Der Dank-Gebet-Lobpreis-Strang
Gut ein Danke um OnT zu kommen:
Für 2 Berufungen aus unserer Gemeinschaft ins kontemplative Leben. (Einmal aus Salzburg, einmal aus Wien) beide treten bei der kartäusisch geprägten „Familie von Bethlehem, der Aufnahme der Jungfrau in den Himmel und des Heiligen Bruno" im Kloster Maria im Paradies besser bekannt unter dem Namen "Kinderalm" ein. Deo gratias
http://www.kirchen.net/upload/17102_kloster.pdf
Für 2 Berufungen aus unserer Gemeinschaft ins kontemplative Leben. (Einmal aus Salzburg, einmal aus Wien) beide treten bei der kartäusisch geprägten „Familie von Bethlehem, der Aufnahme der Jungfrau in den Himmel und des Heiligen Bruno" im Kloster Maria im Paradies besser bekannt unter dem Namen "Kinderalm" ein. Deo gratias
http://www.kirchen.net/upload/17102_kloster.pdf
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Genauso isses.Raimund Josef H. hat geschrieben:Wenn dem so wäre, müsste ich die Steuer flugs noch mal ändernLinus hat geschrieben:Du bist nicxht zufällig mit Raimund vermählt?Nueva hat geschrieben:Danke, dass mein Mann die Steuerklärung heute endlich vollständi beim Finanzamt abgegeben hat..diesbezüglich geht es dann im Bitt-thread weiter![]()
Dem Gemahl von Nueva saß vielleicht auch der Termin 01.10 im Nacken
Keine Sorge, brauchst deine Steuer nicht ändern. Bei uns mach die Anlage N für die Kinder am meisten Arbeit. Allein aus diesem Grund versteh ich, weshalb die Leute in D keine Kinder wollen.
Lob und Dank, für alle, die sich vom Finanzamt nicht abschrecken lassen
- tantum ergo
- Beiträge: 315
- Registriert: Montag 3. März 2008, 16:08
- Wohnort: Düsseldorf
Dem Dank und Lob Gottes darf ich mich anschließen und mich in die Texte des
Heiligen Bonaventura
zu den Kräften des Himmels liebend "versenken."
Neun Chöre in drei Stufungen machen den Abglanz Gottes deutlich, denn zuerst durchhellt der Strahl der ewigen Sonne die ihm nächsten Weihestufung und legt seinem Gleichnis in ihr den heiligen Grund; darauf gelangt er durch diese in die mittlere und durch jene in die unterste und durch all in die kirchliche, in die Weihestufung der Streitenden Kirche.
Zu der obersten Weihestufung gehören die Chöre der Throne Cherubim und Seraphim,
zu der mittleren die Chöre der Herrschaften, Mächte und Kräfte,
zu der unteren die Chöre der Fürstentümer, Erzengel und Engel.
Eine wunderbare Stufung wie ich meine. Texte sind aus dem Hexaemeron.
Einen gesegneten Sonntag.
Es grüßt,
EinChrist
Heiligen Bonaventura
zu den Kräften des Himmels liebend "versenken."
Neun Chöre in drei Stufungen machen den Abglanz Gottes deutlich, denn zuerst durchhellt der Strahl der ewigen Sonne die ihm nächsten Weihestufung und legt seinem Gleichnis in ihr den heiligen Grund; darauf gelangt er durch diese in die mittlere und durch jene in die unterste und durch all in die kirchliche, in die Weihestufung der Streitenden Kirche.
Zu der obersten Weihestufung gehören die Chöre der Throne Cherubim und Seraphim,
zu der mittleren die Chöre der Herrschaften, Mächte und Kräfte,
zu der unteren die Chöre der Fürstentümer, Erzengel und Engel.
Eine wunderbare Stufung wie ich meine. Texte sind aus dem Hexaemeron.
Einen gesegneten Sonntag.
Es grüßt,
EinChrist
Ave Maria
Totus tuus
Totus tuus
In einer seiner bedeutendsten spirituellen Schriften "De triplici via" - "Über den dreifachen Weg" schreibt Bonaventura in ähnlicher Weise:
Kap. 3,14 über die Beschauung: "Beachte: In der ersten Ordnung muss die Wahrheit durch Gebet und Seufzen angerufen werden, was der Ordnung der Engel entspricht;
sie muss gehört werden durch Studium und Lesung, was den Erzengeln entspricht;
sie muss verkündet werden durch Beispiel und Predigt, was den Fürstentümern entspricht.
In der zweiten Ordnung muss man zur Wahrheit herzutreten, indem man bei ihr Zuflucht sucht und sich ihr anvertraut, was den Mächten entspricht;
man muss die Wahrheit ergreifen mit ganzem Eifer und Einsatz, und das entspricht den Kräften;
man muss mit ihr Gemeinschaft suchen, indem man sich selbst geringachtet und abtötet, das entspricht den Herrschaften."
Kap. 3,14 über die Beschauung: "Beachte: In der ersten Ordnung muss die Wahrheit durch Gebet und Seufzen angerufen werden, was der Ordnung der Engel entspricht;
sie muss gehört werden durch Studium und Lesung, was den Erzengeln entspricht;
sie muss verkündet werden durch Beispiel und Predigt, was den Fürstentümern entspricht.
In der zweiten Ordnung muss man zur Wahrheit herzutreten, indem man bei ihr Zuflucht sucht und sich ihr anvertraut, was den Mächten entspricht;
man muss die Wahrheit ergreifen mit ganzem Eifer und Einsatz, und das entspricht den Kräften;
man muss mit ihr Gemeinschaft suchen, indem man sich selbst geringachtet und abtötet, das entspricht den Herrschaften."
Zuletzt geändert von Lupus am Sonntag 9. November 2008, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
Lupus, Danke für deine Ausführung.Lupus hat geschrieben:In einer seiner bedeutensten spirituellen Schriften "De triplici via" - "Über den dreifachen Weg" schreibt Bonaventura in ähnlicher Weise:
Kap. 3,14 über die Beschauung: "Beachte: In der ersten Ordnung muss die Wahrheit durch Gebet und Seufzen angerufen werden, was der Ordnung der Engel entspricht;
sie muss gehört werden durch Studium und Lesung, was den Erzengeln entspricht;
sie muss verkündet werden durch Beispiel und Predigt, was den Fürstentümern entspricht.
In der zweiten Ordnung muss man zur Wahrheit herzutreten, indem man bei ihr Zuflucht sucht und sich ihr anvertraut, was den Mächten entspricht;
man muss die Wahrheit ergreifen mit ganzem Eifer und Einsatz, und das entspricht den Kräften;
man muss mit ihr Gemeinschaft suchen, indem man sich selbst
geringachtet und abtötet, das entspricht den Herrschaften."
Diese Schrift steht jetzt auf dem Einkaufszettel - ganz oben.Lupus hat geschrieben: In einer seiner bedeutensten spirituellen Schriften "De triplici via" - "Über den dreifachen Weg" schreibt Bonaventura in ähnlicher Weise:
Am großen Tag der Lateranbasilika
Grüßt dich herzlichst
EinChrist
Ave Maria
Totus tuus
Totus tuus
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Danke für ein wunderschönes Pontifikalamt im Hohen Dom am Sonntag Abend, bei denen 29 Jungen und Mädchen aus dem Domchor das Sakrament der Firmung empfingen - und ein Mädchen aus dem Chor getauft wurde. Eine schöne, erbauliche Messe ohne Schnickschnack und trotzdem zeitgemäß.
Ich freue mich, dass ich Zeit gefunden habe, daran teilzunehmen.
Ich freue mich, dass ich Zeit gefunden habe, daran teilzunehmen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Für die (wahrscheinlich) neue Arbeitsstelle - morgen hab ich Probetag Deo Gratias!!
Zuletzt geändert von Linus am Sonntag 16. November 2008, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Schließe mich an - mit dem Glückwunsch und mit dem Beten... Bitte berichte dann, wie es war...cantus planus hat geschrieben:Meinen Glückwunsch, Linus. Ich werde das ebenfalls im Gebet begleiten!

User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
- Sebastian
- Beiträge: 1537
- Registriert: Sonntag 20. August 2006, 11:23
- Wohnort: Frag den Igel
- Kontaktdaten:
Herzlichen Glückwunsch! Werde auch an Dich denken! Bzw. hab ich ja schon, gleich als ich die Meldung lasLinus hat geschrieben:Für die (wahrscheinlich) neue Arbeitsstelle - morgen hab ich Probetag Deo Gratias!!

"Selig sind die, die nicht gesehen und doch geglaubt haben" (Joh. 20,31)
- tantum ergo
- Beiträge: 315
- Registriert: Montag 3. März 2008, 16:08
- Wohnort: Düsseldorf
Zunächst mal möchte ich mich den Wünschen der Vorposter anschließenLinus hat geschrieben:Für die (wahrscheinlich) neue Arbeitsstelle - morgen hab ich Probetag Deo Gratias!!
Und unserem Herrn, Jesus Christus, für das vergangene Wochenende mit einem Triduum an Schweigeexerzitien danken - für die gute Zeit, die wir miteinander verbringen konnten

Gottes Segen,
tantum ergo
„Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen!“ (Lk 12,49)
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
- JuliaVictoria
- Beiträge: 198
- Registriert: Sonntag 8. April 2007, 20:00
- Wohnort: Erzbistum Hamburg
Danke, lieber Gott, für eine wunderschöne Messe, zelebriert vom Erzbischof Werner Thissen anlässlich der Weihe des neuen Mariendoms. Eine der schönsten Messen, die ich bisher miterleben durfte.
http://www.welt.de/hamburg/article27701 ... ffnet.html

http://www.welt.de/hamburg/article27701 ... ffnet.html
"Die Kirche würde die Liebe zu Gott und ihre Treue zum Evangelium verraten, wenn sie aufhörte, die Stimme derer zu sein, die keine Stimme haben."
(Erzbischof Óscar Romero)
(Erzbischof Óscar Romero)
- tantum ergo
- Beiträge: 315
- Registriert: Montag 3. März 2008, 16:08
- Wohnort: Düsseldorf
Ich danke Gott dafür, dass er mich zum Regnum Christi geführt hat, dem ich am letzten Samstag beigetreten bin - und danke ihm auch für die viele Bestätigung, die mir seither hierfür entgegenschlägt
Gottes Segen,
tantum ergo
Gottes Segen,
tantum ergo
„Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen!“ (Lk 12,49)