Die Suche ergab 6931 Treffer
- Sonntag 19. Juli 2015, 15:38
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Mund- und Handkommunion II
- Antworten: 1312
- Zugriffe: 121569
Re: Mund- und Handkommunion II
Spielst Du auf Nr. 283 der AEM an? 283. Die Aussagekraft des Zeichens verlangt, dass man die Materie der Eucharistie tatsächlich als Speise erkennt. Daher soll das eucharistische Brot, auch wenn es ungesäuert ist und in der herkömmlichen Form bereitet wird, so beschaffen sein, dass der Priester bei ...
- Sonntag 19. Juli 2015, 15:32
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Mund- und Handkommunion II
- Antworten: 1312
- Zugriffe: 121569
Re: Mund- und Handkommunion II
Na und? Wo im Messbuch steht, dass in den meisten Gemeinden, die man sich ansieht, "Brot verwendet werden muss, das wie eine "echte Speise" aussieht und brechbar ist"? Offenbar ist es mit der Kenntnis unseres Messbuches nicht so weit her. Damit disqualifizierst Du Dich leider für die Diskussion. Oh...
- Sonntag 19. Juli 2015, 15:31
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Ministrantinnen?
- Antworten: 1694
- Zugriffe: 94076
Re: Ministrantinnen?
Die kirchlichen Dokumente liegen hier im übrigen ja gerade fest, daß zum einen der Bischof, zum anderen der Ortspfarrer die Entscheidung treffen kann, jeweils weibliche Altardiener zuzulassen. Und da kann man m. E. xmal spekulieren, ob diejenigen geglaubt haben mögen, „die stärkeren Argumente“ oder...
- Sonntag 19. Juli 2015, 15:24
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Mund- und Handkommunion II
- Antworten: 1312
- Zugriffe: 121569
Re: Mund- und Handkommunion II
Woraus schließt Du das? Nur, weil darüber nichts schrifliches vermerkt ist, kann man nicht schließen, es sei davor "kein Problem" gewesen. Cyrill wird sich die Anweisung wohl kaum als erster aus den Fingern gesogen haben. Das Problem ist natürlich da, ohne Zweifel. Nur stellt sich die Frage, warum ...
- Sonntag 19. Juli 2015, 15:19
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Mund- und Handkommunion II
- Antworten: 1312
- Zugriffe: 121569
Re: Mund- und Handkommunion II
Was iustus beschreibt ist im Grunde nur durchzuhalten, wenn man gegen die Vorgaben de Messbuches verstößt. :hae?: :achselzuck: Wieso? Das wäre mir völlig rätselhaft. Wenn jemand nicht will, dass gegen die Vorgaben des Messbuches verstoßen wird, dann ich. Welche Vorgaben sollen denn dem, was ich bes...
- Sonntag 19. Juli 2015, 06:04
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Mund- und Handkommunion II
- Antworten: 1312
- Zugriffe: 121569
Re: Mund- und Handkommunion II
ich frage mich, welche Vorkehrungen getroffen wurden, wie die Feier noch "Brotbrechen" hieß? Die Kirche hat das Problem recht früh gesehen: Wenn du dann hingehst, komm nicht mit vorgestreckten Handflächen oder gespreizten Fingern. Mach die Linke zum Thron für die Rechte, die den König empfangen sol...
- Sonntag 19. Juli 2015, 05:58
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Mund- und Handkommunion II
- Antworten: 1312
- Zugriffe: 121569
Re: Mund- und Handkommunion II
Keineswegs. Wir feden hier nur von sichtbaren Teilchen.umusungu hat geschrieben:das nenne ich Theologie mit dem Mikroskop betreiben!
- Samstag 18. Juli 2015, 22:35
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Ministrantinnen?
- Antworten: 1694
- Zugriffe: 94076
Re: Ministrantinnen?
vor allem erfolgt ihre Beauftragung auf Dauer (also auf Lebenszeit; kann nicht widerrufen werden, sondern nur die Ausübung untersagt - ähnlich wie bei der Weihe) und nicht nur für eine bestimmte Pfarrei oder Diözese, sondern für die ganze katholische Weltkirche. Das gilt bei Ministranten nicht. Ne,...
- Samstag 18. Juli 2015, 22:33
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Mund- und Handkommunion II
- Antworten: 1312
- Zugriffe: 121569
Re: Mund- und Handkommunion II
Das ist in den Rubriken auch so nicht mehr vorgesehen, im Gegensatz zum "Alten Ritus". Ja, leider. Aber es ist freilich nicht verboten, so zu verfahren. Und wer auch im "neuen Ritus" so verfährt, hat den Sinn und Zweck der alten Regel erkannt. Nicht wie der ältere Priester, der regelmäßig in der au...
- Samstag 18. Juli 2015, 22:29
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Mund- und Handkommunion II
- Antworten: 1312
- Zugriffe: 121569
Re: Mund- und Handkommunion II
Der Priester sollte die Hostie nur mit zwei Daumen und Zeigefinger anfassen, diese nach der Wandlung beim Beten auch zusammenhalten bis Daumen und Zeigefinger nach der Kommunion über dem Kelch abgespült werden, wenn der Ministrant Wasser da hinein gießt. So wird durch ganz einfache Maßnahmen die Ge...
- Samstag 18. Juli 2015, 22:19
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Ministrantinnen?
- Antworten: 1694
- Zugriffe: 94076
Re: Ministrantinnen?
Ersetzen die Ministranten dann heute die Akolythen? Nein, zumindest nicht theoretisch. Ministranten dürfen bei weitem nicht alles, was "echte" Akolythen dürfen. Allerdings gibt es hierzulande praktisch keinen Bedarf an Akolythen, weil die "niederen" Aufgaben die Ministranten übernehmen, die "höhere...
- Samstag 18. Juli 2015, 22:12
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Mund- und Handkommunion II
- Antworten: 1312
- Zugriffe: 121569
Re: Mund- und Handkommunion II
Ich persönlich bevorzuge auch die Mundkommunion, aber warum sollte man Jesus nicht mit der Hand anfassen dürfen? Wegen der realistischen Gefahr des Partikelverlusts. Der Priester faßt die Hostie doch auch mit der Hand an, also besteht da doch auch die Gefahr des Partikelverlustes, oder? Der Prieste...
- Samstag 18. Juli 2015, 22:05
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Mund- und Handkommunion II
- Antworten: 1312
- Zugriffe: 121569
Re: Mund- und Handkommunion II
Wegen der realistischen Gefahr des Partikelverlusts. Siehe weiter vorn in diesem Thread.Scholasängerin hat geschrieben:
Ich persönlich bevorzuge auch die Mundkommunion, aber warum sollte man Jesus nicht mit der Hand anfassen dürfen?
- Samstag 18. Juli 2015, 22:01
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Ministrantinnen?
- Antworten: 1694
- Zugriffe: 94076
Re: Ministrantinnen?
Woraus ergibt sich das? Was ist die Aufgabe des Akolythen? Hat der (oder die?) eine andere Aufgabe in der Liturgie als die Ministranten? Komm doch mal in der Wirklichkeit an! Wann und wo hast du zuletzt einen Akolythen gesehen? Kennst Du einen - außerhalb des Priesterseminars? Tja, soviel zum Ersat...
- Samstag 18. Juli 2015, 22:00
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Ministrantinnen?
- Antworten: 1694
- Zugriffe: 94076
Re: Ministrantinnen?
Ersetzen die Ministranten dann heute die Akolythen? Die Ministranten ersetzen niemanden. Sie haben eine eigene "Rolle" in der Liturgie. Woraus ergibt sich das? Was ist die Aufgabe des Akolythen? Hat der (oder die?) eine andere Aufgabe in der Liturgie als die Ministranten? Wenn ich mir diese beiden ...
- Samstag 18. Juli 2015, 21:54
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Ministrantinnen?
- Antworten: 1694
- Zugriffe: 94076
Re: Ministrantinnen?
Woraus ergibt sich das?umusungu hat geschrieben:Die Ministranten ersetzen niemanden. Sie haben eine eigene "Rolle" in der Liturgie.iustus hat geschrieben:Ersetzen die Ministranten dann heute die Akolythen?
Was ist die Aufgabe des Akolythen? Hat der (oder die?) eine andere Aufgabe in der Liturgie als die Ministranten?
- Samstag 18. Juli 2015, 21:48
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Ministrantinnen?
- Antworten: 1694
- Zugriffe: 94076
Re: Ministrantinnen?
Genaugenommen wurden die Niederen Weihen 1972 mit Ministeria quaedam nicht abgeschafft, sondern zu Einsetzungen umbenannt; die Einsetzung zum Lektor und Akolyth bleibt in der gesamten lateinischen Kirche bestehen, weitere Beauftragungen können die Bischofskonferenzen erbitten. Einige von diesen Auf...
- Samstag 18. Juli 2015, 10:19
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Ministrantinnen?
- Antworten: 1694
- Zugriffe: 94076
Re: Ministrantinnen?
das ist so nicht ganz richtig der Ministrant ist an sixch der Vertreter des geweihten Akolyten bis zu den idiotischen Reformen nach dem II Vatikanum war eine der niederen Weihen für die Seminaristen die zum Akolythen Gut, aber die Rechtslage ist heute eben anders, und ein Ministrant ist heute kein ...
- Freitag 17. Juli 2015, 14:04
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Ministrantinnen?
- Antworten: 1694
- Zugriffe: 94076
Re: Ministrantinnen?
wer so wenig Demut im Hinblick auf seinen Platz und seinen Dienst in der Kirche zeigt, daß er dem Ortspfarrer derart ins Gesicht trotzt, hat eigentlich nur bewiesen, daß er selbst sich nicht zum Ministranten eignet Ob es angemessen ist, den Dienst zu verweigern, wenn Mädchen mitministrieren, darübe...
- Freitag 17. Juli 2015, 13:52
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Ministrantinnen?
- Antworten: 1694
- Zugriffe: 94076
Re: Ministrantinnen?
Nicht ganz richtig. Da der liebe Gott MENSCHEN beruft, spielt sich Berufung auch im psycho-sozilen Bereich ab. Nichtsdestotrotz braucht eine Berufung eine gewisse Tragfähigkeit, um auch Widrigkeiten aushalten zu können. Wenn sich da jemand schon an diesem Punkt dermaßen erschüttern läßt, kann es mi...
- Donnerstag 16. Juli 2015, 18:06
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Ministrantinnen?
- Antworten: 1694
- Zugriffe: 94076
Re: Ministrantinnen?
Guten aus der richtigen Richtung.umusungu hat geschrieben:Welchen vermeintlichen Wind meinst du denn aus welcher Richtung zu verspüren?
- Donnerstag 16. Juli 2015, 17:54
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Ministrantinnen?
- Antworten: 1694
- Zugriffe: 94076
Re: Ministrantinnen?
http://www.sueddeutsche.de/bayern/bad-kohlgrub-in-oberbayern-ministrantinnen-gott-bewahre-1.2565293 Wie überheblich und arrogant, zu meinen, man sei in der Jetztzeit, während andere dort noch nicht angekommen sind. Dabei hat man schlicht verpasst, dass man selbst der Zeit zurückhängt, weil der Wind ...
- Freitag 10. Juli 2015, 21:40
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Kloster als Auszeit?
- Antworten: 55
- Zugriffe: 10361
Re: Kloster als Auszeit?
Meine erste Wahl wäre dort http://www.kloster-stiepel.org.maliems hat geschrieben:Hallo,
eine ehemalige Abiturientin von mir sucht eine Möglichkeit, im westfälischen oder Umgebung eine einwöchige Auszeit in einem Kloster zu nehmen.
Vielleicht lässt der Preis sich ja verhandeln.
- Sonntag 5. Juli 2015, 20:08
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Sonntagspflicht?
- Antworten: 210
- Zugriffe: 29254
Re: Sonntagspflicht?
Er stellte in mehreren Vorträgen und schriften klar kein Priester ist verpflichtet den NOM zu feiern er selbst hat es ja auch nie getan und es besteht daher auch keine Verpflichtung diese Veranstaltung zu besuchen Wenn man diese Sachverhalte vergleichen will, dann müsste man fragen, ob ein Priester...
- Sonntag 5. Juli 2015, 12:11
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Sonntagspflicht?
- Antworten: 210
- Zugriffe: 29254
Re: Priesterbruderschaft St. Petrus
Entweder, der NOM gefährdet den Glauben, dann kann man ihn auch nicht am Sonntag anordnen, oder er tut es nicht, dann aber kann er jederzeit verpflichtend angeordnet werden. Was ist denn gemeint mit "der NOM gefährdet den Glauben"? Das bezieht sich auf die mitzitierte Aussage von CIC-Fan. Ja, das d...
- Sonntag 5. Juli 2015, 12:07
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Sonntagspflicht?
- Antworten: 210
- Zugriffe: 29254
Re: Sonntagspflicht?
in den 197 und 198 hat Hw. Prof May jedenfalls anders geschrieben hier z.b. http://www.una-voce.de/uploads/1/2/8/3/12837883/8_h_1.pdf Welche konkreten Aussagen in diesem langen Text meinst Du denn? lesen ist immer noch aktuell was ich meine geht aus dem thread hervor Das sind 66 Seiten. Ich bezweif...
- Samstag 4. Juli 2015, 21:51
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Sonntagspflicht?
- Antworten: 210
- Zugriffe: 29254
Re: Priesterbruderschaft St. Petrus
Ich bin überzeugt, er ist geeignet, Leute, die noch keinen Glauben haben, dahin zu führen. Bei anderen, die ihn hatten und haben, können gewisse Aspekte vielleicht den Glauben gefährden - ob das nur der Fall ist, wenn man diese Aspekte misversteht (z.B. dahingehend, dass die Neue Messe kein Opfer m...
- Samstag 4. Juli 2015, 21:42
- Forum: Die Orgelempore
- Thema: Nachrichten aus der Kirchenmusik-Szene
- Antworten: 432
- Zugriffe: 94623
- Samstag 4. Juli 2015, 21:01
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Sonntagspflicht?
- Antworten: 210
- Zugriffe: 29254
Re: Sonntagspflicht?
Welche konkreten Aussagen in diesem langen Text meinst Du denn?CIC_Fan hat geschrieben:in den 197 und 198 hat Hw. Prof May jedenfalls anders geschrieben
hier z.b.
http://www.una-voce.de/uploads/1/2/8/3/ ... 8_h_1.pdf
- Samstag 4. Juli 2015, 21:00
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Sonntagspflicht?
- Antworten: 210
- Zugriffe: 29254
Re: Priesterbruderschaft St. Petrus
Entweder, der NOM gefährdet den Glauben, dann kann man ihn auch nicht am Sonntag anordnen, oder er tut es nicht, dann aber kann er jederzeit verpflichtend angeordnet werden. Was ist denn gemeint mit "der NOM gefährdet den Glauben"? Ich bin überzeugt, er ist geeignet, Leute, die noch keinen Glauben ...
- Dienstag 30. Juni 2015, 19:52
- Forum: Das Refektorium
- Thema: ''Gemischtkonfessionelle'' Ehen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 4756
Re: ''Gemischtkonfessionelle'' Ehen
Nach Lektüre der Canones 1124 bis 1126 einerseits und der Canones 1108 und 1127 (insbesondere § 2) andererseits sowie der jeweils dazu ergangenen Partikularnormen der DBK stellt sich mir das wie folgt dar: Es ist zu unterscheiden zwischen 1. dem Verbot des c. 1124, bei dem aber eine Erlaubnis nach c...
- Montag 29. Juni 2015, 21:18
- Forum: Das Refektorium
- Thema: ''Gemischtkonfessionelle'' Ehen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 4756
Re: ''gemischtkonfessionelle'' Ehen
Zu diesem Thema gibt es päpstlich approbierte Partikularnormen der DBK von 199 (die demnach vorrangig sind gegenüber dem CIC), in denen die Frage an den katholischen Partner nach der katholischen Taufe und Erziehung formuliert ist, aber ausdrücklich als sittliche Pflicht bezeichnet wird. Eine sittl...