Die Suche ergab 15 Treffer
- Samstag 8. Juli 2006, 10:49
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Ordensfeste - (nicht nur Bilder von) Einkleidung und Co.
- Antworten: 699
- Zugriffe: 241898
Hab ich mich verraten ;) Ja werde ich, so Gott will an Mariä Himmelfahrt und ich freu mich :) Wenn Ihr mich in Euer Gebet, grade auch jetzt, wo ich es noch in der Familie bekannt geben muss, einschliessen könntet, wäre ich sehr glücklich. Das "wo" kann ich ja per PN beantworten. Es ist ein Cistercie...
- Freitag 7. Juli 2006, 18:32
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Ordensfeste - (nicht nur Bilder von) Einkleidung und Co.
- Antworten: 699
- Zugriffe: 241898
Andererseits: Wenn z.B. ein Franziskaner in einer Behindertenwerkstatt (oder auch einer "normalen") an einer Maschine arbeiten und Habit tragen würde, wäre das verantwortungslos - wegen der Gefährdung seiner Sicherheit (Stichwort: Arbeitsschutz). Hallo Pit, Natürlich kommt es immer auf die Situatio...
- Montag 3. Juli 2006, 07:28
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Liturgiefreier Tag"?
- Antworten: 55
- Zugriffe: 14271
Vor allem, ich frag mich: wenn ein Priester eine "Auszeit" von der Messe braucht, wann kommt dann der zweite und vielleicht der dritte und vierte Tag, wo ihm die Messe "zu viel "wird? Es ist vielleicht fies, dieser Gedanke - aber wenn dem Priester die Messe zu viel wird, dann sollte er wirklich übe...
- Samstag 25. März 2006, 13:28
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Alles rund ums Stundengebet...
- Antworten: 1006
- Zugriffe: 191028
- Samstag 25. März 2006, 09:53
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Alles rund ums Stundengebet...
- Antworten: 1006
- Zugriffe: 191028
Hallo HeGe, Hallo Linus, die Fastensonntage stehen im Rang über den Hochfesten der allerseligsten Jungfrau. Die Vesper heute Abend ist also die erste Versper von Morgen. (zumindest nach der aktuellen liturgischen Ordnung ;) ) Ich finde das nur ziemlich blöd, dass es so gut wie unmöglich ist an einem...
- Montag 20. März 2006, 09:33
- Forum: Das Refektorium
- Thema: »O loderndes Feuer, o göttliche Macht …«
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4353
- Donnerstag 16. März 2006, 08:54
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Orthodoxes Stundengebet
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8504
- Donnerstag 16. März 2006, 06:52
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Alles rund ums Stundengebet...
- Antworten: 1006
- Zugriffe: 191028
Geh mal in eine halbwegs gut sortierte kath. Buchhandlung, da kannst du mal genau schauen was der unterschied zwischen Monastisch und Weltpriester ist. Ja genau so ist es, allerdings habe ich das "Monastische Stundenbuch" noch in keiner Buchhandlung gesehen. Der Hauptunterschied ist wohl tatsächlic...
- Mittwoch 15. März 2006, 11:32
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Alles rund ums Stundengebet...
- Antworten: 1006
- Zugriffe: 191028
ich halte diese lösung mit diesen 100.000 büchlein für schlecht und ungeheuer teuer Naja, die Lesungen sind länger und mehr geworden, bei aller Skepsis gegenüber liturgischen Neuerungen finde ich das gar nicht mal so schlecht. Die kleinen Heftchen sind wohl als Mitnehm-Variante gedacht. Mir hat mal...
- Dienstag 14. März 2006, 17:06
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Alles rund ums Stundengebet...
- Antworten: 1006
- Zugriffe: 191028
Naja, die normalen bekommt man ab 47 €/Band (insgesamt 3) bei Amazon. Das "kleine Stundenbuch" kostet nur 15 €/Band (auch 3) und ist da schon eine echte Alternative. Das monatische Stundenbuch (der Vollständigkeit halber) gibts bei EOS-Verlag für 42 € bzw. 62 €/Band Dann kämen noch die Lektionare da...
- Montag 13. März 2006, 20:37
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Alles rund ums Stundengebet...
- Antworten: 1006
- Zugriffe: 191028
Nimmst du zur Komplet eine der beiden Sonntagskompleten? Oder Wochenrhythmus? Ich nehm immer die 2. Sonntagskomplet (mir gefällt Psalm 91 einfach besser als die beiden anderen vom Samstag') mit *blätterblätter* Oration vom Wochentag. Normalerweise nehm ich die Komplet vom Wochentag. Da es aber oft ...
- Montag 13. März 2006, 14:35
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Sodom und Co.
- Antworten: 2572
- Zugriffe: 204476
Wirklich überraschen tut mich so etwas ja nicht. Du stehst mit vollem Namen zu Deiner sehr klaren Meinung. Dein Wohnort steht da... Sowas lockt vermeindlich "anonyme" Bedroher an. Meistens Bluff, leider nicht immer. Ich würde mir an Deiner Stelle überlegen (trotz aussichtslos) zur Polizei zu gehen. ...
- Montag 13. März 2006, 13:19
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Alles rund ums Stundengebet...
- Antworten: 1006
- Zugriffe: 191028
- Montag 13. März 2006, 12:59
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Alles rund ums Stundengebet...
- Antworten: 1006
- Zugriffe: 191028
Hallo Staumelder, das monastische Stundenbuch orientiert sich an der Regel des Hl. Benedikt und der Psalter wird in einem ein- oder (nicht ganz regeltreu) zwei-Wochen-Rhytmus gebetet. Das römische Stundenbuch hat einen vier-Wochen-Rhytmus. Es kommen also weniger Psalmen pro Hore vor. Zu letzterem si...
- Montag 13. März 2006, 12:11
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Alles rund ums Stundengebet...
- Antworten: 1006
- Zugriffe: 191028
Und wie lange dauert ein Teil des Stundengebetes (die Vesper, die Komplett)? Das kommt drauf an. Laudes und Vesper nach dem römischen Stundenbuch, leise gebetet (also ohne singen) vielleicht 10 Min. Nach dem monastischen etwas länger (sind mehr Psalmen). Kleine Horen dauern vielleicht 5 Minuten. Ko...