Nachrichten aus der Weltkirche

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Beitrag von holzi »

Gerhard hat geschrieben:Ich habe mal keck von der Teilnehmerzahl auf das Interesse an solch einer Veranstaltung geschlossen.
Da ist Sidney aber auch nicht das günstigste Beispiel - vor drei Jahren in Köln waren die Zahlen schon deutlich anders, da kann man auch mal mit seinem Taschengeld hinfahren, nach Sidney kann das schon nicht mehr jeder.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Beitrag von overkott »

Gerhard hat geschrieben:WJT 2008: http://www.kreuz.net/article.7535.html

Hat Hartmut Kriege recht? Ist der Rücklauf in den Gemeinden gleich null? Aus unserem PV ist kein Jugendlicher in Sydney.
Ich habe von Harmut Kriege schon besseres gehört. Der Kommentar wirkt ein bisschen oberflächlich wie der Zwang zum Kritischsein. Gut drauf sein in Christus ist doch eine gute Nachricht. Außerdem bietet der Hafen von Sydney sicher mehr Möglichkeiten als die Rheinwiesen. Das muss man mal ganz neidfrei zugestehen.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

holzi hat geschrieben:
Gerhard hat geschrieben:Ich habe mal keck von der Teilnehmerzahl auf das Interesse an solch einer Veranstaltung geschlossen.
Da ist Sidney aber auch nicht das günstigste Beispiel - vor drei Jahren in Köln waren die Zahlen schon deutlich anders, da kann man auch mal mit seinem Taschengeld hinfahren, nach Sidney kann das schon nicht mehr jeder.
Dann sollten die Tanten, die in den Kirchen junge Leute wie mich dazu drängen, zu den Weltjugendtagen zu fahren, uns vielleicht mit dem Postpaket hinschicken. Manchmal habe ich den Eindruck, diesen Tanten liegt mehr an dem Weltjugendtag als "uns".
Wobei ich übrigens den Namen ziemlich unzutreffend finde: Es ist nicht ein Tag, sondern eher eine Woche, und viele Teilnehmer sind keine Jugendlichen mehr, sondern Erwachsene. Wenn jemand, zum Beispiel eine dieser "Tanten", argumentiert, ich sei eine Jugendliche, dann frage ich mich: Wenn dem so ist, warum brauche ich meine eigene Gesundheits- und Haftpflichtversicherung. Warum lande ich, wenn ich dabei erwischt werde, wie ich Ringelstrümpfe klaue, nicht vor dem Jugendrichter?
Wenn ich schon die Pflichten eines Erwachsenen habe, kann man mir auch die Rechte eines Erwachsenen lassen.
???

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Beitrag von holzi »

anneke6 hat geschrieben:Warum lande ich, wenn ich dabei erwischt werde, wie ich Ringelstrümpfe klaue, nicht vor dem Jugendrichter?
Das erklärt jetzt auch, wo du die her hast! ;D

Gerhard
Beiträge: 1566
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 13:45
Wohnort: Kirchenprovinz Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

holzi hat geschrieben:
Gerhard hat geschrieben:Ich habe mal keck von der Teilnehmerzahl auf das Interesse an solch einer Veranstaltung geschlossen.
Da ist Sidney aber auch nicht das günstigste Beispiel - vor drei Jahren in Köln waren die Zahlen schon deutlich anders, da kann man auch mal mit seinem Taschengeld hinfahren, nach Sidney kann das schon nicht mehr jeder.
Meinst Du die 800.000 bei der Abschlussmesse? In Sydney waren es wohl 500.000.
Zuletzt geändert von Gerhard am Montag 21. Juli 2008, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
"Ad Deum, qui laetificat juventutem meam."

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Beitrag von cantus planus »

Papst traf vor Heimflug aus Sydney überraschend Missbrauchopfer
Sydney (dpa) - Zum zweiten Mal binnen weniger Monate ist Papst Benedikt XVI. mit Missbrauchopfern katholischer Priester zusammengetroffen. Wenige Stunden vor seinem Abflug aus Sydney traf er zwei Frauen und zwei Männer, die in jungen Jahren von Geistlichen sexuell missbraucht worden waren. Er bedankte sich anschließend bei den 8000 Freiwilligen des Weltjugendtages, ehe er das Flugzeug zur Heimreise nach Rom bestieg.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Gerhard
Beiträge: 1566
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 13:45
Wohnort: Kirchenprovinz Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Was willst Du uns damit sagen?
"Ad Deum, qui laetificat juventutem meam."

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Also ich finde das gut. Ich kenne aus meinem eigenen Umfeld mehrere (!) Fälle, und ich kann es mir vorstellen, daß es sehr schwer ist, unter solchen Umständen noch der Kirche zu vertrauen. Wenn sich jemand dafür entschuldigen kann, dann eigentlich nur das Oberhaupt der Kirche, denn ein Priester, der sich auf eine solche Weise schuldig gemacht hat, hat der ganzen Kirche einen Schaden zugefügt und nicht nur seiner Diözese.
???

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Beitrag von cantus planus »

Gerhard hat geschrieben:Was willst Du uns damit sagen?
Das ist kein Diskussions-, sondern ein Nachrichtenthread. Ergo habe ich eine Nachricht gepostet.

Ich finde es gut, dass der Papst das Problem so offensiv angeht. Allerdings stimme ich dir, anneke6, nicht ganz zu: warum kann sich nur der Papst entschuldigen? Er ist nicht der Täter. Er kann um Vergebung bitten.

Ein kleiner, aber wichtiger Unterschied!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Gerhard
Beiträge: 1566
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 13:45
Wohnort: Kirchenprovinz Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Lieber cantus planus,

ich verstehe, ehrlich gesagt, das Problem nicht ganz. Da dies ja ein Nachrichten- und kein Diskussionthread ist, wäre ich Dir dankbar, wenn Du mir einen guten Thread zu diesem Thema empfehlen könntest.

Als Moderator kennst Du Dich bestimmt besser aus als ich.


Einen herzlichen Gruß
Gerhard
"Ad Deum, qui laetificat juventutem meam."

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Beitrag von cantus planus »

Nun, die Sache ist einfach. Ich habe eine Nachricht gepostet, und du hast gefragt, was ich damit sagen will. Ich will damit schlicht und ergreifend NICHTS sagen, sondern nur eine DPA-Meldung zur Kenntnis geben.

Wer über diese Meldung diskutieren möchte, kann einfach einen neuen Strang dazu aufmachen. Das war jetzt wohl der klassische Fall von Mißverständnis. :ja:

Nichts für ungut! :huhu:
cp.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Gerhard
Beiträge: 1566
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 13:45
Wohnort: Kirchenprovinz Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Kein Problem - hast Du dennoch einen Thread für mich zum Thema "Missbrauch durch Priester"?
"Ad Deum, qui laetificat juventutem meam."

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Beitrag von cantus planus »

Den habe ich gerade dafür wiederbelebt. Sonst haben wir - glaube ich - nichts.

Auf gutes Weiterdiskutieren!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

OK, es gibt dann noch den hier, der Missbrauch von Priester mit der Beichte verbindet:
*klick*, aber sonst habe ich auch nichts gesehen... suche mal eben noch unter anderen Stichworten... ;)
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
ifugao
Beiträge: 1489
Registriert: Freitag 13. April 2007, 09:55

Beitrag von ifugao »

Könnte es sein das hier mit einem Thema nicht richtig umgegangen und nicht offen problematisiert wurde?
Schweigen fördert die Täter. Diese Taten basieren auf Schweigen.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

maliems
Beiträge: 2742
Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 22:36

Beitrag von maliems »

Gerhard hat geschrieben:
Auch wenn ich kein WJT-Fan bin: Dieses Gemäkel (analog ja von der FSSPX) ist ziemlich abgehoben. Wall- und Pilgerfahrten hatten schon immer eine Menge profaner Funktionen, zum Beispiel als Heiratsmarkt.
sic

maliems
Beiträge: 2742
Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 22:36

Beitrag von maliems »

cantus planus hat geschrieben:
Gerhard hat geschrieben:Was willst Du uns damit sagen?
Das ist kein Diskussions-, sondern ein Nachrichtenthread. Ergo habe ich eine Nachricht gepostet.

Ich finde es gut, dass der Papst das Problem so offensiv angeht. Allerdings stimme ich dir, anneke6, nicht ganz zu: warum kann sich nur der Papst entschuldigen? Er ist nicht der Täter. Er kann um Vergebung bitten.

Ein kleiner, aber wichtiger Unterschied!


genausowenig wie das dt volk pauschal für die verbrechen der nazis schuld ist, ist es die kirche für die verfehlungen von priestern. der papst kann bedauern. eine "entschuldigung" ist rein symbolisch.

Kilianus
Beiträge: 2797
Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 20:38

Beitrag von Kilianus »

incarnata hat geschrieben: Kurfürst wird bei heidnisch-schlagenden Buxen um Mitternacht gesungen-selbst bei
Abend mit Damen(selbst mitgesungen-habend).
Bei gut katholischen Bibelschmeißern aber auch. Wüßte übrigens nicht, wieso die Anwesenheit von Weibsvolk daran hindern sollte!

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

Kilianus hat geschrieben:Wüßte übrigens nicht, wieso die Anwesenheit von Weibsvolk daran hindern sollte!
Bitte die aktuelle Gefahrstoffverordnung genau studieren!!

Bild
(klick mich, und ich werde größer)

Gerhard
Beiträge: 1566
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 13:45
Wohnort: Kirchenprovinz Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

maliems hat geschrieben:
Gerhard hat geschrieben:
Auch wenn ich kein WJT-Fan bin: Dieses Gemäkel (analog ja von der FSSPX) ist ziemlich abgehoben. Wall- und Pilgerfahrten hatten schon immer eine Menge profaner Funktionen, zum Beispiel als Heiratsmarkt.
sic
Dieses Zitat stammt nicht von mir. Danke cantus planus, wenn Dir auf Anhieb kein Thread einfällt - ich finde schon was.

Gruß
Gerhard
"Ad Deum, qui laetificat juventutem meam."

Gerhard
Beiträge: 1566
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 13:45
Wohnort: Kirchenprovinz Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

http://www.kreuz.net/article.7545.html

WJT 2008: ofiziell 223.000 Pilger (ca. 650 pro Land, ausgenommen Australien)
"Ad Deum, qui laetificat juventutem meam."

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Beitrag von Raimund J. »

Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Gerhard
Beiträge: 1566
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 13:45
Wohnort: Kirchenprovinz Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Danke.
"Ad Deum, qui laetificat juventutem meam."

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Nathanel Liminski — ist der verwandt mit Jürgen Liminski?
???

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Beitrag von Raimund J. »

anneke6 hat geschrieben:Nathanel Liminski — ist der verwandt mit Jürgen Liminski?
Soweit ich richtig informiert bin, ist Nathanael eines von 10 Kindern des Journalisten Jürgen Liminski.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Raimund Josef H. hat geschrieben:
anneke6 hat geschrieben:Nathanel Liminski — ist der verwandt mit Jürgen Liminski?
Soweit ich richtig informiert bin, ist Nathanael eines von 10 Kindern des Journalisten Jürgen Liminski.
Der Jüngste. Mitinitiator der Generation Benedikt und Moderator auf dem deutschsprachigen Zweig von EWTN.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Eine schrecklich nette Familie.
???

Gerhard
Beiträge: 1566
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 13:45
Wohnort: Kirchenprovinz Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Gibt es noch Sippenhaftung im westlichen Abendland?
"Ad Deum, qui laetificat juventutem meam."

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

"Westliches Abendland" — ist das nicht doppelt gemoppelt?
Sippenhaftung gibt es wohl nicht mehr…aber fehlende journalistische Begabung wird vielleicht vererbt.
???

Gerhard
Beiträge: 1566
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 13:45
Wohnort: Kirchenprovinz Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

So schlimm ist das doch auch nicht. Ist doch schön, wenn sich jemand so einsetzt. Ich find's grundsätzlich gut.

Gruß
Gerhard
"Ad Deum, qui laetificat juventutem meam."

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema