Die Suche ergab 5 Treffer

von PeterG
Dienstag 11. Januar 2005, 18:41
Forum: Das Refektorium
Thema: Eucharistie und Ökumene
Antworten: 59
Zugriffe: 9433

Re: Eucharistie und Ökumene

Hallo Biggi! Viel Neues habe ich in dieser illustren Gesellschaft ;) weder zum Thema Konversion noch zum Thema Eucharistie & Ökumene beizusteuern. Das ist hier ja alles schon auf hohem Niveau diskutiert worden. Aber meine (gereimte) Beobachtung, dass Interesse am Sakrament evangelischerseits fast au...
von PeterG
Dienstag 11. Januar 2005, 13:05
Forum: Das Refektorium
Thema: Eucharistie und Ökumene
Antworten: 59
Zugriffe: 9433

Ja

Cicero hat geschrieben: Ist das von Dir?
Ja - stammt aber schon aus dem Jahr des ökumenischen Kirchentags.

Gruß,
Peter
von PeterG
Dienstag 11. Januar 2005, 12:29
Forum: Das Refektorium
Thema: Eucharistie und Ökumene
Antworten: 59
Zugriffe: 9433

Eucharistie und Ökumene

Ein Protestant – ich kenn mich aus – geht sonntags gern ins Gotteshaus, wenn er einmal die Lust verspürt, dass ihm gescheit gepredigt wird. Doch tritt er in die Kirche ein und sieht am Altar Brot und Wein, verhüllt vom weißen Leinentuch, dann reut ihn schon der Kirchbesuch. Ach Gott, so klingt sein ...
von PeterG
Montag 15. November 2004, 18:55
Forum: Die Pforte
Thema: Kurze Fragen - kurze Antworten
Antworten: 1633
Zugriffe: 237535

Vorsicht, Scherz

Ein tschechischer Pater erzählte mir, in seiner Heimat hießen die Englischen Fräulein "Englische Jungfrauen", und man sage, dieselben besäßen zwei Privilegien: Erstens, sie dürften sich "englisch" nennen, auch wenn sie keine Engländerinnen wären... :nein:
von PeterG
Sonntag 14. November 2004, 16:14
Forum: Die Pforte
Thema: Vesper
Antworten: 6
Zugriffe: 2514

*

Anfängern im Stundengebet sage ich immer: Das Wichtigste im Text ist das *. Da haben wir nämlich Pause (noch nicht Luft holen, sondern einen Moment die Leere aushalten), und Gott spricht (manchmal ;)

Gruß,
Peter VII.