Die Suche ergab 964 Treffer

von FranzSales
Freitag 13. April 2012, 18:35
Forum: Die Klausnerei
Thema: Taufe und Glaube nach lutherischem Verständnis
Antworten: 55
Zugriffe: 7100

Re: Taufe und Glaube nach lutherischem Verständnis

Man kann diesen Glauben nicht aktiv annehmen, sondern man kann ihn nur aktiv ablehnen. Ich werde die Lutheraner nie verstehen. Jesus ist da entschieden anderer Meinung. "Kehrt um und glaubt an das Evangelium." (Mk. 1,15) Er sagt nicht: Du bist ein Stück Holz, verhalte dich passiv und lass dich beke...
von FranzSales
Samstag 31. März 2012, 14:26
Forum: Das Oratorium
Thema: Alles zum Thema Stundengebet (2nd)
Antworten: 1485
Zugriffe: 211124

Re: Stundengebet

Ich habe das Diurnal eine Weile benutzt, da ich aber der lateinischen Sprache nich mächtig bin, muss ich den deutschen Text verwenden und der ist "etwas holperig" :nein: und gefällt mir nicht so - Dazu kommt, dass die Schrift extrem klein ist und selbst meine Gleitsichtgläser da schlapp machen :mas...
von FranzSales
Samstag 31. März 2012, 14:22
Forum: Das Oratorium
Thema: Alles zum Thema Stundengebet (2nd)
Antworten: 1485
Zugriffe: 211124

Re: Stundengebet

Genau, ich meinte das Monastische Stundengebet und die Anfrage von FlorianKlaus.
Das Diurnale habe ich nicht.
Wenn ich das alte Brevier benutze, dann die Version von Morants Breviergebet.
von FranzSales
Freitag 30. März 2012, 18:32
Forum: Das Oratorium
Thema: Alles zum Thema Stundengebet (2nd)
Antworten: 1485
Zugriffe: 211124

Re: Stundengebet

Ist es empfehlenswert? Enthält es den vollständigen Psalter? In welcher Übersetzung? Für eine Antwort danke ich schon im Voraus! Ich habe das und kann es empfehlen. M.E. ist der ganze Psalter drin, ebenso alle Tagzeiten. Bei der Matutin natürlich nicht die langen Lesungen. Ansonsten sind Tagesgebet...
von FranzSales
Donnerstag 29. März 2012, 21:19
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Summorum pontificum ./. Traditionis custodes
Antworten: 1311
Zugriffe: 201805

Re: Summorum pontificum

Keine Chance, die verantwortlichen Zelebranten und Bischof Algermissen sind hier leider kritikresistent. Und man veranstaltet einfach weiterhin diesen pseudoliturgischen Murks. Ecclesia-Dei-Priester (FSSP, ICRSP etc.), die es gut und würdig tun könnten, haben im Bistum Fulda übrigens Zelebrationsve...
von FranzSales
Donnerstag 29. März 2012, 21:10
Forum: Die Klausnerei
Thema: Schafft eine Landeskirche den Sühnetod Christi ab?
Antworten: 96
Zugriffe: 14672

Re: Schafft eine Landeskirche den Sühnetod Christi ab?

Das alles hat mit "liberal" herzlich wenig zu tun. Die Version von Anselm ist nicht zwingend die biblische und schon gar nicht die altkirchliche. Frag einfach jeden beliebigen Orthodoxen. Der wird dir von wegen "liberal" etwas husten. Liberal ist möglicherweise die modernistische Sicht von Anselm......
von FranzSales
Donnerstag 29. März 2012, 20:19
Forum: Die Klausnerei
Thema: Order of Port Royal
Antworten: 27
Zugriffe: 5789

Re: Order of Port Royal

Stephen Daedalus und ich wollen uns von denen zum Bischof weihen lassen. Hat noch jemand Lust? Dann können wir schon mal anfangen die Bistümer aufzuteilen und eine Bischofskonferenz einberufen.
:punk:
von FranzSales
Donnerstag 29. März 2012, 19:52
Forum: Die Pforte
Thema: Einkehrtage Haus Hardtberg
Antworten: 18
Zugriffe: 3114

Re: Einkehrtage Haus Hardtberg

Magst Du dazu noch etwas mehr erzählen? Das ganze ist grob so aufgebaut: 1. 4 Betrachtungen (je ca. 3 min) zu div. geistlichen Themen (zB. Schöpfung, Gebet, Erlösung etc.) am Tag (durch Priester). Das findet in der Kapelle statt und ist irgendwas zwischen Vortrag, Zwiegespräch mit Gott und den Anwe...
von FranzSales
Sonntag 25. März 2012, 17:36
Forum: Die Pforte
Thema: Einkehrtage Haus Hardtberg
Antworten: 18
Zugriffe: 3114

Re: Einkehrtage Haus Hardtberg

Nun war ich da. Sehr gut. Sehr tief. Sehr empfehlenswert. :)
von FranzSales
Sonntag 18. März 2012, 16:21
Forum: Die Klausnerei
Thema: Rauhes Reformiertentum - laues Luthertum ?
Antworten: 197
Zugriffe: 26459

Re: Rauhes Reformiertentum - laues Luthertum ?

Natürlich kann man den Text nicht auf die theologischen Kontroversen der Reformation 1:1 übertragen. Was man aber dem Text klar entnehmen kann ist die Gleichsetzung des Brotes mit "Leib Christi". Ich finde hier Paulus schon sehr theologisch. Weiter kann man entnehmen, dass man für einen würdigen Emp...
von FranzSales
Sonntag 18. März 2012, 12:30
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan [2]
Antworten: 1594
Zugriffe: 183528

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Als schismatische Gegenkirche zur "Konzilssekte" haben sie doch viel mehr Freiheiten. Die Messe ist m.E. gelesen. Schade, den Kairos hat die Bruderschaft verpasst (wenn sie ihn denn überhaupt wollte...).
von FranzSales
Samstag 17. März 2012, 22:43
Forum: Die Klausnerei
Thema: Rauhes Reformiertentum - laues Luthertum ?
Antworten: 197
Zugriffe: 26459

Re: Rauhes Reformiertentum - laues Luthertum ?

Das ist Spekulation. Im Brief des Paulus deutet nichts darauf hin, dass es in der Frage des Abendmahlsverständnisses offene Unstimmigkeiten in Korinth gab. Ganz im Gegenteil: Der Abschnitt davor zeigt klar, dass diese Gemeinde überhaupt keine Ahnung hat, was sie da eigentlich begeht. Nach der Benen...
von FranzSales
Samstag 17. März 2012, 17:39
Forum: Die Klausnerei
Thema: Rauhes Reformiertentum - laues Luthertum ?
Antworten: 197
Zugriffe: 26459

Re: Rauhes Reformiertentum - laues Luthertum ?

Irgendwie versucht man marmorkuchenmäßig das reine Gedächtnismahl der Reformierten zu verhindern, aber bis zum "Durchbacken" kommt man halt doch nicht. Wenn wir jetzt richtig einsteigen, so wird man durchaus feststellen, dass z.B. Calvins Realpräsenzlehre durchaus interessant ist. Sie hat viel von ...
von FranzSales
Samstag 17. März 2012, 17:31
Forum: Die Klausnerei
Thema: Rauhes Reformiertentum - laues Luthertum ?
Antworten: 197
Zugriffe: 26459

Re: Rauhes Reformiertentum - laues Luthertum ?

Wie, die haben nicht die Tridentinische Messe gefeiert?
Genausowenig wie Luthers "Deutsche Messe". Es ist kaum zu glauben, oder? :doktor:
von FranzSales
Samstag 17. März 2012, 17:30
Forum: Die Klausnerei
Thema: Rauhes Reformiertentum - laues Luthertum ?
Antworten: 197
Zugriffe: 26459

Re: Rauhes Reformiertentum - laues Luthertum ?

Ja, das paßt wohl, deshalb nennt Ihr's wohl auch Consubstantiation: Der weiße Teig wäre dann gleichsam das Brot und der braune Teig steht für den "Leib Christi"! Nur halte ich diese Sichtweise dann doch für ein wenig halbgar, ein guter Kuchen wird ganz durchgebacken ........... Aber durchaus denklo...
von FranzSales
Samstag 17. März 2012, 17:20
Forum: Die Klausnerei
Thema: Rauhes Reformiertentum - laues Luthertum ?
Antworten: 197
Zugriffe: 26459

Re: Rauhes Reformiertentum - laues Luthertum ?

Denn die Korinther machen sich nicht bewusst, was sie feiern, daher ist ihre Praxis fehlerhaft. Das ist doch genau der Punkt. Wer so feiert wie die Korinther damals, glaubt wohl kaum, dass bei der Eucharistie der Leib Christi gereicht wird. Es geht nicht nur um die Praxis, sondern klar auch um eine...
von FranzSales
Samstag 17. März 2012, 10:03
Forum: Die Klausnerei
Thema: Rauhes Reformiertentum - laues Luthertum ?
Antworten: 197
Zugriffe: 26459

Re: Rauhes Reformiertentum - laues Luthertum ?

Im Griechischen steht bei Vers 27 anaxios , was klar mit unwürdig übersetzt werden kann. Vers 29 spricht ebenfalls klar davon, dass man sich das Gericht zuzieht, wenn man den Leib des Herrn nicht richtig beurteilt (diakrino, unterscheiden, entscheiden, richten). Hier geht es nicht nur um die Art -da...
von FranzSales
Sonntag 11. März 2012, 15:12
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten [ARCHIV]
Antworten: 1603
Zugriffe: 180949

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten

Wie geht das eigentlich bei der Tonsur vonstatten, wenn der Kandidat eine Glatze hat?
Das ist ein Weihehindernis. Er ist als unrein zu betrachten (Lev 13,42).
von FranzSales
Mittwoch 7. März 2012, 20:36
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Antworten: 1123
Zugriffe: 210247

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Aber dann frag ich mich schon, warum die FSSPX ausgerechnet so einen Herrn einlädt, dessen Glaubensbild so unkirchlich ist, wie es nur sein kann? Prof. Beyerhaus mag eine evangelikale Strömung haben, auf der anderen Seite ist er ein ziemlich (katholischer) Hochkirchler. Klar, dass er damit bei Evan...
von FranzSales
Sonntag 4. März 2012, 11:51
Forum: Die Pforte
Thema: Einkehrtage Haus Hardtberg
Antworten: 18
Zugriffe: 3114

Re: Einkehrtage Haus Hardtberg

Bitte bei der Sache bleiben! Nicht überall Tradi-Stränge aufziehen! :nein:

War noch keiner da? Das hört sich eigentlich gut an, unabhängig von Opus-Dei Prägungen (die ich nicht habe).
von FranzSales
Samstag 3. März 2012, 18:13
Forum: Die Pforte
Thema: Einkehrtage Haus Hardtberg
Antworten: 18
Zugriffe: 3114

Einkehrtage Haus Hardtberg

Ich beabsichtige dort demnächst ein paar Einkehrtage zu halten. War jemand schon mal da?
von FranzSales
Samstag 3. März 2012, 17:26
Forum: Das Oratorium
Thema: Alles zum Thema Stundengebet (2nd)
Antworten: 1485
Zugriffe: 211124

Re: Stundengebet

Blättern gehört zum Breviergebet dazu ... :)
Aber im Ernst: Lieber blättern, als sich dem Reichtum des Wortes Gottes zu verschließen. Ich glaube eine optimale Lösung gibt es nicht. Aber das muss letztlich jeder Beter selbst entscheiden.
Benutzt Du ein Brevier? Wenn ja, welches?
von FranzSales
Samstag 3. März 2012, 16:01
Forum: Das Oratorium
Thema: Alles zum Thema Stundengebet (2nd)
Antworten: 1485
Zugriffe: 211124

Re: Stundengebet

M.E. wird hier das Stundengebet für Laien viel zu legalistisch gesehen. Ziel ist es doch, ein regelmäßiges Gebetsleben aufzubauen. Und natürlich ist es hier wichtig zu verstehen, was man betet. Ich orientiere mich z.Zt. auch an der außerordentlichen Form, hier an der deutschen Version von Morants "B...
von FranzSales
Montag 12. September 2011, 20:40
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Deutsches Brevier des römischen Stundengebets
Antworten: 83
Zugriffe: 25003

Re: Deutsches Brevier des römischen Stundengebets

So groß werden die Probleme für Stundenbuchbenutzer sicherlich nicht sein. Ich habe vor dem Diurnale das Deutsche Brevier von Schenk benutzt und davor auch das Stundenbuch. Ich weiß noch, dass mir die Kommemorationen am Anfang etwas zu schaffen machten. Das augenfälligste war, dass in Laudes und Ve...
von FranzSales
Samstag 3. September 2011, 15:34
Forum: Das Refektorium
Thema: Wiederverheiratete, Eucharistie und Eheverständnis
Antworten: 1399
Zugriffe: 108054

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen"

Denn seines Erachtens war zu der Zeit, als die Kirche diese Theologie entwickelte, das Eheverständnis ein anderes als heute. Das damalige Verständnis von Sünde ist auch anders als heute. Genau wie das Eheverständnis hat sich das komplett gewandelt. Heute würde Jesus sich auch nicht mehr kreuzigen l...
von FranzSales
Dienstag 16. August 2011, 19:31
Forum: Die Pforte
Thema: Personalordinariate für übertrittswillige Anglikaner
Antworten: 1256
Zugriffe: 113978

Re: Personalordinariate für übertrittswillige Anglikaner

Hat sich eigentlich vorher keiner überlegt, wie das finanziert werden soll? Vielleicht sollten die dann -das erst Mal im Leben?- mit ihren eigenen Händen das Geld verdienen für den Lebensunterhalt und als Feierabendpriester fungieren. Warum sollte es ihnen besser gehen als Paulus?
von FranzSales
Freitag 5. August 2011, 18:21
Forum: Die Pforte
Thema: Grußwort der Kirchen zum Ramadan 2011
Antworten: 120
Zugriffe: 9106

Re: Grußwort der Kirchen zum Ramadan 2011

Die Southern Baptists sind die wahre Kirche. Das weiß doch jeder echte Christ.
von FranzSales
Donnerstag 4. August 2011, 19:48
Forum: Das Refektorium
Thema: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...
Antworten: 1676
Zugriffe: 133949

Re: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...

Also ich finde eine "James Dean-Messe" total abgefahren. Wenn dann noch der örtliche Tanzverein zu Rock around the Clock von Bill Haley zur Gabenbereitung loslegt ... Wow! :cowboy:
von FranzSales
Sonntag 31. Juli 2011, 11:58
Forum: Das Refektorium
Thema: Kommt es zu Abspaltungen von der Kirche?
Antworten: 37
Zugriffe: 3145

Re: Kommt es zu Abspaltungen von der Kirche?

Der dritte Link ist nur ein Schlammpäckchen.
Tibor Pezar ist aktiver Katholik und im Pfarrgemeinderat von St. Familia, der Pfarre des Dechanten Harald Fischer.
Hier wird nicht was geschrieben und den Bischof schlecht aussehen zu lassen. In diesem Fall hat er das offensichtlich selber besorgt.
von FranzSales
Samstag 30. Juli 2011, 12:28
Forum: Das Refektorium
Thema: Kommt es zu Abspaltungen von der Kirche?
Antworten: 37
Zugriffe: 3145

Re: Kommt es zu Abspaltungen von der Kirche?

Wenn sie tatsächlich so protestantisiert sind (wie Du annimmst), was hält sie Deiner Meinung nach noch zurück?
Ich nehme an, dass keiner Interesse hat seinen Posten zu verlieren. Zudem wurde es dann zu einem offenen Schisma kommen. Das will ja auch keiner.
von FranzSales
Samstag 30. Juli 2011, 12:23
Forum: Das Refektorium
Thema: Kommt es zu Abspaltungen von der Kirche?
Antworten: 37
Zugriffe: 3145

Re: Kommt es zu Abspaltungen von der Kirche?

Du sitzt intern immer daneben und notierst alles mit? Oder sollte das Ironie sein? Nö, aber Bischof Algermissen hat sich zB. bei heißen Themen sich nach außen immer romtreu gegeben. Im Rahmen von Besprechungen im Priesterkreis waren ganz andere Töne zu hören. Das ist dann publik geworden. Es hat da...
von FranzSales
Freitag 29. Juli 2011, 23:45
Forum: Das Refektorium
Thema: Kommt es zu Abspaltungen von der Kirche?
Antworten: 37
Zugriffe: 3145

Re: Kommt es zu Abspaltungen von der Kirche?

Ich weiß gar nicht warum hier immer so getan wird, als ob die Bischöfe nicht wüßten was sie tun. Natürlich wissen sie das. Das sind doch keine intellektuellen Flachpfeifen. Und natürlich würden -von 1-2 Ausnahmen abgesehen- alle Bischöfe ohne zu zögern die Anliegen der Reformer umsetzen, wenn Rom si...