Die Suche ergab 11 Treffer
- Samstag 22. März 2008, 17:36
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Novene zur göttlichen Barmherzigkeit
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2266
Noch 2 Bemerkungen zur Novene der hl. Faustyna: 1. Ich habe sie gestern angefangen. Dabei ist mir klar geworden, dass der erste Teil von jedem Tagesgebet jeweils als Aufopferungsgebet gesehen werden kann, das dem Rosenkarnz zur göttlichen Barmherzigkeit vorausgeht. Siehe Kleinschrift von Otto Zischk...
- Mittwoch 19. März 2008, 21:59
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Stille Messe
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9265
Stille Messe
Liebe Freunde, ich habe mir antiquarisch ein altes zweisprachiges Schott-Messbuch gekauft. Darin und in anderen Büchern fand ich immer wieder den Begriff der 'Stillen Messe'. Ich kann mir diese nicht richtig vorstellen. Auch beim Surfen habe ich dazu lange wenig Hilfreiches gefunden. Es muss etwas g...
- Mittwoch 19. März 2008, 21:44
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Novene zur göttlichen Barmherzigkeit
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2266
Liebe Incarnata, vielen Dank für deinen Tipp, mich zu desensibilisieren. Ich weiss, dass es diese Möglichkeit gibt, aber die Chance, vom Heuschnupfen damit kuriert zu werden, ist leider nicht sehr gross. Ich bin ihn mit einem Cortison-Inhalator, Antihistaminika und Geduld nach ca. 4 Wochen losgeword...
- Dienstag 18. März 2008, 22:53
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Novene zur göttlichen Barmherzigkeit
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2266
Novene zur göttlichen Barmherzigkeit
Liebe Freunde, zum Ende der Fastenzeit denkt bitte an die Novene zur göttlichen Barmherzigkeit. Jesus hat sie der hl. Schwester Faustyna Kowalska diktiert. Näheres findet ihr z.B. unter folgendem Link: http://www.adorare.de/barmherzig.html Am besten ist es, sie am Karfreitag anzufangen und mit der K...
- Samstag 2. Februar 2008, 12:33
- Forum: Die Bibliothek
- Thema: Frage zu Teresa von Avila / Buch
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8567
Ich habe letztes Jahr einen Vortrag über Theresia gehalten und würde Folgendes empfehlen: 1. Originalwerke von Theresia: die Herder-Ausgabe ist musterhaft. Davon als Einstieg: 'Das Buch meines Lebens', später 'Weg der Vollkommenheit' und 'Wohnungen der inneren Burg'. 2. Teresa von Avila: 'Ich bin ei...
- Donnerstag 20. Dezember 2007, 21:59
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Alles zum Rosenkranzgebet
- Antworten: 144
- Zugriffe: 34120
Liebe Anneke, für deinen Beitrag zur Aufopferung ganz herzlichen Dank. Ich werde jetzt beide Vorschläge erproben und sehen, welcher sich besser für mich bewährt. Ich habe gestern schon mit dem ersten, längeren Text angefangen. Er gefiel mir sehr gut, man spricht die Muttergottes innig und doch respe...
- Dienstag 18. Dezember 2007, 22:13
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Alles zum Rosenkranzgebet
- Antworten: 144
- Zugriffe: 34120
Rosenkranz aufopfern
Liebe Anneke, besten Dank für deine netten Antworten. Du hast in beiden Punkten völlig recht: die Weihnachtszeit geht bis zur Taufe Jesu, und in der Osterzeit betet man am besten den glorreichen Rosenkranz. Ich habe zu Anfang den Rosenkranz immer ohne besondere Einleitung gebetet. Später habe ich da...
- Samstag 15. Dezember 2007, 17:43
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Alles zum Rosenkranzgebet
- Antworten: 144
- Zugriffe: 34120
Danke! In der Tat haben wir hier in der Kirche letzten Freitag auch den freudenreichen Rosenkranz gebetet, weil Adventszeit ist. Gilt für die Weihnachtszeit (24.12.-6.1.) dasselbe wie für die Adventszeit? Für die Osterzeit würde ich meinen: freudenreicher Rosenkranz (Osternacht bis Pfingsten). Siehs...
- Freitag 14. Dezember 2007, 22:41
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Alles zum Rosenkranzgebet
- Antworten: 144
- Zugriffe: 34120
Rosenkranz und Kirchenjahr
Liebe Nutzer des Forums, normalerweise bete ich den Rosenkranz nach folgendem Schema: Mo,Sa freudenreicher Rosenkranz Di, Fr schmerzhafter Rosenkranz Mi, So glorreicher Rosenkranz Do lichtreicher Rosenkranz Das scheint für die Zeit im Jahreskreis klar zu sein. Aber wie ist es in den 'geprägten Zeite...
- Samstag 1. Dezember 2007, 16:44
- Forum: Die Bibliothek
- Thema: Katholische Literatur (catholic fiction)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4617
- Donnerstag 29. November 2007, 23:16
- Forum: Die Bibliothek
- Thema: Katholische Literatur (catholic fiction)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4617
Katholische Literatur (catholic fiction)
Liebe Freunde des Bibliotheks-Forums, ich bin neuer User des Forums. Alter: 50plus, männlich, Katholik. Religiöse Interessen: Liturgie, Spiritualität, Orden, insbesondere theresianischer Karmel (Theresia von Avila, Edith Stein u.a.), Kontemplation, Theologie, religiöse Literatur. Ich liebe unsere Ki...