Nachrichten aus der Weltkirche

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von Niels »

taddeo hat geschrieben: Die sind wahrscheinlich froh, wenn sie ein Handy von einem Taschenrechner unterscheiden können.
Oder von der Fernbedienung... :ja: :kugel:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von Maurus »

Niels hat geschrieben:
Maurus hat geschrieben:auch die Blog-Szene ("Blogoezese") atmet ja nach meinen Erfahrungen nicht gerade den Geist von WsK.
und das ist auch gut so... :ja:
:ja:

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6848
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von ottaviani »

taddeo hat geschrieben:
Maurus hat geschrieben:Es geht ja nicht nur um die drei dort genannten Portale - auch die Blog-Szene ("Blogoezese") atmet ja nach meinen Erfahrungen nicht gerade den Geist von WsK.
Wenn man das Durchschnittsalter der maßgeblichen WsK-Aktivisten anschaut, dann wundert einen das auch nicht. Die sind wahrscheinlich froh, wenn sie ein Handy von einem Taschenrechner unterscheiden können. Die Blogozese hingegen wimmelt nicht nur von gut konservativen, sondern auch von jungen, gut konservativen Leuten.
ja den was WsK zu bieten hat ist für junge Leute nicht anziehend wenn die heute katholisch sind sind sie konservativ oder Tradis

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von overkott »

ottaviani hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:
Maurus hat geschrieben:Es geht ja nicht nur um die drei dort genannten Portale - auch die Blog-Szene ("Blogoezese") atmet ja nach meinen Erfahrungen nicht gerade den Geist von WsK.
Wenn man das Durchschnittsalter der maßgeblichen WsK-Aktivisten anschaut, dann wundert einen das auch nicht. Die sind wahrscheinlich froh, wenn sie ein Handy von einem Taschenrechner unterscheiden können. Die Blogozese hingegen wimmelt nicht nur von gut konservativen, sondern auch von jungen, gut konservativen Leuten.
ja den was WsK zu bieten hat ist für junge Leute nicht anziehend wenn die heute katholisch sind sind sie konservativ oder Tradis
Das kann man so nicht sagen. Junge Leute sind heute katholisch, nicht unbedingt konservativ. Gerade das Konservative war ja nach den verheerenden Erfahrungen im 20. Jahrhundert sehr in Verruf geraten. Die EÜ und manches von den Protestanten ins Gotteslob übernommene Liedgut, kann einem die Ökumene verleiden. Eigentlich zu unrecht, denn es gibt ja auch evangelische Christen, die für die geistliche Lesung der Bibel offen sind und sich wirklich um Gerechtigkeit und Frieden bemühen.

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von Christ86 »

2min.ch hat geschrieben:Polnischer Bischof

Holocaust ist «eine jüdische Erfindung»

Ein polnischer Bischof sorgt kurz vor dem Auschwitz-Gedenktag für Aufsehen: In einem Interview bezeichnete er den Holocaust als «jüdische Erfindung», die von Israel als «Propaganda-Waffe» benutzt werde.

[...]

Quelle: http://www.2min.ch/news/ausland/story/ ... --2359488
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von Linus »

Bischöfe El Salvadors bitten Papst um Seligsprechung Romeros

http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_21127_OTS23
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
PaceVeritas
Beiträge: 1007
Registriert: Freitag 13. April 2007, 22:26

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von PaceVeritas »

Niels hat geschrieben:"Gehet hin und bloggt": http://www.spiegel.de/netzwelt/web/,15 ... 51,.html
Von "Gotteskriegern im Internet", die die Auseinandersetzung um den Kurs des Katholizismus kräftig anheizten, spricht das amtskirchenkritische Magazin "Publikum-Form".
Da sieht man mal wieder, wie "sorgfältig" diese Redaktion recherchiert. "Publik-Forum", "Publikum-Form", wo ist schon der Unterschied?
Wobei, der alternative Titel hat was...klingt so belanglos, dem Inhalt des Blattes angemessen :/
Einfach alles in die "Form des Publikums" gießen, sozusagen. Das transportiert genau diese Einstellung, die in völligem Widerspruch steht zu "Nicht das Christentum muss der Gesellschaft angepasst werden, sondern die Menschen sollen Christus gleichförmig werden".
» Sic enim dilexit Deus mundum ... «
(Joh. 3,16)
[/color]

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von Berolinensis »

Mons. Luis Quinteiro Fiuza, bisher Bischof von Orense, ist zum neuen Bischof von Tui-Vigo ernannt: http://212.77.1.245/news_services/bulle ... 52&lang=ge

Gut, die neue Diözese ist etwas größer als die alte (gut 5. gegenüber gut 3. Katholiken), aber ich finde dieses Hin- und Hergeschiebe zwischen Diözesen trotzdem befremdlich ("Beförderung" zum Metropoliten ist etwas anderes). Was soll das? Glücklicherweise kommt das in Deutschland ja relativ selten vor.

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von lutherbeck »

27/01/2010 12.30.34
Papst: Franziskus ist Beispiel im Dialog der Religionen

Bei der wöchentlichen Generalaudienz erinnerte Papst Benedikt an diesem Mittwoch an einen Heiligen, der eigentlich keiner Vorstellung bedarf: Franziskus von Assisi.

„Viele Menschen – selbst über die Grenzen der Kirche hinweg – sind davon fasziniert, wie er die Ideale der Armut, der Hilfsbereitschaft, der Fröhlichkeit, der Brüderlichkeit und der Liebe zur Schöpfung gelebt hat.“

Aber es ist mehr als nur Faszination, die ein Blick auf den Heiligen uns lehrt, so der Papst - wir müssten auch auf die Wurzel schauen, die all das Faszinierende hervorgebracht hat.

„Franziskus wollte wie Christus sein; er wollte Jesus im Evangelium betrachten, ihn von ganzem Herzen lieben und seine Tugenden nachahmen. Die Heiligen, die Freunde Jesu, sind die besten Kenner und Ausleger der Heiligen Schrift, das können wir gerade an Franz sehen. Sie machen das Wort Gottes in ihrem Leben sichtbar, machen es gegenwärtig und geben ihm gleichsam wieder Fleisch und Blut. Und sie laden uns ein, nach ihrem Beispiel eine tiefe und persönliche Beziehung zu Christus zu suchen.“

Franziskus hörte mit 27 Jahren den Ruf Christi, er solle ihm nachfolgen. Und so wurde aus dem reichen Kaufmannssohn ein Ordensmann, dem sich schon bald Gefährten anschlossen: eine Bewegung, aus der der Franziskanerorden hervorging. Berühmt für seine Predigt für Tiere, seinen Sonnengesang, seine kompromisslos gelebte Armut, habe er uns auch heute ganz aktuell etwas zu sagen.

„Der Glaube des heiligen Franz und sein Eifer für das Evangelium kannten keine Grenzen, so dass er – trotz der bestehenden Konflikte – im Jahr 1219 dem muslimischen Sultan in Ägypten einen Besuch abstattete und wohl auch das Heilige Land besuchte. Dort stellte er dem bewaffneten Kampf zwischen Christen und Muslimen in den Kreuzzügen den Dialog der Liebe und der Wahrheit entgegenstellte und damit eine neue Epoche eröffnet hat, die wir heute so richtig beginnen sollten.“

(rv 27.01.2010 ord)
Sollten wir uns dies im übertragenen Sinn nicht auch für den Dialog zwischen den Konfessionen zu Herzen nehmen?

Lutherbeck
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von Gamaliel »

Unbedingt! Ein bißchen mehr Wahrheit im konfessionellen Dialog würde auch ganz schnell ein bißchen mehr Klarheit unter den Gesprächspartnern schaffen. Das modernistische Gesäusel hat sich ja inzwischen auch via facti als Irrweg herausgestellt.

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von lutherbeck »

Gamaliel hat geschrieben:Unbedingt! Ein bißchen mehr Wahrheit im konfessionellen Dialog würde auch ganz schnell ein bißchen mehr Klarheit unter den Gesprächspartnern schaffen. Das modernistische Gesäusel hat sich ja inzwischen auch via facti als Irrweg herausgestellt.
Der Papst sprach von Wahrheit UND LIEBE!

Lutherbeck
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von Gamaliel »

Ens et verum et bonum convertuntur!

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8708
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von Marion »

So geht Liebe:
Franziskus sandte nun seine Brüder in alle Weltteile, um das Evangelium Christi zu verkünden. Er selbst suchte eine Gelegenheit zum Martyrium und fuhr deshalb nach Syrien. Dort wurde er vom Sultan sehr gut behandelt; da er aber nichts ausrichtete, kehrte er nach Italien zurück.
http://www.institut-philipp-neri.de/kat ... franziskus
Da ist nix mit Gesäusel. Er dachte er kriegt den Kopf ab für das, daß er die Wahrheit sagt. DAS ist Liebe
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von lutherbeck »

Marion hat geschrieben:So geht Liebe:
Franziskus sandte nun seine Brüder in alle Weltteile, um das Evangelium Christi zu verkünden. Er selbst suchte eine Gelegenheit zum Martyrium und fuhr deshalb nach Syrien. Dort wurde er vom Sultan sehr gut behandelt; da er aber nichts ausrichtete, kehrte er nach Italien zurück.
http://www.institut-philipp-neri.de/kat ... franziskus
Da ist nix mit Gesäusel. Er dachte er kriegt den Kopf ab für das, daß er die Wahrheit sagt. DAS ist Liebe
Zuerst: er richtete bei den Muslimen nichts aus - zumindest blieb er aber am Leben...

Zweitens: wie wir aus den Evangelien und von Paulus wissen ist die Liebe allumfassend und das wichtigste Gebot - wer also den anderen lieblos verurteilt, verurteilt sich selbst...

Lutherbeck :verliebt:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Libertas Ecclesiae
Moderator
Beiträge: 3074
Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von Libertas Ecclesiae »

Kritik an vatikanischer Medienarbeit
Da spricht ja der Richtige:
kathweb hat geschrieben:Zugleich warf Gemmingen den Medien wachsende Oberflächlichkeit und Voreingenommenheit vor.
[Punkt] :D :kugel: :D

http://www.kathpress.at/content/site/na ... 378.html
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von Linus »

Neuer serbischer Patriarch plant baldigen Besuch in Wien
http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_21129_OTS247
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8708
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von Marion »

lutherbeck hat geschrieben:
Marion hat geschrieben: Da ist nix mit Gesäusel. Er dachte er kriegt den Kopf ab für das, daß er die Wahrheit sagt. DAS ist Liebe
Zuerst: er richtete bei den Muslimen nichts aus - zumindest blieb er aber am Leben...

Zweitens: wie wir aus den Evangelien und von Paulus wissen ist die Liebe allumfassend und das wichtigste Gebot - wer also den anderen lieblos verurteilt, verurteilt sich selbst...

Lutherbeck :verliebt:
http://www.kreuz.net/article.1578.html
Liebe ohne Wahrheit ist billiger Sentimentalismus
„Liebe und Gerechtigkeit dürfen nicht als Gegensätze betrachtet werden.“
...
Die Liebe werde dann zum Opfer von Emotionen – „ein mißbrauchtes und verzerrtes Wort, bis es schließlich das Gegenteil bedeutet.“
...
Bei dem Wort Liebe muss man sehr aufpassen. Es scheint Liebe wenn man sich drum kümmert daß der nächste sich wohl fühlt. Selbst wenn man es hinkriegt daß der nächste sich wohlfühlt auf dem direkten Weg in die Hölle. Das ist aber keine Liebe. Liebe ist jemand auf den Weg zu Christus bringen, oder dort festhalten, selbst dann wenn der nächste sich nicht wohl fühlt. Eine Ohrfeige kann unter Umständen liebevoller sein als ein gesäuseltes Lob.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von lutherbeck »

Bei dem Wort Liebe muss man sehr aufpassen. Es scheint Liebe wenn man sich drum kümmert daß der nächste sich wohl fühlt. Selbst wenn man es hinkriegt daß der nächste sich wohlfühlt auf dem direkten Weg in die Hölle. Das ist aber keine Liebe. Liebe ist jemand auf den Weg zu Christus bringen, oder dort festhalten, selbst dann wenn der nächste sich nicht wohl fühlt. Eine Ohrfeige kann unter Umständen liebevoller sein als ein gesäuseltes Lob.
Nun, Du hast sicherlich teilweise recht - aber man muß wachsam sein; sonst wird aus Liebe lieblose Besserwisserei - dies aber schreckt evtl. empfindliche Seelen ab und läßt sie eben darum falsche Wege gehen...

Lutherbeck
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8708
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von Marion »

Ja, in beide Richtungen muss man wachsam sein. Momentan ist es aber die eine Richtung --> "Liebe" ohne Wahrheit verbreitet sich momentan wie ne Seuche. Das ist gefährlich! (das ist liebevoll von mir gemeint - als Warnung vor dem Bösen)
Aber selbst wenn die Wahrheit lieblos jemand an den Kopf geknallt wird (also ohne liebevolle Hintergedanken) würde sie nicht solch einen Schaden verursachen wie diese teuflische süßklingende Säuseleien.

PS: Kann denn die Wahrheit überhaupt Schaden anrichten? Das frag ich mich grad. Dürfte eigentlich nicht der Fall sein. :achselzuck:
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von lutherbeck »

Marion hat geschrieben: Aber selbst wenn die Wahrheit lieblos jemand an den Kopf geknallt wird (also ohne liebevolle Hintergedanken) würde sie nicht solch einen Schaden verursachen wie diese teuflische süßklingende Säuseleien.
Das ist schon richtig; allerdings beinhaltet dieses "lieblose Hinknallen" oft auch eine Wertung, ja gar ein Urteil. Wir haben aber doch gehört, daß mit dem Maß, mit dem ich andere messe, auch ich selbst dereinst gemessen werde...

Also wird auch mir selbst dereinst die Wahrheit lieblos an den Kopf geknallt - einschließlich des Urteils?

Lutherbeck
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7886
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von holzi »

Marion hat geschrieben:Ja, in beide Richtungen muss man wachsam sein. Momentan ist es aber die eine Richtung --> "Liebe" ohne Wahrheit verbreitet sich momentan wie ne Seuche. Das ist gefährlich! (das ist liebevoll von mir gemeint - als Warnung vor dem Bösen)
Aber selbst wenn die Wahrheit lieblos jemand an den Kopf geknallt wird (also ohne liebevolle Hintergedanken) würde sie nicht solch einen Schaden verursachen wie diese teuflische süßklingende Säuseleien.

PS: Kann denn die Wahrheit überhaupt Schaden anrichten? Das frag ich mich grad. Dürfte eigentlich nicht der Fall sein. :achselzuck:
Es heißt: die Wahrheit sollte man dem Mitmenschen umlegen wie einen warmen Mantel, aber nicht um die Ohren hauen wie einen nassen Lappen!

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von Peregrin »

Linus hat geschrieben:Neuer serbischer Patriarch plant baldigen Besuch in Wien
http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_21129_OTS247
Offenbar ein gewissenhafter Mann, der die großen serbischen Städte der Reihe nach abklappert. :breitgrins:
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von Gamaliel »

Trierer Kirchenrechtler Prälat Professor Peter Krämer (67) geht im April in Pension. :daumen-rauf: Er gedenkt die künftige freie Zeit offenbar verstärkt für seine liberalen Umtriebe zu nützen:

http://www.glaubeaktuell.net/portal/nac ... 1067270799

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von lutherbeck »

"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von Gamaliel »

lutherbeck hat geschrieben:siehe Radio Vatican:

http://www.oecumene.radiovaticana.org/t ... p?c=353974

Lutherbeck :)
"Unter dem Titel „Die Früchte ernten“ findet vom 8. bis 1. Februar ein ökumenisches Symposium in Rom statt.
[...]
Der Termin des Treffens hat auch symbolischen Wert..."
Welch wahres Wort, insbesondere wenn man weiß, wann in unseren Gegenden die Erntezeit ist. :klatsch:

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von ad-fontes »

Die Olivenernte fällt in Mittelitalien durchaus in die Wintermonate.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von Gamaliel »

Ich habe ja auch nicht behauptet, daß das ökumenisches Symposium gar nichts vorzuweisen haben wird. ;)

Ralf

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von Ralf »

Marion hat geschrieben:So geht Liebe:
Franziskus sandte nun seine Brüder in alle Weltteile, um das Evangelium Christi zu verkünden. Er selbst suchte eine Gelegenheit zum Martyrium und fuhr deshalb nach Syrien. Dort wurde er vom Sultan sehr gut behandelt; da er aber nichts ausrichtete, kehrte er nach Italien zurück.
http://www.institut-philipp-neri.de/kat ... franziskus
Da ist nix mit Gesäusel. Er dachte er kriegt den Kopf ab für das, daß er die Wahrheit sagt. DAS ist Liebe
Daß Franziskus selbst das Martyrium suchte, halte ich für fragwürdig, auch wenn das bspw. P. Leonhard Lehmann ofm behauptet. Ich kenne einige Schriften von und über Franz gut und würde im Moment sagen, daß er das Martyrium sicher in Kauf genommen hätte, aber nicht wollte (wenn das dies mit "suchen" meint).

Franz' Zeitgenossen auch im Orden suchten das Martyrium und taten alles, um es zu erhalten (wie die ersten Brüder in Marokko, die, den musl. Propheten Muhammad beleidigend, vom Mob getötet wurden), was wiederum Antonius von Padua dazu brachte, sich den Minderbrüdern anzuschließen. Diese Brüder waren auch nicht die letzten, die aktiv das Martyrium suchten, aber bei Franz bin ich mir noch nicht sicher (das dicke neue Franziskus-Quellen-Buch steht bei mir noch ungelesen), da muß ich noch nachforschen. Ich bin ziemlich sicher: er war viel weiter als seine Brüder.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von Ewald Mrnka »

Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von lutherbeck »

Und noch ein weiterer Hoffungsschimmer:

http://www.oecumene.radiovaticana.org/t ... p?c=355454

Lutherbeck
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von taddeo »

lutherbeck hat geschrieben:Und noch ein weiterer Hoffungsschimmer:

http://www.oecumene.radiovaticana.org/t ... p?c=355454

Lutherbeck
Meinst Du mit "Hoffnungsschimmer", daß man unter der Adresse auf die Startseite von RV weitergeleitet wird? :hmm:
Irgendwas stimmt an dem Link nicht, der Beitrag scheint momentan nicht zu existieren.

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Nachrichten aus der Weltkirche

Beitrag von lutherbeck »

taddeo hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:Und noch ein weiterer Hoffungsschimmer:

http://www.oecumene.radiovaticana.org/t ... p?c=355454

Lutherbeck
Meinst Du mit "Hoffnungsschimmer", daß man unter der Adresse auf die Startseite von RV weitergeleitet wird? :hmm:
Irgendwas stimmt an dem Link nicht, der Beitrag scheint momentan nicht zu existieren.

Ohhh - tatsächlich...

Der von mir gemeinte Beitrag ist in der von mir gesehenen Form spurlos verschwunden - wirklich seltsam...

:hmm:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema