Was ist Moral, wer legt fest, was moralisch ist ?

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7948
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Beitrag von holzi »

Linus hat geschrieben:Bloß: um die Rahmenbediingungen zu schaffen (souveränität und wirtschaftliche unabhängigkeit des deutschen staates Österreich) muss manchmal vorübergehend zu anderen mitteln hier: die VF gegriffen werden. dass das (also die ausschaltung des innenpolitischen kontraproduktiven gegners) kein dauerzustand sein sollte sagte auch dollfuß
Vielleicht sollte man auch mal den Umstand betrachten, dass autoritär gelenkte Staaten in den 20er und 30er Jahren des 20. Jhd einfach "in" waren. Italien, Spanien, Portugal, auch Polen und die Tschechoslowakei hatten "starke" Präsidenten. Dazu kamen noch aussereuropäische Beispiele wie die des auch für einen demokratischen Präsidenten sehr autoritär regierenden Roosevelt, Getúlio Vargas etc., etc. Die "Demokratur" war damals einfach Gang und Gäbe.

Dass diese demokratischen Gehversuche in meist nach einer Monarchie und chaotisch verlaufenen Übergangszeit Stabilität zu vermitteln suchten, wurde erst nachträglich als falsch bewertet. Hinterher ist man freilich immer klüger.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema