Die Suche ergab 41 Treffer

von viv
Dienstag 9. Mai 2006, 23:13
Forum: Die Sakristei
Thema: Empfang der hl. Eucharistie in der Orthodoxen Kirche
Antworten: 58
Zugriffe: 17920

Empfang der hl. Eucharistie in der Orthodoxen Kirche

[Anm. d. Mod.: Dieses war der ursprüngliche erste Beitrag in diesem Thema; dieser seinerseits ist eine Auskopplung aus dem Strang "Orthodoxe Gottesdienste" . - N.] ich löchere euch mit fragen, ihr müsst einhalt gebieten, wenn's zuviel wird - ich hoffe auch die frage ist hier am rechten platz: ortho...
von viv
Dienstag 9. Mai 2006, 22:37
Forum: Die Sakristei
Thema: Fragen zum Thema Orthodoxie
Antworten: 4033
Zugriffe: 489053

...nun, vielen dank für die links und hinweise! bin zwar sehr interessiert aber leider ganz auf deutschsprachiges angwiesen, ... fein, dass schon so viele themen aufgearbeitet wurden, ich les' fleissig, diskutieren lass ich euch experten. ja, und die schönen bilder sagen mehr als viele worte! dank a...
von viv
Dienstag 9. Mai 2006, 20:05
Forum: Die Sakristei
Thema: Fragen zum Thema Orthodoxie
Antworten: 4033
Zugriffe: 489053

kleine frage dazwischengeschoben:

gibt es in der orthodoxie auch ein stundenbuch bzw. ein kleines stundenbuch oder sogar eine kurzversion wie das "magnificat" mit liturgischen texten, gebeten, etwas glaubenswissen und vor allem den tagesheiligen?
von viv
Samstag 11. März 2006, 17:25
Forum: Die Sakristei
Thema: Gebets- und Bußpraxis in der Orthodoxen Kirche
Antworten: 57
Zugriffe: 12916

Nietenolaf hat folgendes geschrieben: Die Lossprechung (siehe Text) ist in der Form jüngeren Ursprungs, und zwar ist's teilweise ein "Import" des römisch-katholischen "ego te absolvo". Früher (schätzungsweise vor dem 17. Jahrhundert) stand dort (in etwa) "Auf meine Schultern, Kind, nehme ich deine S...
von viv
Samstag 11. März 2006, 08:21
Forum: Die Sakristei
Thema: Gebets- und Bußpraxis in der Orthodoxen Kirche
Antworten: 57
Zugriffe: 12916

:-) dank euch für die bemühungen!!
von viv
Freitag 10. März 2006, 19:59
Forum: Die Sakristei
Thema: Gebets- und Bußpraxis in der Orthodoxen Kirche
Antworten: 57
Zugriffe: 12916

danke robert! da tauchen eine menge fragen auf: 1. Der Ort ist zwar frei – kann auch z. B. am Krankenbett sein –, aber der geläufigste Ort dürfte in der Kirche unmittelbar vor oder während der göttlichen Liturgie sein, irgendwo vor oder auch hinter der Ikonostase. während der gl - wie soll das gehen...
von viv
Freitag 10. März 2006, 18:15
Forum: Die Sakristei
Thema: Gebets- und Bußpraxis in der Orthodoxen Kirche
Antworten: 57
Zugriffe: 12916

@ walter: danke für den buchtipp! dem buchzitat nach scheint mir die form (an der oberfläche zumindest )unserer westlichen praxis zu entsprechen. d.h. dass der ort, die form im übereinkommen von priester und pönitenten frei wählbar sind. bin aber durchaus an einem ablauf mit (möglichen) gebeten (vor...
von viv
Donnerstag 9. März 2006, 21:31
Forum: Die Sakristei
Thema: Gebets- und Bußpraxis in der Orthodoxen Kirche
Antworten: 57
Zugriffe: 12916

der link beschäftigt sich mehr mit dem inhalt - und da ist's so wie ich's mir dachte - die menschen gleichen sich hier und dort. dennoch - danke für den link, julius!

ich warte also geduldig, bis die form-kundigen zurück sind.
von viv
Mittwoch 8. März 2006, 22:34
Forum: Die Sakristei
Thema: Gebets- und Bußpraxis in der Orthodoxen Kirche
Antworten: 57
Zugriffe: 12916

hallo! lese erst seit kurzer zeit in diesem forum. durfte einige male göttliche liturgie im byzantinischen ritus mitfeiern und bin beeindruckt auch von der zeichenhaftigkeit der äusseren form. meine frage (keine ahnung ob sie hier am richtigen platz steht): zur buss und gebetspraxis gehört auch das ...