Die Suche ergab 165 Treffer

von Tatiana
Freitag 3. März 2006, 22:57
Forum: Die Sakristei
Thema: Orthodoxe Gottesdienste
Antworten: 761
Zugriffe: 151790

Glöckner
Bild
von Tatiana
Freitag 3. März 2006, 22:49
Forum: Die Sakristei
Thema: Orthodoxe Gottesdienste
Antworten: 761
Zugriffe: 151790

Taufe
Bild
von Tatiana
Freitag 3. März 2006, 22:41
Forum: Die Bibliothek
Thema: Litteratur-Quiz (Beiträge aus 2005/06)
Antworten: 1092
Zugriffe: 168481

Frei Fuchs in freiem Hühnerstall.
:mrgreen:
James Joyce, Ulysses
James Joyce in "Ulysses hat geschrieben:Iiiiiiiiiaaaaaaach!
:freude: :ikb_clapping: Treffer!
Und Du bist wieder dran, Walter :freude: :ja:
von Tatiana
Freitag 3. März 2006, 21:09
Forum: Das Oratorium
Thema: Bilder von Klöstern
Antworten: 224
Zugriffe: 75434

Verklärung-Christi-Einsiedelei

Verklärung-Christi-Einsiedelei /bei Jeglava, Lettland/ http://monasteries.ru/mon/riga/02/02.jpg http://monasteries.ru/mon/riga/02/03.jpg Kloster des Heiligen Geistes /Jakobstadt, Lettland/ http://monasteries.ru/mon/riga/03/01.jpg http://monasteries.ru/mon/riga/03/02.jpg Hl.Dreifaltigkeit-und-Hl.Ser...
von Tatiana
Freitag 3. März 2006, 20:44
Forum: Die Bibliothek
Thema: Litteratur-Quiz (Beiträge aus 2005/06)
Antworten: 1092
Zugriffe: 168481

Na gut, wenn ich die nächste Quizfrage stellen darf *****Ich erstrebe die Reform der städtischen Moral und der einfachen zehn Gebote. Neue Welten für alte. Vereinigung aller, Juden, Moslems, Heiden. Drei Morgen Land und eine Kuh für alle Kinder der Natur. Motorisierte Salon-Leichenwagen. Zwangsarbei...
von Tatiana
Freitag 3. März 2006, 19:02
Forum: Das Oratorium
Thema: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden
Antworten: 822
Zugriffe: 263531

Danke, Linus! :)
von Tatiana
Freitag 3. März 2006, 18:04
Forum: Das Oratorium
Thema: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden
Antworten: 822
Zugriffe: 263531

Danke für die Antwort HeGe! Also, "das Stift", "das Kloster" und "die Abtei" können doch synonym verwendet werden, richtig? Im Land Brandenburg gab's auch Zisterzienserstifte, die in der einschlägigen Literatur mal "stifte" mal "Klöster" genannt wurden. Ich hätte noch 'ne Frage zur Klosterarchitektu...
von Tatiana
Freitag 3. März 2006, 17:43
Forum: Die Bibliothek
Thema: Litteratur-Quiz (Beiträge aus 2005/06)
Antworten: 1092
Zugriffe: 168481

Walter hat geschrieben:@Tatjana: Was ist eine BiBo?
BiBo heißt Bibliothek :) , keine Ahnnung, woher das kommt :)
Walter hat geschrieben:...dass Tatjana überhaupt so schnell Ehm Welk erkannte...

irgendwann habe ich einen Kurs zur Literatur der DDR besucht...
von Tatiana
Freitag 3. März 2006, 17:33
Forum: Die Bibliothek
Thema: Litteratur-Quiz (Beiträge aus 2005/06)
Antworten: 1092
Zugriffe: 168481

Robert Ketelhohn hat geschrieben:»Mein Land, das ferne leuchtet«.
Hm, habe nie gelesen :ikb_shy:
In der Uni-Bibliothek gibt's dieses Buch nicht - hätte heute auch nicht nachschlagen können.
von Tatiana
Freitag 3. März 2006, 15:32
Forum: Das Oratorium
Thema: Bilder von Klöstern
Antworten: 224
Zugriffe: 75434

Hl.-Dreifaltigkeit-und-Hl.-Alexander-Newski-Lawra Rußland, Sankt Petersburg http://days.ru/Images/ib2601.jpg Kirche zu Ehren des hl. Fürsten Feodor von Nowgorod und des hl. Nikolaus http://days.ru/Images/ib2650.jpg Hl.-Dreifaltigkeit-Katholkon http://days.ru/Images/ib2652.jpg Kirche des hl. Nikolau...
von Tatiana
Freitag 3. März 2006, 14:44
Forum: Das Oratorium
Thema: Bilder von Klöstern
Antworten: 224
Zugriffe: 75434

Heiligenkreuz - das schönste (weil auch einzige :D ) Stift des Wienerwaldes Sieht schön aus! Mir hat es sehr gut gefallen. Besonders der Kreuzgang. Was ist eigentlich der wesentliche Unterschied zwischen einem Kloster und einem Stift? Leben in diesem Stift auch Mönche oder Nonnen? Wofür benutzt man...
von Tatiana
Freitag 3. März 2006, 13:52
Forum: Die Bibliothek
Thema: Litteratur-Quiz (Beiträge aus 2005/06)
Antworten: 1092
Zugriffe: 168481

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Tatiana hat geschrieben:Das könnte Ehm Welk sein...
Das dagegen stimmt … ;) Kommst du noch auf den Titel,
oder soll ich dir von ferne ein Lichtlein aufgehen lassen?
Na …?
Den Titel kenne ich nicht, wirklich nicht. Ich gebe auf...
von Tatiana
Freitag 3. März 2006, 11:53
Forum: Die Bibliothek
Thema: Litteratur-Quiz (Beiträge aus 2005/06)
Antworten: 1092
Zugriffe: 168481

Robert Ketelhohn hat geschrieben:soll ich dir von ferne ein Lichtlein aufgehen lassen?
Das wäre nicht schlecht! :)
(wollte mir heute in der BiBo Welks Bücher anschauen und habe mich nur geärgert, weil der Nachtmann nicht da war)
von Tatiana
Donnerstag 2. März 2006, 23:57
Forum: Die Bibliothek
Thema: Litteratur-Quiz (Beiträge aus 2005/06)
Antworten: 1092
Zugriffe: 168481

Ich tippe auf den "Nachtmann" von Ehm Welk
von Tatiana
Donnerstag 2. März 2006, 22:57
Forum: Die Bibliothek
Thema: Litteratur-Quiz (Beiträge aus 2005/06)
Antworten: 1092
Zugriffe: 168481

Na, ich bring mal noch den Beginn des Kapitels, aus dem ich vorhin zitierte: [/color] Da taucht aus dem See um die Herrgottsinsel ein Geschöpf ins Licht, von dem wir Kinder annahmen, es sei Zeitlos und ohne jede Beziehung zu den Menschen, Tieren und Gott. Es war wohl ein Mensch, aber er hatte nicht...
von Tatiana
Donnerstag 2. März 2006, 19:18
Forum: Die Bibliothek
Thema: Litteratur-Quiz (Beiträge aus 2005/06)
Antworten: 1092
Zugriffe: 168481

Robert Ketelhohn hat geschrieben:• Schulzenhofer Kramkalender
:ja:

auf die nächste Aufgabe wartend :)
von Tatiana
Donnerstag 2. März 2006, 19:00
Forum: Die Bibliothek
Thema: Litteratur-Quiz (Beiträge aus 2005/06)
Antworten: 1092
Zugriffe: 168481

Erwin Strittmatter hatte ich gestern auch ergoogelt, weil du "Kleingeschichte" geschrieben hast. Meistens heißt es ja "Kurzgeschichte". Ich hatte aber bislang nie etwas von ihm gehört (schäm).:) Ich habe extra "Kleingeschichte" gelassen - wollte zuerst sogar "Kalendergeschichte" schreiben, wie es a...
von Tatiana
Donnerstag 2. März 2006, 16:49
Forum: Das Oratorium
Thema: Bilder von Klöstern
Antworten: 224
Zugriffe: 75434

Basilica San Nicola

Basilica di San Nicola di Bari - Kirche des Hl. Nikolaus von Myra in Bari

Bild
Bild
[left]http://www.basilicasannicola.org/img/foto/e4.jpg[/left]Bild
von Tatiana
Donnerstag 2. März 2006, 13:36
Forum: Die Bibliothek
Thema: Litteratur-Quiz (Beiträge aus 2005/06)
Antworten: 1092
Zugriffe: 168481

Tatiana hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Strittmatter?
Darf ich den Titel nennen, Robert?
Und wir freuen uns schon auf das nächste Rätsel :freude:
von Tatiana
Donnerstag 2. März 2006, 13:21
Forum: Die Bibliothek
Thema: Litteratur-Quiz (Beiträge aus 2005/06)
Antworten: 1092
Zugriffe: 168481

Ich finde Erwin Strittmatters Bücher ausgesprochen lesenswert, besonders seine Kurzgeschichten und "Laden". Sehr frische und lebendige Sprache. Ich glaube, zu seiner Zeit (vielleicht heute immer noch?) war er im Ausland viel mehr bekannt als im Westen Deutschlands. Oder irre ich mich?
von Tatiana
Donnerstag 2. März 2006, 13:01
Forum: Die Bibliothek
Thema: Litteratur-Quiz (Beiträge aus 2005/06)
Antworten: 1092
Zugriffe: 168481

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Strittmatter?
RICHTIG [Punkt] :freude: Bild

und das Werk ?
von Tatiana
Donnerstag 2. März 2006, 12:59
Forum: Die Bibliothek
Thema: Litteratur-Quiz (Beiträge aus 2005/06)
Antworten: 1092
Zugriffe: 168481

Hier ist die ganze Geschichte: Jedes Jahr setzte Großvater vorgezogene Kürbispflanzen in Kompost und zog große gelbe Kürbisse für den Winter. Der Komposthaufen war auf dem Felde. Durch die Felder schlichen zuweilen redliche Menschen, wenn man den Worten der Bibel traun kann: Sie säten nicht, und sie...
von Tatiana
Donnerstag 2. März 2006, 12:48
Forum: Die Bibliothek
Thema: Litteratur-Quiz (Beiträge aus 2005/06)
Antworten: 1092
Zugriffe: 168481

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Ja ja, in der Lausitz.
Jahwohl!! :freude:

Literarische Werke seiner Frau sind ebenfalls beliebt
von Tatiana
Donnerstag 2. März 2006, 12:38
Forum: Die Bibliothek
Thema: Litteratur-Quiz (Beiträge aus 2005/06)
Antworten: 1092
Zugriffe: 168481

Robert Ketelhohn hat geschrieben:O.k., blaue Schürzen gibt’ auch andernorts, wenn sie auch nirgends so politisch sind wie in Südtirol.
Im Süden Brandenburgs gehört zur Tracht :roll:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Ist’s dann etwa Ehm Welk?
;)
von Tatiana
Donnerstag 2. März 2006, 12:23
Forum: Die Bibliothek
Thema: Litteratur-Quiz (Beiträge aus 2005/06)
Antworten: 1092
Zugriffe: 168481

Beichtkind hat geschrieben:
Tatiana hat geschrieben:Noch ein Auszug?
Nö, wie wäre es statt dessen mit noch einem Hint zum Autor?
Ok, ok. Er lebte weit von Südtirol und war in der DDR sehr beliebt... :)
von Tatiana
Donnerstag 2. März 2006, 12:17
Forum: Die Bibliothek
Thema: Litteratur-Quiz (Beiträge aus 2005/06)
Antworten: 1092
Zugriffe: 168481

Was heißt jetzt das ":nein:"? Dass es nicht in Südtirol spielt - oder dass du traurig darüber bist, dass er es nicht weiß und nicht weiter kommt? :mrgreen: ;) Die Handlung spielt nicht in Südtirol. Noch ein Zitat: Großvater nahm seine Schürze und ging zur Großmutter in die Kammer, doch bevor er das...
von Tatiana
Donnerstag 2. März 2006, 12:12
Forum: Die Bibliothek
Thema: Litteratur-Quiz (Beiträge aus 2005/06)
Antworten: 1092
Zugriffe: 168481

Noch ein Auszug?
von Tatiana
Donnerstag 2. März 2006, 12:10
Forum: Die Bibliothek
Thema: Litteratur-Quiz (Beiträge aus 2005/06)
Antworten: 1092
Zugriffe: 168481

Beichtkind hat geschrieben:Es könnte Joseph Zoderer sein... der hat doch so viele Geschichten geschrieben... :hmm:
:nein:
von Tatiana
Donnerstag 2. März 2006, 12:08
Forum: Die Bibliothek
Thema: Litteratur-Quiz (Beiträge aus 2005/06)
Antworten: 1092
Zugriffe: 168481

Beichtkind hat geschrieben:bei blaue Schürze fiels mir wie Schuppen von den Augen... ;)
:D
von Tatiana
Donnerstag 2. März 2006, 12:07
Forum: Die Bibliothek
Thema: Litteratur-Quiz (Beiträge aus 2005/06)
Antworten: 1092
Zugriffe: 168481

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
O.k., spielt also in Südtirol. Hm. Komme noch nicht recht weiter.
:nein:
von Tatiana
Donnerstag 2. März 2006, 11:01
Forum: Die Bibliothek
Thema: Litteratur-Quiz (Beiträge aus 2005/06)
Antworten: 1092
Zugriffe: 168481

Na, ihr schweigt? :D Dann gebe ich ein paar Hinweise.

Mit dem Ort der Handlung (ein Hinweis - "blaue Schürze") verband den Autor eine lebenslange Liebe. Das Buch, aus dem der Text stammt, enthält übrigens einhundertneunundneunzig weitere Kleingeschichten. Alle tragen autobiographische Züge...
von Tatiana
Mittwoch 1. März 2006, 19:39
Forum: Die Bibliothek
Thema: Litteratur-Quiz (Beiträge aus 2005/06)
Antworten: 1092
Zugriffe: 168481

Der Autor lebte also im 20. Jahrhundert und schrieb in deutscher Sprache (oh, seine Sprache! Herrlich!, wunderschön!). Noch ein Auszug aus dieser Kleingeschichte: Eine Weile ging’s gut, aber Großmutter war noch eifersüchtiger. Sie wollte kein Mannsbild, das nachts "umherzigeunerte". "Denk an den Win...