Die Suche ergab 358 Treffer

von lancelot
Mittwoch 5. Mai 2004, 11:18
Forum: Das Refektorium
Thema: George Bernanos
Antworten: 26
Zugriffe: 5256

Melde mich auch. :freude:

Kleinkrämerisch: Georges, nicht George. ;)

Geht es Dir speziell ums "Tagebuch"?
von lancelot
Mittwoch 5. Mai 2004, 10:34
Forum: Das Scriptorium
Thema: Leibliche Auferstehung Jesu Christi
Antworten: 317
Zugriffe: 21068

Eigentlich erstaunlich, daß unsere materialistische Zeit mit der leiblichen Auferstehung nichts anfangen kann. Oh, natürlich kann "unsere materialistische Zeit" etwas mit leiblicher Auferstehung anfangen. Nämlich genauso viel wie mit anderen antiken Mythen. Ich meine das jetzt keineswegs ironisch. ...
von lancelot
Dienstag 4. Mai 2004, 15:46
Forum: Das Scriptorium
Thema: Leibliche Auferstehung Jesu Christi
Antworten: 317
Zugriffe: 21068

In unserer eher materialistichen Zeit kann meineserachtens das Grabtuch von Turin wichtig sein, zu zeigen, dass das wirklich wahr sein kann. Es ist vermutlich das Grabtuch Jesu, zeigt das unerklaerliche Abbild eines Mannes, der Spuren der Geisselung, Dornenkrone und vieles andere hat, eben genau wi...
von lancelot
Dienstag 4. Mai 2004, 07:38
Forum: Das Refektorium
Thema: Marienmonat Mai
Antworten: 48
Zugriffe: 6305

Ich will dafür sorgen, daß daheim vorm Marienbild (möglichst) immer frische Blumen sind. (Haben ich und meine Geschwister von meiner Mutter gelernt - ein fester Teil unserer religiösen Erziehung jedes Jahr im Mai.)
von lancelot
Montag 3. Mai 2004, 16:55
Forum: Das Refektorium
Thema: Progressiv oder Konservativ?
Antworten: 93
Zugriffe: 14795

Anselm Grün und Maria-M. Robben schreiben in ihrem Buch "Finde deine Lebensspur. Die Wunden der Kindheit heilen": "In der geistlichen Begleitung haben wir oft gespürt, wie bei sehr konservativen Menschen die starre Weltanschauung nur ein Vaterersatz war. Nach aussen hin begründen diese Menschen, we...
von lancelot
Samstag 1. Mai 2004, 20:10
Forum: Das Scriptorium
Thema: "Redemptionis Sacramentum" et. al.
Antworten: 290
Zugriffe: 31181

so dicht, so einmalig konkret wie in der Eucharistie geht's allerdings sonst nicht. Ich würde noch hinzufügen: so "objektiv" auch nicht: so heilsam unabhängig von eigenen Stimmungen und Befindlichkeiten: da findet Begegnung mit Gott statt , egal ob ich es spüre oder nicht! Danke, Biggi. Genau :ja:
von lancelot
Samstag 1. Mai 2004, 20:09
Forum: Das Scriptorium
Thema: "Redemptionis Sacramentum" et. al.
Antworten: 290
Zugriffe: 31181

Wieso geht ihr denn überhaupt in einen Gottesdienst? Um das Sakrament der Erlösung entweder zu empfangen oder zumindest an der Wandlung teilzunehmen. Gotteserfahrungen kann ich jeden Tag woanders haben, deswegen muss ich nicht in die Kirche - so dicht, so einmalig konkret wie in der Eucharistie geh...
von lancelot
Freitag 30. April 2004, 23:36
Forum: Das Scriptorium
Thema: "Redemptionis Sacramentum" et. al.
Antworten: 290
Zugriffe: 31181

SC (wenn ihr euch erinnert: Sacrosanctum concilium) hatte Normen genannt! Und zwar aus einem Geist des Vertrauens heraus. Vertrauen auf den dreieinigen Gott, der seine Kirche führt. RedSac fehlt dieses Vertrauen. Mal gsnz abgesehen vom Inhalt: Gal 5,1 Zur Freiheit hat uns Christus befreit. Bleibt d...
von lancelot
Freitag 30. April 2004, 22:57
Forum: Das Scriptorium
Thema: "Redemptionis Sacramentum" et. al.
Antworten: 290
Zugriffe: 31181

Johannes Röser, Falsche Schlacht an falschen Fronten. Geheimnis des Glaubens und ein Vatikandokument Ich möchte fast wetten, daß der Artikel schon vorher fertig in der Schublade lag. Genauso vorhersehbar wie die Instruktion. Und als ob es z.B. Ecclesia de Eucharistia nie gegeben hätte (auch wenn Nr...
von lancelot
Donnerstag 29. April 2004, 15:19
Forum: Das Scriptorium
Thema: "Redemptionis Sacramentum" et. al.
Antworten: 290
Zugriffe: 31181

Peter hat geschrieben:Danke, Max und Lancelot! (Sir Lancelot, nehme ich doch an?)

Das waren sehr hilfreiche Beiträge …
Danke.

Ansonsten nur ein entfernter Nachkomme vom Nachkommen.
von lancelot
Donnerstag 29. April 2004, 14:57
Forum: Das Scriptorium
Thema: "Redemptionis Sacramentum" et. al.
Antworten: 290
Zugriffe: 31181

Nur … wir haben mittlerweile eine sehr lange Negativliste dessen, was Laien nicht dürfen. Könnte vielleicht im Vatikan jemand mal auf den Gedanken verfallen, eine ähnliche Liste aufzustellen für die Dinge, in denen sich das Allgemeine Priestertum und die geforderte tätige Mitfeier tatsächlich reali...
von lancelot
Donnerstag 29. April 2004, 14:25
Forum: Das Brauhaus
Thema: Österreich hat einen neuen Bundespräsidenten gewählt
Antworten: 23
Zugriffe: 8492

Edith hat geschrieben:
Linus hat geschrieben: ...., zweitere ist höchstwahrscheinlich Bilderbergerin (so heißen die glaub ich)
:kratz: Wasn das?
Das sind wohl die hier- noble Gesellschaft. Aber gefäähhrrlich.
von lancelot
Donnerstag 29. April 2004, 13:45
Forum: Das Scriptorium
Thema: Doppelte Prädestination
Antworten: 59
Zugriffe: 10737

Weil dieses Verlorengehen unser eigener "Verdienst" ist. Gott achtet unseren freien Willen sehr. Er will nicht aber weiß, dass einige verloren gehen. Das hört sich aber nach "Vorhersehen" an: Er schenkt seine Gnade überreichlich, aber nicht alle nehmen sein Angebot an. Und er weiß vorher, wer. Best...
von lancelot
Mittwoch 28. April 2004, 15:30
Forum: Das Refektorium
Thema: "Gestaltete" Liturgie
Antworten: 134
Zugriffe: 18100

Wer schlägt in der Allgemeinen Einführung ins Messbuch nach?
von lancelot
Mittwoch 28. April 2004, 14:59
Forum: Das Scriptorium
Thema: Doppelte Prädestination
Antworten: 59
Zugriffe: 10737

Eng mit dieser Haltung scheint die Idee zusammenzuhaengen, dass man seine persoenliche Praedestination auch an seinem weltlichen Erfolg erkennen kann. Ist man ein guter Mensch und hat Gott einen erwaehlt, dann ist man auch erfolgreich. Andersum, ist man ein Sozialhilfeempfaenger, dann ist man selbs...
von lancelot
Mittwoch 28. April 2004, 14:57
Forum: Das Refektorium
Thema: "Gestaltete" Liturgie
Antworten: 134
Zugriffe: 18100

Nach dem Auszug spielte der Organist dann das Eurovisionslied ;D Was war denn für den Friedensgruß dran? Nicole? Bei uns wird oft "Gib uns Frieden jeden Tag" als "Friedenslied" gesungen - gleich nach dem Friedensgruß. Dafür entfällt das Agnus Dei-Lied, das ja ursprünglich sowieso nur das Brotbreche...
von lancelot
Mittwoch 28. April 2004, 09:39
Forum: Das Refektorium
Thema: Lehrerausbildung (kath. Religion)
Antworten: 90
Zugriffe: 13629

Habt ihr ein Glück. Bei uns wird der Religionsunterricht in der Verfassung überhaupt nicht erwähnt! Und weil wir so froh darüber sind, bestehen wir auch gar nicht mehr darauf, daß er "in Übereinstimmung mit den Grundsätzen der Religionsgemeinschaften" stehen soll, sondern hoffen, daß eine offene Di...
von lancelot
Mittwoch 28. April 2004, 08:20
Forum: Das Refektorium
Thema: Lehrerausbildung (kath. Religion)
Antworten: 90
Zugriffe: 13629

Da gab es auch mal '" Ex Corde Ecclesiae ", die "Apostolische Konstitution Seiner Heiligkeit Papst Johannes Paul II. über die katholischen Universitäten" - aber die ist wahrscheinlich qua Nicht-Rezeption durch den Sensus (In)Fidelium ungültig oder wertlos geworden? Und gilt für theologische Fakultät...
von lancelot
Mittwoch 28. April 2004, 07:38
Forum: Das Refektorium
Thema: Lehrerausbildung (kath. Religion)
Antworten: 90
Zugriffe: 13629

Ich habe den Synodenbeschluss gerade mal nicht zur Hand und wäre daher erfreut, wenn mir mal jemand den Begriff der "kritischen Distanz" mit Inhalt füllen könnte und wie er sich praktisch mit der "Treue" vereinbaren lässt. Mir klingt das eher wie "Liebling, Du siehst nicht nur heute ziemlich daneben...
von lancelot
Dienstag 27. April 2004, 08:12
Forum: Die Bibliothek
Thema: Buchempfehlungen
Antworten: 549
Zugriffe: 133272

Der Roman zum Jesus-Gebet vom Autor des Catcher in the Rye:

J. D. Salinger: Franny und Zooey.
von lancelot
Donnerstag 22. April 2004, 15:18
Forum: Das Refektorium
Thema: "Gestaltete" Liturgie
Antworten: 134
Zugriffe: 18100

Ich würde aber selber immer noch unterscheiden zwischen denen, die es besser wissen müssten und könnten, und denen, die es nie anders gelernt und erfahren haben. (Da beisst sich die Katze wieder in den Schwanz...) Oft fehlt einfach das Wissen - und das Wissen, das es was zu wissen gibt. Dann geht ma...
von lancelot
Donnerstag 22. April 2004, 13:57
Forum: Das Refektorium
Thema: "Gestaltete" Liturgie
Antworten: 134
Zugriffe: 18100

Dann lies Dir den Abschnitt des Kölner Pastoralgesprächs zur " Gottesdienstgestaltung " durch. Da hörst in der Vielzahl der referierten Stimmen auch den Gestaltungsanspruch heraus. (Und das ist sogar noch eine gefilterte, gereinigte Version der Wünsche...) Die Logik geht dann so: - Gottesdienste fei...
von lancelot
Donnerstag 22. April 2004, 13:29
Forum: Das Refektorium
Thema: "Gestaltete" Liturgie
Antworten: 134
Zugriffe: 18100

Ja gut, aber warum denn überhaupt so etwas? ich dachte immer (ja, ich bin naiv...) daß sich da Leute mit der Liturgie der Kirche beschäftigen. Sich mit einem Messbuch, KKK und der allgem. Einführung in die Liturgie hinsetzen, und versuchen, tiefer einzudringen, in den Geist der Liturgie. Ich dacht ...
von lancelot
Donnerstag 22. April 2004, 13:21
Forum: Das Refektorium
Thema: "Gestaltete" Liturgie
Antworten: 134
Zugriffe: 18100

Ralf hat geschrieben:Ja gut, aber warum denn überhaupt so etwas?
Weil das der deutsche Weg ist, die participatio actuosa - die tätige Teilnahme - des Gottesvolkes an der Liturgie institutionalisiert umzusetzen?

:P
von lancelot
Donnerstag 22. April 2004, 13:10
Forum: Das Refektorium
Thema: "Gestaltete" Liturgie
Antworten: 134
Zugriffe: 18100

[...] Liturgieausschuß [...] Mal 'ne Frage: warum gibt es den? Ich wusste bis etwa vor einem Jahr noch gar nicht, dass es überhaupt so etwas gibt. Früher musste er laut Pfarrgemeinderatssatzung - jedenfalls in WÜ - sein, heute wird er empfohlen. ( Satzung ) Arbeitsweise, Kompetenzen, Zusammensetzun...
von lancelot
Donnerstag 22. April 2004, 12:26
Forum: Das Refektorium
Thema: "Gestaltete" Liturgie
Antworten: 134
Zugriffe: 18100

Genau das bezweifle ich. Warum hoere ich immer wieder, dass Kirchen voll sind, wenn ein Priester es wagt keine Experimente zu machen? Die füllen sich wohl erst langsam wieder, wenn sich's herumspricht und die Gläubigen das Ergebnis erleben. Aber vorher kommt eine Zeit mit allen möglichen Auseinande...
von lancelot
Donnerstag 22. April 2004, 12:04
Forum: Das Refektorium
Thema: "Gestaltete" Liturgie
Antworten: 134
Zugriffe: 18100

Also auch eine Bitte an die Priester. Hoert nicht nur auf die, die am lautesten schreien. Auch auf die anderen. Und auf Euch selbst und eben auf das was wirklich unsere Tradition und Staerke ist. Gruesse Max Das heißt praktisch in vielen Fällen, daß sich der Priester in seiner Gemeinde selbst isoli...
von lancelot
Donnerstag 22. April 2004, 10:33
Forum: Das Refektorium
Thema: "Gestaltete" Liturgie
Antworten: 134
Zugriffe: 18100

Mal zurück zum Thema. Ich halte es für einen fehler, wenn immer wieder behauptet wird, der Mensch sei "unheilbar religiös". Es gibt mannigfache Beispiele von Menschen, die das Gegenteil nicht nur behaupten, sondern auch leben. Ein ständiges "gib's doch zu, Dir fehlt doch irgendetwas" führt meines E...
von lancelot
Donnerstag 22. April 2004, 09:27
Forum: Das Refektorium
Thema: "Gestaltete" Liturgie
Antworten: 134
Zugriffe: 18100

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Mir ist, als hätte ich deine Ikone schon mal irgendwo im Netz gesehen …
Bestimmt hier:

http://arturro.linuxpl.com/sims/dodatki ... ordian.jpg
von lancelot
Mittwoch 21. April 2004, 16:17
Forum: Das Oratorium
Thema: Gehorsamsgelübde
Antworten: 50
Zugriffe: 14530

Wenn die Oberin den einzelnen Schwestern nicht den Freiraum lassen kann, über die Einnahme von Aspirin und das Wechseln des Unterhemdes selbst zu entscheiden, dann wundert mich es nicht, dass sie überlastet ist. :D Soooweit geht es nicht! :D Aber das ist tatsächlich in so geprägten Konventen für di...
von lancelot
Mittwoch 21. April 2004, 08:14
Forum: Das Refektorium
Thema: "Gestaltete" Liturgie
Antworten: 134
Zugriffe: 18100

Und ganz offengestanden: Als engagierter Laie finde ich dann Deinen Beitrag mehr als verletzend! Ich streite nicht ab, dass es auch bei selbst gestalteteten Gottesdiensten Ausfälle gibt und dass einiges wirklich nicht zu ertragen ist - auch im Kindergottesdienstbereich. Laura Meine Erfahrung ist, d...
von lancelot
Dienstag 20. April 2004, 10:49
Forum: Das Refektorium
Thema: "Gestaltete" Liturgie
Antworten: 134
Zugriffe: 18100

Aber dann am besten vor der Messe ... Ähm, wann denn? Meist füllt sich die Kirche doch erst in der Zeit zwischen 5-vor Messbeginn und Messbeginn. Ist Dir während der Messe lieber? Und wo steht, daß die 9.00 Uhr-Messe um 9.00 Uhr beginnen muß? Warum nicht um 9.05? Manche Priester sollten da auch mal...