https://commons.wikimedia.org/wiki/File ... uciani.svgElisabeth90 hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. August 2017, 19:17Mich würde interessieren wie das Erzbischofs- und später Kardinalswappen unseres späteren Papstes Johannes Paul I. (Luciani) ausgesehen hat. Konnte es nämlich nirgends finden. Vielen Dank!![]()
Die Suche ergab 305 Treffer
- Mittwoch 23. August 2017, 19:56
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Gelungene Bischofswappen
- Antworten: 473
- Zugriffe: 69547
Re: Gelungene Bischofswappen
- Mittwoch 9. August 2017, 11:55
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
- Antworten: 1595
- Zugriffe: 126277
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
(...) Titularsitz. (Es ging da fast immer um Strafversetzungen, wie im Falle des Erzbischofs Pasquale Gagliardi, oder um diplomatische Umbesetzungen politisch untragbar gewordener Hierarchen, wie Erzbischof Paul Huyn) (Aber ein Bischof bleibt grundsätzlich bis zum Lebensende mit seinem (u.U. letzte...
- Dienstag 8. August 2017, 10:27
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Detailfragen zu Kalender und Rubrizistik
- Antworten: 202
- Zugriffe: 31151
Re: Detailfragen zu Kalender und Rubrizistik
Was mich verwundert ist, daß wenn ich es richtig gesehen habe, der Zelebrant die Kniebeuge mit dem linken Knie macht.
- Donnerstag 3. August 2017, 21:21
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
- Antworten: 2041
- Zugriffe: 197231
Re: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
Zitat aus dem Artikel: "Sie geht trotzdem mit mir, jedoch in der Hoffnung, dass der Hostiengeber sie nicht übergeht" Deutlicher kann man es kaum formulieren, daß man wesentliche Glaubensinhalte nicht kennt oder bekennt. Was dieser Herr da anstrebt, ist eine Ökumene der Ahnungs- und Inhaltslosigkeit ...
- Montag 31. Juli 2017, 16:19
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Liturgische Mißbräuche 3.0
- Antworten: 1616
- Zugriffe: 162632
Re: Liturgische Mißbräuche 3.0
Lieber Petrus, jedes überzählige Stipendium ist an die Mission abzuführen, da ein Priester nur ein Meßstipendium behalten darf. Als Pfarrer ist ein Priester mW verpflichtet an Sonntagen und kirchlichen Feiertagen eine Messe für die Gemeinde, die ihm anvertraut ist, zu absolvieren. Für diese Messe da...
- Dienstag 11. Juli 2017, 11:18
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Kunst oder Blasphemie?
- Antworten: 234
- Zugriffe: 38601
Re: Kunst oder Blasphemie?
Ich frage mich, wie der Richter reagiert, wenn man ihm am Richtertisch eine Ohrfeige verpaßt und dies als Aktionskunst bezeichnet. Ob er dann immer noch von der Allmacht der Kunstfreiheit überzeugt sein wird?
- Mittwoch 5. Juli 2017, 17:49
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Kommentare zu den Tagesheiligen/zum Lit. Kalender
- Antworten: 254
- Zugriffe: 48514
Re: Kommentare zu den Tagesheiligen/zum Lit. Kalender
Weiß jemand, was es mit dem Gedächtnis der „Sieben Freuden Mariens“ auf sich hat, das laut meinem liturgischen Tagesabreißkalender (Klaus Hurtz, Kühlen-Verlag) heute begangenen wird bzw. wurde? Im neuen Messbuch gibt es diesen Gedenktag nicht mehr, aber auch im Schott von 1962 habe ich dieses Fest ...
- Mittwoch 7. Juni 2017, 13:44
- Forum: Die Pforte
- Thema: Vandalen in der Kirche
- Antworten: 328
- Zugriffe: 64122
- Donnerstag 1. Juni 2017, 21:36
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Liturgische Kleidung während Hl. Messe Pflicht?
- Antworten: 59
- Zugriffe: 7561
Re: Liturgische Kleidung während Hl. Messe Pflicht?
(...) c) für alle anderen: Albe oder andere rechtmäßig zugelassene Gewänder . Alle, die eine Albe anziehen, können auch Zingulum und Schultertuch verwenden. Wie passt das denn jetzt zusammen? Gemäß kirchlicher Tradition ist die Albe Taufgewand und Sinnbild für den Neuen Menschen, den wir anziehen. ...
- Donnerstag 1. Juni 2017, 17:15
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Liturgische Kleidung während Hl. Messe Pflicht?
- Antworten: 59
- Zugriffe: 7561
Re: Liturgische Kleidung während Hl. Messe Pflicht?
(...) c) für alle anderen: Albe oder andere rechtmäßig zugelassene Gewänder . Alle, die eine Albe anziehen, können auch Zingulum und Schultertuch verwenden. Wie passt das denn jetzt zusammen? Gemäß kirchlicher Tradition ist die Albe Taufgewand und Sinnbild für den Neuen Menschen, den wir anziehen. ...
- Montag 15. Mai 2017, 09:04
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Benediktiner von Nursia
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3526
Re: Benediktiner von Nursia
(...) Also: Die Basilika in Nursia sollte wirklich so modern wie nur möglich gebaut werden - technisch. Das bedeutet keine schweren Gewölbe und keine schweren Verzierungen an den Wänden und Decken. Aber auch leichte Decken und elastisch verformbare aber stabile Wandkonstruktionen kann man in Anlehn...
- Donnerstag 27. April 2017, 22:31
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden
- Antworten: 819
- Zugriffe: 191200
Re: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden
Gut ist angekommen . "Dem Narra sei Gschell!" :narr: Sagt dir der Name des P. Dr. Albert Schmidt OSB etwas? Freue mich über Infos :) Der Name alleine mag nicht unbedingt hilfreich sein, vor allem wenn der Nachname so häufig vertreten ist. Der derzeitige Abtpräses der Beuroner Kongregation heißt Alb...
- Donnerstag 27. April 2017, 15:23
- Forum: Die Pforte
- Thema: Nachrichten aus den Bistümern V
- Antworten: 2447
- Zugriffe: 308716
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Rolf Lohmann wurde zum neuen Weihbischof im Bistum Münster ernannt. Er wird Regionalbischof am Niederrhein mit Sitz in Xanten. Damit ist die münsteraner Bischofskonferenz wieder komplett: Der Diözesanbischof, fünf Weihbischöfe. Hinzu gesellen sich zwei emeritierte Weihbischöfe. Erzbischof Johannes ...
- Mittwoch 19. April 2017, 15:22
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Malteserorden
- Antworten: 362
- Zugriffe: 50901
Re: Malteserorden
Nach dem türkischen Referendum, so sieht wohl neuerdings eine katholischerseits "unbeeinflußte" Wahl aus: http://beiboot-petri.blogspot.de/2017/04/breaking-angewandte-barmherzigkeitneues.html Bei kath.net hat ein gewisser Kommentator namens "Ottaviani" ( :huhu: ) auf den erwähnenswerten Umstand hin...
- Dienstag 18. April 2017, 19:59
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Malteserorden
- Antworten: 362
- Zugriffe: 50901
Re: Malteserorden
Nach dem türkischen Referendum, so sieht wohl neuerdings eine katholischerseits "unbeeinflußte" Wahl aus:
http://beiboot-petri.blogspot.de/2017/0 ... neues.html
http://beiboot-petri.blogspot.de/2017/0 ... neues.html
- Dienstag 18. April 2017, 12:03
- Forum: Die Pforte
- Thema: Nachrichten aus den Bistümern V
- Antworten: 2447
- Zugriffe: 308716
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Prof. Peter Kohlgraf wird neuer Bischof von Mainz:
http://bistummainz.de/detailseite/profe ... ode=detail
http://bistummainz.de/detailseite/profe ... ode=detail
- Freitag 17. März 2017, 16:26
- Forum: Die Pforte
- Thema: Mißbrauchsanschuldigungen II
- Antworten: 3333
- Zugriffe: 289311
Re: Mißbrauchsanschuldigungen II
http://www.katholisches.info/2017/03/anglikanische-kirche-australiens-von-sexuellem-missbrauchsskandal-ueberrollt/ Ich bin mal gespannt, ob unsere Mainstreammedien davon einen Pieps verlauten lassen, oder solche Glanzleistungen hervorbringt wie seinerzeit die FR. Und der Papst schweigt noch immer z...
- Samstag 4. März 2017, 12:18
- Forum: Die Pforte
- Thema: Kurze Fragen - kurze Antworten VI
- Antworten: 928
- Zugriffe: 117987
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten VI
11. Wünschenswert ist es, dass in der Österlichen Bußzeit gar keine Trauungen gehalten werden. Wird in der Quadragesima eine Trauung gehalten, möge der Pfarrer die Brautleute ersuchen, auf die Bedeutung dieser liturgischen Zeit Rücksicht zu nehmen. Am Karfreitag und am Karsamstag ist die Feier der ...
- Montag 20. Februar 2017, 13:28
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Liturgische Mißbräuche 3.0
- Antworten: 1616
- Zugriffe: 162632
- Sonntag 19. Februar 2017, 13:37
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Beamte zu Marktpreisen?
- Antworten: 55
- Zugriffe: 7483
- Samstag 11. Februar 2017, 16:57
- Forum: Die Pforte
- Thema: Kurze Fragen - kurze Antworten VI
- Antworten: 928
- Zugriffe: 117987
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten VI
Ich denke hier muß man unterscheiden, ob es sich um Chorgebet mit Statio davor handelt, dann wird aber die Frage der Reverenz einheitlich zu regeln sein, oder ob es sich um eine einzugslose Sammlung der Betenden im Chorgestühl handelt. Im letzteren Fall halte ich es so, daß ich, wenn ich eine Kirche...
- Donnerstag 9. Februar 2017, 17:48
- Forum: Die Pforte
- Thema: Der Fastenthread
- Antworten: 1374
- Zugriffe: 108509
Re: Der Fastenthread
Kapitel 40: Das Maß des Getränkes Jeder hat seine Gnadengabe von Gott, der eine so, der andere so. Deshalb bestimmen wir nur mit einigen Bedenken das Maß der Nahrung für andere. Doch mit Rücksicht auf die Bedürfnisse der Schwachen meinen wir, dass für jeden täglich eine Hemina Wein genügt. Wem aber...
- Mittwoch 8. Februar 2017, 13:56
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Neue Witze 2
- Antworten: 344
- Zugriffe: 58731
Re: Neue Witze 2
Merkel will Abschiebungen deutlich beschleunigen: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/angela-merkel-will-zahl-der-abschiebungen-mit-16-punkte-plan-erhoehen-a-1133615.html Punkt 1: Zusätzliche Mittel in Höhe von 20 € werden bereitgestellt, für die Anschaffung eines Kanisters Maschinenöl, damit ...
- Dienstag 7. Februar 2017, 17:26
- Forum: Die Pforte
- Thema: Der Fastenthread
- Antworten: 1374
- Zugriffe: 108509
Re: Der Fastenthread
(...)Eventuell ist es hilfreich, meine Beiträge zum Thema vollständig zu lesen. Habe ich. Nichtsdestoweniger muss es ja erst gar nicht zur Krankheit kommen. Es gibt ein genetisches Suchtrisiko, bei dem auch kleine Mengen, regelmäßig genossen, süchtig machen. Dieses genetische Suchtrisiko ist eine p...
- Dienstag 7. Februar 2017, 16:30
- Forum: Die Pforte
- Thema: Der Fastenthread
- Antworten: 1374
- Zugriffe: 108509
Re: Der Fastenthread
Die Begleitung von Alkoholismus-Kranken ist ein Bereich der kategorialen Seelsorge, nicht umsonst gibt es dort andere Empfehlungen und Direktiven als in der allgemeinen Seelsorge. Ich frage mich, ob Du die Ebenen "Fasten" und "Drogenabhängigkeit" sauber trennst? Das zB Bier getrunken werden darf, he...
- Dienstag 7. Februar 2017, 14:49
- Forum: Die Pforte
- Thema: Der Fastenthread
- Antworten: 1374
- Zugriffe: 108509
Re: Der Fastenthread
Das ist nicht ohne weiteres zu beantworten. Jeder Priester agiert in persona Christi, wenn er das Meßopfer zelebriert. Der Papst ist zwar Vicarius Christi, der Statthalter Christi, als solcher ist er aber immer noch ein möglicherweise irrender Mensch. Was in Deiner Frage mit anklingt, ist die Unfehl...
- Dienstag 7. Februar 2017, 14:28
- Forum: Die Pforte
- Thema: Der Fastenthread
- Antworten: 1374
- Zugriffe: 108509
Re: Der Fastenthread
Die Treue eines Katholiken gilt dem Amt des Papstes, nicht der Person per se. Der Papst ist Verwalter des depositum fidei, nicht dessen Eigentümer, der es nach Gutdünken verschleudern kann. Solange ein Papst in der Tradition des Amtes und des Glaubens agiert, hat er Anspruch auf die Treue der Gläubi...
- Montag 6. Februar 2017, 15:22
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Franziskus' Papstwahl gefälscht?
- Antworten: 147
- Zugriffe: 19849
Re: Franzikus' Papstwahl gefälscht?
Vergeßt nicht das Herstellungsjahr der Aluhüte zu kontrollieren, alles was vor 1993 produziert wurde, kann ein Asbestfutter enthalten.
Das Zeug ist seit 1993 verboten!



Das Zeug ist seit 1993 verboten!
- Samstag 4. Februar 2017, 14:57
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Nachsynodale Ermunterungen namens „Amoris laetitia“
- Antworten: 820
- Zugriffe: 88988
Re: Nachsynodale Ermunterungen namens „Amoris laetitia“
Die Offenkundigkeit ergibt sich aus der Tatsache, daß aus dem Kirchenrecht das Aufgebot auch in das Zivilrecht übernommen wurde und erst mit dem elektronischen Meldewesen eingestellt wurde. Eine zivilrechtliche Eheschließung ist daher ein öffentlicher Akt. Die Rechtsbehauptung in diesem Fall nennt s...
- Samstag 4. Februar 2017, 14:31
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Nachsynodale Ermunterungen namens „Amoris laetitia“
- Antworten: 820
- Zugriffe: 88988
Re: Nachsynodale Ermunterungen namens „Amoris laetitia“
Can. 915 — Zur heiligen Kommunion dürfen nicht zugelassen werden Exkommunizierte und Interdizierte nach Verhängung oder Feststellung der Strafe Sowie andere, die hartnäckig in einer offenkundigen schweren Sünde verharren Die von dem Professor vertretene Auffassung, daß eine zivile Eheschließung, di...
- Samstag 4. Februar 2017, 11:20
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Kommentare zu den Tagesheiligen/zum Lit. Kalender
- Antworten: 254
- Zugriffe: 48514
Re: Kommentare zu den Tagesheiligen/zum Lit. Kalender
Kann ein Mod mit besseren Kenntnissen als meine bitte meine Einbindung des Bildes von Hrabanus Maurus reparieren?
Ich bin dazu nicht schlau genug.
Ich bin dazu nicht schlau genug.

- Samstag 4. Februar 2017, 11:19
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Liturgischer Kalender 2017
- Antworten: 494
- Zugriffe: 40019
Re: Liturgischer Kalender 2017
4. Februar Eigenfeier des Bistums Mainz Fest des hl. (H)Rabanus Maurus , Erzbischof und Bekenner (duplex) (das Gedächtnis des hl. Andreas Corsini, Bischof und Bekenner wird kommemoriert) https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3a/Raban-Maur_Alcuin_Otgar.jpg Bildquelle: wikipedia media