Die Kirche kenne ich gar nicht. Wo findet sie sich im Glaubensbekenntnis?Lauralarissa hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. November 2019, 11:51Stimmt.HeGe hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. November 2019, 11:25Es gibt nur eine Kirche.Lauralarissa hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. November 2019, 11:23In Deutschland waren es allein 2018 436 078 Personen, die aus den beiden großen Kirchen ausgetreten sind.
Ökumene!
Die Suche ergab 4445 Treffer
- Mittwoch 27. November 2019, 11:53
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Kirchenspaltung nach der Amazonas-Synode?
- Antworten: 276
- Zugriffe: 20350
Re: Kirchenspaltung nach der Amazonas-Synode?
- Mittwoch 27. November 2019, 11:52
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Kirchenspaltung nach der Amazonas-Synode?
- Antworten: 276
- Zugriffe: 20350
Re: Kirchenspaltung nach der Amazonas-Synode?
Er warnte vor den Folgen einer falsch verstandenen Inkulturation: „Das ganze Trauerspiel wird viele aggressive antikatholische Sekten in Südamerika und anderswo in ihrer Polemik bestätigen, dass die Katholiken Götzendiener seien und dass der Papst, dem sie gehorchen, der Antichrist sei. Hunderttaus...
- Mittwoch 27. November 2019, 09:42
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Ostkirchliche Nachrichten
- Antworten: 856
- Zugriffe: 136511
Re: Ostkirchliche Nachrichten
Dir steht es als Laien-Römling (oder überhaupt als nicht-Papst) nämlich gar nicht zu, das Gebaren des Papstes als häretisch zu verurteilen. Behauptest Du. Und? Kannst Du das irgendwie mit unserer Lehrauslegung, die nicht die Deine ist, belegen? Wenn Du mir erklärst, was das eine mit dem anderen zu ...
- Dienstag 26. November 2019, 15:46
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Inwieweit ist die Liturgiereform gelungen?
- Antworten: 365
- Zugriffe: 34536
- Montag 25. November 2019, 22:11
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
- Antworten: 1449
- Zugriffe: 126550
Re: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
Heute hörte ich die schöne Frage: was sollen wir sein? Salz der Erde und die Feinde lieben oder Zucker der Erde und keine Feinde haben?
- Samstag 23. November 2019, 21:57
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
- Antworten: 1449
- Zugriffe: 126550
Re: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
Wir (Katholiken) sind hierzulande noch zu viele. Lass die Zahl auf deutlich <10 Mio. sinken, eher so um die 5 Mio., dann erst wird es ein langsames Erwachen geben. Ich weiß nicht, ob ich das noch erleben werde.
- Samstag 23. November 2019, 19:30
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
- Antworten: 1449
- Zugriffe: 126550
Re: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
bin grad im Gottesdienst. Der römische Stopp wird relativiert,.... es handele sich um eine ganz "normale, förmliche rechtliche Prüfung".... die habe nicht früher stattfinden können, weil "der Bischof erst jetzt das Dekret veröffentlicht habe".... "auf keinen Fall sei der Weg der Synode gestoppt"......
- Samstag 23. November 2019, 12:58
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
- Antworten: 1449
- Zugriffe: 126550
Re: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
Am Gründonnerstag diesen Jahres hatte Ackermann erst einen Fauxpas produziert. Er ließ 20 Priester ihre Weiheversprechen statt in seine Hände in die Hände der Pastoralbeauftragten des Bistums erneuern. Da war eigentlich schon das Maß voll. Was??? Au Mann, der Episkopat (wenn nicht nur einer so denk...
- Freitag 22. November 2019, 12:42
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
- Antworten: 1449
- Zugriffe: 126550
Re: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
Wenn es in der Kirche möglich ist, an höherer Instanz Rechtsmittel einzulegen, dann sollte man nicht den Scheuer machen, sondern das Ergebnis abwarten.
- Donnerstag 21. November 2019, 22:29
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Ostkirchliche Nachrichten
- Antworten: 856
- Zugriffe: 136511
Re: Ostkirchliche Nachrichten
Vielleicht ist meine Frage etwas unklar formuliert: was glaubst du in dieser Frage für Präferenzen haben zu dürfen im Angesicht der Tatsache, dass es dir aufgetragen ist, an das Jurisdiktionsprimat und die päpstliche Unfehlbarkeit zu glauben? Wenn Du mir erklärst, was das eine mit dem anderen zu tu...
- Donnerstag 21. November 2019, 20:01
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Ostkirchliche Nachrichten
- Antworten: 856
- Zugriffe: 136511
Re: Ostkirchliche Nachrichten
Ich bete für ein Ende desselben ohne eine Präferenz, wie er zu enden habe. Was glaubst du eigentlich, in dieser Frage präferieren zu können? nun, es gibt Menschen, die bspw. als Nicht-Katholiken meinen, die Kirchen in Einheit mit Rom beurteilen zu können. Ich wollte nur kundtun, dass ich mir selbig...
- Donnerstag 21. November 2019, 12:39
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Ostkirchliche Nachrichten
- Antworten: 856
- Zugriffe: 136511
Re: Ostkirchliche Nachrichten
Schisma beinhaltet u.a. die Aufkündigung der Communio in sacris. Diese Situation haben wir jetzt innerhalb der Orthodoxie. Und ich sehe nicht den geringsten Anlaß, darüber erfreut zu sein. Interessanterweise ist das eigentlich weniger ein Schisma innerhalb der Orthodoxie, als ein Abfall der Grieche...
- Mittwoch 20. November 2019, 20:45
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Ostkirchliche Nachrichten
- Antworten: 856
- Zugriffe: 136511
- Mittwoch 20. November 2019, 19:33
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
- Antworten: 1449
- Zugriffe: 126550
Re: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
Verglichen mit dem was noch kommt ist das pillepalle.
- Mittwoch 20. November 2019, 17:38
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Bibelübersetzungen/-ausgaben
- Antworten: 750
- Zugriffe: 96317
Re: Bibelübersetzungen/-ausgaben
Nachdem die H–S–K –, die Henne–Rösch und die Riesler–Storr -Übersetzungen nur noch antiquarisch zu bekommen sind, ... Aufgrund deiner Seite habe ich die HSK hier komplett online entdeckt (erfreue mich natürlich lieber meiner Ausgabe als Ikonenbibel, ein echtes Prachtexemplar): http://www.vulgata.in...
- Mittwoch 20. November 2019, 17:35
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
- Antworten: 1449
- Zugriffe: 126550
Re: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
Das gehört zur Reinigung dazu.
- Mittwoch 20. November 2019, 00:02
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
- Antworten: 1449
- Zugriffe: 126550
Re: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
Es ist göttlichen Rechts, daß jede Ehe unter gültig Getauften (egal in welcher Denomination) ipso facto sakramental ist. So sagt es zumindest das kanonische Recht. Kann denn ein getaufter Nichtkatholik gültig die Absolution erhalten, auch wenn er nicht daran glaubt? Nein, weil es da neben der sakra...
- Dienstag 19. November 2019, 22:34
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
- Antworten: 1449
- Zugriffe: 126550
Re: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
Es ist göttlichen Rechts, daß jede Ehe unter gültig Getauften (egal in welcher Denomination) ipso facto sakramental ist. So sagt es zumindest das kanonische Recht. Kann denn ein getaufter Nichtkatholik gültig die Absolution erhalten, auch wenn er nicht daran glaubt? Nein, weil es da neben der sakra...
- Dienstag 19. November 2019, 22:28
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Bibelübersetzungen/-ausgaben
- Antworten: 750
- Zugriffe: 96317
- Dienstag 19. November 2019, 20:21
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
- Antworten: 1449
- Zugriffe: 126550
Re: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
Kann denn ein getaufter Nichtkatholik gültig die Absolution erhalten, auch wenn er nicht daran glaubt?
- Dienstag 19. November 2019, 20:20
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
- Antworten: 1449
- Zugriffe: 126550
Re: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
(Ich hab es in diesem Zusammenhang schon öfters gesagt, auch hier im Forum: Die Sakramentalität der Ehe kann man sich zuziehen wie eine Geschlechtskrankheit, ohne es zu wissen und zu wollen. Mir persönlich ist da auch nicht wohl dabei.) Vor allem tut sich die Kirche damit keinen Gefallen, wenn sie ...
- Dienstag 19. November 2019, 17:04
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
- Antworten: 1449
- Zugriffe: 126550
Re: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
Auch die Ehe von Nichtchristen ist gültig. Aber sie ist nicht sakramental. So ist es. Menschen, die einer christlichen Gemeinschaft angehören, die explizit die Nichtsakramentalität der Ehe glaubt, genau dieses Sakrament zuzuschreiben, wenn sie heiraten, entbehrt nicht einer gewissen Absurdität.
- Dienstag 19. November 2019, 16:08
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
- Antworten: 1449
- Zugriffe: 126550
Re: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
Sakramente wirken unfehlbar ex opere operato , was ihre Gültigkeit angeht, immer dann, wenn Materie, Form, Spender, und Intention, das zu tun, was die Kirche tut, stimmen. Die Gültigkeit eines Sakraments hängt also nicht vom Glauben des Spenders ab. Ad validitatem braucht er nicht das zu glauben, w...
- Montag 18. November 2019, 16:08
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
- Antworten: 1449
- Zugriffe: 126550
Re: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
Ich finde schon, daß man zugestehen darf, daß es Absurditäten im katholischen Eheverständnis gibt. Wenn ein wvG als Protestant katholisch wird, lebt er plötzlich im Ehebruch. Daß Protestanten zwangsweise ein Sakrament eingehen (und zwar ohne Formpflicht), obwohl der Protestantismus die Sakramentalit...
- Sonntag 17. November 2019, 22:24
- Forum: Das Oratorium
- Thema: In den Orden - raus aus der heutigen Welt?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 4963
Re: In den Orden - raus aus der heutigen Welt?
Falls es jemanden interessiert und er/sie am 17.11. in Düsseldorf sein kann - an diesem Tag werden um 12 Uhr während der Hl. Messe in der Kirche Maria Himmelfahrt zwei Personen sehr nervös sein: eine neue Schwester wird in unsere Gemeinschaft aufgenommen und eine legt ihr lebenslang gültiges Verspr...
- Samstag 16. November 2019, 21:53
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Dr. Johannes Kreier wird zu Vr. Makarios
- Antworten: 76
- Zugriffe: 1955
Re: Dr. Johannes Kreier wird zu Vr. Makarios
Das freut mich, lag mir aber fern.
- Samstag 16. November 2019, 21:45
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Dr. Johannes Kreier wird zu Vr. Makarios
- Antworten: 76
- Zugriffe: 1955
Re: Dr. Johannes Kreier wird zu Vr. Makarios
Danke. Das dachte ich mir.
- Samstag 16. November 2019, 21:11
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Dr. Johannes Kreier wird zu Vr. Makarios
- Antworten: 76
- Zugriffe: 1955
Re: Dr. Johannes Kreier wird zu Vr. Makarios
:hmm: Der Text der Homepage ist nicht so überzeugend. Warum sollte dies eine Pflichtlektüre sein? Weil er diesen Blödsinn sehr eindrücklich widerlegt. Das ist bereits möglich, wenn man einmal die Beschlüsse des ersten Vatikanischen Konzils durchkaut, die bereits in ihren dogmatisierten Prognosen in...
- Samstag 16. November 2019, 21:09
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Dr. Johannes Kreier wird zu Vr. Makarios
- Antworten: 76
- Zugriffe: 1955
Re: Dr. Johannes Kreier wird zu Vr. Makarios
Was mich interessieren würde: wenn er jetzt (Hiero-)Mönch wurde (was er als früherer Benediktiner schon einmal war) - zu welchem Kloster gehört er dann? Zu der Skite von P. Bunge, dem anderen Rheinländer, der orthodox wurde?
- Samstag 16. November 2019, 21:00
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Dr. Johannes Kreier wird zu Vr. Makarios
- Antworten: 76
- Zugriffe: 1955
Re: Dr. Johannes Kreier wird zu Vr. Makarios
Ich glaube nicht, daß P. Kreier im April orthodox wurde, weil einige Monate später ein Sakrileg stattfand. Also wäre es nett, wenn man beim Threadthema bleiben könnte. Ich schätze seine Vorträge sehr. Mich hat sein Verlassen der Kirche nicht überrascht, auch wenn es ein ziemlicher intellektueller Kl...
- Samstag 16. November 2019, 17:35
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
- Antworten: 1449
- Zugriffe: 126550
Re: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
Ich bin echt froh kein Priester zu sein. Die Frage, ob die Leute überhaupt sakramentenwürdig sind (nicht im Sinne von Leistung, sondern im Sinne von verstehen sie, was das überhaupt ist) und ich - bei Verneinung dieser Frage - ihnen Aufgaben aufladen würde, würde mich echt schlecht schlafen lassen. ...
- Samstag 16. November 2019, 17:18
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Dr. Johannes Kreier wird zu Vr. Makarios
- Antworten: 76
- Zugriffe: 1955
Re: Dr. Johannes Kreier wird zu Vr. Makarios
Ich hatte es auch schon vernommen (und hier auch schon gebracht), allerdings nicht mit Freude.
Möge P. Johannes Kreier als P. Makarios das finden, was er in Einheit mit dem Bischof von Rom nicht mehr zu finden glaubte.
Möge P. Johannes Kreier als P. Makarios das finden, was er in Einheit mit dem Bischof von Rom nicht mehr zu finden glaubte.