Die Suche ergab 20 Treffer
- Montag 4. Februar 2008, 01:21
- Forum: Die Orgelempore
- Thema: Mein "Debüt"
- Antworten: 44
- Zugriffe: 7487
Vielen Dank. Ich wette, in dem Fall hätte ich mich häufiger verspielt. Jedenfalls hatten wir heute zufällig als Gast in der Gemeinde einen alten Organisten unserer Kirchengemeinde, seines Zeichens A-Organist am Dom in Dresden (oder sollte es Leipzig sein?). Mit dem hatte ich dann hinterher noch kur...
- Montag 14. Januar 2008, 21:18
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Sternsinger
- Antworten: 187
- Zugriffe: 29159
Ich finde diese Aufkleber mit Segensformel wirklich überflüssig. Für weiße Türen sind die zum Selbstbeschriften vollkommen ausreichend. Außerdem gibt es immer noch farbige Kreide. Die Segensformel sollte ein Sternsinger schon hinbekommen und da meist nur die älteren anschreiben, sind sie damit gewiß...
- Samstag 17. Februar 2007, 22:01
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Sinn (und) Unsinn karnevalistischen Treibens
- Antworten: 38
- Zugriffe: 9445
"Auf einem der Wagen wird Kardinal Meisner zu sehen sein, wie er einen Brief unterschreibt, auf dem steht: 'Vielleicht denke ich über die Sache mit dem Abtreiben noch mal nach.' Natürlich ist diese Sache nicht erwähnenswert, weil irrelevant, von Alkoholikerveranstaltungen ist auch nichts besseres z...
- Dienstag 16. Januar 2007, 16:29
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Anekdoten rund um Kirche und Gottesdienst
- Antworten: 474
- Zugriffe: 83839
Und zur Kommunion, wenn ich dann an Faschingssonntag gut drauf bin, gibt es "Mir losse dr Dom in Kölle"... Och jo, wie an anderer Stelle gesagt, hat sich meine damals mit einigen Lebensjahren in einem katholischen Orden zu schmückende kölsche Tante jenes Lied in einem vierstimmigen Satz vom Chor zu...
- Dienstag 26. September 2006, 15:20
- Forum: Die Pforte
- Thema: Kurze Fragen - kurze Antworten
- Antworten: 1633
- Zugriffe: 231478
Beflaggung der Kirche
Wann werden die weiß-gelben Kirchenflaggen gehisst?
- Dienstag 31. Januar 2006, 00:00
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Der Fasching naht …
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4161
- Donnerstag 12. Januar 2006, 21:18
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Klagen über liturgische Mißbräuche
- Antworten: 1601
- Zugriffe: 203222
Also bei uns ließ der Pfarrer die Predigt zu Epiphanie gleich ganz weg, weil wohl durch die Lieder der Sternsinger die Messe sonst zu lang gewesen wäre und Weihrauch gab es auch nicht. Den mag der Pfarrer nämlich nicht und so gibt es ihn nur in der Christnacht und Osternacht und da läßt er dann auch...
- Samstag 2. April 2005, 00:24
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Konvent St. Albert, Leipzig
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2235
- Sonntag 6. März 2005, 21:42
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Schwindene Spiritualität, sinkende Kirchenbesucherzahle etc.
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5823
Wozu gibts eigentlich Religionsunterricht in den Schulen? Kommt man da nicht mit sechs Jahren rein? Jo Na hier ist das (noch ostdeutsch bedingt) etwas anders. Da ist der Reli in der Gemeinde und der Pfarrer hält ihn und so recht ist er da wohl auch nicht ans Schulrecht gebunden (od hält sich nicht ...
- Sonntag 6. März 2005, 21:16
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Schwindene Spiritualität, sinkende Kirchenbesucherzahle etc.
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5823
Re: Danke für den linkverweis
Immer wieder höre ich von Priestern und Katecheten, daß die Kinder, die zur Erstkommunionvorbereitung kommen nicht einmal das Kreuzzeichen können, von Grundgebeten ganz zu schweigen. So ist es dann leider sogar nach der Erstkommunion. Da haben wir unseren Ministrantenanwärtern dann auch erstmal das...
- Sonntag 6. März 2005, 21:07
- Forum: Die Orgelempore
- Thema: Alles zum neuen "Gotteslob"
- Antworten: 1602
- Zugriffe: 285807
- Sonntag 6. März 2005, 20:59
- Forum: Die Pforte
- Thema: Der Weihrauch
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1883
bitte nicht allzu ernst nehmen (wir haben machen das hier auch nicht mehr): Laut unserem Pfarrer ist "Weihrauch ein Heidenbrauch, der in der Kirche eigentlich nichts zu suchen hat und dazu noch stinkt." Antwort unseres Pfarrers auf die Frage der Oberministrantin, ob sie zur Firmung Weihrauch machen ...
- Dienstag 28. Dezember 2004, 23:28
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Weihnachten bzw Weihnachtsfeiertag
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4489
alle sind beteiligt - hier eine Aufstellung sämtlicher Tätigkeiten 22.12.: vormittags: letzte Lebensmitteleinkäufe nachmittags: letzte Probe fürs Krippenspiel früher abend: einen Ministranten (der Weihnachten nicht da ist) beschert) später abend: letzte Weihnachtspost 23.12.: vormittags/nachmittags:...
- Dienstag 24. Februar 2004, 01:29
- Forum: Die Pforte
- Thema: Dominikanerpater als Faschingsprinz
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7954
Was soll denn daran so schlimm sein? Ich habe einen Bericht über ihn gesehen und er nimmt seine Aufgaben als Pater trotzdem sehr ernst. Außerdem hatte das interviewte Volk viel mehr Respekt vor dem Bützen gehabt und sich darüber richtig Gedanken gemacht. Karneval ist ja nicht nur zugelloses Treiben ...
- Freitag 13. Februar 2004, 15:09
- Forum: Die Pforte
- Thema: Kreuzgang-Aufkleber
- Antworten: 33
- Zugriffe: 9657
Könnte man meinen (und die Vorschläge der anderen) bei der 2. Auflage berücksichtigen?Edith hat geschrieben:zu spät. Ist schon gedruckt.Conny hat geschrieben:Ich fände ja besser wenn es heißt: Schock Deine Eltern - geh in die Kirche
Der Aufkleber ist über admin@kreuzgang.org erhältlich.
Dann nehme ich auch welche.
- Donnerstag 29. Januar 2004, 00:34
- Forum: Die Pforte
- Thema: Kreuzgang-Aufkleber
- Antworten: 33
- Zugriffe: 9657
- Sonntag 19. Oktober 2003, 22:46
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Who is Who?
- Antworten: 1595
- Zugriffe: 282175
- Sonntag 19. Oktober 2003, 22:39
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Statistik
- Antworten: 157
- Zugriffe: 28643
Ach Lucia, dann bin ich ein Nichts. Aber lieber nur wichtiges sagen als 1000 Beiträge ohne Inhalt.Lucia Hünermann hat geschrieben:macht 20 postings pro Nase (es sei denn, einer hat mehrere Nasen). So gleichmäßig ist's aber nicht verteilt.
Jedoch: mit Entsetzen stell' ich fest: ich bin schrecklich durchschnittlich
- Sonntag 19. Oktober 2003, 22:06
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Katholiken im Unterhaltungs-TV
- Antworten: 33
- Zugriffe: 7006
- Sonntag 19. Oktober 2003, 22:02
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Katholiken im Unterhaltungs-TV
- Antworten: 33
- Zugriffe: 7006
Also da wären: Wie gut, daß es Maria gibt (vor x Jahren auf dem ZDF mit T.C. Wieck) Um Himmels Willen Der Bulle von Tölz ... (mehr fällt mir nicht ein) und ich muß sagen, daß die Serien auch für Katholiken ansehbar sind Außerdem finde ich gut, wenn Harald Schmidt, Günter Jauch, Thomas Gottschalk, Jü...