Die Suche ergab 49 Treffer

von Elmar
Dienstag 5. Juli 2011, 17:35
Forum: Das Scriptorium
Thema: Begriff der Rechtfertigung
Antworten: 58
Zugriffe: 6519

Re: Begriff der Rechtfertigung

Nun hat Gott, allmächtig und frei, den Menschen nach seinen Bild und Gleichnis geschaffen. Warum er dabei, von der Freiheit zum Guten Abstand genommen haben sollte, bleibt allerdings schleierhaft. Nun, das war vor dem Sündenfall, wie im 1. Mose 27 nachzulesen: "Und Gott schuf den Menschen ihm zum B...
von Elmar
Dienstag 5. Juli 2011, 15:30
Forum: Das Scriptorium
Thema: Begriff der Rechtfertigung
Antworten: 58
Zugriffe: 6519

Re: Begriff der Rechtfertigung

Da alles Gute von Gott kommt, kann auch die Annahme des göttlichen Heils nicht frei sein. Das Potential der menschlichen Freiheit, liegt in der Anerkenntnis seiner Unfreiheit oder wie Luther in seiner Schrift "de servo arbitrio" kostatiert: "Frei ist der Mensch nur zum Bösen." ... teile ich jedoch ...
von Elmar
Dienstag 5. Juli 2011, 12:20
Forum: Das Scriptorium
Thema: Begriff der Rechtfertigung
Antworten: 58
Zugriffe: 6519

Re: Begriff der Rechtfertigung

Alles Gute kommt von oben. Weil Gott der Inbegriff des Guten ist, geht natürlich gutes Wirken vom Guten aus, auch wenn es durch den Menschen geschieht. Der Mensch verwirklicht im guten Handeln Gottes Willen. Gott und Mensch sind dann im Geist eins. Dem kann und möchte ich mich uneingeschränkt ansch...
von Elmar
Dienstag 5. Juli 2011, 08:53
Forum: Das Scriptorium
Thema: Begriff der Rechtfertigung
Antworten: 58
Zugriffe: 6519

Re: Begriff der Rechtfertigung

Deiner Ansicht nach ist es korrekt, wenn Katholiken nicht an die Rechtfertigung durch eigene Werke glauben. Natürlich ist dies falsch, so wie es falsch ist, wenn Protestanten und/oder meinetwegen Lutheraner nicht an die Werkgerechtigkeit glauben. So pauschal kann man das nicht sagen, denn was hier ...
von Elmar
Montag 4. Juli 2011, 20:32
Forum: Das Scriptorium
Thema: Begriff der Rechtfertigung
Antworten: 58
Zugriffe: 6519

Re: Begriff der Rechtfertigung

Der katholische Begriff kommt aus der Mitte des Herrengebetes und bezeichnet die Vergebung. In ihr vollzieht sich das Erlösungswerk Jesus. Wir haben Teil an der Erlösung vom Bösen, indem wir handeln wie er - und durch Gutes Böses überwinden. In diesem Handeln wird das Wirken Gottes offenbar. Nicht ...
von Elmar
Montag 4. Juli 2011, 07:58
Forum: Das Scriptorium
Thema: Begriff der Rechtfertigung
Antworten: 58
Zugriffe: 6519

Re: Begriff der Rechtfertigung

Hallo beisammen,

das Thema hatte wir schon einmal vor geraumer Zeit:

http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?f=4&t=222

Gruß
Elmar
von Elmar
Mittwoch 26. November 2003, 18:31
Forum: Das Scriptorium
Thema: Jungfrauschaft Mariens und „Brüder Jesu“
Antworten: 173
Zugriffe: 41217

Elmar, .....Glaubst Du denn wirklich, die wären alle so blöd ? ....hätten nur Müll verzapft? Glaubst Du weiterhin, Du bist ...dem Schriftverständnis viel näher als Gläubige des 1. und 2. Jahrhunderts? Wenn Du das alles nicht glaubst, dann gewöhn Dir bitte einen anderen Ton in bezug auf die Lehre de...
von Elmar
Mittwoch 26. November 2003, 11:46
Forum: Das Scriptorium
Thema: Jungfrauschaft Mariens und „Brüder Jesu“
Antworten: 173
Zugriffe: 41217

Wieviele Kinder soll Maria denn gehabt haben? Also Jesus nebst 4 Brüdern und (mindestens) 2 Schwestern, sonst würde im Text (bei Schwestern) nicht der Plural stehen. Damit wären wir schon bei mindestens 7 Kindern, glaubst Du das wirklich? Hallo Jürgen, erstmal vielen Dank für Deine Antwort. Also, d...
von Elmar
Mittwoch 26. November 2003, 08:55
Forum: Das Scriptorium
Thema: Jungfrauschaft Mariens und „Brüder Jesu“
Antworten: 173
Zugriffe: 41217

Hallo Ketelhohn vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Zunächst hatte ich ja gefragt, wie, entgegen der biblischen Berichten, davon ausgegangen werden kann, Jesus sei ein Einzelkind gewesen und Maria wäre zeitlebens jungfräulich geblieben. Die Erste Antwort von Dirk, war die Frage von welchen Q...
von Elmar
Dienstag 25. November 2003, 17:49
Forum: Das Scriptorium
Thema: Jungfrauschaft Mariens und „Brüder Jesu“
Antworten: 173
Zugriffe: 41217

Dann bist Du also der Meinung, dass Jesus der leibliche Sohn Josefs ist? Weil die Evangelisten es nicht revidiert haben? Hallo Dirk, vielen Dank für Deine Anwort. Hier geht es doch weniger um eine Meinung als vielmehr um die Authentizität der Heiligen Schrift, die auch diese Frage nicht offen lässt...
von Elmar
Dienstag 25. November 2003, 15:23
Forum: Das Scriptorium
Thema: Jungfrauschaft Mariens und „Brüder Jesu“
Antworten: 173
Zugriffe: 41217

Welche Quellen meinst Du denn? Hallo Dirk, vielen Dank für Deine Antwort. Mir fällt z. b. die folgende Szene ein, die in drei Evangelien vorkommt. Mt 12,46-47, Mk 3,31-35 und Lk 8,19-21 Als er noch zu dem Volk redete, siehe, da standen seine Mutter und seine Brüder draußen, die wollten mit ihm rede...
von Elmar
Dienstag 25. November 2003, 13:29
Forum: Das Scriptorium
Thema: Jungfrauschaft Mariens und „Brüder Jesu“
Antworten: 173
Zugriffe: 41217

Jungfrauschaft Mariens und „Brüder Jesu“

Vom Strang »Unfehlbarkeit« abgetrennt, da inhaltlich eigenes Thema. Leider sind Strangfusionen technisch nicht möglich. Eng verwandte Themen wurden kürzlich auch in folgenden Strängen diskutiert: • http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?t=311 • http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?t=261 Robert Ke...
von Elmar
Montag 24. November 2003, 08:41
Forum: Das Scriptorium
Thema: Trinitätstheologie heute
Antworten: 67
Zugriffe: 16520

Wie wäre es mit einer Antwort auf meine Frage? Hallo Ralf, die Diskussion finde ich sehr interessant. Hier mein Verständnis zur Trinität Gottes: In der Gestalt Jesu Christi offenbart sich Gott dem Menschen als "liebender Vater", damit wird der ferne, bis dahin, unbegreifliche Gott ein Gott der Mens...
von Elmar
Montag 24. November 2003, 08:17
Forum: Das Scriptorium
Thema: Gnadenlehre/Rechtfertigungslehre
Antworten: 8
Zugriffe: 4981

Re: Gerecht und Sünder zugleich?

nach ev. Lehre - 100% ein Werk Gottes - 0% ein Werk des Menschen (denn Christus wirkt alles im Menschen - wie du auch zitiert hast) nach kath. Lehre - 100% ein Werk Gottes - 100% ein Werk des Menschen Hallo Jürgen, da müssen sich unsere Beiträge gekreuzt haben. Hatte nicht bemerkt, daß Du noch eine...
von Elmar
Sonntag 23. November 2003, 22:02
Forum: Das Scriptorium
Thema: Gnadenlehre/Rechtfertigungslehre
Antworten: 8
Zugriffe: 4981

Re: Gerecht und Sünder zugleich?

Ja, aber die Werke "säkularisieren" sich, d.h. es sind Werke in der Welt, die gleichsam keine "'Rückwirkung/-bindung'" auf Gott haben. Guten Abend Jürgen, na das ging aber schnell -wollte soeben den PC ausknipsen. Nun gut, wenn das tatsächlich so sein sollte wie Du es hier dargelegst, dann hätte au...
von Elmar
Sonntag 23. November 2003, 21:37
Forum: Das Scriptorium
Thema: Gnadenlehre/Rechtfertigungslehre
Antworten: 8
Zugriffe: 4981

Re: Gerecht und Sünder zugleich?

Bei Luther gibt es keine Vermittlung mehr. Der Mensch steht Gott allein gegenüber. Gottes Gnade wirkt direkt. Dabei hat das Ich eine so isolierte Position, wie es in keiner alten Gnadenlehre zu finden war. Die endliche Energie, weil sie nicht (bewußt) auf Gott gerichtet ist, wird freigesetzt und sä...
von Elmar
Samstag 1. November 2003, 22:34
Forum: Das Brauhaus
Thema: Luther im Kino
Antworten: 26
Zugriffe: 5145

Wenn sich jemand den Film ansieht, bitte ich um eine kurze Kritik hier. Neugierig wäre ich schon....... Hallo Edith, ich habe mir den Film vorgestern angesehen und bin ehrlichgesagt enttäuscht. Nicht nur, daß das alte, völlig unhistorische , Klischee des Thesenanschlags an die Schlosskirche zu Witt...