Dreifaltigkeitssonntag
Dreifaltigkeitssonntag
Sollte erst am oder nach dem Dreifaltigkeitssonntag gefirmt werden oder wäre eine Firmung vor Pfingsten liturgisch-theologisch schon sinnvoll?
Also, der Dreifaltigkeitssonntag ist ja bereits für die Firmung ein beliebter Termin. Aber es stellt sich die Frage, ob der Weihbischof überall sein kann. Wie bei der Erstkommunion firmt in norddeutschen Bistümern zum Teil der Pfarrer.
Damit könnte natürlich der Firmung auch ein feierlicherer Rahmen gegeben werden mit zusätzlicher 18-Uhr-Andacht zum Beispiel.
Damit könnte natürlich der Firmung auch ein feierlicherer Rahmen gegeben werden mit zusätzlicher 18-Uhr-Andacht zum Beispiel.
Nicht nur da. die Liste der ständigen Firmspender für Wien umfasst 16 ! Seitenoverkott hat geschrieben:Also, der Dreifaltigkeitssonntag ist ja bereits für die Firmung ein beliebter Termin. Aber es stellt sich die Frage, ob der Weihbischof überall sein kann. Wie bei der Erstkommunion firmt in norddeutschen Bistümern zum Teil der Pfarrer.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Schließlich ist der Pfarrer der Stellvertreter des Bischofs.Linus hat geschrieben:Nicht nur da. die Liste der ständigen Firmspender für Wien umfasst 16 ! Seitenoverkott hat geschrieben:Also, der Dreifaltigkeitssonntag ist ja bereits für die Firmung ein beliebter Termin. Aber es stellt sich die Frage, ob der Weihbischof überall sein kann. Wie bei der Erstkommunion firmt in norddeutschen Bistümern zum Teil der Pfarrer.
- JuliaVictoria
- Beiträge: 198
- Registriert: Sonntag 8. April 2007, 20:00
- Wohnort: Erzbistum Hamburg
- JuliaVictoria
- Beiträge: 198
- Registriert: Sonntag 8. April 2007, 20:00
- Wohnort: Erzbistum Hamburg
Ja, auf jeden Fall!
Erst die Erstkommunion meines Cousins und dann meine Firmung...
Hehe das wird für meine Verwandtschaft ziemlich teuer wobei ich eigentlich gar nicht feiern wollte und auch nicht unbedingt Geschenke haben muss....aber naja...
Erst die Erstkommunion meines Cousins und dann meine Firmung...
Hehe das wird für meine Verwandtschaft ziemlich teuer wobei ich eigentlich gar nicht feiern wollte und auch nicht unbedingt Geschenke haben muss....aber naja...
"Die Kirche würde die Liebe zu Gott und ihre Treue zum Evangelium verraten, wenn sie aufhörte, die Stimme derer zu sein, die keine Stimme haben."
(Erzbischof Óscar Romero)
(Erzbischof Óscar Romero)
- JuliaVictoria
- Beiträge: 198
- Registriert: Sonntag 8. April 2007, 20:00
- Wohnort: Erzbistum Hamburg
WANN wenn nicht Pfingsten? Ostern? Aschermittwoch? Christi Himmelfahrt? St. Nimmerlein?overkott hat geschrieben:Für die Firmung ist Pfingsten eigentlich nicht so gut. Viele sind ja über die Feiertage im Zeltlager.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
- JuliaVictoria
- Beiträge: 198
- Registriert: Sonntag 8. April 2007, 20:00
- Wohnort: Erzbistum Hamburg
Naja, hier im Erzbistum Hamburg ist es so, dass jeden Pfingstmontag immer die Erwachsenenfirmung vom Erzbischof im Mariendom statt findet. Und im Zeltlager sind wohl eher die kleineren mit den Pfadfindern oder so...
"Die Kirche würde die Liebe zu Gott und ihre Treue zum Evangelium verraten, wenn sie aufhörte, die Stimme derer zu sein, die keine Stimme haben."
(Erzbischof Óscar Romero)
(Erzbischof Óscar Romero)
Also für die Erwachsenenfirmung ist der Pfingstmontag ja auch ein schöner Termin.JuliaVictoria hat geschrieben:Naja, hier im Erzbistum Hamburg ist es so, dass jeden Pfingstmontag immer die Erwachsenenfirmung vom Erzbischof im Mariendom statt findet. Und im Zeltlager sind wohl eher die kleineren mit den Pfadfindern oder so...
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Es wäre doch schade, wenn die Firmlinge bei ihrer Firmung alleine wären, weil die halbe Pfarrjugend im Pfingstlager ist.Raimund Josef H. hat geschrieben:Warum? Was für Zeltlager???overkott hat geschrieben:Für die Firmung ist Pfingsten eigentlich nicht so gut. Viele sind ja über die Feiertage im Zeltlager.
Wie feierst du denn anschließend? Gibt's ein Eis oder darf es auch ein bisschen mehr sein?JuliaVictoria hat geschrieben:Naja, hier im Erzbistum Hamburg ist es so, dass jeden Pfingstmontag immer die Erwachsenenfirmung vom Erzbischof im Mariendom statt findet. Und im Zeltlager sind wohl eher die kleineren mit den Pfadfindern oder so...