Warum ver- urteilen viele Christen so schnell
-
- Beiträge: 157
- Registriert: Montag 29. Januar 2007, 12:09
@Pierre
Hier verurteilt Keiner Dich als Menschen, sondern lediglich Deine abstrusen Ansichten, welche nun mal nicht mit der katholischen Lehre in Einklang zu bringen sind!
Du brauchst die geschwisterliche Warnung vor der ewigen Pein nicht anzunehmen.
Doch als Katholiken sind wir nun mal um Dein Seelenheil besorgt und warnen nun mal auch vor der ewigen Verdammnis.
Keiner zwingt Dich jedoch ewig bei Gott sein zu müssen.
Dies ist Deine eigene Entscheidung.
Gott hat sich nun mal den Menschen in seiner Kirche offenbart und zeigt uns dadurch wo es lang geht.
Hier verurteilt Keiner Dich als Menschen, sondern lediglich Deine abstrusen Ansichten, welche nun mal nicht mit der katholischen Lehre in Einklang zu bringen sind!
Du brauchst die geschwisterliche Warnung vor der ewigen Pein nicht anzunehmen.
Doch als Katholiken sind wir nun mal um Dein Seelenheil besorgt und warnen nun mal auch vor der ewigen Verdammnis.
Keiner zwingt Dich jedoch ewig bei Gott sein zu müssen.
Dies ist Deine eigene Entscheidung.
Gott hat sich nun mal den Menschen in seiner Kirche offenbart und zeigt uns dadurch wo es lang geht.
Danke, dass Du mir die Freiheit lässt, mein Leben und meinen Glauben auf meine Art zu leben.Mary Poppins hat geschrieben:@Pierre
Hier verurteilt Keiner Dich als Menschen, sondern lediglich Deine abstrusen Ansichten, welche nun mal nicht mit der katholischen Lehre in Einklang zu bringen sind!
Du brauchst die geschwisterliche Warnung vor der ewigen Pein nicht anzunehmen.
Doch als Katholiken sind wir nun mal um Dein Seelenheil besorgt und warnen nun mal auch vor der ewigen Verdammnis.
Keiner zwingt Dich jedoch ewig bei Gott sein zu müssen.
Dies ist Deine eigene Entscheidung.
Gott hat sich nun mal den Menschen in seiner Kirche offenbart und zeigt uns dadurch wo es lang geht.
Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich
-
- Beiträge: 157
- Registriert: Montag 29. Januar 2007, 12:09
@Pierre
Dieser Glauben scheint- Deinen Äußerungen zur Folge- nicht mit dem katholischen Glauben übereinzustimmen.
Wenn Du dem ewigen Heil verlustig gehst, so ist es Deine Schuld.
Wir Katholiken können Dir lediglich die Wahrheit ans Herzen legen und Dich zum wahren Glauben ermuntern und für Dich beten.
Entscheiden für oder wider Christus mußt Du Dich selbst
Du scheinst es richtig erkannt zu haben, Dein Leben und Dein Glauben!Danke, dass Du mir die Freiheit lässt, mein Leben und meinen Glauben auf meine Art zu leben.
Dieser Glauben scheint- Deinen Äußerungen zur Folge- nicht mit dem katholischen Glauben übereinzustimmen.
Wenn Du dem ewigen Heil verlustig gehst, so ist es Deine Schuld.
Wir Katholiken können Dir lediglich die Wahrheit ans Herzen legen und Dich zum wahren Glauben ermuntern und für Dich beten.
Entscheiden für oder wider Christus mußt Du Dich selbst
Hallo Assdeix,asderrix hat geschrieben:Zur Zeit.Pierre hat geschrieben: Es ist lustig für mich zu sehen, dass Du in der FM Todfeinde siehst, wir aber in Euch Freunde mit einer etwas anderen Denkweise. Und wir versuchen nicht, Euch zu ändern.
Mohamed hatte keine Probleme mit den Christen, er wollte ihren Glauben nur modifizieren. Die Christen hatten damit wohl ein Problem und lehnten dieses Ansinnen Mohameds ab. Das hatte zur Folge, das der Islam heute so antichristlich und satanisch dem Willen Gottes widerspricht.
Das soll nur ein extremes Beispiel sein, wohin es führt, wenn man konsequent Falsches ablehnt. Oder bist du der Meinung die Christen haben sich damals auch so falsch verhalten wie wir heut?
(Das soll keine Gleichstellung des Islam mit den FM sein(man muss ja heutzutage sich in jede Richtung absichern))
Ganz gleich was Mensch tut, denkt oder glaubt, wenn Mensch nicht der Überzeugung ist, dass seine Art und Weise die einzig richtige ist, kommt er/sie nicht weiter. So gut. Nur wenn dann jeder, der anders denkt verurteilt wird.... siehe viele Postings zu diesem Thema, dann kann man schon mal nachdenklich werden.
Natürlich muss eine andere Meinung dann als abstrus bezeichnet werden, denn sie widerspricht ja nun der eigenen, als alleinseligmachenden Auffassung.
Ich bin immer wieder fasziniert, wie viele Menschen von "einem" Glauben überzeugt sind, manche oft völlig gegensätzlich, ohne wirklich zu "wissen" denn der Glaube versetzt zwar Berge, bedeutet aber nicht beweisbares Wissen.
Pierre, friedevoll nachdenklich
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich
Ad hoc: wobei man sagen muß, daß diese ewige Wahrheit nicht irgendein Abstraktum oder ein großer Baumeister ist. Sondern der fleischgewordene Gott: Jesus der Christus.Mary Poppins hat geschrieben:Wir Katholiken können Dir lediglich die Wahrheit ans Herzen legen und Dich zum wahren Glauben ermuntern und für Dich beten.
Entscheiden für oder wider Christus mußt Du Dich selbst
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Ganz richtig, es liegt bei uns selbst. Und da ich aus meinem Herzen keine Mördergrube machen will, (ein blödes Sprichwort) sage ich offen was und wie ich denke, auch, dass für mich im Grunde alles offen ist.Mary Poppins hat geschrieben:@PierreDu scheinst es richtig erkannt zu haben, Dein Leben und Dein Glauben!Danke, dass Du mir die Freiheit lässt, mein Leben und meinen Glauben auf meine Art zu leben.
Dieser Glauben scheint- Deinen Äußerungen zur Folge- nicht mit dem katholischen Glauben übereinzustimmen.
Wenn Du dem ewigen Heil verlustig gehst, so ist es Deine Schuld.
Wir Katholiken können Dir lediglich die Wahrheit ans Herzen legen und Dich zum wahren Glauben ermuntern und für Dich beten.
Entscheiden für oder wider Christus mußt Du Dich selbst
Und für Deine Gedanken bin ich dankbar.
Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich
Wie lautet dein Glaubensbekenntnis?Pierre hat geschrieben: sage ich offen was und wie ich denke, auch, dass für mich im Grunde alles offen ist.
Das unsrige ist dir hoffentlich bekannt:
Credo in unum Deum,
patrem omnipotentem, factorem cæli et terræ,
visibilium omnium et invisibilium.
Et in unum Dominum Jesum Christum,
Filium Dei unigenitum.
Et ex Patre natum ante omnia sæcula.
Deum de Deo, lumen de lumine,
Deum verum de Deo vero,
genitum, non factum,
consubstantialem Patri:
per quem omnia facta sunt.
Qui propter nos homines et propter nostram salutem
descendit de cælis.
Et incarnatus est
de Spiritu Sancto
ex Maria Virgine,
et homo factus est.
Crucifixus etiam pro nobis
sub Pontio Pilato;
passus et sepultus est,
et resurrexit tertia die, secundum Scripturas,
et ascendit in cælum,
sedet ad dexteram Patris.
Et iterum venturus est cum gloria
judicare vivos et mortuos,
cujus regni non erit finis.
Et in Spiritum Sanctum, Dominum et vivificantem:
qui ex Patre procedit.
Qui cum Patre et Filio simul adoratur
et conglorificatur:
qui locutus est per Prophetas.
Et unam, sanctam, catholicam
et apostolicam Ecclesiam.
Confiteor unum baptisma
in remissionem peccatorum.
Et expecto resurrectionem mortuorum,
et vitam venturi sæculi. Amen
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Eine Position der Unverbindlichkeit, die Angst vor der Festlegung, ist möglicherweise nur Ausdruck einer mangelnden Konfliktbereitschaft. Denn eine solche Position kann kaum angegriffen werden.Pierre hat geschrieben: wie ich denke, auch, dass für mich im Grunde alles offen ist.
Mit solchen "Im-Prinzip-ist-alles-irgendwie-richtig"- Ansichten kann ich wenig anfangen, denn es handelt sich um professionelles Ausbüchsen.
Hat einmal jemand gesagt: Wer für alles offen ist, der kann nicht ganz dicht sein. 

Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Der christliche Glauben ist im Gegensatz zu allen Religionen ein feste Größe, eine Tatsache.Pierre hat geschrieben: Ich bin immer wieder fasziniert, wie viele Menschen von "einem" Glauben überzeugt sind, manche oft völlig gegensätzlich, ohne wirklich zu "wissen" denn der Glaube versetzt zwar Berge, bedeutet aber nicht beweisbares Wissen.
Der christliche Glaube, in seinen verschiedenen Schattierungen, beruft sich auf zusagen Gottes die "einklagbar" sind.
Solche Zusagen, findest du in keiner Religion, dort wird davon gesprochen wenn Allah will, aber ob Allah will weis kein Mensch, oder wenn man genug Werke vollbracht hat ist es möglich das man die höchste Stufe einer Leiter erglimmt, wann es genug werke sind und wie diese Stufe aussieht weis wiederum niemand genau zu sagen.
Ich vertraue auf die Zusage Christi, dass ich als sein Nachfolger, durch seinen Tod am Kreuz, den ich für mich angenommen habe, die Ewigkeit in der Gegenwart Gottes verbringen werde.
Was Glaubst du?
Du schreibst:asderrix hat geschrieben:
Der christliche Glauben ist im Gegensatz zu allen Religionen ein feste Größe, eine Tatsache.
Der christliche Glaube, in seinen verschiedenen Schattierungen, beruft sich auf zusagen Gottes die "einklagbar" sind.
Solche Zusagen, findest du in keiner Religion, dort wird davon gesprochen wenn Allah will, aber ob Allah will weis kein Mensch, oder wenn man genug Werke vollbracht hat ist es möglich das man die höchste Stufe einer Leiter erglimmt, wann es genug werke sind und wie diese Stufe aussieht weis wiederum niemand genau zu sagen.
Ich vertraue auf die Zusage Christi, dass ich als sein Nachfolger, durch seinen Tod am Kreuz, den ich für mich angenommen habe, die Ewigkeit in der Gegenwart Gottes verbringen werde.
Was Glaubst du?
Der christliche Glauben ist im Gegensatz zu allen Religionen ein feste Größe, eine Tatsache.
Eine mutige Aussage, Glauben als Tatsache zu bezeichnen.
Was ich glaube? Nun, ich glaube an einen Gott, der in jedem Lebewesen, also auch in mir und in Dir lebt, durch uns agiert und handelt, aber selbst als Ganzheit nicht aktiv wird.
Mit vielen Religionen und Philosophien habe ich mich auseinander gesetzt und kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es verschiedene Götter geben kann. Dass unterschiedliche Menschen in verschiedenen Regionen Gott mit anderen Namen bezeichnen, dass Gott in ganz unterschiedlicher Form gesehen und erlebt wird, scheint mir logisch. Dass es im Buddhismus keine direkte Referenz zu einem Gott gibt, macht daraus eher eine Philosophie denn eine Religion. In der Zeitschrift die Zeit waren in den letzten Ausgaben spannende Texte zu lesen über die verschiedenen Religionen dieser Welt.
Ich bin mir sehr sicher, dass wir Menschen, wenn wir denn hinhören würden, sehr viel mehr über die andere Seite erfahren können, nur sind viele so festgefahren, dass alles nur so sein kann und nicht anders. Ich habe gelernt, hinzusehen, hinzuhören und kenne trotzdem bei weiten nicht alles.
Pierre, der versucht, auf Deine Frage so objektiv wie möglich zu antworten.
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich
Vielen Dank Pierre.
Du hast recht, es gibt nur einen Gott, sicher meinen alle Religionen diesen einen Gott, aber nur in Christus hat sich dieser eine Gott uns offenbart und nur in Christus, können wir zu diesem Gott kommen.
Das ist eine Provokation für jeden der anderes denkt, das ist mir klar, aber das genau ist die unumstößliche Tatsache, die meinem Glauben das feste Fundament gibt. Ich weiss (nicht denke) das mein Erlöser lebt!
Ich bin überzeugt, um nur ein Beispiel zu nennen, wenn ein Muslim Allah (Gott) sagt zuckt der Schöpfer Himmels und der Erden nicht mal, weil er nicht im entferntesten damit rechnet das er gemeint sein könnte (um es so einfach zu sagen).
Du hast recht, es gibt nur einen Gott, sicher meinen alle Religionen diesen einen Gott, aber nur in Christus hat sich dieser eine Gott uns offenbart und nur in Christus, können wir zu diesem Gott kommen.
Das ist eine Provokation für jeden der anderes denkt, das ist mir klar, aber das genau ist die unumstößliche Tatsache, die meinem Glauben das feste Fundament gibt. Ich weiss (nicht denke) das mein Erlöser lebt!
Ich bin überzeugt, um nur ein Beispiel zu nennen, wenn ein Muslim Allah (Gott) sagt zuckt der Schöpfer Himmels und der Erden nicht mal, weil er nicht im entferntesten damit rechnet das er gemeint sein könnte (um es so einfach zu sagen).
Eigenartig, die Idee, dass Gott zucken sollte, wenn.....asderrix hat geschrieben:Vielen Dank Pierre.
Du hast recht, es gibt nur einen Gott, sicher meinen alle Religionen diesen einen Gott, aber nur in Christus hat sich dieser eine Gott uns offenbart und nur in Christus, können wir zu diesem Gott kommen.
Das ist eine Provokation für jeden der anderes denkt, das ist mir klar, aber das genau ist die unumstößliche Tatsache, die meinem Glauben das feste Fundament gibt. Ich weiss (nicht denke) das mein Erlöser lebt!
Ich bin überzeugt, um nur ein Beispiel zu nennen, wenn ein Muslim Allah (Gott) sagt zuckt der Schöpfer Himmels und der Erden nicht mal, weil er nicht im entferntesten damit rechnet das er gemeint sein könnte (um es so einfach zu sagen).
Gebete haben (für mich, letztlich kann ich nur für mich reden/schreiben) eine ganz besondere innere Kraft, die genau das Göttliche wo es sich auch immer befindet trifft, in dieses Energiefeld eindringt, sich verbindet und wirkt.
Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich
Diese Kraft ist die Liebe, nach der sich unbewusst alle Menschen sehnen und die sich in Jesus Christus offenbart hat: als die Liebe Gottes zwischen Vater, Sohn und Heiligem Geist, die alle Menschen zu einer Familie an seinen Tisch beruft, um ihm zu danken und gemeinsam das Brot zu brechen, in dem er sich selber hingibt, und dann hinauszugehen zu allen Menschen, um ihnen die Augen für dieses Geheimnis zu öffnen. Das hat der Papst ja gerade wieder sehr deutlich gemacht.Pierre hat geschrieben:Eigenartig, die Idee, dass Gott zucken sollte, wenn.....asderrix hat geschrieben:Vielen Dank Pierre.
Du hast recht, es gibt nur einen Gott, sicher meinen alle Religionen diesen einen Gott, aber nur in Christus hat sich dieser eine Gott uns offenbart und nur in Christus, können wir zu diesem Gott kommen.
Das ist eine Provokation für jeden der anderes denkt, das ist mir klar, aber das genau ist die unumstößliche Tatsache, die meinem Glauben das feste Fundament gibt. Ich weiss (nicht denke) das mein Erlöser lebt!
Ich bin überzeugt, um nur ein Beispiel zu nennen, wenn ein Muslim Allah (Gott) sagt zuckt der Schöpfer Himmels und der Erden nicht mal, weil er nicht im entferntesten damit rechnet das er gemeint sein könnte (um es so einfach zu sagen).
Gebete haben (für mich, letztlich kann ich nur für mich reden/schreiben) eine ganz besondere innere Kraft, die genau das Göttliche wo es sich auch immer befindet trifft, in dieses Energiefeld eindringt, sich verbindet und wirkt.
Pierre
Energiefeld. So, so.Pierre hat geschrieben:Gebete haben (für mich, letztlich kann ich nur für mich reden/schreiben) eine ganz besondere innere Kraft, die genau das Göttliche wo es sich auch immer befindet trifft, in dieses Energiefeld eindringt, sich verbindet und wirkt.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Mir scheint, dass alles, was nicht rein körperlich ist aus Energiefeldern besteht.HeGe hat geschrieben:Energiefeld. So, so.Pierre hat geschrieben:Gebete haben (für mich, letztlich kann ich nur für mich reden/schreiben) eine ganz besondere innere Kraft, die genau das Göttliche wo es sich auch immer befindet trifft, in dieses Energiefeld eindringt, sich verbindet und wirkt.
Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten: