Die Suche ergab 739 Treffer

von roncalli
Mittwoch 20. Oktober 2004, 14:28
Forum: Das Scriptorium
Thema: Pierre Teilhard de Chardin (aus Aristotelismus)
Antworten: 56
Zugriffe: 13005

Ich kann's auch singen!
Aber vielleicht will auch noch jemand direkt ewtad zum Thema sagen?
von roncalli
Mittwoch 20. Oktober 2004, 00:19
Forum: Das Scriptorium
Thema: Ethisches
Antworten: 25
Zugriffe: 2593

Johannes Paul II. hat schon am 13. April 1986 bei seinem Besuch in der Großen Synagoge von Rom auf die jüdisch-christliche Verantwortung für die Ethik hingewiesen: „In einer Gesellschaft, die sich oft in Agnostizismus und Individualismus verirrt hat und die bitteren Folgen von Egoismus und Gewalttät...
von roncalli
Dienstag 19. Oktober 2004, 23:31
Forum: Das Refektorium
Thema: Zur Frage der Fehlbarkeit/Unfehlbarkeit von Enzykliken
Antworten: 8
Zugriffe: 2758

In dem "25 Jahre seit Humanae vitae - Pastoralschreiben an die Priester und Gläubigen der Diözese vom 25. Juli 1993" " habe ich keine Stelle gefunden wo Bischof Krenn schreibt: "Humanae Vitae käme nicht der Charakter eines unfehlbaren Urteils zu" " 1. Vor 25 Jahren, am 25. Juli 1968, erließ Papst P...
von roncalli
Dienstag 19. Oktober 2004, 22:59
Forum: Das Refektorium
Thema: Was ist Ökumene?
Antworten: 38
Zugriffe: 5117

Ratzinger wird das sinngemäße Zitat "Die einzig wahre Ökumene, kann nur die Rückkehrder anderen Kirchen zur einen heiligen und apostolischen Kirche sein." Zugeschrieben. Und der speziell für die Ökumene zuständige Kardinal Walter Kasper erklärte das genauer in seinem Vortrag „Kein Anspruch auf Heil...
von roncalli
Dienstag 19. Oktober 2004, 20:26
Forum: Das Refektorium
Thema: Was ist Ökumene?
Antworten: 38
Zugriffe: 5117

Die einzige sinnvolle ökumenische Maßnahme ist der Konvertitenunterricht. (Ich glaube nicht, dass Dyba das wirklich gesagt hat.) "Der Weg der Ökumene, den das Zweite Vatikanische Konzil eröffnet hat, ist unumkehrbar. Er ist eine Aufgabe, die der Herr uns gestellt hat." (Brief an die deutschen Kardi...
von roncalli
Dienstag 19. Oktober 2004, 19:28
Forum: Das Refektorium
Thema: Konversion
Antworten: 527
Zugriffe: 42361

....die Dichterin Gertrud v. le Fort so beschreibt (sie selbst war Konvertitin, verstand ihre Konversion aber nicht als einen Bruch mit der protestantischen Tradition ihrer Familie): "Der Konvertit stellt die lebendige Vereinigung der getrennten Liebe dar; er ist gleichsam die Brücke, die zwei Ufer...
von roncalli
Dienstag 19. Oktober 2004, 19:08
Forum: Das Scriptorium
Thema: Wann ist Sünde Sünde?
Antworten: 40
Zugriffe: 5580

@roncalli Nun sind also prinzipiell, egal welcher Gedanke dahintersteht, ausgewiesene sündhafte Handlungen, Sünde. Egal ist die Einstellung auch nicht! Sie verschlimmert oder mildert eine Tat oft wesentlich, ja kann die Verantwortlichkeit für eine böse Tat sogar völlig aufheben. Wenn z. B. jemand e...
von roncalli
Dienstag 19. Oktober 2004, 18:40
Forum: Das Scriptorium
Thema: Wann ist Sünde Sünde?
Antworten: 40
Zugriffe: 5580

FioreGraz hat geschrieben:Das heißt Gottes Gebote zwingen mich zur Sünde und die Einhaltung derselben verdammen mich gleichzeitig?
Kannst du hier ein Beispiel nennen, wo das deiner Meinung nach zutrifft?
von roncalli
Dienstag 19. Oktober 2004, 18:36
Forum: Das Scriptorium
Thema: Pierre Teilhard de Chardin (aus Aristotelismus)
Antworten: 56
Zugriffe: 13005

Zum Thema Evolution : "Um den Bereich ihrer Zuständigkeit klar abzugrenzen, müssen Exegeten und Theologen sich über die Ergebnisse, zu denen die Naturwissenschaften gelangen, auf dem laufenden halten. [...] Heute [...] geben neue Erkenntnisse dazu Anlaß, in der Evolutionstheorie mehr als eine Hypoth...
von roncalli
Dienstag 19. Oktober 2004, 18:25
Forum: Das Scriptorium
Thema: Pierre Teilhard de Chardin (aus Aristotelismus)
Antworten: 56
Zugriffe: 13005

Kardinal Ratzinger hat auch im Vorjahr bei einer Ansprache über die Theologie der Enzykliken Johannes Pauls II. den Theologen Teilhard de Chardin durchaus würdigend zitiert. Wer die Sprache des Vatikans kennt, weiß, was das bedeutet... "Anthropozentrik ist beim Papst zugleich Christozentrik und umg...
von roncalli
Dienstag 19. Oktober 2004, 17:43
Forum: Das Oratorium
Thema: GCL
Antworten: 7
Zugriffe: 2837

"Die GCL ist eine weltweite Gemeinschaft in der katholischen Kirche. Im Ursprung geht sie auf Ignatius von Loyola (1491 - 1556) und die ersten Jesuiten zurück, die vor über 400 Jahren an verschiedenen Orten Gruppen von Laien, die Marianischen Kongregationen (MC) ins Leben gerufen haben..." Hier mehr...
von roncalli
Dienstag 19. Oktober 2004, 17:39
Forum: Die Pforte
Thema: Gebetsecke / Beten - was ist das? Wie geht das?
Antworten: 124
Zugriffe: 20238

Beten, als hinge alles von Gott ab. Arbeiten, sich anstrengen, als hinge alles von uns ab. :top: Das gefällt mir und kommt sofort in mein Büchlein für Lebensweisheiten :ja: Stammt (so ungefähr) von Ignatius von Loyola - der das allerdings interessanterweise genau umgekehrt formuliert hat ("Beten, a...
von roncalli
Montag 18. Oktober 2004, 20:36
Forum: Das Scriptorium
Thema: Was wir über die Trinität aussagen können
Antworten: 152
Zugriffe: 19301

Für das "und umgekehrt" ist Rahner sehr kritisiert worden. Es geht wohl in die (pantheistische) Richtung, Gott würde die Welt mit der gleichen Notwendigkeit schaffen und erlösen, mit der er selbst ist. So muss man das aber keineswegs verstehen. Und da es vom Autor eindeutig nicht so gemeint war, da...
von roncalli
Montag 18. Oktober 2004, 19:40
Forum: Die Orgelempore
Thema: Neuer Text für alte Lieder?
Antworten: 99
Zugriffe: 28930

Diese Fassung findet sich in unserem Diözesanteil des Gotteslobes: Fest soll mein Taufbund immer stehn, ich will dem Herrn gehören. Er ruft mich, seinen Weg zu gehen, und will sein Wort mich lehren Dank sei dem Herrn, der mich aus Gnad in seine Kirch berufen hat, nie will ich von ihr weichen.
von roncalli
Montag 18. Oktober 2004, 17:25
Forum: Das Scriptorium
Thema: Atl. Propheten
Antworten: 30
Zugriffe: 5762

Im allgemeinen gelten Ester als eine Stoffklasse organischer Verbindungen, die aus der Kondensationsreaktion einer Carbonsäure und eines Alkohols hervorgehen. Viele erkennt man am charakteristischen Geruch. Das wird schon so ein. Die Einheitsübersetzung der Bibel, die liturgischen Bücher des deutsc...
von roncalli
Sonntag 17. Oktober 2004, 22:27
Forum: Das Scriptorium
Thema: Atl. Propheten
Antworten: 30
Zugriffe: 5762

Gilt Ester als Prophetin? Alle sieben von Thierry genannten: Sara, Mirjam, Debora, Hanna, Abigajil, Hulda, Ester gelten in der jüdischen Tradition als Prophetinnen. Du hast Recht mit Ester. Habe mich inzwischen auch kundig gemacht. Der rein weltliche Charakter des Buches Ester hat die Rabbinen der ...
von roncalli
Sonntag 17. Oktober 2004, 22:03
Forum: Das Scriptorium
Thema: Was wir über die Trinität aussagen können
Antworten: 152
Zugriffe: 19301

Rahner sagt: "Die 'ökonomische' Trinität ist die 'immanente' Trinität und umgekehrt" (MySal 2, 328). Da habe ich doch meine Bedenken: Die 'ökonomische' Trinität ist die 'immanente' Trinität... OK, soweit, so gut: das kann man ggf. wohl so sagen. aber: "...und umgekehrt" Da bin ich mir ganz und gar ...
von roncalli
Sonntag 17. Oktober 2004, 21:53
Forum: Das Scriptorium
Thema: Atl. Propheten
Antworten: 30
Zugriffe: 5762

Hier ein "Interview" mit Mirjam (auch Bibelstellen):
http://www.sonntagsblatt-bayern.de/news ... _18_01.htm

Und hier weitere bibl. Personen, mit denen "Interviews" gemacht wurden:
http://www.sonntagsblatt-bayern.de/them ... b868418961
von roncalli
Sonntag 17. Oktober 2004, 21:37
Forum: Das Scriptorium
Thema: Atl. Propheten
Antworten: 30
Zugriffe: 5762

Gilt Ester als Prophetin?

Zu Mirjam, Schwester von Mose und Aaron, findest du auch hier etwas (mit vielen Bibelstellen):
http://www.bautz.de/bbkl/m/mirjam.shtml
von roncalli
Sonntag 17. Oktober 2004, 20:38
Forum: Das Scriptorium
Thema: Atl. Propheten
Antworten: 30
Zugriffe: 5762

Ach guck an, Abraham und David sind gar keine Propheten. Naja, schon damals waren große Worte wichtiger als Taten. Wieder was gelernt. :/ David schon. Apostelgeschichte 2,30 sagt über David : "Da er ein Prophet war und wusste, dass Gott ihm den Eid geschworen hatte, einer von seinen Nachkommen werd...
von roncalli
Sonntag 17. Oktober 2004, 20:33
Forum: Das Scriptorium
Thema: Atl. Propheten
Antworten: 30
Zugriffe: 5762

von roncalli
Sonntag 17. Oktober 2004, 20:25
Forum: Das Scriptorium
Thema: Atl. Propheten
Antworten: 30
Zugriffe: 5762

Re: Atl. Propheten

Juergen hat geschrieben:
cathol01 hat geschrieben:Von welchen alttestamentlichen Propheten ist eigentlich am meisten bekannt ...
Vielleicht der Vater von Maher-Schalal-Hasch-Bas. :roll:
Von Jesaja weiß man ja einiges ...
von roncalli
Sonntag 17. Oktober 2004, 20:24
Forum: Das Scriptorium
Thema: Atl. Propheten
Antworten: 30
Zugriffe: 5762

Jeremia
http://www.bautz.de/bbkl/j/Jeremia_h.shtml
Jesaja
http://www.bautz.de/bbkl/j/Jesaja.shtml
Hosea
http://www.bautz.de/bbkl/h/hosea_p.shtml

Die Namen der Propheten kennts du ja, also kannst du selbst weitersuchen bei:
http://www.bautz.de/bbkl
von roncalli
Samstag 16. Oktober 2004, 17:23
Forum: Das Scriptorium
Thema: Wann ist Sünde Sünde?
Antworten: 40
Zugriffe: 5580

Biggi hat geschrieben: Aha! Womit mal wieder die Klippen und Untiefen der virtuellen Kommunikation aufs Schönste erwiesen wären...
So ist es! ;)
von roncalli
Samstag 16. Oktober 2004, 17:18
Forum: Das Refektorium
Thema: Kann eine Frau "Kardinälin" werden?
Antworten: 30
Zugriffe: 7334

Einigen Äbtissinen soll die Beichtvollmacht verliehen worden sein (etwa KlosterNonnberg in Sbg.), aufgrund alter Vorrechte oä. stimmt das? Ganz so war es wohl nicht. Werde aber noch genauer nachsehen. Sicher gab es in Ost und West die Tradition der Laienbeichte , der manchmal sakramentaler Charakte...
von roncalli
Samstag 16. Oktober 2004, 16:33
Forum: Das Refektorium
Thema: Kann eine Frau "Kardinälin" werden?
Antworten: 30
Zugriffe: 7334

Der Papst hat das Recht, Frauen zu Beraterinnen einzusetzen, ihnen das Papstwahlrecht zu gewähren und er darf ihnen sogar den Titel "cardinalis" verleihen. Es gibt kein Dogma, dass dieses Adjektiv Geistlichen vorbehält oder für immer vorbehalten sein sollte.
von roncalli
Samstag 16. Oktober 2004, 16:19
Forum: Das Refektorium
Thema: Kann eine Frau "Kardinälin" werden?
Antworten: 30
Zugriffe: 7334

Da der Kardinalat menschlichen Rechts ist, kann die Kirche ihn grundsätzlich so gestalten, dass auch Frauen zu Kardinälen kreiert werden können. Hätte jemand dagegen protestiert, wenn Johannes Paul II. Mutter Teresa oder Chiara Lubich zur Kardinalinnen ernannt hätte? (Na ja, sie selbst vielleicht, a...
von roncalli
Samstag 16. Oktober 2004, 16:04
Forum: Das Scriptorium
Thema: Wann ist Sünde Sünde?
Antworten: 40
Zugriffe: 5580

Aber warum hat Roncalli sich angesprochen gefühlt??? :kratz: Ich fühlte mich gar nicht angesprochen, nur von Fiore Graz missverstanden. Es ging nicht um deinen Beitrag, Biggi, sondern um das Zitat, auf das du reagiertest, ohne zu sagen, dass roncalli hier missverstanden wurde: Also alles in allem b...
von roncalli
Samstag 16. Oktober 2004, 11:31
Forum: Das Scriptorium
Thema: Wann ist Sünde Sünde?
Antworten: 40
Zugriffe: 5580

Also alles in allem besonders roncalli bestätigt, dass eigentlich das Motiv/Intention die Handlung zur Sünde macht und nicht die Handlung selbst. (...) Der Vorsatz zählt. Liege ich damit falsch oder richtig? Eher falsch. Denn es gibt Handlungen, die in sich falsch/sündhaft sind und auch durch eine ...
von roncalli
Freitag 15. Oktober 2004, 00:08
Forum: Das Scriptorium
Thema: Was wir über die Trinität aussagen können
Antworten: 152
Zugriffe: 19301

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Roncalli hat geschrieben:»Hast du es wirklich nicht verstanden?«
[justify]Du pfeifst bei diesem Thema bemerkenswert oft im Walde. :lol:[/justify]
Robert bleib bei deinem Leisten!
von roncalli
Freitag 15. Oktober 2004, 00:07
Forum: Das Scriptorium
Thema: Was wir über die Trinität aussagen können
Antworten: 152
Zugriffe: 19301

Wenn das Neue (Rahner et al.) so kompliziert und mißverständlich ist, warum bleibt man dann nicht beim Alten (Konzile). Gut, ist nicht unbedingt einfacher, aber offensichtlich (wie man hier sieht) auch nicht mißverständlicher. Konzile, da weiß man was man hat! :mrgreen: ´ Die bleiben sowieso verbin...
von roncalli
Donnerstag 14. Oktober 2004, 23:43
Forum: Das Scriptorium
Thema: Was wir über die Trinität aussagen können
Antworten: 152
Zugriffe: 19301

Geht es da um Innertrinitarisches oder darum, wie (auf welche Weise) Gott sich dem Menschen mitteile? (Kleiner Tip: Schau in Mysterium salutis , vol . II, nach.)[/justify][/color] Hast du es wirklich nicht verstanden? Um beides geht es Rahner andauernd: In der trinitarischen "Heilsökonomie" offenba...