TV- und Radiohinweise I

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Weihnachten, 25. Dezember 2005, 14:55 Uhr,
Arte (Wiederholung von Heiligen Abend):

»Die Kinder des Vater Nikolaj«

Unbedingte Empfehlung. Anschauen.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Nietenolaf
Beiträge: 3053
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
Wohnort: Blasegast

Beitrag von Nietenolaf »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
»Die Kinder des Vater Nikolaj«
(> Link zur Programminfo)

Ich hab's mir mal angesehen (gar nicht so einfach ohne TV :)); also 60 Kinder ist natürlich exorbitant viel und eine logistische Meisterleistung, aber generell haben russische Priesterfamilien und, sagen wir so, kirchliche Familien dort, recht viele Kinder, ob eigene oder adoptierte. Ich denke auch nicht, daß man soziales Engagement dort als Einzelfall darzustellen braucht. Die Frage ist, ob soziales ohne geistliches Engagement geht, und ob das eine vielleicht aus dem anderen hervorgeht. Dann haben die, welche das geistliche akzentuieren, nämlich auch recht.

Ich schätze, Du fandest einigen Gefallen an der Organisation und der Strenge (und den Argumenten dafür und den Resultaten davon) der Familie. Ich kenne auch eine kinderreiche Priesterfamilie, die genau so funktioniert: die Älteren kümmern sich um die Jüngeren.

Ich habe nur eine Anmerkung; der Priester ist Familienvater, wird aber als Gründer und Vorsteher eines Klosters vorgestellt. Das geht nur bei einem Frauenkloster (und selst da scheint das selten zu sein). Tatsächlich ist dieses Kloster (> Link) eher etwas in der Art der Mildtätigkeitseinrichungen, für die die hl. Großfürstin Elizabeth (eine deutsche russisch-orthodoxe Heilige und Märtyrerin) so bekannt war. Dieses "Kloster" (vielleicht besser "Heim", es heißt ja explizit "обитель") hat lediglich als eine eigene Unterabteilung 10 Nonnen. Das Gros der Menschen dort sind aber nicht-monastisch.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Hallo Roman, beeindruckender noch als die Strenge (und deren gute Resultate,
die ja gar nicht überraschen können) ist für uns die Milde und Güte, worin die
Strenge ruht.

Aber auch das ist nicht der eigentliche Punkt. Denn menschlich gesehen ist das
ganze ja eine reine Unmöglichkeit. Sowohl materiell – ohne jede Sicherheit für
morgen, nur auf Mildtätigkeit angewiesen – als auch logistisch, uns dann auch
noch diese Ruhe und Zufriedenheit!

Menschlich eine völlige Unmöglichkeit. Und doch geht es – nicht bloß irgend-
wie, sondern wunderbar. Was ist das Geheimnis? – In Gott zu ruhen. Mit gan-
zem Herzen, mit ganzer Seele und mit aller Kraft den Herrn zu lieben und Ihm
zu vertrauen.

Dann werden wir Dämonen austreiben, mit neuen Zungen reden und Schlangen
aufheben, dann werden wir auf Schlangen und Skorpione treten, und nichts wird
uns beschädigen.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Ich habe den Filmbeitrag auf Arte auch gesehen, allerdings lief der bei mir schon so ab 14 Uhr. In der Großfamilie mit über 60 Elternlosen ist eine normale strenge vorzufinden und die gehen noch dazu alle aufs Gymnasium. Wo gibt`s denn so etwas, ausser in der Welt des Christentums?

In Deutschland sind solche Kinder auf der Hauptschule, nehmen Drogen und antichristliche Sozialpädagogen fördern das noch, um den breiten Bodensatz der Gesellschaft zu festigen.

Ich habe zum Thema Zigaretten und Alkohol nichts gesehen, aber die dürften sicherlich weg fallen. Parallel dazu in Deutschland soll es ja Eltern geben die mit ihren Kindern zusammen rauchen, weil das sozialpädagogisch wertvoll ist.

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Montag, 20. Februar 2006 um 15:00
VPS : 15.00

Bloody Sunday
Das Drama "Bloody Sunday" nimmt die realen Ereignisse des 30. Januar 1972 in der nordirischen Stadt Derry zum Ausgangspunkt. Der "Blutige Sonntag" stellte den Auftakt zu einem brutalen Bürgerkrieg zwischen Protestanten und Katholiken in Nordirland dar: 13 Zivilisten wurden an diesem Tag von der britischen Armee niedergeschossen, 14 weitere teils schwer verletzt, einer starb Monate später an den Folgen seiner Verletzungen. Im Prozess, der den grausamen Ereignissen folgte, wurden die britischen Einsatzkräfte jedoch freigesprochen. Nach Ansicht des Gerichts hatten die britischen Soldaten, die später sogar von der englischen Königin geadelt wurden, gesetzestreu gehandelt.
http://www.arte-tv.com/de/woche/244.html

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

10:15
offen gesagt

Thema: Europa vergreist - Zuwanderung oder mehr Kinder?

Dr. Andreas Laun (Weihbischof, Salzburg),
http://www.3sat.de/

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »


Jesus' junge Garde
Die christliche Rechte und ihre Rekruten

So, 26.02.06, 09.30 Uhr
http://www.phoenix.de/jesus_junge_garde ... 8849.1.htm

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

mms://195.94.205.211/Trwam
http://195.94.205.211/Trwam

Filmmaterial zur Kardinalsernennung.

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Wird "Talk um Mitternacht" nicht mehr ausgestrahlt? Das war die einzig gute Politikdiskussionssendung in Deutschland.

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Beitrag von Petra »

Heute, 21 Uhr (nach dem Fußballspiel), ZDF:

Karol Wojtyla - Geheimnisse eines Papstes. Dokudrama, D. 2006

(War ursprünglich für 20.15 geplant)

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Beitrag von Petra »

Hat mir nicht gefallen. Zu viel Politik. Und "Folklore".

Aber dies:

Politiker sitzen zusammen, Tag der Papstwahl von Johannes Paul II. Kommt ein Mann reingerannt: "Einer von uns ist es geworden." - "Ein Linker?" - "Nein, ein Pole".

:D

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Live-Ansprache von Kardinal Meisner /
"Rheinzeit spezial" am Dienstag, 23.05. von 17.00 - 18.45 Uhr
http://www.presseportal.de/story.htx?nr=825982

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

23.35 - Das Erste
# Gäste: Sophie Freud, Enkelin Sigmund Freuds
# Margarete Mitscherlich, Psychoanalytikerin
# Rosa von Praunheim, Filmemacher
# Oswalt Kolle, Journalist
# Andreas Laun, Weihbischof Moderation: Sandra Maischberger
Der Bischof ist natürlich der Gute unter den Perversen.

Am widerlichsten ist dieser >>Rosa von Praunheim, Filmemacher<< :ikb_yucky:

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Die Reportage "Schwul vor Gottes Angesicht - Priester im Konflikt" läuft am 15. August um 22.15 Uhr im ZDF

Sowas gab es doch vor Monaten oder Jahren schon mal im öffentlich rechtlichen Fernsehen, mit angeblichen schwulen Mönchen und Priestern... :roll:
"Der Papst irrt, er ist falsch informiert, er soll mit uns schwulen Priestern reden", entgegnet Pater Theo Koster, "er wird sehen, wir bereichern die katholische Kirche."
http://www.ratgeberbox.de/ratgeber/arti ... m-konflikt

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Beitrag von Petra »

Sonntag, 13. August, ARD, ZDF (wahrscheinlich unterschiedliche Zeiten)

Interview mit Papst Benedikt

Der Papst spricht mit Journalisten von ARD, ZDF, Radio Vatikan und der Deutschen Welle.

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Petra hat geschrieben:Sonntag, 13. August, ARD, ZDF (wahrscheinlich unterschiedliche Zeiten)

Interview mit Papst Benedikt

Der Papst spricht mit Journalisten von ARD, ZDF, Radio Vatikan und der Deutschen Welle.
Danke für diesen Tipp - das ist doch etwas "besser" als das von davor... :roll:
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:Die Reportage "Schwul vor Gottes Angesicht - Priester im Konflikt" läuft am 15. August um 22.15 Uhr im ZDF

Sowas gab es doch vor Monaten oder Jahren schon mal im öffentlich rechtlichen Fernsehen, mit angeblichen schwulen Mönchen und Priestern... :roll:
"Der Papst irrt, er ist falsch informiert, er soll mit uns schwulen Priestern reden", entgegnet Pater Theo Koster, "er wird sehen, wir bereichern die katholische Kirche."
http://www.ratgeberbox.de/ratgeber/arti ... m-konflikt
der Regisseur auch Kontakt zu Pfarrer Sebastian auf. "Die Mitgliedsliste der "HuK" ist geheim und codiert, damit es von außen keinen Zugriff gibt", schildert er. "Der Verband hat Angst, von der Kirche ausspioniert und entlarvt zu werden."
http://www.viva.de/film.php?op=tv&what= ... l_ID=70610
Wäre doch mal eine Aufgabe für christliche Hacker.


sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Kontrastprogramm

Beitrag von sofaklecks »

Hinweis auf das Kontrastprogramm zu der Sendung über den Heiligen Benedikt:

Morgen, 09.08.2006 auf Bayern 3 um 17.00 Uhr: Menschen in Bayern, Die Schwestern von Schwanberg. Eine Sendung über eine evangelische Schwesterngemeinschaft, die nach der Regel des Heiligen Benedikt lebt.

sofaklecks

Benutzeravatar
Leguan
Altmoderator
Beiträge: 1924
Registriert: Samstag 4. März 2006, 14:30

Beitrag von Leguan »

Kein richtiger TV-Hinweis, aber fast.
Die letzte Ausgabe bei Journey Home auf EWTN: Ein Ex-Lutheraner aus Schweden, jetzt Katholischer Priester. Hat mir irgendwie wirklich gut gefallen.
Hier der Stream, ich weiß allerdings nicht, wie lange das noch bleibt, da es jede Woche ersetzt wird, und das könnte schon in zwei Stunden sein. ;)

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Klöster des Libanon

Beitrag von sofaklecks »

Aus aktuellem Anlass:

HR3, Sonntag, 13.09.2006, 15.30 Uhr: Solange Qozhaya blüht, Klöster im Libanon.

sofaklecks

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Beitrag von Petra »

Petra hat geschrieben:Sonntag, 13. August, ARD, ZDF (wahrscheinlich unterschiedliche Zeiten)

Interview mit Papst Benedikt

Der Papst spricht mit Journalisten von ARD, ZDF, Radio Vatikan und der Deutschen Welle.
Morgen: ARD 19.20 Uhr - ZDF: 22.00 Uhr

(Das Interview im Ersten ist 10 Minuten länger :hmm: vielleicht zeigen sie noch einen Vorfilm über die Karriere oderso)

Benutzeravatar
WiTaimre
Beiträge: 132
Registriert: Mittwoch 27. April 2005, 20:21
Kontaktdaten:

Beitrag von WiTaimre »

"... Priester im Konflikt" läuft am 15. August um 22.15 Uhr im ZDF
Das Hochfest der keuschesten Jungfrau und auch noch der nahende Papst-Besuch in unserm Land - natuerlich sehr "feinsinnig", der Sende-Termin, nicht?
Es geht doch nicht um die Veranlagung, sondern darum, ob man es praktiziert, das ist ja bei "hetero" im Falle verheiratet zu sein, nicht anders, die andere Frauen als die eigne Ehefrau nicht begehren sollen - also als kath.geweihter Priester eben keine

- doch in der "Welt" verteidigt man doch die Praktizierung als Muss, bringt es als "Gag" in der Kindersendezeit, wenn jemand seine Frau aufs Sofa ausquartiert und ab nun mit allen Kindern, "Ehebrecher version 1.2" und Ehefrau grossmuetig zusammen fruehstueckt, macht aber ganze Dioezesen zur Schnecke, sollte auch nur ein 50-jaehriger auftauchen und nach 36 Jahren anklagend behaupten, es sei sowas mal damals mit ihm "praktiziert" worden.

Wenn diese Priester wirklich welche sind - warum klaeren sie nicht auch zugleich, ob sie das Zoelibat denn nun trotz Veranlagung zu diesem oder jenem Fall von Menschlein intim zu werden als, weil abgelegtes Versprechen, um in eben genau dieser Kirche ein Sakramenten-Walter zu sein, verpflichtend bewahren wollen
- oder reicht es, falls nicht, dass kuenftig Fan-Gemeinden drueber abstimmen, wer bei ihnen predigen und "das-da-tun" duerfe oder nicht?

Der erwaehnte Dominikanerpater scheint ja zu akzeptieren, dass er sein Keuschheits-Geluebde ablegte, also auch haelt, egal mit wem - und "es" also auch unterlaesst, wie er andernfalls Frauen auch in Ruhe liesse.

Die Kroenung andererseits ist der, der sich verfremdet outet, als drohe ihm ein Scheiterhaufen - heutzutage !
- dem kann man uebel nehmen, dass er mit diesem Kunstgriff gleich unueberschaubar viele Priester in Verdacht setzt, sie "koennten es sein"

- was versteht so einer noch vom Sinn und zweck des wesentlichen Religions-Elementes im juedisch / christlichen Glauben, dass es fuer alles eine Vergebung gibt auf der Basis, diese Schuld, am "Lack der Heiligen Gemeinde" gekratzt zu haben, selbst und das allein gewesen zu sein, damit diese Gemeinschaft incl.G0TT (DER das doch erst recht nicht getan hat, sondern verbot, um das Leid der Menschen durch andere Leute in Seinen Gemeinden und ausgehend von Seinen Gemeinden aller Menschen zu verringern) nicht durch dieses Tun in Verruf geraten?

Jeder, der sich aus einer Gemeinde ein Scheibchen Leute privat abzweigt und sie etwas lehrt, was nicht alle als Lehre autorisiert haben, ist nur ein Sektierer. So einer macht durch das Theater, sich zu maskieren, und dann "zu bekennen" einfach ins Blaue hinein jedermann dreckig, denn das dann trifft, "was ihr aber dem Geringsten meiner Brueder getan..." bezieht sich genau auf ein solches Verhalten.

Sogar die anderen "so Veranlagten", ob praktizierend oder nicht, sollten den aechten, falls ihn doch jemand kennt. Er verleumdet sogar das. Das meine ich.

Man geht in dieser Sendezeit dann lieber in den Garten und singt was Schoenes im Abendblau.
mfG WiT

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Papst-Interview

Beitrag von Petra »

Petra hat geschrieben:Sonntag, 13. August, ARD, ZDF

Interview mit Papst Benedikt

Der Papst spricht mit Journalisten von ARD, ZDF, Radio Vatikan und der Deutschen Welle.

Hier das Interview mit dem Papst im Wortlaut: Link

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11365
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

http://www.ewtn.de/Stream/stream.php

Gerade kommt eine sehr gute Ansprache auf EWTN in englisch

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

JETZT

auf 3Sat: Eine Doku über "Tim lebt"[Punkt]
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Maria Laach:
850 Jahre Kirchweihe Maria Laach
Festakt u. a. mit Bundestagspräsident Norbert Lammert

Folgende Sendung wird grade auf Phoenix ausgestrahlt.
Der CDU Mann Lammert, fing seine Rede damit an, in dem er Kreuzzüge erwähnte, ein päpstliches Verbot des Handels mit Arabern und ein pästliches Verbot, des Bibel lesens für die normalen Menschen. Ich habe leider nicht so schnell hingehört, so dass ich die Namen der Päpste vergessen habe, die für seine aufgezählten Sachen standen. Zum Schluss seiner Rede bekennt sich der Düdel als selbstbezeichneter gläubiger katholischer Christ zur Abtreibung. Zu Donum Vitea bekennt der sich auch noch. So ein fauler Apfel.

MonaLisa
Beiträge: 75
Registriert: Donnerstag 18. Mai 2006, 16:03

Re: Papst-Interview

Beitrag von MonaLisa »

Petra hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:Sonntag, 13. August, ARD, ZDF

Interview mit Papst Benedikt

Der Papst spricht mit Journalisten von ARD, ZDF, Radio Vatikan und der Deutschen Welle.

Hier das Interview mit dem Papst im Wortlaut: Link
Mit vielen Worten eigentlich NICHTS gesagt. Schade.

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

"Glaubenskrieg" bei ARTE: "Christliche Fundamentalisten in Europa"
http://www.pro-medienmagazin.de/themen/ ... a7760ac047
:freude: :jump:

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Bischof Dr. Reinhard Marx steht Rede und Antwort - Im Dialog mit Alexander Kähler.
Fr, 01.09.06, 22.15 Uhr

Mo, 04.09.06, 09.15 Uhr
http://www.phoenix.de/im_dialog/92922.htm
War der Bischof während des Katholikentags in Ulm, nicht noch Bischof von Osnabrück?

Sakristan
Beiträge: 164
Registriert: Montag 19. Juni 2006, 13:05

Beitrag von Sakristan »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:
Bischof Dr. Reinhard Marx steht Rede und Antwort - Im Dialog mit Alexander Kähler.
Fr, 01.09.06, 22.15 Uhr

Mo, 04.09.06, 09.15 Uhr
http://www.phoenix.de/im_dialog/92922.htm
War der Bischof während des Katholikentags in Ulm, nicht noch Bischof von Osnabrück?
Nein, er ist Bischof von Trier und war vorher Weihbischof in Paderborn
www.bistum-trier.de hat geschrieben: Bischof Dr. Reinhard Marx
geboren in Geseke/Westfalen 1953
zum Priester geweiht 1979
promoviert zum Doktor der Theologie 1989
Zum Bischof geweiht 1996 (Paderborn)
Zum Bischof von Trier ernannt am 20. Dezember 2001
Als Bischof von Trier ins Amt eingeführt am
Ostermontag, 1. April 2002

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:
Bischof Dr. Reinhard Marx steht Rede und Antwort - Im Dialog mit Alexander Kähler.
Fr, 01.09.06, 22.15 Uhr

Mo, 04.09.06, 09.15 Uhr
http://www.phoenix.de/im_dialog/92922.htm
War der Bischof während des Katholikentags in Ulm, nicht noch Bischof von Osnabrück?
Super Bischof! Deutschland ist Missionsland ohne Missionskirche. :jump:


Sa, 02.09.06, 10.00 - 14.45 Uhr

München:
CSU-Grundsatzkongress mit u.a. Edmund Stoiber (Ministerpräsident Bayern) und Alois Glück (Landtagspräsident Bayern)

Berlin:
Eröffnungsfeier zum "Tag der Heimat", u.a. mit Bundespräsident Horst Köhler

München:
CSU-Grundsatzkongress, Expertengespräch
http://www.phoenix.de/vor_ort/2006/09/02/0/91449.1.htm

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema