Kathedralkirchen
- cathol01
- Beiträge: 1562
- Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 14:38
- Wohnort: Archidioecesis Luxemburgensis
- Kontaktdaten:
Kathedralkirchen
Hier lade ich euch ein, ein paar Fotos von der Kathedralkirche eueres Heimatbistums zu posten!
"Das Wahre ist nicht sicherer als das Wahrscheinliche."
(Diogenes Laërcius)
(Diogenes Laërcius)
-
- Beiträge: 347
- Registriert: Samstag 5. Juni 2004, 23:39
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Aachen:
Klein aber fein
Als Dorfkirche ganz gut zu gebrauchen
Klein aber fein

Als Dorfkirche ganz gut zu gebrauchen

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- cathol01
- Beiträge: 1562
- Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 14:38
- Wohnort: Archidioecesis Luxemburgensis
- Kontaktdaten:
Ich war mal im Aachener Dom. Da dachte ich: Wo setzen sich hier all die Leute hin? Naja, unsere Kathedrale ist auch nicht sooo gross. War ursprünglich die Jesuitenkirche und wurde dann zur Kathedrale. Das Erzbistum Luxemburg wurde 1870 errichtet (1840 Apostolisches Vikariat).Juergen hat geschrieben:Aachen:
Klein aber fein![]()
Als Dorfkirche ganz gut zu gebrauchen
"Das Wahre ist nicht sicherer als das Wahrscheinliche."
(Diogenes Laërcius)
(Diogenes Laërcius)
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Na ja. Die Kaffeetasse war gleichsam pantheistisch inspiriert (vom Römer Pantheon).Peter hat geschrieben:Hat nicht Friedrich II eine Kaffeeetasse umgedreht und gesagt «So soll se aussehen!», als er seinen Architekten anwies, die Kirche zu entwerfen?
Die Frage geht nach Berlin. Pieeep.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Im Luxemburger Dom bin ich bereits einige Male gewesen, zur Wallfahrt der Consolatrix Afflictorum. Es wissen ja nicht so viele, dass in Luxemburg das «Original» zum Kevelaerer Gnadenbild verehrt wird.
Da es sich immer um einen nächtlichen Fußgang handelte, kenne ich die Luxemburger Kathedrale eigentlich nur als äußerst unausgeschlafener Pilger. Der Schlummer holte mich stets spätestens bei der Predigt ein.
Da es sich immer um einen nächtlichen Fußgang handelte, kenne ich die Luxemburger Kathedrale eigentlich nur als äußerst unausgeschlafener Pilger. Der Schlummer holte mich stets spätestens bei der Predigt ein.
Deshalb hat Fritz auch ein Loch in den Tassenboden schlagen lassen müssen. Der historischen Genauigkeit halber. Und das war ein Job für seinen Philosophenfreund, einen erwiesenen Tassenhasser, der dabei frohlockte: «Écrasez l’ infame tasse!»Robert Ketelhohn hat geschrieben: Na ja. Die Kaffeetasse war gleichsam pantheistisch inspiriert (vom Römer Pantheon).
(Ein Wort übrigens, dass immer wieder verkürzt und in den falschen Bedeutungszusammenhang gesetzt wird.)
- cathol01
- Beiträge: 1562
- Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 14:38
- Wohnort: Archidioecesis Luxemburgensis
- Kontaktdaten:
Schön!Peter hat geschrieben:Im Luxemburger Dom bin ich bereits einige Male gewesen, zur Wallfahrt der Consolatrix Afflictorum.
So wie die wenigsten Luxemburger wissen, dass es auch in Kevelaer eine "Consolatrix-Afflictorum-Wallfahrt" gibt.Es wissen ja nicht so viele, dass in Luxemburg das «Original» zum Kevelaerer Gnadenbild verehrt wird.
An welcher Messe hast du denn da immer teilgenommen?Da es sich immer um einen nächtlichen Fußgang handelte, kenne ich die Luxemburger Kathedrale eigentlich nur als äußerst unausgeschlafener Pilger. Der Schlummer holte mich stets spätestens bei der Predigt ein.
"Das Wahre ist nicht sicherer als das Wahrscheinliche."
(Diogenes Laërcius)
(Diogenes Laërcius)
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Mittwoch 14. April 2004, 15:32
- Wohnort: Wien-Hacking
- Kontaktdaten: