Die Suche ergab 29 Treffer
- Sonntag 27. September 2009, 13:09
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Die konfessionsverschiedene Ehe und ihre Besonderheiten
- Antworten: 140
- Zugriffe: 20308
Re: Die konfessionsverschiedene Ehe und ihre Besonderheiten
Spaltungen gab es immer, wird es wohl auch immer geben. Geht es hier nicht darum, die größte Spaltung des späten Mittelalters Spaltungen zu kitten? Ich habe es nicht darüber die katholischen Standpunkte vollständig aufzuweichen. Interessanterweise ist meine Frau, der es nicht einfallen würde zu konv...
- Samstag 26. September 2009, 01:28
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Die konfessionsverschiedene Ehe und ihre Besonderheiten
- Antworten: 140
- Zugriffe: 20308
Re: Die konfessionsverschiedene Ehe und ihre Besonderheiten
Sempre, das stand und steht nicht zur Debatte. Es geht mir um was anderes: die Kommunion ist zentraler Bestandteil beider christlichen Konfessionen, wenn auch mit unterschiedlichen Nuancen, Namensgebung und Ritus. Warum die einen dürfen und die anderen nicht, ist mir immer noch schleierhaft. Es wird...
- Samstag 26. September 2009, 00:57
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Die konfessionsverschiedene Ehe und ihre Besonderheiten
- Antworten: 140
- Zugriffe: 20308
Re: Die konfessionsverschiedene Ehe und ihre Besonderheiten
Klasse, Sempre! Unter diesem Aspekt habe ich das noch gar nicht gesehen. Wobei mir das als gutem Katholiken (naja fast, ich hätte halt keine Lutherische schwängern dürfen, gelle) ja gar nicht in den Sinn kommen kann. Obwohl -und davon bin ich überzeugt- die ganze Diskussion ja reichlich obsolet ist....
- Samstag 26. September 2009, 00:07
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Die konfessionsverschiedene Ehe und ihre Besonderheiten
- Antworten: 140
- Zugriffe: 20308
Re: Die konfessionsverschiedene Ehe und ihre Besonderheiten
>keineswegs eine grundsätzliche Allergie gegen Fromme Was hat denn das damit zu tun? >Als ihr geheiratet habt, wusstet ihr, dass diese Probleme kommen würden Nein. Die einzige Verpflichtung war, die Kinder katholisch zu erziehen, was wir auch tun. Auch habe ich einen sehr hohen Würdenträger in Erinn...
- Freitag 25. September 2009, 23:25
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Die konfessionsverschiedene Ehe und ihre Besonderheiten
- Antworten: 140
- Zugriffe: 20308
Re: Die konfessionsverschiedene Ehe und ihre Besonderheiten
Herrschaften, genau um die Bibel ging es mir zu Anfang des Threads. Wo steht da, dass die Kirche gespalten sein muss, es Konfessionen gibt und ein Konfessionsverwandter nicht an der Kommunion teilnehmen darf? Wenn ich mich richtig erinnere berufen wir uns gemeinsam auf einen Messias, der lieber mit ...
- Freitag 25. September 2009, 22:45
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Die konfessionsverschiedene Ehe und ihre Besonderheiten
- Antworten: 140
- Zugriffe: 20308
Re: Die konfessionsverschiedene Ehe und ihre Besonderheiten
> Ich bedauere, dass ihnen aus meinem Handeln geistlicher Schaden entstanden ist
Siehe meinen letzten Eintrag. Weder mir, noch meiner Frau noch sonst irgend jemanden ist geistlicher Schaden entstanden.
Siehe meinen letzten Eintrag. Weder mir, noch meiner Frau noch sonst irgend jemanden ist geistlicher Schaden entstanden.
- Freitag 25. September 2009, 22:24
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Die konfessionsverschiedene Ehe und ihre Besonderheiten
- Antworten: 140
- Zugriffe: 20308
Re: Die konfessionsverschiedene Ehe und ihre Besonderheiten
Wenn sonst alles klar ist bei dir freut es mich. Die einzigen geistigen Schäden kann ich in dieser Diskussion feststellen. Wenn das nun auf eine persönliche Schiene abgleitet finde ich es schade - aber es überrascht mich nicht. Von Konvertierung bis Kreuzzug musste ich mir ja allerhand Unfug anhören...
- Freitag 25. September 2009, 18:57
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Die konfessionsverschiedene Ehe und ihre Besonderheiten
- Antworten: 140
- Zugriffe: 20308
Re: Die konfessionsverschiedene Ehe und ihre Besonderheiten
> Tue ich mit meiner nichtkatholischen Frau ja auch. Hat nur mit Kommunion nix zu tun.
Sondern?
Sondern?
- Freitag 25. September 2009, 16:05
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Die konfessionsverschiedene Ehe und ihre Besonderheiten
- Antworten: 140
- Zugriffe: 20308
Re: Die konfessionsverschiedene Ehe und ihre Besonderheiten
Miserere Nobis ... URBAN
Der Thread geht darum ob eine Christenfamilie ganz harmlos gemeinsam den christlichen Glauben leben darf. Da willst du doch jetzt kein Kreuzfahrer Fieber anfachen?!?
Dann drescht lieber wieder alle auf mich ein.
Der Thread geht darum ob eine Christenfamilie ganz harmlos gemeinsam den christlichen Glauben leben darf. Da willst du doch jetzt kein Kreuzfahrer Fieber anfachen?!?
Dann drescht lieber wieder alle auf mich ein.
- Donnerstag 24. September 2009, 01:10
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Die konfessionsverschiedene Ehe und ihre Besonderheiten
- Antworten: 140
- Zugriffe: 20308
Re: Die konfessionsverschiedene Ehe und ihre Besonderheiten
Was das heißt? Dass die Realität Brückenbauer ist. Gemeinden und Kirchen(-räume) die mangels Masse geschlossen oder zumindest vereinigt werden sind keine Ausnahme mehr. Eher umgekehrt. Rückbesinnung auf gemeinsame Werte und Wurzeln der Konfessionen ist daher wohl keine Bedrohung sondern Pflicht. VG,...
- Donnerstag 24. September 2009, 00:11
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Die konfessionsverschiedene Ehe und ihre Besonderheiten
- Antworten: 140
- Zugriffe: 20308
Re: Die konfessionsverschiedene Ehe und ihre Besonderheiten
So Freunde, wie schaut´s aus, alle noch dabei? Die letzte Diskussion in diesem Thread liegt lange zurück. Nach einigen zwischenzeitlichen Jahren der fortschreitenden Erosion der christlichen Gesamtgemeinschaft in unserem Breitengrad möchte ich gerne einen Erfolg vermelden. Neben der tolerierten und ...
- Freitag 30. Juni 2006, 20:40
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Die konfessionsverschiedene Ehe und ihre Besonderheiten
- Antworten: 140
- Zugriffe: 20308
Bester Linus, ich garantiere Dir, dass ich diese Aussage (die ja nicht weiter spannend ist, sondern nur die bereits geäusserte semantische Problematik mehrfacher Übersetzungen bestätigt) von einem Pater des Klosters Stiepel habe, welches ich aufgrund Deiner früheren Äusserung kontaktiert habe.
VG, AA
VG, AA
- Freitag 30. Juni 2006, 13:09
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Die konfessionsverschiedene Ehe und ihre Besonderheiten
- Antworten: 140
- Zugriffe: 20308
Hallo Linus, es hat etwas gedauert, aber ich habe nun Antwort erhalten vom Kloster Stiepel. Der Vollständigkeit halber möchte ich sie noch bekanntgeben. ----------- Andie Arbeit hat folgendes geschrieben: .. wobei der Text in dieser Form in jeder rk Messe in Deutschland gebetet wird und somit als de...
- Samstag 24. Juni 2006, 14:16
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Die konfessionsverschiedene Ehe und ihre Besonderheiten
- Antworten: 140
- Zugriffe: 20308
Eine kühle Erfrischung in dieser Diskussion! Der Vergleich mit den Hungrigen im Rettungsboot scheint mir sehr treffend. Denn darum geht es doch schliesslich: Alle Passagiere wollen die Rettung, interessanterweise wollen sie sogar in dieselbe Richtung rudern mit dem Boot (.. und die armen Seewassersc...
- Freitag 23. Juni 2006, 08:43
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Die konfessionsverschiedene Ehe und ihre Besonderheiten
- Antworten: 140
- Zugriffe: 20308
Walter, danke für Deine positiven Gedanken. "Wie gesagt, diese Teilung hat keinen Sinn - aber wir können sie nicht einfach weglügen. " Dann bin ich froh, als blutiger Laie die Dinge nicht ganz falsch eingeschätzt zu haben. Nun, die jüngste Geschichte hat uns ja gelehrt, wie man Trennungen und mensch...
- Freitag 23. Juni 2006, 07:53
- Forum: Die Pforte
- Thema: (Marien-) Wallfahrtsorte
- Antworten: 76
- Zugriffe: 13803
- Donnerstag 22. Juni 2006, 23:33
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Die konfessionsverschiedene Ehe und ihre Besonderheiten
- Antworten: 140
- Zugriffe: 20308
Natbar, danke für Deinen Input. "Und wenn Deine Frau so sehr verletzt ist, und wirklich gerne die kath. Kirche besuchen möchte, kann sie das auch und in der Bank sitzen bleiben" Das tut sie dann auch. Allerdings will sie ja eben nicht mehr gerne die rk Kirche besuchen, tut das aber ab und an wegen d...
- Donnerstag 22. Juni 2006, 22:54
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Die konfessionsverschiedene Ehe und ihre Besonderheiten
- Antworten: 140
- Zugriffe: 20308
ghiacco, "Und antworte du doch einmal, wo liegt denn der Unterschied ziwschen katholisch und protestantsich für dich, wenn es überhaupt noch - bis auf Marginalien - einen für dich gibt???" Es gibt sicherlich welche, eine Priorität/Marginalisierung möchte ich nicht vornehmen (Sakramente, Gnade, Bezie...
- Donnerstag 22. Juni 2006, 22:31
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Die konfessionsverschiedene Ehe und ihre Besonderheiten
- Antworten: 140
- Zugriffe: 20308
"zu diesem thema wurde in mehreren stängen diskutiert" @Linus, ehrlich gesagt habe ich auf genau diese Antwort gewartet, dass das damals alles nur kalter Kaffee und ein klitze-klitze-kleines Missverständnis war. Dies passt erstens nicht zusammen mit dem Argument von FioreGraz, das Interkommunikation...
- Donnerstag 22. Juni 2006, 21:20
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Die konfessionsverschiedene Ehe und ihre Besonderheiten
- Antworten: 140
- Zugriffe: 20308
Bester ghiacco ich bin mir permanent und schmerzlich bewusst, nicht alles zu wissen, und möchte auch nicht den Eindruck erwecken dies wäre so. Auch bin ich hoffentlich kein Herrgottsschnitzer am eigenen Leib, sondern ein Suchender und Fragender, der einen fundiert begründeten Kommentar ebenso ernst ...
- Donnerstag 22. Juni 2006, 20:56
- Forum: Die Pforte
- Thema: (Marien-) Wallfahrtsorte
- Antworten: 76
- Zugriffe: 13803
Übersicht von bekannten Wallfahrtsorten
Die folgende Liste ist kopiert aus www.wikipedia.de und umfasst auch einige der vorherigen Nennungen in diesem Forum. Bedeutende römisch-katholische Wallfahrtsorte ================================================= In Belgien ========================= - http://de.wikipedia.org/wiki/Banneux [Banneux] ...
- Donnerstag 22. Juni 2006, 14:26
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Die konfessionsverschiedene Ehe und ihre Besonderheiten
- Antworten: 140
- Zugriffe: 20308
- Donnerstag 22. Juni 2006, 14:09
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Die konfessionsverschiedene Ehe und ihre Besonderheiten
- Antworten: 140
- Zugriffe: 20308
@Linus
> "Zitier richtig:"
Entschuldige, habe ohne Quellenangabe zitiert, aber immerhin der Quelle entsprechend korrekt. Hier meine Quelle:
http://www.kath.de/lexikon/liturgie/hochgebet.php
"...DAS FÜR EUCH UND FÜR ALLE..."
> "Zitier richtig:"
Entschuldige, habe ohne Quellenangabe zitiert, aber immerhin der Quelle entsprechend korrekt. Hier meine Quelle:
http://www.kath.de/lexikon/liturgie/hochgebet.php
"...DAS FÜR EUCH UND FÜR ALLE..."
- Donnerstag 22. Juni 2006, 13:40
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Die konfessionsverschiedene Ehe und ihre Besonderheiten
- Antworten: 140
- Zugriffe: 20308
Danke Holzi für die URL, sehr umfangreiche Auslegung. Erfrischend empfinde ich diese Passage "Nach CIC can. 844 ist es einem katholischen Priester nicht erlaubt, Nichtkatholiken offen und generell zum Kommunionempfang einzuladen. Andererseits hat er aber auch nicht über deren Zulassung zu entscheide...
- Donnerstag 22. Juni 2006, 13:03
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Die konfessionsverschiedene Ehe und ihre Besonderheiten
- Antworten: 140
- Zugriffe: 20308
- Donnerstag 22. Juni 2006, 12:52
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Die konfessionsverschiedene Ehe und ihre Besonderheiten
- Antworten: 140
- Zugriffe: 20308
Danke Robert für die umfangreiche Antwort. Offengestanden gefällt mir neben einigen treffenden Punkten (Frau einbeziehen, Rat suchen) am besten daran 1 simples Wort: "Regel" bei "ihr haltet euch an die Regeln". Hat sich Jesus eigentlich an (menschengemachte) Regeln gehalten? Er hat sie hinterfragt u...
- Donnerstag 22. Juni 2006, 12:09
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Die konfessionsverschiedene Ehe und ihre Besonderheiten
- Antworten: 140
- Zugriffe: 20308
Der Kontext dieses Ausspruchs ist aber ein anderer 1 KOR 11 20-22 "Was ihr bei euren Zusammenkünften tut, ist keine Feier des Herrenmahls mehr; denn jeder verzehrt sogleich seine eigenen Speisen, und dann hungert der eine, während der andere schon betrunken ist.Könnt ihr denn nicht zu Hause essen un...
- Donnerstag 22. Juni 2006, 11:39
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Die konfessionsverschiedene Ehe und ihre Besonderheiten
- Antworten: 140
- Zugriffe: 20308
Danke Firore für die schnelle Antwort. Ich kann jedoch weder einen Ansatz zum Verrat noch einen Kompromiss für unsere Familie erkennen. rk glaubt an die Realpräsenz, p an das Gedächtnis. Bei beiden ist die eigentliche Basis dieselbe. Da die Wandlung bei rk viel stärker ist als ein pures Gedächtnis, ...
- Donnerstag 22. Juni 2006, 11:00
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Die konfessionsverschiedene Ehe und ihre Besonderheiten
- Antworten: 140
- Zugriffe: 20308
Meine Frau ist protestantisch, ich rk. Haben vor 7 Jahren geheiratet, inzwischen 2 Kinder, beide rk getauft. Bei der Hochzeit waren ein Pastor und ein Pfarrer anwesend. Allerdings mussten wir etwas suchen, um einen liberalen rk Würdenträger zu finden. Beim Pastor war das kein Problem, der eigentlich...