Wo sind die eifrigsten Kirchgänger Europas?

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Und Michael Schmidt-Salomon, Atheist (wenn ich richtig informiert bin) und "Humanist" (nach seiner eigenen Aussage) spricht als Vorstandsmitglied der Giordano-Bruno-Stiftung (die die FOWID-Homepage betreibt) wohl kaum für Seriösität.

Mich wundert es nur ein wenig, daß die Redakteure der IDEA-Spektrum da so drauf "anspringen".

Gruß, Pit
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Schmidt-Salomons »FOWID« hat geschrieben:
carpe diem - Nutze den Tag !

Lapislazuli
Beiträge: 18
Registriert: Samstag 29. Juli 2006, 08:58

Kirchen raus, Moscheen rein

Beitrag von Lapislazuli »

Darum werden vermutlich die ganzen Kirchen im Ruhrgebiet geschlossen, weil die Polen aussterben oder nach Polen zurückziehen.
Die Polen werden nicht aussterben, und die Deutschen auch nicht so schnell.

Ebensowenig werden "die ganzen Kirchen" im Ruhrgebiet geschlossen.

Ein Teil der Kirchen wird aber schon geschlossen werden, es fängt ja schon an. Der Hauptgrund dürfte sein, daß die Zahl der Christen abnimmt und die Zahl der Muslime zunimmt. Deshalb baut man ja zur Zeit die große Moschee in Duisburg (die größte Europas?) Jedenfalls zahlt die EU dafür drei Millionen Euro.

Vielleicht gehört das in ein anderes Diskussionsthema. Ich weiß nicht, ob es ein Thema "Islam" gibt - bin noch neu im Forum und habe es noch nicht sehr ausgeforscht.

Basser
Beiträge: 77
Registriert: Donnerstag 27. Juli 2006, 18:23

Beitrag von Basser »

müsste hier irgendwo rumgurken <.< ich werds mal suchen, und wenn ich was hab schick ich dir den link per PN, ok?
Um es mit den Worten einer Legende zu sagen:

For those about to rock....We salute you!

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Basser hat geschrieben:müsste hier irgendwo rumgurken <.< ich werds mal suchen, und wenn ich was hab schick ich dir den link per PN, ok?
Versuch es mal hier.
Gruß, Ecce ;)
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Basser
Beiträge: 77
Registriert: Donnerstag 27. Juli 2006, 18:23

Beitrag von Basser »

*Verbeugt sich*

Habt dank, werte Dame!
Um es mit den Worten einer Legende zu sagen:

For those about to rock....We salute you!

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Basser hat geschrieben:*Verbeugt sich*

Habt dank, werte Dame!
*knicks* -> Wir brauchen einen entsprechenden Smilie... :mrgreen: ;)
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Basser
Beiträge: 77
Registriert: Donnerstag 27. Juli 2006, 18:23

Beitrag von Basser »

wird sich sicher irgendwo finden
Um es mit den Worten einer Legende zu sagen:

For those about to rock....We salute you!

Lapislazuli
Beiträge: 18
Registriert: Samstag 29. Juli 2006, 08:58

Beitrag von Lapislazuli »

Ich danke auch für den Hinweis auf die Islam-Diskussion. Ausgerechnet im Brauhaus :shock: (wo die Muslime doch keinen Alkohol trinken) :)

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Um mal wieder zum Thema zurückzukommen...
kann man sich - oder besser: inwieweit kann/soll/darf man sich beim Thema Kirchenbesuch an Zahlen festmachen? Abgesehen von den Kosten für die Erhaltung der Gotteshäuser - ich bin da eher für "Qualität" als für "Quantitat" - sprich: Ich sitze lieber mit 5 Leuten in der Heiligen Messe, die wirklich andächtig mitfeiern, als mit 500 Messtouristen, die nur zu saisonalen Ereignissen dort erscheinen... :hmm:
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Basser
Beiträge: 77
Registriert: Donnerstag 27. Juli 2006, 18:23

Beitrag von Basser »

kann ich verstehen.

wichtig ist, dass man ein gutes gefühl bei sowas hat. wenn mans nicht mag oder als lästige verpflichtung ansieht...nya, dann kann man gleich zuhause bleiben
Um es mit den Worten einer Legende zu sagen:

For those about to rock....We salute you!

Uwe Schmidt
Beiträge: 1153
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 04:56

Beitrag von Uwe Schmidt »

Basser hat geschrieben:kann ich verstehen.

wichtig ist, dass man ein gutes gefühl bei sowas hat. wenn mans nicht mag oder als lästige verpflichtung ansieht...nya, dann kann man gleich zuhause bleiben

Eben nicht das gute Gefühl ist wichtig, sondern der Wille, für Gott da zu sein. Geh bitte nicht in die Kirche, um dir was Gutes zu tun.

Uwe Schmidt
Beiträge: 1153
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 04:56

Beitrag von Uwe Schmidt »

Lapislazuli hat geschrieben:
Wobei die die 8% der Staatsbürger in Deutschland die zur Kirche gehen zu 7,9% aus Staatsbürgern mit polnischem Migrationshintergrund bestehen. Demzufolge gehen nach mir, 0,1% aller Deutschen in die Kirche.
Unter der Voraussetzung, daß die Zahlen stimmen, sind das nur 7,9 % von den 8 % und nicht 7,9 % aller Bundesbürger. Es sind doch nicht einmal insgesamt 7,9 % aller Bundesbürger Leute mit polnischen "Migrationshintergrund."


Früher nach dem Krieg gab es 20% kath. Messteilnehmer, ab den 60-er Jahren ist es dann auf heute ca. 10% zurückgegangen. Die Evangeliken hatten nie 20%, vielleicht 5%, ich will mich da aber jetzt nicht festlegen.

Sakristan
Beiträge: 164
Registriert: Montag 19. Juni 2006, 13:05

Beitrag von Sakristan »

Ecce Homo hat geschrieben: Ich sitze lieber mit 5 Leuten in der Heiligen Messe, die wirklich andächtig mitfeiern, als mit 500 Messtouristen, die nur zu saisonalen Ereignissen dort erscheinen... :hmm:
Wir haben hier ein Spezialausdruck: U-Boot-Christen :shock:

Die tauchen nur zu Weihnachten :ikb_newyear: und Ostern auf.

Basser
Beiträge: 77
Registriert: Donnerstag 27. Juli 2006, 18:23

Beitrag von Basser »

meine mum ist so eine <.< is mir eigentlich egal....aber früher hat sie mich immer gezwungen mitzugehen -.- das kann sie jetzt vergessen. ne kirche betrete ich freiwillig nur noch, um die architektur anzusehen......

Wie gesagt, teilnehmen sollte nur der, dem das ganze was gibt.
Um es mit den Worten einer Legende zu sagen:

For those about to rock....We salute you!

Uwe Schmidt
Beiträge: 1153
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 04:56

Beitrag von Uwe Schmidt »

Basser hat geschrieben:meine mum ist so eine <.< is mir eigentlich egal....aber früher hat sie mich immer gezwungen mitzugehen -.- das kann sie jetzt vergessen. ne kirche betrete ich freiwillig nur noch, um die architektur anzusehen......

Wie gesagt, teilnehmen sollte nur der, dem das ganze was gibt.


Och, jetzt sei doch nicht so verschlossen gegenüber Gott....das Leben mit Gott ist schön, man ist da richtig geborgen. Es ist ja wohl das Mindeste, dass man wenigstens 1x in der Woche vor seinem Schöpfer erscheint.

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Die stärkste Religiosität haben danach junge Muslime in der Türkei, gefolgt von jüdischen Jugendlichen in Israel. Mit geringem Abstand folgen junge Menschen aus den römisch-katholisch geprägten Ländern Polen, Kroatien und Irland.
http://www.idea.de/index.php?id=217&tx_ ... 535c30ea68
:top:
Die junge Generation in Ländern mit protestantischer Tradition wie Deutschland, Finnland, Großbritannien, den Niederlanden und Schweden ist dagegen nur schwach religiös.
http://www.idea.de/index.php?id=217&tx_ ... 535c30ea68
:flop:

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

wundert mich nicht.
Protestantismus ist entzauberung der Welt, und ums mit Chesterton zu sagen, die Welt braucht Wunder.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Der Dalai Lama, das Oberhaupt der Tibeter, beeindruckt die Deutschen offenbar mehr als Papst Benedikt XVI. Einer Umfrage zufolge ist der buddhistische Glaubensführer für mehr Deutsche Vorbild als der Papst.

Mich verwundert das keinensfalls, dass die deutsche Gesellschaft sehr unchristlich ist. Jedoch kann ich zumindest meine Ansicht durch diesen aktuellen Zeitungsartikel stützen, wenn die staatlich Förderung von Abtreibung, Homoehe und Prostitution nicht reichen sollten.

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11363
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:Der Dalai Lama, das Oberhaupt der Tibeter, beeindruckt die Deutschen offenbar mehr als Papst Benedikt XVI. Einer Umfrage zufolge ist der buddhistische Glaubensführer für mehr Deutsche Vorbild als der Papst.

Mich verwundert das keinensfalls, dass die deutsche Gesellschaft sehr unchristlich ist. Jedoch kann ich zumindest meine Ansicht durch diesen aktuellen Zeitungsartikel stützen, wenn die staatlich Förderung von Abtreibung, Homoehe und Prostitution nicht reichen sollten.
Die Leute hier sollten mal in Länder reisen, wo der Buddhismus eine Mehrheit hat, dann wäre sie wohl auch nicht mehr so angetan, auch nicht vom Dalai. Es ist eben nicht alles Gold, was glänzt.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Dalai ist out. Lama Ketelhohn rulez!( Nur das Bild find i nimmer)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Beitrag von cantus planus »

Linus hat geschrieben:Dalai ist out.
Die verschwiegenen Fakten über den tibetischen Buddhismus:
Der Fall eines Gottkönigs >>hier <<
Die typische Zensur zu diesem Thema dokumentiert >> hier <<

Linus hat geschrieben:Lama Ketelhohn rulez!( Nur das Bild find i nimmer)
Es war der Dalai Lamahohn, du Häretiker! :ikb_bash:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Beitrag von Peregrin »

cantus planus hat geschrieben: Der Fall eines Gottkönigs >>hier <<
Ein dubioser Artikel, der einem sehr bekannten Schema folgt, nur daß da gleich alle Register auf einmal gezogen werden: "Frauen- und Freiheitsfeind", "Waffennarr", "Tierquäler", "Verbindung zu Terroristen", "Befürworter der Todesstrafe" (oder zumindest ähnlich genug), "Sympathisant von Nazi-Mord an Juden", ""Kinderschänder" und "pervers" ganz allgemein. Und das wär dann eine "gründliche Denkmalsenthüllung" in runden zehn Absätzen. :roll:

Wer darauf reinfällt, soll aufpassen, denn morgen könnte er am selben Pranger stehen.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

cantus planus hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:Lama Ketelhohn rulez!( Nur das Bild find i nimmer)
Es war der Dalai Lamahohn, du Häretiker! :ikb_bash:
Du hast recht. Ich habe Strafe verdient: Bloß: Scheiterhaufen oder Kaffeehaus? :D
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

http://www.spanien-bilder.com/aktuelles ... ls3019.htm

Von einem Staat der Abtreibung und Homoehe ist auch nichts anderes zu erwarten.

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »


Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Beitrag von Peregrin »

Nur keine Panik auf der Titanic. Das ist keine pastorale Verwüstung, man muß nur ein paar Priester heiraten lassen, dann wird alles gut. Gerechterweise muß man aber sagen, daß den halben Katholiken gar nichts anderes übrig bleibt, als eine "eigene Vorstellung von Gott" zu entwicklen, weil sie ja mit der kirchlichen Lehre zum Thema nie konfrontiert werden.

Den Personenkult um den Papst halte ich übrigens auch nicht für gut. Dankenswerterweise fördert Benedikt das eh weniger als sein Vorgänger.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Kreuzritter
Beiträge: 51
Registriert: Freitag 14. September 2007, 12:17

Beitrag von Kreuzritter »

Der Vorgänger musste den Kult um seine Person nicht fördern, der war ja schon da bevor er auf den Petristuhl folgte! Für viele Personen aus seiner näheren Umgebung aus Krakau war er bereits vorher ein "heiliger".
Dass er als Papst viel für die Kirche und die Menschheit gemacht hat, steht ausser Zweifel.

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »



Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Re: Wo sind die eifrigsten Kirchgänger Europas?

Beitrag von Knecht Ruprecht »

http://www2.clustrmaps.com/stats/maps-c ... europe.jpg

Das Bild veranschaulicht sehr schön, aus welchen Teilen der Erde wie häufig auf die Seite des inzwischen eingestellten Projekts eines christlichen Ubuntu PC Betriebssystems zugegriffen wurde.

Die Darstellung kann natürlich nicht als wissenschaftlich repräsentativ für ein Urteil über die "Christlichkeit eines Staates bzw. einer Region in der Welt"gewertet werden. Aber wenn als Maß der gesunde Menschenverstand hergenommen wird, decken sich die Ergebnisse zumindest für Europa mit den persönlichen Wissen und Urteilen die man über bestimmte Staaten hat.

Selbstverständlich ist Deutschland in diesem "ranking" top was die Rangliste der Ungläubigen angeht.

Italien, Portugal und Spanien sind auch mehr historisch als real-christlich. Dagegen bin ich von Frankreich positiv überrascht.

Hier gibt die USA

http://www2.clustrmaps.com/stats/maps-n ... m-n_am.jpg

Ein klarer Fall. Ich bin jetzt eastcoast Fan. :ikb_taz:

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Wo sind die eifrigsten Kirchgänger Europas?

Beitrag von overkott »


Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Re: Wo sind die eifrigsten Kirchgänger Europas?

Beitrag von Knecht Ruprecht »

http://wyborcza.pl/1,75248,1478667,Dzi ... ickim.html

Heute startet eine statistische Erfassung in der Katholischen Kirche in Polen. Zum einen ,,dominicantes", werden die sonntäglichen Gottesdienstbesucher erfasst und zum anderen ,,communicantes", werden die Gottesdienstbesucher die zur Kommunion gehen erfasst.

Erste Ergebnisse gibt es im Mai 212.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema