugriffe: 154010

Re: Alt-Katholiken

Was ist das hier: The Body of Christ is given, taken and eaten in the Supper, only after an heavenly and spiritual manner. And the mean whereby the Body of Christ is received and eaten in the Supper is Faith. denn dann? :hae?: Wer sagt, der Ungläubige empfange nicht den wahren Leib und das wahre Blu...
von Johaennschen
Montag 20. April 2009, 18:27
Forum: Die Klausnerei
Thema: Alt-Katholiken
Antworten: 1688
Zugriffe: 154010

Re: Alt-Katholiken

Es ist also einfach ein anglikanischer Erklärungsversuch, der die Realpräsenz aber nicht leugnet.
Es ist einfach schweizerische Theologie.
von Johaennschen
Montag 20. April 2009, 17:34
Forum: Die Klausnerei
Thema: Alt-Katholiken
Antworten: 1688
Zugriffe: 154010

Re: Alt-Katholiken

...der Empfang des Abendmahls durch den Glauben in einer himmlischen Art erfolgt.
Das ist keine Realpräsenz!
Der Empfang erfolgt in einer irdischer Art durch den Mund, das ist Realpräsenz! :ja:
von Johaennschen
Montag 20. April 2009, 12:58
Forum: Das Scriptorium
Thema: Priesterweihe: Warum nur Männer?
Antworten: 312
Zugriffe: 29590

Re: Priesterweihe: Warum nur Männer?

Nein, Brüder, Mann bleibt Mann und Frau bleibt Frau, nunc et semper et in sæcula sæculorum . Basta . Stimmt, da hast Du schon recht. Ich hatte es wohl etwas zu leicht geschluckt und unter "ihr werdet sein wie die Engel" verbucht. Außerdem würde das ja heißen, daß der heilige Lebenswandel eines Mann...
von Johaennschen
Montag 20. April 2009, 08:37
Forum: Das Scriptorium
Thema: Priesterweihe: Warum nur Männer?
Antworten: 312
Zugriffe: 29590

Re: Priesterweihe: Warum nur Männer?

Es ist ja auch unverständlich, warum gerade das Geschlecht, und nicht etwa die Hautfarbe, die Blutgruppe oder sonst irgendetwas entscheidend sein soll. Vielleicht als kleinen Denkanstoß: Und Gott schuf den Menschen ihm zum Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie einen Mann und ein Weib.
von Johaennschen
Montag 20. April 2009, 08:32
Forum: Die Klausnerei
Thema: Alt-Katholiken
Antworten: 1688
Zugriffe: 154010

Re: Alt-Katholiken

Und zum Geschehen am Altar...
Es gibt doch gar keinen. Es gibt einen Mahltisch, verstehste?
Bei den Anglikanern werden diese inzwischen (seit der Rekatholisierung) wieder als Altäre verstanden und die Tischbeine werden durch Altarbehänge versteckt. :daumen-rauf:
von Johaennschen
Sonntag 19. April 2009, 23:32
Forum: Das Scriptorium
Thema: Priesterweihe: Warum nur Männer?
Antworten: 312
Zugriffe: 29590

Re: Priesterweihe: Warum nur Männer?

taddeo hat geschrieben:Ohne hier den Anspruch auf eine theologisch vollgültige Begründung erheben zu wollen:
[...]
Danke für Deine Ausführung. Sie ist sogar recht überzeugend. :)
von Johaennschen
Sonntag 19. April 2009, 23:13
Forum: Die Klausnerei
Thema: Alt-Katholiken
Antworten: 1688
Zugriffe: 154010

Re: Alt-Katholiken

Schöne Worte sind eine Sache, die gottesdienstliche Praxis eine andere. Geh hin und schau es Dir an. Achte vor allem auf das Geschehen am Altar. Etwas kalvinistisch sind die doch alle irgendwie, schließlich war die anglikanische Reformation eher schweizerischer, oberdeutscher Prägung. Aber sie sind ...
von Johaennschen
Sonntag 19. April 2009, 15:13
Forum: Die Klausnerei
Thema: Alt-Katholiken
Antworten: 1688
Zugriffe: 154010

Re: Alt-Katholiken

Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Wer lehnt eigentlich genau offiziell die Realpräsenz ab? Nur Calvinisten, oder wer noch?
Die aus dem Anglikanertum hervorgegangenen Gruppierungen, Baptisten, Methodisten, Puritaner usw. sowie das ganze evangelikale Lager. Die Anglikaner selbst witzigerweise (angeblich) nicht mehr.
von Johaennschen
Sonntag 19. April 2009, 00:11
Forum: Die Klausnerei
Thema: Erfahrungen mit den Ostergottesdiensten
Antworten: 11
Zugriffe: 1113

Re: Erfahrungen mit den Ostergottesdiensten

Westliche Einflüsse. :breitgrins:
von Johaennschen
Samstag 18. April 2009, 23:23
Forum: Die Klausnerei
Thema: Alt-Katholiken
Antworten: 1688
Zugriffe: 154010

Re: Alt-Katholiken

Ich dachte eher an die Unfehlbarkeit, so alt-katholisch wie Du Dich hier gibst. Der vom Hl. Geist berufene, aber nicht geweihte Priester ist wie ein Schwamm, der sich noch in seiner Schachtel befindet. Die Weihe ist gewissermaßen das Auspacken, also das Freilegen. Ja, das hast Du schon zwei Beiträge...
von Johaennschen
Samstag 18. April 2009, 22:50
Forum: Die Klausnerei
Thema: Alt-Katholiken
Antworten: 1688
Zugriffe: 154010

Re: Alt-Katholiken

Mußt ihn nur ordentlich naß machen, dann geht das schon. ;) Außerdem legt der Bischof die bereits vorhandene Befähigung ja nur zur praktischen Ausübung frei. Wenn ich die Befähigung einfach ohne seinen Segen ausübe, wo soll dann der Unterschied sein? Die Fähigkeiten bleiben doch die gleichen. Hmmm, ...
von Johaennschen
Samstag 18. April 2009, 22:38
Forum: Die Klausnerei
Thema: Erfahrungen mit den Ostergottesdiensten
Antworten: 11
Zugriffe: 1113

Re: Erfahrungen mit den Ostergottesdiensten

Warum kniet man bei uns eigentlich auch an Ostern? Könnte man da vor Freude nicht aufrecht stehen bleiben? Bei den Orthodoxen z. B. ist das Knien sonntags ja verboten.
von Johaennschen
Samstag 18. April 2009, 22:33
Forum: Die Klausnerei
Thema: Alt-Katholiken
Antworten: 1688
Zugriffe: 154010

Re: Alt-Katholiken

Dir fehlt der zündende Unterschied, mir fehlt ein Bischof im kath. Sinne. Und das ist der zündende Unterschied. ;) Naja, Euer Bischof hat ja geschrieben: So können wir zusammenfassend sagen: In der Taufe und Firmung wurde in jeder und jedem von uns die Befähigung zu Diensten und Mitverantwortungen ...
von Johaennschen
Samstag 18. April 2009, 22:24
Forum: Die Klausnerei
Thema: Alt-Katholiken
Antworten: 1688
Zugriffe: 154010

Re: Alt-Katholiken

die evangelische Ordination einstufig.
In Skandinavien und im Baltikum nicht, soweit ich weiß.
von Johaennschen
Samstag 18. April 2009, 22:19
Forum: Das Scriptorium
Thema: Priester
Antworten: 64
Zugriffe: 5498

Re: Priester

Das Problem ist halt, dass ich nicht erkenne, dass das auf die Apostel begrenzt ist, oder - dass es auf einen begrenzten Teil ihrer Nachfolger begrenzt wurde. Am ehesten erkennen kann man das wohl bei der Verleihung der Vollmacht zum Sündenvergeben: Und als er das gesagt hatte, blies er sie an und ...
von Johaennschen
Samstag 18. April 2009, 21:02
Forum: Die Klausnerei
Thema: Käßmann kritisiert protestantisches Arbeitsethos
Antworten: 3
Zugriffe: 1179

Re: Käßmann kritisiert protestantisches Arbeitsethos

Wo sie recht hat, hat sie recht! :daumen-rauf: