Die Suche ergab 103 Treffer
- Donnerstag 24. März 2011, 18:13
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Schleichende Protestantisierung der Kath Kirche Deutschlands
- Antworten: 51
- Zugriffe: 8406
Re: Schleichende Protestantisierung der Kath Kirche Deutschlands
Die Seite im Vatikanmagazin heißt »disputa«. Ich gehe vielleicht nicht zu weit, wenn ich sage, daß unter einem solchen Titel eine pointierte Meinung schon von der Sache her gefordert ist. Man kann zudem einerseits (so halte ich es) evangelische Christen schätzen und andererseits eine Protestantisier...
- Freitag 11. Februar 2011, 14:09
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Memorandum Kirche 2011" und Gegeninitiativen
- Antworten: 892
- Zugriffe: 105918
Re: "Memorandum Kirche 2011"
Und wenn schon, dann bitte den Frosch des Relativismus schlucken. Wir wollen bitte sachlich bleiben, ja?Sempre hat geschrieben:[Was Du hier Kröte schlucken nennst, nenne ich Weihrauchkorn für die Sodomie anzünden. Einstieg in den Zug des Relativismus.
- Donnerstag 10. Februar 2011, 11:26
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Memorandum Kirche 2011" und Gegeninitiativen
- Antworten: 892
- Zugriffe: 105918
Re: "Memorandum Kirche 2011"
Die Petition setzt den orthodoxen katholischen Glauben voraus.
- Donnerstag 10. Februar 2011, 11:02
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Memorandum Kirche 2011" und Gegeninitiativen
- Antworten: 892
- Zugriffe: 105918
Re: "Memorandum Kirche 2011"
Dieser Eindruck ist aber durchaus nicht notwendig. »Bei allem Respekt«, das brauche ich nicht im Sinn der bekannten Floskel zu interpretieren, das braucht überhaupt nicht mein Respekt zu sein, das kann einfach derjenige sein, der heute in Gesellschaft und Medien vorhanden ist (und verlangt wird). S...
- Dienstag 1. Februar 2011, 15:13
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...
- Antworten: 1592
- Zugriffe: 197671
Re: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...
Unter den Bannern der fastnachtstreibenden Vereine erklangen die Fürbitten um Befreiung von Verkrampftheit, Befreiung vor der Furcht, wir könnten uns blamieren , zur Annahme unserer Schwächen und darum, dass wir uns zutiefst freuen können … blablabla … Zumindest diese Bitte scheint doch offensichtl...
- Dienstag 18. Januar 2011, 12:15
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Tridentinische Messorte
- Antworten: 1258
- Zugriffe: 269890
Re: Tridentinische Messorte
Yeah! Und davor haben die Leute halt Angst. Wie war das noch mit den Menschen, die die Dunkelheit lieben und nicht ans Licht kommen?
- Freitag 14. Januar 2011, 12:34
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Apologetik-Strang
- Antworten: 113
- Zugriffe: 20187
Re: Apologetik-Strang
Das mache ich hiermit … Häuptling? Ist dein Archiv besser als meines? 

- Freitag 14. Januar 2011, 12:06
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Apologetik-Strang
- Antworten: 113
- Zugriffe: 20187
Re: Apologetik-Strang
Ich hätte da noch einen sieben Jahre alten Beitrag von Robert in der Tasche, den ich immer in hohen Ehren gehalten habe. (Den Beitrag und den Robert.) Soll ich? Jedenfalls hat er mich einerseits von diesem Mithraismus-Kram nachhaltig exorziert und andererseits wegen der … etwas deftigen Formulierung...
- Dienstag 11. Januar 2011, 15:42
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Gebetshaus Augsburg
- Antworten: 108
- Zugriffe: 67854
Re: Gebetshaus Augsburg
Und wenn jemand eine Idee hat, wie wir einen barocken Marmoraltar auf die Bühne bekommen, dann bin ich dafür dankbar - bis dahin verwenden wir aber weiterhin einen dafür geeigneten Tisch mit Altartuch. Ich habe mir darüber gestern noch Gedanken gemacht. Die Lösung ist verblüffend leicht … Alte Rite...
- Sonntag 9. Januar 2011, 16:55
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Interkommunion?
- Antworten: 228
- Zugriffe: 29441
Re: Interkommunion?
Eine »antizipierte Vorwegnahme« … so, so.
– Aber ansonsten kann aus Frau Schmelzer-Kühn noch etwas werden. Danke, Franz!

- Sonntag 9. Januar 2011, 16:11
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Interkommunion?
- Antworten: 228
- Zugriffe: 29441
Re: Interkommunion?
Das sagst du so in deinem jugendlichen Leichtsinn … 

- Freitag 5. November 2010, 14:22
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Who is Who?
- Antworten: 1595
- Zugriffe: 282200
Re: Who is Who?
Ich habe noch andere Frösche, die nicht aus diesem Teich sind …obsculta hat geschrieben:Kermit hat geschrieben:Gaius Musencus ist ab jetzt »Kermit«. Ein Dankeschön an den Admin … und an Niels!
Herzlich willkommen, Herr Frosch, in diesem Teich!
Hier wird teils recht heftig gequakt...Viel Spaß denn auch!![]()
LG Obsculta

- Freitag 5. November 2010, 13:41
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Who is Who?
- Antworten: 1595
- Zugriffe: 282200
Re: Who is Who?
Du hast recht. It’s not easy being green …
- Freitag 5. November 2010, 13:35
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Who is Who?
- Antworten: 1595
- Zugriffe: 282200
Re: Who is Who?
Gaius Musencus ist ab jetzt »Kermit«. Ein Dankeschön an den Admin … und an Niels!
- Dienstag 5. Oktober 2010, 14:59
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Die Früchte von Summorum Pontificum
- Antworten: 189
- Zugriffe: 15972
Re: Drei Jahre Summorum Pontificum
Ich schließe mich Cantus Planus an. Inhaltlich kann ich – wie übrigens sehr häufig, seit ich hier (wieder mit-)lese – mich Gamaliels Andeutungen anschließen. Der Schlüssel für diesen Vortrag ist für mich: Hier spricht ein Gemeindepfarrer des anbrechenden 21. Jahrhunderts zu einem Auditorium, das wom...
- Montag 4. Oktober 2010, 22:22
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Die Früchte von Summorum Pontificum
- Antworten: 189
- Zugriffe: 15972
Re: Drei Jahre Summorum Pontificum
Das ist der Haupteindruck, den du gewonnen hast? Schade. Ich hoffe, dass sich andere durch dein Bashing nicht davon abhalten lassen, sich den Vortrag anzuhören; zumal dieser neben der inhaltlichen Qualität auch noch zusätzlich unterhaltend ist, fand ich zumindest. Der Mann ist latürnich kein Piusbr...
- Montag 4. Oktober 2010, 12:31
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Die Früchte von Summorum Pontificum
- Antworten: 189
- Zugriffe: 15972
Re: Drei Jahre Summorum Pontificum
Vor drei Jahren hat Robert irgendwo, ich weiß nicht wo … (hehehehe), einen Link zur Petrusbruderschaft gesetzt. Ich habe beschlossen, mir »das einmal anzuschauen«. Seit neuestem darf ich dort ministrieren lernen. Und das in meinem hohen Alter. Das ist mein persönlicher Kurzrückblick auf drei Jahre S...
- Donnerstag 16. September 2010, 15:16
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Unterschied zwischen "alter" und "neuer" Messe
- Antworten: 354
- Zugriffe: 44480
Re: Summorum pontificum
Hm. Ich lerne gerade erst die alte Form kennen. (Gerade erst bedeutet seit drei Jahren: Das ist nichts!) Da werde ich mich doch nicht vom Wurm der Änderitis befallen lassen. Nein, erst mal verstehen. Und dann, so in zwanzig Jahren, fällt mir vielleicht etwas ein, das die Kirche ändern könnte. Vorher...
- Mittwoch 15. September 2010, 15:53
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Unterschied zwischen "alter" und "neuer" Messe
- Antworten: 354
- Zugriffe: 44480
Re: Unterschiede zwischen altem und neuem Ritus
Im Vorbeiflug kurz eingeworfen: Herzlichen Dank noch einmal für eure Bemühungen gestern. Meine Frage war tatsächlich sehr unkonkret. Ich werde bei Gelegenheit konkretere Fragen stellen.
Herzliche Grüße!
Herzliche Grüße!
- Dienstag 14. September 2010, 12:21
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Unterschied zwischen "alter" und "neuer" Messe
- Antworten: 354
- Zugriffe: 44480
Re: Unterschiede zwischen altem und neuem Ritus
An Iustus erst einmal herzlichen Dank für den Link. Das interessiert mich sehr.
An Gamaliel: Ich werde später meine Frage noch einmal zu präzisieren suchen. Aber danke schon einmal für eure Antworten!
An Gamaliel: Ich werde später meine Frage noch einmal zu präzisieren suchen. Aber danke schon einmal für eure Antworten!
- Dienstag 14. September 2010, 12:01
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Unterschied zwischen "alter" und "neuer" Messe
- Antworten: 354
- Zugriffe: 44480
Re: Unterschiede zwischen altem und neuem Ritus
P.S.: Da mir an einer Antwort in dieser Frage sehr gelegen ist, ich aber längere Zeit nichts geschrieben habe, möchte ich zu meiner Person nur kurz sagen, daß ich hier bis 2004 unter meinem Klarnamen Peter gepostet habe und zum Moderatorenteam gehörte. Seit einiger Zeit habe ich im Kreuzgang mitgele...
- Dienstag 14. September 2010, 11:53
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Unterschied zwischen "alter" und "neuer" Messe
- Antworten: 354
- Zugriffe: 44480
Re: Unterschiede zwischen altem und neuem Ritus
Guten Tag an alle! Mir begegnet immer wieder der Vorwurf, die Messe in der alten Form sei eine »Klerikerliturgie« – was auch immer damit gemeint und konnotiert sein mag. Dem ersten Augenschein nach liegt diese »Beobachtung«, die meistens ins Feld geführt wird, um Vorbehalte gegenüber der Außerordent...
- Samstag 14. August 2010, 22:27
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Bekenntnisse eines Bloggers
- Antworten: 42
- Zugriffe: 7056
Re: Bekenntnisse eines Bloggers
Mein Toilette ist Siebziger-Jahre-mintfarben. Ich habe es spontan in Heinemannsaal umbenannt.
- Sonntag 16. Mai 2010, 21:20
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Kloster Reichenstein: Benediktiner der Tradition
- Antworten: 216
- Zugriffe: 90378
Re: Kloster Reichenstein: Benediktiner der Tradition
Wirklich? Das würde mich wirklich freuen. Ich habe zu Mariawald nur gelesen, was die Nordeifeler Dechanten schrieben. (Ogottogottogott …)
Aber ich freue mich über alles Ausgewogene.
Aber ich freue mich über alles Ausgewogene.
- Sonntag 16. Mai 2010, 20:23
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Kloster Reichenstein: Benediktiner der Tradition
- Antworten: 216
- Zugriffe: 90378
Re: Kloster Reichenstein: Benediktiner der Tradition
Nicht nur Tradis. In unserer Aachener Kirchenzeitung wurde so entschieden gegen Reichenstein gewettert (»Da kommt nichts Gutes auf uns zu!« – ach was. Feiern die nicht das Hl. Opfer?), daß ich sie sicher besuchen werde. Die Aachener Kirchenzeitung ist ein verläßlicher Kompaß. Man muß nur immer in di...
- Freitag 18. September 2009, 16:31
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Sehr seltsam - offenbar jedoch eine Tatsache!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2325
Re: Sehr seltsam - offenbar jedoch eine Tatsache!
In diesem Fall handelt es sich jedoch vermutlich um eine geschickt (und sehr demütig) getarnte Bilokation.
- Donnerstag 9. Juli 2009, 14:39
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Donauwellensekte: rund um „Priesterinnen“ u. a. Krawallemanzen
- Antworten: 622
- Zugriffe: 116340
Re: Donauwellensekte: rund um „Priesterinnen“ u. a. Krawallemanz
Immerhin ist sie schon Bischöfin. Da darf man einiges, was andere nicht dürfen. 
»Qualkriterien«, siehe Link, sind aber doch eine nette Wortschöpfung.

»Qualkriterien«, siehe Link, sind aber doch eine nette Wortschöpfung.
- Donnerstag 23. Oktober 2008, 14:40
- Forum: Das Refektorium
- Thema: St. Dionysius offen für alle
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2352
- Donnerstag 23. Oktober 2008, 14:18
- Forum: Das Refektorium
- Thema: St. Dionysius offen für alle
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2352
St. Dionysius offen für alle
Liebe Kreuzgangster, hier habe ich jedoch eine öffentliche Veranstaltung in Krefeld. Und ich denke, daß es im Sinne der Veranstalter ist, wenn die Nachricht möglichst weit gestreut wird … oder etwa nicht? Buddhistische Mönche in St. Dionysius Krefeld. Am 28. Oktober um 19 Uhr findet in der Stadtkir-...
- Samstag 23. August 2008, 18:21
- Forum: Die Pforte
- Thema: Saint Frère Roger?
- Antworten: 383
- Zugriffe: 33922
- Freitag 22. August 2008, 09:53
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Neue Zeitschrift: Usus Antiquior
- Antworten: 50
- Zugriffe: 7486
- Donnerstag 21. August 2008, 13:01
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Neue Zeitschrift: Usus Antiquior
- Antworten: 50
- Zugriffe: 7486