Kreuznetter Pflanzenschutz

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
Alexander
Beiträge: 1989
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von Alexander »

Bitte Gespräche über kreuz.net in passenderen Strängen führen. Insoweit sie überhaupt notwendig sind, was ich baß bezweifle.

Euer Mod.
Herr Gott,
großes Elend ist über mich gekommen.
Meine Sorgen wollen mich erdrücken,
ich weiß nicht ein noch aus.
Gott, sei gnädig und hilf.
Gib Kraft zu tragen, was du schickst,
laß die Furcht
nicht über mich herrschen.
(D. Bonhoeffer)

Benutzeravatar
Walter
Moderator
Beiträge: 1506
Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 13:56

Beitrag von Walter »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
3. Worauf ich mit diesem Strang eigentlich hatte hinweisen wollen, ist, daß bei kreuz.net eine antirussische und antiorthodoxe Voreingenommenheit besteht, die bisweilen ausgesprochen sonderbare Blüten treibt, wie im oben zitierten Beispiel von den angeblich geschändeten katholischen Bäumen.
Diese "Kreuznetter Unbekannten" ziehen doch - mal abgesehen von der FSSPX - alles und jeden durch den Kakao. :sauer:
So denke ich, gehört der ganze Strang hier nicht hin!
γενηθήτω το θέλημά σου·

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Beitrag von Petra »

Da dort der Kreuzgang neben dem unvergleichlichen Kreuzforum als Link mit den letzten Beiträgen angezeigt wird, hat das Gespräch über Kreuznet schon eine gewisse Relevanz.
Walter hat geschrieben: So denke ich, gehört der ganze Strang hier nicht hin!
Da bietet sich doch die Büßerzelle an. Im Refektorium hätte bestimmt die eine oder andere Moderationsperson Einwände. 8)

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Ewald Mrnka hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:hab mich wiedermal bei kreuz.net umgesehen, und da fiel mir auf, dass dort eine "Newsleiste" von kreuzgang.org mitläuft, womit die letzten beiträge hier immer dokumentiert werden. irgendwie gefällt mir das nicht.....
Wenn man in Foren schreibt, dann "outet" man sich immer im Weltweiten Netz.

Anonymität gibt es nicht (mehr). Schließlich haben wir längst "1984" hinter uns gelassen.
Natürlich, outet man sich im Weltweiten Netz mit seinen Forenbeiträgen. Gegen eine verlinkung des kreuzgangs (als Internetportal) bei kreuz.net ist auch nix einzuwenden. bloss, dass die neuesten beiträge dort zeitgleich ersichtlich sind, das stört mich. wer interesse am kreuzgang hat, solll dies über kreuzgang.org machen. und besuchen.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Alexander
Beiträge: 1989
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von Alexander »

Ohne den Strang zu sperren bitte ich, die Sache auf sich ruhen zu lassen. In der Sakristei soll es um ostkirchliche Themen gehen, siehe die Hinweise des Administrators zu diesem Unterforum. Basta.
Herr Gott,
großes Elend ist über mich gekommen.
Meine Sorgen wollen mich erdrücken,
ich weiß nicht ein noch aus.
Gott, sei gnädig und hilf.
Gib Kraft zu tragen, was du schickst,
laß die Furcht
nicht über mich herrschen.
(D. Bonhoeffer)

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 7008
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Beitrag von ottaviani »

Petra hat geschrieben:Da dort der Kreuzgang neben dem unvergleichlichen Kreuzforum als Link mit den letzten Beiträgen angezeigt wird, hat das Gespräch über Kreuznet schon eine gewisse Relevanz.
Walter hat geschrieben: So denke ich, gehört der ganze Strang hier nicht hin!
Da bietet sich doch die Büßerzelle an. Im Refektorium hätte bestimmt die eine oder andere Moderationsperson Einwände. 8)
bitte ich bin bereit in der büßerzelle alles zu akzeptieren was mit Priestern oder Laien zu tun hat die den Ritus des hl. PiusV anhängen sonst nichts die Büßerzelle ist nicht dazu da unangenehmes [Punkt]
danke

Benutzeravatar
Walter
Moderator
Beiträge: 1506
Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 13:56

Beitrag von Walter »

ottaviani hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:Da dort der Kreuzgang neben dem unvergleichlichen Kreuzforum als Link mit den letzten Beiträgen angezeigt wird, hat das Gespräch über Kreuznet schon eine gewisse Relevanz.
Walter hat geschrieben: So denke ich, gehört der ganze Strang hier nicht hin!
Da bietet sich doch die Büßerzelle an. Im Refektorium hätte bestimmt die eine oder andere Moderationsperson Einwände. 8)
bitte ich bin bereit in der büßerzelle alles zu akzeptieren was mit Priestern oder Laien zu tun hat die den Ritus des hl. PiusV anhängen sonst nichts die Büßerzelle ist nicht dazu da unangenehmes [Punkt]
danke
Von mir aus könnt ihr den Strang vor die Pforte kehren oder im Gemüsegarten kompostieren.
γενηθήτω το θέλημά σου·

Benutzeravatar
Athanasius2
Beiträge: 1066
Registriert: Donnerstag 18. Mai 2006, 13:47

Ukrainischer Nationalismus: Katholisch oder Orthodox? Arisch

Beitrag von Athanasius2 »

Sind diese Ukrainische Nationalisten (die sich angeblich auch der NPD nahe stehen fühlen, obwohl abgesehen von der 15. Waffen-SS Division Galizien die meisten dem anti-deutschen, anti-russischen, anti-polnischen Kreis der anti-d, anti-r, anti-p, Ukrainischen Befreiungsarmee angehören) nun Griechisch-katholisch, oder autokephal Ukrainisch-Orthodox (d.h. vom Moskauer Patriarchat unabhängig)?

Warum nennt hier übrigens keinen die Aushungerung von 5 Million Ukrainern 1933-1935 unter Kamerad Stalin, die eine noch nie gesehene Lauheit der damals schon dekadenten Welt aufwies (keiner schrie auf, nur einige visitierenden westlichen Kommunisten beklagten sich über "ausgemerzte Kinder").

Die Ukraine soll eine unabhängige Nation sein, aber die Verbindung mit Russland ist ja schon aus der Taufe des Hl. Vladimir deutlich geworden, oder?

Die Griechisch-Katholische Kirche könnte zwar ein Patriarchat errichten, das ist aber nicht unbedingt erwünscht. Die heutige Lage (Metropolit, Grosserzbischof, von Kiew und der ganzen Ukraine) ist gut so.

Lest aber auch mal diesen Bericht:
http://www.kreuz.net/article.1733.html

Anscheinend sind auch "Moskauisch-patriarchalen" Ukrainer für die ukrainische Fahne usw.

(Arisch sind übrigens weder die Ukrainischen Befreiungssoldaten (die übrigens eher in einer unabhängigen anti-Nazi, anti-Kommunistische, anti-Polnische "Tradition" stehen als in einer pro-Nationalsozialismus-Tradition) noch die NPD'ler Arier. Arier gab es nur in Indien und dem Tibet. Nicht einmal sind die Deutschen die NPD wählen germanisch. Die meisten stammen zu 30 % aus im Mittelalter verdeutschen Pommern, Slawo-Schlesiern oder alteuropäischen Pruzzen. Immer wieder typisch: sogar Konrad Henlein war halb-Tscheche. (Alles Folge der mittelalterlichen deutschen Ostsiedlung auf Einladung der Böhmen, Polen, Päpste und Brandenburger Herrscher.) Germanen könnten nur bestimmte Volksgruppen aus Westfalen und Niedersachsen sein. Die anderen sind sowieso keltische, romanische oder schlawische "Mischlinge". Und das ist auch gut so. Auswechsel soll es immer geben. Es gibt gar keine "pure Rasse". Nirgendwo.)

Benutzeravatar
Athanasius2
Beiträge: 1066
Registriert: Donnerstag 18. Mai 2006, 13:47

Die Bilder der Ukrainer

Beitrag von Athanasius2 »

Die unter 1 enthaltenen Bilder von Ukrainischen Heimatarmee (Ukr. Insurgentenarmee, Aufstandsarmee) sind zwar konfrontierend, aber nicht neonazistisch.

Erstens ist die Ukrainische Aufstandsarmee anti-nazi, anti-polnisch, und anti-sowjetisch, und nicht pro-Waffen SS (wie die Division Galizien).

Zweitens ist eine Verbindung mit der NPD nicht immer neonazistisch geprägt, wenn auch die NPD massgebend von Neonazis beeinflusst wird.

Also nicht gleich alle Griechisch-katholische Ukrainer Galiziens als Nazikollaborateure verleumden (sicherlich ihr Deutsche nicht). Das wäre ungerecht, da die meisten für eine anti-sowjetische, anti-polnische und anti-sowjetische Unabhängigkeit kämpften, wenn auchu einige Ukrainisch-autonom-orthodoxe Priester damals für Waffen-SS-Divisionen waren. (Konnte man verstehen: man fürchtete das stalinistisch kontrollierte Moskauer Patriarchat - das immer noch aus vielen ex-KGB-Mitgliedern besteht, wenn es auch glücklicherweise immer weniger werden.)

Benutzeravatar
Athanasius2
Beiträge: 1066
Registriert: Donnerstag 18. Mai 2006, 13:47

Beitrag von Athanasius2 »

Pit hat geschrieben:Wie bitte, solche rechtsradikalen Spinner und Ewiggestrigen nennen sich auch noch Katholiken? :/
Davon abgesehen waren die Deutschen nie Arier.

Gruß, Pit
FioreGraz hat geschrieben:Kama die Verrückten net einfach exkomunizieren? Da glauben unser Nachkommen noch alle Katholiken waren so.

LG
Fiore
Soweit politische Präferenzen nicht eine Vergöttlichung von Staat, Rasse, Sozialsystem oder Mensch beinhalten, kann man sie deswegen nicht exkommunizieren. Auch nicht, wenn sie mit Gewehren und Ikonen rummarschieren, oder mit Horst Mahler ein Bierchen trinken.

Die Deutschen sind nicht arisch, und nicht einmal "germanisch". Die Deutschen sind eine Mischung aus Baltischem, Slawischem, Kelto-Romanischem und (ziemlich viel) "Germanischem". "Germanisch" ist aber undefiniert. Eigentlich sind Dänen eher Germanen, Deutsche aber eher ein Zentrums- und Assimilationsvolk. Wie die Flamen, Schweizer und Franzosen etwa. Die ganzen NS-Rassentheorien waren Illusionen, wenn auch erfolgreiche Illusionen.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema