Die Suche ergab 11 Treffer
- Samstag 1. November 2003, 16:58
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Mißbrauch und Beichte
- Antworten: 31
- Zugriffe: 15324
Ich störe mich noch immer an der Einseitigkeit, mit der hier Frau X. zum "Opfer" und Herr Y. als Pfarrer zum "Täter" gestempelt wird. Frau X. hat schließlich gewusst, dass sich sich mit einem Pfarrer einlässt. Da finde ich es heuchlerisch, nach Jahren daherzukommen, sich als "missbraucht" darzustel...
- Samstag 1. November 2003, 16:38
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Mißbrauch und Beichte
- Antworten: 31
- Zugriffe: 15324
Das Beichtgeheimnis hindert hier überhaupt nichts. Selbstverständlich kann X beim zuständigen Ordinarius Anzeige gegen Z erstatten. Ob sie sich dabei auch zu der Frage äußert, ob sie die von Z ihr angeratene Abtreibung tatsächlich vorgenommen habe, ist entscheidend für die Beweislage gegen Z. Aber ...
- Samstag 1. November 2003, 16:23
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Mißbrauch und Beichte
- Antworten: 31
- Zugriffe: 15324
Jürgen, du hast dich vertan. Y ist bei Axel durchgängig der Pfarrer mit dem Verhältnis, Y die Frau . Ja, etwa so. :roll: Na gut, hab’ mich auch vertan … Aber nur hier, bei Axel war’s korrekt: »Y ist bei Axel durchgängig der Pfarrer mit dem Verhältnis, X die Frau«, hatte ich schreiben wollen. :lol: ...
- Freitag 31. Oktober 2003, 18:06
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Mißbrauch und Beichte
- Antworten: 31
- Zugriffe: 15324
Ausserdem: seit wann legt das "Opfer" Art der Strafe und das Strafmaß fest? Und hängt es davon ab, wie der "Täter" bestraft wird, damit ich beten kann: vergib mir meine Schuld wie auch ich vergebe meinen Schuldigern? Nicht das Opfer legt die Art der Strafe fest, sondern in diesem Fall der Bischof. ...
- Freitag 31. Oktober 2003, 17:57
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Mißbrauch und Beichte
- Antworten: 31
- Zugriffe: 15324
Wie würdest Du denn begründen, daß die Verjährungsvorschrift nicht mehr greift? CIC 1041 ff. ist davon wohl unberührt. Irregularität ist keine Strafe in dem Sinne, sondern ein Zustand, der den Priester hindert, sein Amt auszuüben. Exkommunikation wäre eine Tatstrafe. Ein exkommunizierter Priester v...
- Freitag 31. Oktober 2003, 16:29
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Mißbrauch und Beichte
- Antworten: 31
- Zugriffe: 15324
Eine Rückfrage noch - auf welchen Canon bezieht sich die Verjährung? Diesen hier: Can. 1362 — § 1. Eine Strafklage verjährt in drei Jahren, außer es handelt sich um: 1° Straftaten, die der Glaubenskongregation vorbehalten sind; 2° eine Klage wegen der in den cann. 1394, 1395, 1397 und 1398 aufgefüh...
- Freitag 31. Oktober 2003, 16:20
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Mißbrauch und Beichte
- Antworten: 31
- Zugriffe: 15324
Woher will sie wissen, dass er noch kein Bußwerk vollbracht hat? Dass sie einen "Anspruch" darauf hat, Herrn Y. suspendiert zu sehen, weil er "das Priesteramt seiner Würde beraubt hat", bezweifle ich. Sie war daran ja nicht unbeteiligt. Mir scheint eher, sie will sich auf diese Weise für ihre persö...
- Freitag 31. Oktober 2003, 15:37
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Mißbrauch und Beichte
- Antworten: 31
- Zugriffe: 15324
Weiss ich nicht. Ich weiss nur, dass man Dispenz nicht mit z sondern mit s schreibt. Der "Fall" erscheint mir sehr konstruiert und ich meine mich zu erinnern, dass er schon vor mindestens 20 Jahren "herumgereicht" wurde. Wenn ich Frau X. wäre würde mich übrigens die Antwort auf die Frage nach dem g...
- Freitag 31. Oktober 2003, 10:48
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Mißbrauch und Beichte
- Antworten: 31
- Zugriffe: 15324
Mißbrauch und Beichte
Ein Fall, der sich in einem deutschen Bistum zugetragen hat (nicht in meinem): Pfarrer Y hat Probleme mit dem Zölibat, stürzt sich einem unbeobachteten Augenblick auf die pastorale Mitarbeiterin X und beginnt sie zu küssen. X, gut 30 Jahre alt und sexuell unerfahren, läßt aus Angst vor ihrem Vorgese...
- Freitag 10. Oktober 2003, 11:34
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Latente Romfeindlichkeit deutscher Katholiken
- Antworten: 25
- Zugriffe: 16212
Man mache ein Experiment und suche bei google Bilder vom Papst, wobei man einfach nacheinander in verschiedenen Sprachen suchen lässt, also nach Bildern mit "pope", "Papst", "papa", "pape". Jedesmal spuckt goolge wunderschöne Bilder aus, nur beim deutschen "Papst" ist auf der ersten Suchseite fast ...
- Freitag 10. Oktober 2003, 10:04
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Latente Romfeindlichkeit deutscher Katholiken
- Antworten: 25
- Zugriffe: 16212
Die Entscheidungsträger in Rom tagen auch in Gremien, und es ist davon auszugehen, daß - wie in jeder Gremienarbeit - die Entscheidungen auch entsprechend ausgefochten werden. Warum sollte der Vatikan besser dran sein, als jeder PGM. Da aber die Entscheidungen des PGM gewöhnlich schon belächelt werd...