Wie schön,
aber irgendwie verband ich bisher mit den Birgitten ein kontemplatives Leben in strenger Klausur (wie bspw. in Altomünster). Aus dem Interview mit der Neuprofessin geht allerdings anderes hervor - handelt es sich beim Bremer Konvent um einen eigenen Ordenszweig?? Wer weiss mehr?
Die Suche ergab 31 Treffer
- Mittwoch 12. September 2012, 18:53
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Ordens- und Klosternachrichten I
- Antworten: 1598
- Zugriffe: 385949
- Montag 30. Januar 2012, 10:50
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Soutane, Habit etc.
- Antworten: 1598
- Zugriffe: 276191
Re: Soutane, Habit etc.
Der Knopf ist an der Kapuze, sie ist nicht am Skapulier befestigt. Diese Form ist gar nicht so selten, besonders in Häusern, in denen das Tragen einer Kapuze freigestellt ist. Stimmt nicht so ganz: Der Knopf befindet sich am Skapulier, die Kapuze kann dadurch angeknüpft werden - oder nicht. Hier gi...
- Sonntag 20. November 2011, 10:28
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Junge Leute, die in einen Orden eintreten
- Antworten: 169
- Zugriffe: 87359
Re: Junge Leute, die in einen Orden eintreten
Hallo Ancilla, schön, dass Du Deine Berufung erkannt hast und ihr gefolgt bist. Ich denke auch, dass der HERR einem schon sehr deutlich zeigt, an welchem Ort er ihn haben möchte. Hier gilt es, das 'Ohr des Herzens' wie es der hl. Benedikt nennt, zu schärften! Eine solche geistige Beheimatung, die si...
- Freitag 4. März 2011, 08:22
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Fastenzeit der Mönche
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2262
Re: Fastenzeit der Mönche
Salve!
Bei uns gibt es an allen Tagen außer dem Sonntag keine Wurst, sondern Käse zum Frühstück bzw. zum Abendessen. Außerdem abends nur einen Essensdurchgang.
Schöne Grüße!
Bei uns gibt es an allen Tagen außer dem Sonntag keine Wurst, sondern Käse zum Frühstück bzw. zum Abendessen. Außerdem abends nur einen Essensdurchgang.
Schöne Grüße!
- Samstag 17. Juli 2010, 11:55
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Ordens- und Klosternachrichten I
- Antworten: 1598
- Zugriffe: 385949
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Salve,
nein - das rechts auf dem Bild ist nicht (mein) Abt Barnabas, sondern Abt Thomas von Weltenburg.
Abt Barnabas sieht man auf einem dieser Bilder mal im Hintergrund stehen, während er sich mit einer Schwester unterhält.
nein - das rechts auf dem Bild ist nicht (mein) Abt Barnabas, sondern Abt Thomas von Weltenburg.
Abt Barnabas sieht man auf einem dieser Bilder mal im Hintergrund stehen, während er sich mit einer Schwester unterhält.
- Montag 12. Juli 2010, 23:18
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Ordens- und Klosternachrichten I
- Antworten: 1598
- Zugriffe: 385949
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Kloster Ettal: Abt Barnabas Bögle wiedergewählt Nachdem die Rehabilitation von Abt Barnabas Bögle und Pater Maurus Kraß durch das in der vergangenen Woche eingetroffene Ergebnis der Apostolischen Visitation erfolgte, fand gemäß der Weisung der vatikanischen Kongregation für die Institute des geweiht...
- Sonntag 25. April 2010, 22:18
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Ordens- und Klosternachrichten I
- Antworten: 1598
- Zugriffe: 385949
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Es ist wirklich eine Tragödie, die sich da abspielt. ...ja leider eine beängstigende Entwicklung - ich bin auch ziemlich geschockt, wenn ich diese Meldung lese. Wobei noch anzumerken wäre, dass es fr. Nikolaus als zeitlichen Professen völlig frei stand, das Kloster nach 3 Jahren wieder zu verlassen...
- Mittwoch 13. Januar 2010, 11:26
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden
- Antworten: 822
- Zugriffe: 316891
Re: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden
Kann mir jemand was Näheres zu den Salesianerinnen von Dietramszell sagen? Bin jetzt eben auf deren Internetseite gestoßen. Diese macht zwar einen guten Eindruck (vor allem das Foto der Novizin - siehe unten), ist leider aber etwas dürftig im Inhalt. Die weise sogar ausdrücklich darauf hin, dass si...
- Mittwoch 25. November 2009, 20:05
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Junge Leute, die in einen Orden eintreten
- Antworten: 169
- Zugriffe: 87359
Re: Junge Leute, die in einen Orden eintreten
Da will ich doch mal die Gruppe der jungen, schreibenden Ordensleute vertreten 
Viele Grüße und vor allem für dich "Novize" eine gute Zeit der Vorbereitung auf die ersten Schritte ins Kloster!

Viele Grüße und vor allem für dich "Novize" eine gute Zeit der Vorbereitung auf die ersten Schritte ins Kloster!
- Donnerstag 3. September 2009, 11:41
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Klostereintritt mit tiefer Stimme
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4231
Re: Klostereintritt mit tiefer Stimme
...dann ist die Schola um einen Bass reicher! So weit ich sehe tun sich die meisten (v. a. größeren) Gemeinschaften schwer, alleine schon einen einzigen bestimmten Rezitationston zu halten (bei uns das E also stimmlich angenehm), vom Choral ganz abgesehen! Unser Konvent singt manchmal durchaus auch ...
- Mittwoch 19. August 2009, 13:51
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Mein Ordenseintritt - Ein kleiner Blog
- Antworten: 122
- Zugriffe: 53383
Re: Mein Ordenseintritt - Ein kleiner Blog
Gottes reichen Segen und viel Kraft für deine ersten Schritte ins Ordensleben!
- Samstag 27. Dezember 2008, 14:16
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Probleme in Ordens-/Priesterausbildung
- Antworten: 36
- Zugriffe: 7948
Re: Ordensleben/-eintritt - kann ich mir vorstellen....
bei einem einritt ein einen orden muss man sich ganz bewusstsein dass es in einem orden auch einen grauen alltag gibt und der kann noch härter sein als in der welt - ich spreche aus erfahrung Richtig! Gerade dieser Alltag ist meiner Meinung nach der eigentliche Prüfstein einer Berufung, sei es hins...
- Mittwoch 15. Oktober 2008, 08:04
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Vatikan lehnt Maximilian Geier als Abt von Rein ab
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9045
Laut unseren Satzungen, die sich am CIC orientieren, kann gewählt werden, wer mindest fünf Jahre feierliche Profess im betreffenden Kloster (nota bene!) und die Priesterweihe hat. Freilich sind gewisse Dispensen möglich, wenn ein Haus bspw. keinen geeigneten Kandidaten hat - allerdings sollte man di...
- Dienstag 14. Oktober 2008, 11:02
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Vatikan lehnt Maximilian Geier als Abt von Rein ab
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9045
Abtswahl im Stift Rein
Vatikan lehnt Maximilian Geier als Abt von Rein ab. Rom/Stift Rein – Die Ordenskongregation hat die Wahl von P. Maximilian Geier zum 57. Abt des Zisterzienserstiftes Rein nicht bestätigt, teilte das Stift am Mittwoch mit. Deshalb muss jetzt ein anderer Kandidat gewählt werden. P. Maximilian Geier O...
- Mittwoch 3. September 2008, 17:24
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Vorbereitung auf ein Klosterleben
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4645
Das dürfte für eine erste Orientierung eine gute Grundlage sein, in die es sich hineinzuwachsen lohnt: - regelmäßiges Lesen in der Hl. Schrift und Zeiten der Betrachtung (tägl.) - die tägliche Feier der Eucharistie als Mitte und Zentrum unseres christlichen (Glaubens-)Lebens - die Stille und Zurückg...
- Freitag 11. Juli 2008, 14:46
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Ordens- und Klosternachrichten I
- Antworten: 1598
- Zugriffe: 385949
...und noch ein neuer Abt
Unsere Kongregation ist derzeit 'wählerisch'... :-) Am Fest des hl. Benedikt, 11.07.08, haben die Mönche der Benediktinerabtei Schäftlarn P. Petrus Höhensteiger OSB zum neuen Abt gewählt. Er folgt im Amt Abt Dr. Gregor Zasche OSB nach. [left]http://orden.de/img_aktuell/1008hoehensteiger08.jpg[/left]
- Donnerstag 10. Juli 2008, 11:35
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Mein Weg
- Antworten: 220
- Zugriffe: 33979
- Mittwoch 2. Juli 2008, 16:35
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Ordens- und Klosternachrichten I
- Antworten: 1598
- Zugriffe: 385949
Abtswahl in Scheyern
In Dankbarkeit und Freude geben wir bekannt: Am heutigen Fest Mariä Heimsuchung, den 2.Juli 2008 hat Abtpräses Dr. Gregor Zasche OSB nach den Satzungen der Bayerischen Benediktinerkongregation aus Altersgründen den Rücktritt von Abt Engelbert Baumeister OSB angenommen und die Wahl eines Nachfolgers ...
- Dienstag 13. November 2007, 07:45
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Wie rede ich Geistliche an?
- Antworten: 154
- Zugriffe: 37128
Äbte sind Normalerweise Ehrwürdig. Da es aber eben der Primas der Äbte ist eben nächste Steigerung. und statt [p.t] eben den höchsten akademischen Grad. Guten Morgen, ich kenne diese schreckliche Titulaturen-Hierarchie etwas anders: Als ehrwürdig werden bei uns (OSB) i. d. R. die Brüdermönche und K...
- Dienstag 6. November 2007, 20:39
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Zisterzienserbrevier deutschsprachig
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2782
Hallo zusammen, die Gemeinschaften die ich kenne verwenden für den rezitierten Teil des Offiziums ebenso wie 'wir' Benediktiner das 'Monastische Stundenbuch'. Für den gesungenen Vollzug haben sie etwas eigenes, da weiß ich auch nichts Näheres. So groß können die Unterschiede in der Psalmenverteilung...
- Donnerstag 14. Juni 2007, 14:21
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Ordens- und Klosternachrichten I
- Antworten: 1598
- Zugriffe: 385949
www.orden-online.de Ottilianer Novizenmeister wird neuer Abt von Schweiklberg Rhabanus Petri OSBRhabanus Petri OSB Schweiklberg/St. Ottilien. Die Mönche der Benediktinerabtei Schweiklberg bei Vilshofen haben am Samstag, 9. Juni, Pater Rhabanus Petri (44) aus St. Ottilien zu ihrem neuen Abt gewählt. ...
- Montag 26. Februar 2007, 10:11
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Berufung
- Antworten: 545
- Zugriffe: 90958
@Kalli Mich würde interessieren, welche Gemeinschaft da so sehr den Blick auf den beruflichen Werdegang legt. Hallo Jacob und an alle, ich glaube es wäre ein wenig an der Intention unserer Klöster vorbeigedacht, wenn man die Auswahl der Kandidaten auf ihre beruflichen Kompetenzen beschränkt. Ich pe...
- Montag 26. Februar 2007, 09:30
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Ordensfeste - (nicht nur Bilder von) Einkleidung und Co.
- Antworten: 699
- Zugriffe: 241912
Wenn ich dort eintreten würde, käme für mich persönlich "nur" die Klausur in Frage... als externe Schwester, das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen - aber klar: Geben muss es so was ja, sonst würden die Klausurschwestern verhungern... :hmm: Ich finde das Modell an sich ganz reizvoll - vielleic...
- Samstag 24. Februar 2007, 10:12
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Alles rund ums Stundengebet...
- Antworten: 1006
- Zugriffe: 191034
Genau, das ist das "Monastische Stundenbuch". Ich habe in dem aktuellen Teil "Fasten- u. Osterzeit" diese Komplet an der Stelle nach der 1. Vesper vom Sonntag gefunden. Soweit ist das ja auch logisch. Nur im Teil "Jahreskreis" ist die dort nicht zu finden. Zumindest nicht an der Stelle bzw. in der ...
- Freitag 23. Februar 2007, 13:43
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Ordens- und Klosternachrichten I
- Antworten: 1598
- Zugriffe: 385949
- Freitag 23. Februar 2007, 13:11
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Ordens- und Klosternachrichten I
- Antworten: 1598
- Zugriffe: 385949
Neuer Abt in Plankstetten
PLANKSTETTEN: Der 40-jährige Pater Beda Sonnenberg ist zum neuen Abt des oberpfälzischen Benediktinerklosters Plankstetten gewählt worden. Die Wahl des Abtes, bei der 16 Mönche stimmberechtigt waren, war nötig geworden, weil der bisherige Amtsträger Gregor Maria Hanke von Papst Benedikt XVI. Ende 20...
- Dienstag 9. Januar 2007, 20:23
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Alles rund ums Stundengebet...
- Antworten: 1006
- Zugriffe: 191034
...ich schließe mich menem Vorredner an: das Büchlein ist wirklich sehr brauchbar und enthält zu allen Psalmen viele verschiedene Gebete. Ich selbst nutze es auch seit kurzem, v. a. wenn ich einzelne Psalmen im privaten Gebet betrachte finde ich darin oft die passenden Gebete zum Abschluss! Noch ein...
- Donnerstag 4. Januar 2007, 07:52
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Wer kennt das Europakloster Aich?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3046
hi an alle! mir ist das Kloster bisher nur namentlich bekannt - aber ich würde es nicht gleich als Wellnesskloster bezeichnen! Vielmehr ist es doch gerade auch die Chance unserer Ordensregel, solche alternative Wege zu gehen! Ich glaube, dass trotz der etwas eigenartigen Arbeitsausrichtung Gott im G...
- Montag 2. Oktober 2006, 07:44
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Ordens- und Klosternachrichten I
- Antworten: 1598
- Zugriffe: 385949
Prior-Administrator in St. Stephan / Augsburg
P. Theodor Hausmann OSB zum Prior-Administrator der Abtei St. Stephan in Augsburg gewählt. Die Wahl stand unter Leitung des ersten Consiliarabtes der Bayerischen Benediktinerkongregation, Abt Dr. Gregor Hanke OSB von Plankstetten, der vor der Wahl dem Antrag des Konvents auf Wahl eines Prior-Admini...
- Mittwoch 31. Mai 2006, 06:11
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Ordenseintritt und "Vorleben"
- Antworten: 60
- Zugriffe: 16446
kurze Antwort
Hallo Maria, also aus unserem "Orden" (OSB) kann ich hier beisteuern, dass ich von Mitbrüdern weiß, die trotz Kinder und Enkelkinder aufgenommen wurden. Es ist etwas gewöhnungsbedürftig, wenn die Kinder dann den Opa im Kloster besuchen kommen *grins*, aber an sich kein Problem wie es mir scheint.......
- Samstag 4. März 2006, 11:07
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Ordens- und Klosternachrichten I
- Antworten: 1598
- Zugriffe: 385949
Benediktinische News
Hallo an alle, ich möchte euch auch was unseren Orden betrifft auf dem neuesten Stand halten! Hier zwei aktuelle Nachrichten: Kloster Am heutigen Tage hat der Konvent der Benediktinerabtei Neresheim unter dem Vorsitz von V. Abtpräses Anno Schoenen OSB Abt Norbert Stoffels OSB zum Abt wieder gewählt ...