Die Suche ergab 49 Treffer
- Sonntag 5. Oktober 2008, 15:17
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Berufung
- Antworten: 545
- Zugriffe: 90958
Missionare von Mariannhill
Ich hoffe ich bin in diesem Thread richtig. Ich habe den Ordenseintritt recht fest vor und stehe auch in regelmäßigen Kontakt mit einer Gemeinschaft, die mir zugesagt hat, mich aufzunehmen. Allerdings gibt es da aber z.Zt. einige äußere Hindernisse (die nicht in meiner Person liegen) und ich fange a...
- Samstag 31. März 2007, 15:00
- Forum: Die Pforte
- Thema: Wie ökumenisch seid ihr?
- Antworten: 278
- Zugriffe: 34517
... bevor ich katholisch geworden bin, war ich jahrelang in einer altlutherischen Gemeinde, wo fraglose jeder kniend vor dem Altar per Mundkommunion das Abendmahl empfing. Es ging fraglos wesentlich andächtiger zu, als in vielen katholischen Gottesdiensten - v.a. da wo die 68er-Riege das sagen hat. ...
- Donnerstag 29. März 2007, 12:03
- Forum: Die Pforte
- Thema: Verhütung - (immer) eine Todsünde?
- Antworten: 347
- Zugriffe: 46209
Ohne mich zum r.-k. Dogmatiker aufschwingen zu wollen, teile ich die Bedenken von HeGe gegenüber Deiner Auffassung. Wenn Klarheit über das "Gesetz" besteht, kann doch für das zusätzliche Erfordernis ausdrücklich gegen Gott handeln zu wollen, kein Raum mehr sein (die von Dir zu Recht angesprochenen ...
- Donnerstag 29. März 2007, 11:17
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Schwangeren-Konfliktberatung
- Antworten: 79
- Zugriffe: 23874
- Donnerstag 29. März 2007, 08:53
- Forum: Die Pforte
- Thema: Wo findet der Mensch spirituelle Geborgenheit?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4121
Ekkehart ist eh gut. Und soviel wurde von ihm ja auch nicht verurteilt, außerdem wenn man in den Höhen wie Ekkehart unterwegs ist kann man sich schon mal irren. Ich beschäftige mich grade ausführlicher mit Eckhart - spirituell tatsächlich ganz erbaulich, aber von der theologischen Substanz her doch...
- Mittwoch 28. März 2007, 08:12
- Forum: Die Pforte
- Thema: Wo findet der Mensch spirituelle Geborgenheit?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4121
Re: Wo findet der Mensch spirituelle Geborgenheit?
Wo findet der Mensch spirituelle Geborgenheit? Denn es scheint mir, dass diese Art der Geborgenheit von vielen Menschen gesucht wird, vielleicht auch weil die Geborgenheit im Paar und in der Familie eher Mangelware ist, oft wenigstens. Finden wir sie in den Kirchen, oder eher in Sekten, liegt der E...
- Mittwoch 28. März 2007, 08:03
- Forum: Die Pforte
- Thema: Verhütung - (immer) eine Todsünde?
- Antworten: 347
- Zugriffe: 46209
Recht interessant - ohne jetzt irgendeine Wertung vornehmen zu wollen, was richtig oder was falsch ist - finde ich, dass von lutherischer Seite aus selbst bei den "Fundis unter den Fundis" (zu denen ich mich eigentlich auch zähle) "künstliche" Verhütung nicht kategorisch abgelehnt wird. Argumentier...
- Dienstag 27. März 2007, 17:24
- Forum: Die Pforte
- Thema: Verhütung - (immer) eine Todsünde?
- Antworten: 347
- Zugriffe: 46209
Nun ja, der Katechismus schreibt dazu (Nr.1874): Wer sich absichtlich, das heißt mit Wissen und Willen zu etwas entschließt, das dem göttlichen Gesetz und dem letzten Ziel des Menschen schwer widerspricht, begeht eine Todsünde. Diese zerstört die göttliche Tugend der Liebe, ohne die es keine ewige S...
- Dienstag 27. März 2007, 13:10
- Forum: Die Pforte
- Thema: Verhütung - (immer) eine Todsünde?
- Antworten: 347
- Zugriffe: 46209
Empfängnisverhütung
Gilt das eigentlich für alle Fälle? Casti conubii (1930): Jeder Gebrauch der Ehe, bei dessen Vollzug der Akt durch die Willkür der Menschen seiner natürlichen Kraft zur Weckung neuen Lebens beraubt wird, verstößt gegen das Gesetz Gottes und der Natur, und die solches tun, beflecken ihr Gewissen mit...
- Dienstag 27. März 2007, 09:40
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Schulsystem
- Antworten: 93
- Zugriffe: 10963
Die in Deutschland übliche Selektion, wer auf welche Schule darf, soll, muss, scheint mir ausgesprochen unproduktiv. Man muss schon sehen, dass das ja kein Selbstzweck ist. Es geht darum, dem Einzelnen zu ermöglichen sich individuell, nämlich seinen Möglichkeiten und auch Interessen gemäß, zu entwi...
- Sonntag 25. März 2007, 10:42
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Freiheit und Engagement
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1849
Freiheit
Ein Engagement zu leben, heisst immer eine gewisse Freiheit zu verlieren. Was aber gewinnen wir? Die Freiheit selbst. Wir befreien uns von uns selbst, wenn wir selbst auf etwas verzichten (wie die eine oder andere Möglichkeit etwas zu tun). Aber dieses verzichten darf nicht erzwungen sein, sondern ...
- Samstag 24. März 2007, 14:12
- Forum: Die Pforte
- Thema: Liturgische Mißbräuche - Pflicht zum Melden oder nicht?!
- Antworten: 86
- Zugriffe: 16105
... ich habe es jetzt nicht kirchenrechtlich durchdacht (was aber durchaus wäre), aber: Es geht in Redemptionis sacramentum und im CIC ja sicher nicht darum, dass die Gottesdienstbesucher mitstenographieren und nachher die Worte mit Messbuch abgleichen oder sich gleich im Gottesdienst im Schott anst...
- Samstag 24. März 2007, 13:47
- Forum: Das Refektorium
- Thema: „Priesterinnenweihe“
- Antworten: 1145
- Zugriffe: 160972
Stephen Dedalus: Die Tatsache, daß Christus seiner menschlichen Natur als Mann geboren wurde, wird von den Vätern im Hinblick auf die Erlösung der Menschheit als unwichtig betrachtet. Zumindest läßt sich in ihren Schriften nichts finden, daß schließen läßt, daß sie das biologische Geschlecht des ink...
- Dienstag 20. März 2007, 15:54
- Forum: Die Pforte
- Thema: Verbinden Religionen die Menschen untereinander?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5157
„Bitte lassen Sie mich in Ruhe mit Religionen, Religionen trennen die Menschen.“ Ich lasse die Ordensschwester und den konkreten Bezug jetzt mal weg, es geht ja inhaltlich um "Trennung durch Religion". Das Religionen die Menschen in gewisser Hinsicht trennen ist natürlich ein Faktum. Die Frage ist ...
- Sonntag 18. März 2007, 09:59
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Bekenntnisökumene
- Antworten: 189
- Zugriffe: 41378
Aber hängt es nur davon ab? Wenn ein baptistischer Pastor aus der Bibel schließt, dass er Brot und Wein segnen muß, dann findet bei ihm Realpräsenz statt? Nein, denn Gott hat Wege eingesetzt, durch die er segnet und hat sie uns auch gezeigt. Der Weg schlechthin ist die Kirche, die ja quasi die Verl...
- Samstag 17. März 2007, 08:06
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Kommunionempfang des Priesters
- Antworten: 71
- Zugriffe: 16691
Laienkelch
Der Kelchempfang durch die Gemeinde ist sicher eine gute Sache und die Weisung Christi: Trinkt alle daraus, sollte uns immer im Gedächntis bleiben. Sieht man es von daher, liegt die Beweispflicht für das liturgische Vorgehen ja sogar eher bei denen, die die Kommunion nur unter einer Gestalt austeile...
- Freitag 16. März 2007, 13:08
- Forum: Das Oratorium
- Thema: "Gemeinschaft und Befreiung"
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1395
"Gemeinschaft und Befreiung"
Hallo,
kennt jemand die Bewegung "Gemeinschaft und Befreiung"? Ich höre manches gutes von ihr, die HP ist auch schön - aber irgendwie kann ich mir "praktisch" relativ wenig darunter vorstellen.
Also wie lebt "Gemeinschaft und Befreiung"?
Vielen Dank und besten Gruß,
Adeodat
kennt jemand die Bewegung "Gemeinschaft und Befreiung"? Ich höre manches gutes von ihr, die HP ist auch schön - aber irgendwie kann ich mir "praktisch" relativ wenig darunter vorstellen.
Also wie lebt "Gemeinschaft und Befreiung"?
Vielen Dank und besten Gruß,
Adeodat
- Mittwoch 14. März 2007, 08:32
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Janis Vanags will die Protestanten retten.
- Antworten: 169
- Zugriffe: 29246
Bischof schrieb Also ganz schwierig finde ich, was du da schreibst. Das ist ja purer Individualismus gepaart mit Relativismus vom Feinsten. Ich kann doch nicht einfach daher gehen und das Testament des Herrn so umändern, wie es mir in den Kram passt? Solches tut zu meinem Gedächtnis. So wie der Her...
- Mittwoch 14. März 2007, 08:20
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Alles zur FSSPX: Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen [alt]
- Antworten: 1571
- Zugriffe: 166940
Ecco homo schrieb Aber aus der Sicht der FSSPX muss ihr Verhalten ja korrekt sein - denn ROM hat sich vom wahren Glauben abgewandt. Und gewisse Änderungen eingeführt, die für die FSSPX nicht tragbar sind. Von dem her, was erwartest du von der FSSPX? Wenn du dich im Recht glaubst, würdest du dann kl...
- Mittwoch 14. März 2007, 08:12
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Kommunionempfang des Priesters
- Antworten: 71
- Zugriffe: 16691
der Priester repräsentiert ja Christus und damit auch gewissermaßen die opfernde (vielleicht sagst du besser:feiernde) Kirche. Durch die Kirche kommt das Sakrament ja zu uns. Daher ist es auch nur angemessen und naheliegend, das der Priester, der für die Kirche handelt, zuerst kommunziert. Ich würde...
- Mittwoch 14. März 2007, 08:08
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Janis Vanags will die Protestanten retten.
- Antworten: 169
- Zugriffe: 29246
Lutheraner schrieb: Kirche ist wo der Bischof ist. Was sagt das aus? Es verweist auf die apostolische Tradition. Eure Gemeinsamkeiten hören doch weitgehend bei einer "Siebenzahl von Sakramenten" auf. Was ist die wahre apostolische Lehre, die eure Gemeinsamkeit ist? Es geht hier wohl um die Gemeinsa...
- Dienstag 13. März 2007, 17:22
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Janis Vanags will die Protestanten retten.
- Antworten: 169
- Zugriffe: 29246
-------------------------------------------------------------------------------- Adeodat hat folgendes geschrieben:@ Mellon Grundsätzlich hast du recht. Aber esgibt eben noch einige andere Fragen, die zwischen evangelischer und katholischer eine Rolle spielen. Und da die katholische Lehre an dieser ...
- Dienstag 13. März 2007, 08:26
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Janis Vanags will die Protestanten retten.
- Antworten: 169
- Zugriffe: 29246
@ Mellon Grundsätzlich hast du recht. Aber esgibt eben noch einige andere Fragen, die zwischen evangelischer und katholischer eine Rolle spielen. Und da die katholische Lehre an dieser Stelle dogmatisch korrekt ist, wäre das für mich kein einschneidender Grund. @ alle Zum Konvertierern: Man konverti...
- Dienstag 13. März 2007, 08:19
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Orden, die dem Zeitgeist widerstehen
- Antworten: 93
- Zugriffe: 18521
Mein bescheidener Beitrag zur Frage nach dem Zeitgeist: Ich verstehe Zeitgeist hier bewußt negativ, d.h. als Quelle von Tendenzen, die dem Evangelium zuwiderlaufen, aber auch in dieses einzudringen versuchen. Diese Gefahr besteht zu jeder Zeit, und wohl am meisten über das Weltbild der Menschen, zu ...
- Montag 12. März 2007, 17:07
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Alles zur FSSPX: Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen [alt]
- Antworten: 1571
- Zugriffe: 166940
Ich habe jetzt mal als konservativer Normal-Katholik, der einige Schwächen der nachkonziliaren Entwicklung sieht, und sich daher fragt, wie eine Alternative aussehen könnte, eine Frage: Ottaviani schreibt wir sehen ja was aus den Indultgemeinschaften geworden ist daher besteht weder von seiten der w...
- Freitag 9. März 2007, 14:15
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: FSSPX - die xte
- Antworten: 977
- Zugriffe: 72964
Vortrag P.Schmidberger
Kleine Bemerkung zum Vortrag von P.Schmidberger, den man hier downloaden kann: Obgleich der kirchlichen Tradition verbunden, habe ich eigentlich kein besonderes Bedürfnis nach der Messe Johannes XXIII. gehabt. Der Vortrag von P.Schmidberger hat - ich denke, das ist erlaubt zu sagen - auch einige sch...
- Freitag 9. März 2007, 11:50
- Forum: Die Pforte
- Thema: John Henry Newman
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5547
Was könnte man denn mal einführend zu Newman lesen? Vor einiger Zeit habe ich mal eine Einführung vom (ansonsten von mir durchaus geschätzten) Bischof G.L.Müller gelesen, die ich aber aufgrund der Breite der Lebensdarstellung und der dann etwas gepressten theologischen Darstellung nicht so wahnsinni...
- Freitag 9. März 2007, 10:03
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Bekenntnisökumene
- Antworten: 189
- Zugriffe: 41378
- Donnerstag 8. März 2007, 17:28
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Bekenntnisökumene
- Antworten: 189
- Zugriffe: 41378
1. Nach lutherischem Verständnis ist die Gegenwart des Leibes und des Blutes Christi im Altarssakrament nicht natürlich oder räumlich - als wären diese in den Elementen sozusagen eingeschlossen -, sondern überntürlich und überräumlich, also sakramental. :hmm: Doch nicht wirklich oder? Gerade das Sa...
- Donnerstag 8. März 2007, 09:20
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Orden, die dem Zeitgeist widerstehen
- Antworten: 93
- Zugriffe: 18521
@ germanus Ich glaube, ich habe nicht wirklich verstanden, worauf du hinauswillst, da deine Frage Meint Ihr nicht, es ist zu engstirnig, das "wider den Zeitgeist" und das "gute" Ordensleben einzig als zusammengehörig zu betrachten? irgendwie nahe zu legen scheint, dass es da keinen Zusammenhang gibt...
- Mittwoch 7. März 2007, 19:27
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Janis Vanags will die Protestanten retten.
- Antworten: 169
- Zugriffe: 29246
Monergist schrieb: Das wird leider oft vergessen, die "angebotenen" Heilswege schließen sich im Ergebnis aus und sind nicht miteinander zu versöhnen. Das bedeutet allerdings für mich nicht, dass man nicht entsprechende Kontakte haben und sich austauschen sollte. Also wenn sich hier zwei Heilswege un...
- Mittwoch 7. März 2007, 17:21
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Bekenntnisökumene
- Antworten: 189
- Zugriffe: 41378
TiLek: Dogmatisch, und Litrugisch sehe die RKK und die Lutheraner enger als die Calvinisten und Zwinglianer. Paradebeispiel Realpräsenzgedanke beim Heiligsten Sakrament des Altars. Ja ganz klar, ohne zweifel. Wenn man die Lehrinhalte nimmt, stehen sich Lutheraner und Katholiken deutlich näher als Re...