Die Suche ergab 4 Treffer

von pruu
Montag 3. Mai 2004, 23:04
Forum: Das Oratorium
Thema: Gründung der ersten Frauenklöster
Antworten: 10
Zugriffe: 4996

Ergiebig in dieser Hinsicht ist (wo es noch zu finden ist): Bernstein, Marcelle: "Nonnen", erschienen in den 70ern. Vielen Dank, Renata, für deinen Hinweis, ich werde mich mal auf die Suche begeben... mit Gottes Hilfe wird's schon werden! Aber eine weitere Frage (auch an alle anderen): Hat der Jungf...
von pruu
Montag 3. Mai 2004, 09:37
Forum: Das Oratorium
Thema: Gründung der ersten Frauenklöster
Antworten: 10
Zugriffe: 4996

Weit älter als klösterliche Gemeinschaften ist der Jungfrauen- und der Witwenstand. Später kam das Eremitentum dazu, man denke etwa an Maria von Ägypten. Erst auf so vorbereitetem Boden erwuchsen die Klöster. Um die Spannung dieses Evangeliums zwischen kontemplativen und aktiven Leben geht es mir hi...
von pruu
Montag 3. Mai 2004, 08:27
Forum: Die Pforte
Thema: Religiöse Erziehung
Antworten: 7
Zugriffe: 3428

Primär steht für mich die Gotteserfahrung im Mittelpunkt der religiösen Erziehung - alles andere wäre im literarischen Unterricht (oder in den Ethikstunden) ebenfalls möglich. Leider ist es in der Praxis mehr als schwierig, dies auch umzusetzen, das erlebe ich immer wieder. Allerdings liegt es nicht...
von pruu
Montag 3. Mai 2004, 00:42
Forum: Das Oratorium
Thema: Gründung der ersten Frauenklöster
Antworten: 10
Zugriffe: 4996

Gründung der ersten Frauenklöster

Lk 10,38-42

Stimmt es, dass diese Perikope ausschlaggebend war für die Gründung der ersten Frauenklöster?
Ich wäre sehr erfreut über nähere und weiterführende Informationen!

Danke und LG
Pruu :)