Sich selbst finden oder verlieren?
Sich selbst finden oder verlieren?
Wenn Du jemandem begegnest, so erinnere Dich daran, dass es eine heilige Begegnung ist.
Wie Du ihn siehst, wirst Du Dich selber sehen.
Wie Du ihn behandelst, wirst Du Dich selbst behandeln.
Wie Du über ihn denkst, wirst Du über Dich selbst denken.
Vergiss dies nie, denn in ihm wirst Du Dich selbst finden oder verlieren.
aus ein Kurs in Wundern.
Pierre
Wie Du ihn siehst, wirst Du Dich selber sehen.
Wie Du ihn behandelst, wirst Du Dich selbst behandeln.
Wie Du über ihn denkst, wirst Du über Dich selbst denken.
Vergiss dies nie, denn in ihm wirst Du Dich selbst finden oder verlieren.
aus ein Kurs in Wundern.
Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich
Re: Sich selbst finden oder verlieren?
Wenn du einen katholischen Kurs im Wundern lesen möchtest: G.K. Chesterton F.D : OrthodoxiePierre hat geschrieben: aus ein Kurs in Wundern.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
- Mariamante
- Beiträge: 834
- Registriert: Dienstag 20. April 2004, 00:04
- Wohnort: Wien
Re: Sich selbst finden oder verlieren?
Ja- und vor allem sollte es Christen darum gehen Gott zu suchen und zu finden.Linus hat geschrieben:Wenn du einen katholischen Kurs im Wundern lesen möchtest: G.K. Chesterton F.D : OrthodoxiePierre hat geschrieben: aus ein Kurs in Wundern.
Gelobt sei Jesus Christus
Re: Sich selbst finden oder verlieren?
Kommt natürlich darauf an, wo Du Gott siehst, suchst.Mariamante hat geschrieben:Ja- und vor allem sollte es Christen darum gehen Gott zu suchen und zu finden.Linus hat geschrieben:Wenn du einen katholischen Kurs im Wundern lesen möchtest: G.K. Chesterton F.D : OrthodoxiePierre hat geschrieben: aus ein Kurs in Wundern.
Ich versuche, IHN im Menschen zu finden, auch in mir.
Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich
- Mariamante
- Beiträge: 834
- Registriert: Dienstag 20. April 2004, 00:04
- Wohnort: Wien
Re: Sich selbst finden oder verlieren?
Da kann man ihn auch finden - aber er transzendiert seine Geschöpfe mit denen er sich allerdings identifiziert nach den Worten:Pierre hat geschrieben:Kommt natürlich darauf an, wo Du Gott siehst, suchst.Mariamante hat geschrieben:Ja- und vor allem sollte es Christen darum gehen Gott zu suchen und zu finden.Linus hat geschrieben:Wenn du einen katholischen Kurs im Wundern lesen möchtest: G.K. Chesterton F.D : OrthodoxiePierre hat geschrieben: aus ein Kurs in Wundern.
Ich versuche, IHN im Menschen zu finden, auch in mir.
Pierre
"Was ihr dem Geringsten getan, habt ihr mir getan".
Gelobt sei Jesus Christus
Versuch vielleicht mal ihn nicht zu Lokalisieren, Pierre, nicht in dir nicht im Nächsten, nicht in der Natur. Versuche in ihm zu sein, nicht ihn irgendwo gefunden zu haben.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
- Mariamante
- Beiträge: 834
- Registriert: Dienstag 20. April 2004, 00:04
- Wohnort: Wien
Re: Sich selbst finden oder verlieren?
Erst wenn man Christus gefunden hat, dann erst kann man Gott auch in der Schöpfung finden, also auch in den Geschöpfen. So sah das auch der Hlg.Franz.Pierre hat geschrieben:Kommt natürlich darauf an, wo Du Gott siehst, suchst.Mariamante hat geschrieben:Ja- und vor allem sollte es Christen darum gehen Gott zu suchen und zu finden.Linus hat geschrieben:Wenn du einen katholischen Kurs im Wundern lesen möchtest: G.K. Chesterton F.D : OrthodoxiePierre hat geschrieben: aus ein Kurs in Wundern.
Ich versuche, IHN im Menschen zu finden, auch in mir.
Pierre
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
-
- Beiträge: 2776
- Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29
Meinungsfreiheit
Es ist Pierre gestattet, das genau anders als der heilige Franz zu sehen.
Welcher berühmte Theologe sagte noch gleich, es gebe so viele Wege zu Gott, wie es Menschen gibt?
sofaklecks
Welcher berühmte Theologe sagte noch gleich, es gebe so viele Wege zu Gott, wie es Menschen gibt?
sofaklecks
@sofa....
natürlich wäre es den Kirchen recht, wenn alle strikt nach Vorschrift denken und glauben. (Vielleicht in Deutschland noch mehr als in anderen Ländern?
)
Scherz beiseite, für mich bedeutet Glauben an Gott auch Respekt vor dem Menschen in seiner Vielfalt.
Pierre
natürlich wäre es den Kirchen recht, wenn alle strikt nach Vorschrift denken und glauben. (Vielleicht in Deutschland noch mehr als in anderen Ländern?

Scherz beiseite, für mich bedeutet Glauben an Gott auch Respekt vor dem Menschen in seiner Vielfalt.
Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich
Re: Meinungsfreiheit
Es gibt im weitesten Sinne sicherlich viele individuelle Wege, vielleicht besser Lebensführungen genannt, zu Gott hin und doch gibt es schlussendlich nur den Weg zu und über Christus. Das andere bis zu dieser Erkenntnis sind nur Wege, die letztlich zu IHM führen sollen und ohne Christus geht man an Gott vorbei.sofaklecks hat geschrieben:Es ist Pierre gestattet, das genau anders als der heilige Franz zu sehen.
Welcher berühmte Theologe sagte noch gleich, es gebe so viele Wege zu Gott, wie es Menschen gibt?
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Sich selbst finden oder verlieren?
Gut, der hl. Bonaventura bietet mit seinem Reisebericht zu Gott noch einen anderen Weg an.Edi hat geschrieben:Erst wenn man Christus gefunden hat, dann erst kann man Gott auch in der Schöpfung finden, also auch in den Geschöpfen. So sah das auch der Hlg.Franz.Pierre hat geschrieben:Kommt natürlich darauf an, wo Du Gott siehst, suchst.Mariamante hat geschrieben:Ja- und vor allem sollte es Christen darum gehen Gott zu suchen und zu finden.Linus hat geschrieben:Wenn du einen katholischen Kurs im Wundern lesen möchtest: G.K. Chesterton F.D : OrthodoxiePierre hat geschrieben: aus ein Kurs in Wundern.
Ich versuche, IHN im Menschen zu finden, auch in mir.
Pierre
Dabei folgt er im Aufbau seines theologisch-philosophischen Traktates in etwa der Grundstruktur der Bibel, indem er mit der Schöpfung beginnt und analog zur Geheimen Offenbarung mit einem mystisch-irrationalen Kapitel endet.
Damit sagt er, dass es mehrere Möglichkeiten gibt, zu Christus zu finden: mit dem Kopf/dem Geist und mit dem Herzen/der Seele und möglichst mit beidem.