Die Suche ergab 39 Treffer
- Donnerstag 14. September 2006, 06:57
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Widersprüchliche Passions-Chronologien?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1619
So, ich habe noch einen Artikel gefunden: http://users.aristotle.net/~bhuie/po-eat.htm Diesmal ist es umgekehrt: der Autor zeigt anahnd des biblischen Befundes auf, daß Johannes im recht ist(und nicht, wie oben, die Synoptiker). Um deutsch einen main point aufzuführen: Jesus sagt hier, in etwa wörtl...
- Montag 11. September 2006, 16:47
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Widersprüchliche Passions-Chronologien?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1619
Herrje, wieso postet man in diesem Forum überhaupt irgendetwas? Aber gut, ich habe Spaß am monologisieren. Ein guter Harmonisierungsversuch, leider kompliziert zu lesen: http://www.biblicalstudies.org.uk/pdf/chronology_smith.pdf#search=%22do%20the%20passion%20chronologies%20contradict%20each%20other...
- Sonntag 10. September 2006, 17:35
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Widersprüchliche Passions-Chronologien?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1619
Widersprüchliche Passions-Chronologien?
Es ist die alte Geschichte, das alte Lied. Es sind nur neue Gesichter. In diesem Fall: meines. Nachstehender Frage seid ihr vielleicht schon oft begegnet? Bei den Synoptikern, hier exemplarisch MK: "Am ersetn Tag des Festes der ungesäuerten Brote, AN DEM MAN DAS PASCHALAMM SCHLKACHTETE, sagten die J...
- Montag 24. Juli 2006, 14:06
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Naherwartung und Schriftinspiration?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6560
So, ich monologisiere jetzt zwar, aber da der Herr Großinquisitor sich in großinquisitorisches Schweigen hüllt, muß ich wohl ran. Undzwar habe ich was Interessantes gefunden: Nach Adolf Pohl fließt die Wiege der Naherwartung "aus der Verkündigung eines Gottes, der eben nicht harmlos ist. Gott ist Go...
- Samstag 22. Juli 2006, 08:28
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Naherwartung und Schriftinspiration?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6560
To make my point clear: man müßte also erst zeigen, daß die Korinther irgendwie dachten, niemand würde dem Gericht entgehen, alle würden verbrannt etc. Dies lag aber überhasupt nicht vor. Sie zweifelten die Auferstehung PRINZIPIELL an. Und was erwidert Paulus hierzu: "Wir werden nicht alle entschlaf...
- Samstag 22. Juli 2006, 08:16
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Naherwartung und Schriftinspiration?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6560
Lieber Großinquissitor, daß mußt Du mir aber schon ein bißchen besser zeiegen, daß das keine Tautologie ist. LEse mein oberes Posting hierfür, indem ich deine Thomas-Aquin-These beleuchte. "Entschlafen" und "qualvoll verbrennen", das ist nicht das gleiche, zumal es im Korintherbrief garnicht um schr...
- Freitag 21. Juli 2006, 14:59
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Naherwartung und Schriftinspiration?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6560
So, ich habe das jetzt von Wolfgang Steiner gelesen - von dieser Therorie habe ich schon vorher gelesen und sie hält einer krtitischen Überprüfung der biblischen Berichte nicht stand. Viel besser ist hingegenm jene Erklärung: http://www.christian-thinktank.com/qaim.html Ich war versucht, erst den ga...
- Donnerstag 20. Juli 2006, 21:14
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Naherwartung und Schriftinspiration?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6560
Ersteinmal danke für den Link, Simon(der übrigens noch auf einen anderen Artikel verwies, das zweite Kommen Christi, den ich mir auch ausgedruckt habe). Beides ersteinmal ausgedruckt und wird, sobald als Zeit vorhanden, gelesen und bewertet. Mir fiel noch ein: daß unter den frühen Christen auch Stre...
- Donnerstag 20. Juli 2006, 10:16
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Naherwartung und Schriftinspiration?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6560
Lieber Es-ergo-cogito, Pauschale Unerstellungen bringen wenig. Zeige mir doch bitte einmal, inwiefern ich die Aussagen Pauli, und besonders sein "Wir werden nicht alle entschlafen" aus dem Kontext gerissen und sie mti einer Bedeutung versehen habe, die ihnen eigentlich nicht zukommt. Ansonsten wunde...
- Montag 17. Juli 2006, 08:42
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Naherwartung und Schriftinspiration?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6560
Noch zwei weitere Bibelstellen: So seid nun geduldig, liebe Brüder, bis zum Kommen des Herrn. Siehe, der Bauer wartet auf die kostbare Frucht der Erde und ist dabei geduldig, bis sie empfange den Frühregen und Spätregen.8 Seid auch ihr geduldig und stärkt eure Herzen; denn das Kommen des Herrn ist n...
- Montag 17. Juli 2006, 08:31
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Naherwartung und Schriftinspiration?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6560
- Sonntag 16. Juli 2006, 19:51
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Naherwartung und Schriftinspiration?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6560
Naherwartung und Schriftinspiration?
Dear folks, Ich habe mir mal wieder die Freiheit genommen ein bißchen in der Bibel zu lesen und dabei ist mir folgendes augefallen: Das sage ich aber, liebe Brüder, dass Fleisch und Blut das Reich Gottes nicht ererben können; auch wird das Verwesliche nicht erben die Unverweslichkeit. 51 Siehe, ich ...
- Sonntag 25. Juni 2006, 15:10
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Fragen zum Charakter der Bischofs- und Priesterweihe
- Antworten: 117
- Zugriffe: 11065
Lieber Robert, wenn ich Dich richtig verstehe, so siehst Du die Gemeindeordnung in der Didache folgendermaßen: Noch zu der Zeit,l denn die Apostel bzw. die Nachapostel oder ihre Beauftragten herumzogen(ich plädiere, ähnlich wie Klaus Berger, für die Frühentstehung der Didache), wählten die Gemeinden...
- Sonntag 25. Juni 2006, 09:03
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Wer ist der Papst?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5073
Ich muß noch etwas hionzufügen: Oben schrieb ich, Heinrich hätte seinen Wunschkandidaten "installiert". Laut newadvent.org ist diese Ausdrucksweise aber irreführend, denn: It must be admitted that the Holy Roman emperors sometimes made use of their overwhelming power unscrupulously, and more than on...
- Sonntag 25. Juni 2006, 08:56
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Wer ist der Papst?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5073
An der Galileo-Frage wäre ich fast zerbrochen, aber dann erkannte ich auch, daß meine Vorgehensweise falsch war; aber ich habe viel, sehr viel bzgl. der PApstwahlen überlegt und KANN einfrach keine anderen Prämissen aufstellen; it must stand or fall. Ich sehe also nur zwei Möglichkeiten: entweder DU...
- Sonntag 25. Juni 2006, 08:48
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Fragen zum Charakter der Bischofs- und Priesterweihe
- Antworten: 117
- Zugriffe: 11065
Das ist sehr hilfreich, was Du schreibst. Mir sind noch zwei weitere Gedanken gekommen: 1) "Jedes Sakrament muß vom Herrn eingesetzt sein" ist sehr wahr, doch gibt es ja nur das Sakrament der Weihe, und man stuft nicht ab, etwa, Jesus habe die Priester- als auch die Diaknenweihe eingesetzt. Zweitere...
- Samstag 24. Juni 2006, 21:44
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Wer ist der Papst?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5073
TheWhim hat folgendes geschrieben:Nein, ich bin einfach nur römisch-katholisch, aber ein sehr skeptischer Katholik. Nun habe ich mich schon mit vielen heiklen Fragen auseinandergesetzt, wie der Entwicklung der Lehren von der Päpstlichen Unfehlbarkeit und der Unbefleckten Empfängnis, oder den kontro...
- Samstag 24. Juni 2006, 05:57
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Wer ist der Papst?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5073
Lieber Robert, irgendiwe fühle ich mich bei Deiner Antwort an den Fall des Herrn Brentano erinnert. Ehe er in die Apostasie fiel, folgte er dem Rat seiner Freunde und besuchte Newman, um Klärung im GLauben zu erhalten. Der ganze Besuch half jedoch nichts. Acton berichtet darüber: "Brentano hat von N...
- Samstag 24. Juni 2006, 05:09
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Fragen zum Charakter der Bischofs- und Priesterweihe
- Antworten: 117
- Zugriffe: 11065
Lieber Robert, ich zitiere aus Wolfgang Klausnitzer, Der Primat des Bischofs von Rom: "In der Frage des Unterschieds zwischen Episkopen und Presbyter übernimmt Hieronymus die Position des Ambrosiaster. Es bestehe eine grundsätzliche Gleichheit zwischen dem Presbyter und dem Episcopus. Am Anfang sei ...
- Freitag 23. Juni 2006, 15:29
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Wer ist der Papst?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5073
So, ich habe über die Problematik nochmal ein bißchen nachgedacht. Vor allem darf man nicht anachronistisch sein und, anstatt nur den ausdrücklich geäußerten Willen des PApstes, ein erhaltenes Rechtsdekret fordern. Ein Beispiel: Nikolaus II. (eigentlich Gerhard von Burgund) (* unbek.; † 27. Juli 106...
- Freitag 23. Juni 2006, 08:49
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Wer ist der Papst?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5073
Nein, ich bin einfach nur römisch-katholisch, aber ein sehr skeptischer Katholik. Nun habe ich mich schon mit vielen heiklen Fragen auseinandergesetzt, wie der Entwicklung der Lehren von der Päpstlichen Unfehlbarkeit und der Unbefleckten Empfängnis, oder den kontroversen Fällen bzgl. der Unfehlbarke...
- Freitag 23. Juni 2006, 00:43
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Wer ist der Papst?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5073
Das Konzil von Florenz hat feierlich definiert: Die hochheilige römische Kirche glaubt fest, bekennt und verkündet, daß niemand, der sich außerhalb der katholischen Kirche befindet, nicht nur keine Heiden, sondern auch keine Juden oder Häretiker und Schismatiker, des ewigen Lebens teilhaftig werden ...
- Freitag 23. Juni 2006, 00:15
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Wer ist der Papst?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5073
Das ist sehr nett von Dir, ecce homo! Dann bleibt für mich ja nicht mehr viel übrig... Bezüglich der im ersten Abschnitt erörterten Frage füge ich drei Schlaglichter aus der Geschichte an: 1) 4. Jh.: Rivalisierende Fraktionen in Rom wählten gleichzeitig die Päpste Ursinus und Damasus. Die Anhänger U...
- Donnerstag 22. Juni 2006, 20:22
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Fragen zum Charakter der Bischofs- und Priesterweihe
- Antworten: 117
- Zugriffe: 11065
- Donnerstag 22. Juni 2006, 11:30
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Fragen zum Charakter der Bischofs- und Priesterweihe
- Antworten: 117
- Zugriffe: 11065
Fragen zum Charakter der Bischofs- und Priesterweihe
Liebe Leute! Auch die folgenden Postings wurden liquidiert. Auf diesem Board poste ich sie nun erneut, in der Hoffnung, einem Mehr an Verständnis für kritische Anfragen zu begegnen. Dear folks, For the discharging of such great duties, the apostles were enriched by Christ with a special outpouring o...
- Donnerstag 22. Juni 2006, 11:23
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Wer ist der Papst?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5073
Wer ist der Papst?
Liebe Leute! Die folgenden zwei Nachrichten postete ich auf einem amerikanischen katholischen Internetforum, doch wurden sie unverzüglich liquidiert. Deswegen poste ich sie jetzt einmal hier, in der Hoffnung, daß sie nicht sogleich getilgt werden und eine umfrangreiche, verständliche Beantwortung er...
- Samstag 6. Mai 2006, 17:59
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Wiederheirat und Indefektibilität
- Antworten: 38
- Zugriffe: 11186
- Samstag 6. Mai 2006, 09:46
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Wiederheirat und Indefektibilität
- Antworten: 38
- Zugriffe: 11186
Lieber Walter, nein, ich habe nicht vor, Unfrieden zu stiften. Wenn es als Stiften von Unfrieden gilt, wenn man nach der offiziellen orthodoxen Lehre fragen sollte, nun, dann bin ich wohl für schuldig befunden. Aber ansonsten habe ich nicht vor, Unfrieden zu stiften. Die offizielle Lehre ist also: Z...
- Samstag 6. Mai 2006, 00:21
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Wiederheirat und Indefektibilität
- Antworten: 38
- Zugriffe: 11186
Den Thread habe ich schon gelesen. Also gut, lassen wir mal die Barmherzigkeit-Frage, die ja auch auf Nicht-Ehebruch-Fälle anwendbar ist, ganz beiseite. Laut offizieller orthodoxer Lehre hört eine Ehe bei Ehebruch auf, zu existieren. Deshalb ist es dem unschuldigen Partner gestattet, erneut zu heira...
- Samstag 6. Mai 2006, 00:10
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Wiederheirat und Indefektibilität
- Antworten: 38
- Zugriffe: 11186
Gut, ihr habt jetzt beide bestätigt, daß zweite Ehen, entgegen des merkwürdigen Kommentar Benedikts, SAKRAMENTAL sind, d.h., daß bei der Eheschließung effektiv Gnade übertragen wird(in dem schon besprochenen Sinn, wie bei Lossprechung etc.) Nun frage ich mich, woher ihr eigentlich wißt, daß dies die...
- Samstag 6. Mai 2006, 00:03
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Wiederheirat und Indefektibilität
- Antworten: 38
- Zugriffe: 11186
Ja, hier. Laß Dir noch einmal den guten Walter vor die Nase halten, der hat ja alles dazu gesagt: Nein, hat er nicht: - Die orthodoxe Kirche lehrt, wie Du erwähntest nach Mt 19,3-9 die Unauflöslichkeit der Ehe Demnach stimmt die orthodoxe Kirche also mit der römischen Kirche darin überein, daß auch ...
- Freitag 5. Mai 2006, 23:56
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Wiederheirat und Indefektibilität
- Antworten: 38
- Zugriffe: 11186
Soeben fand ich eine Stellungnahme Benedikts XVI.: "We are aware of the problem […] of the Orthodox Churches, which are frequently presented as a model in which remarriage is possible. But only the first marriage is sacramental: they also recognize that the others are not a sacrament, they are a red...