Die Suche ergab 1230 Treffer
- Mittwoch 2. Februar 2005, 14:02
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Der Kreuzgang ist wieder offen !
- Antworten: 101
- Zugriffe: 31584
Es wird euch vermutlich nicht wundern, daß ich in den Jubelruf nicht vorbehaltlos einstimmen kann. Was hier in den letzten Wochen geschehen, eziehungsweise nicht geschehen ist, kann sich aus meiner Sicht bestenfalls um das Ergebnis aus den Fugen geratener gruppendynamischer Prozesse handeln. Bestenf...
- Samstag 22. Januar 2005, 22:00
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Rechtsextremismus
- Antworten: 950
- Zugriffe: 80105
- Samstag 22. Januar 2005, 20:36
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Rechtsextremismus
- Antworten: 950
- Zugriffe: 80105
Letzteres halte ich für ausgeprochen kindisch. Und ersteres … ? Ich meine, daß nach der Veröffentlichung des Romans von Günther Grass über den Untergang der «Wilhelm Gustlof», dem Buch «Der Brand» von Jörg Friedrich, naja … und vielleicht auch nach dem Film «Der Untergang» zumindest auch das Elend d...
- Samstag 22. Januar 2005, 17:12
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Rechtsextremismus
- Antworten: 950
- Zugriffe: 80105
- Samstag 22. Januar 2005, 15:00
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Fragen zum außerordentlichen Kommunionspender
- Antworten: 351
- Zugriffe: 53999
Hallo Gabriel, ich bin soeben von einem Teilehmer informiert worden, daß ich dir eine falsche Info gegeben habe. Ich habe demnach Appendix III des Neuen Römischen Meßbuchs noch nicht zur Kentnis genommen (Stimmt tatsächlich!), worin unter gewissen Umständen dem Priester die Möglichkeit eingeräumt wi...
- Samstag 22. Januar 2005, 13:00
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Rechtsextremismus
- Antworten: 950
- Zugriffe: 80105
Re: Eklat im Sächsischen Landtag
(...) Dresden - Gansel gebrauchte in seiner Rede den Begriff "Bomben-Holocaust" für die Bombardierung Dresdens am 13. Februar 1945. (...) Mal ein unvoreingenommener Gedanke. Das Wort "Holocaust" kommt ja, wie ihr alle wißt, aus dem Griechischen und bedeutet in etwa "komplett verbrennen" bzw. "... B...
- Samstag 22. Januar 2005, 11:27
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Fragen zum außerordentlichen Kommunionspender
- Antworten: 351
- Zugriffe: 53999
Re: Notstand
wow, ihr habt das Thema ja schnell weiterentwickelt. Ich kann nur Ediths Eindruck bestätigen. Dass sich die Konzelebranten (häufig, habe in Ausnahmefällen auch schon anderes erlebt, aber eben in Ausnahmefällen!) "zurückziehen" und den Laien die Austeilung überlassen. Mir ist in meiner früheren Mess...
- Samstag 22. Januar 2005, 11:18
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Fragen zum außerordentlichen Kommunionspender
- Antworten: 351
- Zugriffe: 53999
Diese Herumdefinieren am Notstand … In unserer Gemeinde ist die Kelchkommunion üblich. Mit Sicherheit wird es an dieser Stelle wieder ideologische Bedenkenträger geben, die mahnend den Finger erheben und sagen: «Christus ist unter der Gestalt des eucharistischen Brotes ganz zugegen!» Schenkt es euch...
- Freitag 21. Januar 2005, 19:43
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Fragen zum außerordentlichen Kommunionspender
- Antworten: 351
- Zugriffe: 53999
- Donnerstag 20. Januar 2005, 18:02
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Neues aus der Diözese Linz
- Antworten: 1580
- Zugriffe: 176450
- Donnerstag 20. Januar 2005, 17:42
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Neues aus der Schlangengrube
- Antworten: 1571
- Zugriffe: 138615
- Donnerstag 20. Januar 2005, 12:10
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Kurzmeldungen / Nachrichten
- Antworten: 3681
- Zugriffe: 259741
- Donnerstag 20. Januar 2005, 11:40
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Neues aus der Schlangengrube
- Antworten: 1571
- Zugriffe: 138615
Privatbemerkung, nicht als Moderator: Wir haben uns in der letzten Zeit dafür stark gemacht, daß die Rechte aller Forumsteilnehmer in diesem Forum gewahrt bleiben. Unter anderem gab es intensive Auseinandersetzungen mit dem Phänomen «Antisemitismus», und klare Mod-aktionen. Nun sehe ich, daß es notw...
- Donnerstag 20. Januar 2005, 10:57
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Neues aus der Schlangengrube
- Antworten: 1571
- Zugriffe: 138615
- Donnerstag 20. Januar 2005, 10:14
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Neues aus der Schlangengrube
- Antworten: 1571
- Zugriffe: 138615
Hallo, versucht es einmal mit dem übergeordneten Link: http://www.unifr.ch/szrkg/leseproben_zskg.htm (Grundsätzlich empfehle ich, Geschichte nicht per Auswahlverfahren zu betreiben. Sonst weise ich auf den alten Pfarrer von Moresnet hin, der seit dem Krieg seinen Vornamen nicht mehr in der griechisc...
- Mittwoch 19. Januar 2005, 13:02
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Alles zum Thema "Ablass"
- Antworten: 499
- Zugriffe: 97313
- Mittwoch 19. Januar 2005, 12:22
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Neues aus der Schlangengrube
- Antworten: 1571
- Zugriffe: 138615
- Mittwoch 19. Januar 2005, 12:13
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Neues aus der Schlangengrube
- Antworten: 1571
- Zugriffe: 138615
- Mittwoch 19. Januar 2005, 11:55
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Alles zum Thema "Ablass"
- Antworten: 499
- Zugriffe: 97313
- Mittwoch 19. Januar 2005, 11:17
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Alles zum Thema "Ablass"
- Antworten: 499
- Zugriffe: 97313
Originalerklärung PeJo – unser Pfarrer: Wenn ein Kind in irgendeiner Weise etwas getan hat, das eine Strafe der Eltern nach sich zieht; beispielsweise gelogen, dann verhängen die Eltern eine Strafe – zum Beispiel Fernsehverbot. Gleichzeitig ist aber das Vertrauensverhältnis gestört – die Eltern sind...
- Montag 17. Januar 2005, 17:26
- Forum: Die Pforte
- Thema: Ratzinger gilt als Favorit für den nächsten Papst
- Antworten: 61
- Zugriffe: 15076
- Montag 17. Januar 2005, 14:33
- Forum: Die Pforte
- Thema: "Gratia plena" – Voll der Gnade
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5207
- Montag 17. Januar 2005, 11:36
- Forum: Die Pforte
- Thema: "Gratia plena" – Voll der Gnade
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5207
Hi Jürgen, das Problem schien mir der Zusammenhang zu sein, in den dieser Begriff gestellt wurde. Der Frager hatte offensichtlich mit «begnadigt» die Begnadigung im rein juristischen Sinne assoziiert und festgestellt: Eigentlich wird doch nur ein Sünder begnadigt. Daraus folgt: Maria war Sünderin. D...
- Montag 17. Januar 2005, 11:06
- Forum: Die Pforte
- Thema: "Gratia plena" – Voll der Gnade
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5207
- Montag 17. Januar 2005, 11:03
- Forum: Die Pforte
- Thema: "Gratia plena" – Voll der Gnade
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5207
- Montag 17. Januar 2005, 10:57
- Forum: Die Pforte
- Thema: "Gratia plena" – Voll der Gnade
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5207
JP2 schrieb: «Der Ausdruck voll der Gnade ist die Übersetzung des griechischen Wortes kecharitomene , das hier im Partizip Passiv steht. Deher sollte man, um die Nuance des griechischen Wortes besser wiederzugeben, nicht nur bloß «voll der Gnade» sagen, sondern «gnadenvoll gemacht» oder sogar «erfül...
- Montag 17. Januar 2005, 10:44
- Forum: Die Pforte
- Thema: "Gratia plena" – Voll der Gnade
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5207
Lieber Peter, guck mal auf den Link, den ein gewisser Peter Esser gesetzt hat. Wenn du mit dem Englischen nicht so gut klarkommst, übersetzt es vielleicht jemand … http://www.geocities.com/Athens/Atrium/8410/kecharitomene2.html 2. Kecharitomene: this term addressed to Mary seems to be the proper way...
- Montag 17. Januar 2005, 10:04
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Who is Who?
- Antworten: 1595
- Zugriffe: 282174
- Sonntag 16. Januar 2005, 23:17
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Ordensnamen annehmen?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 20553
- Sonntag 16. Januar 2005, 23:12
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Privatoffenbarungen – Kriterien u. Verbindlichkeit
- Antworten: 177
- Zugriffe: 89002
Samuel, an ein Anreden der Menschen in die je aktuelle Situation von Kirche und Welt durch Privatoffenbarungen glaube ich. Aber daß vom Himmel eine per Definition nicht zum Glauben verpflichtende Offenbarung erginge, um eine verpflichtende Glaubenswahrheit zu begründen, wäre doch ein Widerspruch in ...
- Sonntag 16. Januar 2005, 21:56
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Was tat Gott, ehe er die Welt erschuf?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7815
«Aus dem Gesagten folgt nun dies: Da Gott von Ewigkeit ist und alle Dinge erst an einem bestimmten Zeitpunkt hat werden lassen, hat Er eine Ewigkeit gelebt, bevor Er überhaupt zu schaffen begann. Welch ein wunderbarer Gedanke! Es gab einen Zustand, wo Gott allein für Sich war und nichts außer Ihm, ...
- Sonntag 16. Januar 2005, 15:00
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Warum lässt ER zu das der Reichtum und die Armut wachsen?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7578
Danke Jürgen, jetzt weis ich immerhin wo dieses Bibelzitat zu finden ist. Ich meinte jedoch nur Lk 19,26. Gehört der Lk 19,27 auch noch dazu? Gruß, Elisabeth Ja Elisabeth LK 19,27 gehört zur ungekürzten Verkündigung des Wort Gottes, und wenn wir LK 19,27 betrachten können wir LK 19,26 besser in uns...