Designierte Sozialministerin Aygül Özkan gegen Kruzifixe

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Designierte Sozialministerin Aygül Özkan gegen Kruzifixe

Beitrag von Niels »

:panisch: :ikb_shutup:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Designierte Sozialministerin Aygül Özkan gegen Kruzifixe

Beitrag von cantus planus »

Dann wisst ihr ja jetzt, warum ich von "katastrophalem Mißgriff" sprach.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Designierte Sozialministerin Aygül Özkan gegen Kruzifixe

Beitrag von lifestylekatholik »

cantus planus hat geschrieben:Dann wisst ihr ja jetzt, warum ich von "katastrophalem Mißgriff" sprach.
Da musst du was missverstanden haben. Der Christian (wiederverheirateter Geschiedener) hat gesagt, von der Aygül kenne er 99 % tolle und 1 % provokative Aussagen.
:ikb_hammer:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Designierte Sozialministerin Aygül Özkan gegen Kruzifixe

Beitrag von cantus planus »

Ja, ich habe häufiger das Gefühl, dass ich den Christian nicht verstehe. Das Gefühl hatte ich allerdings beim Gerd auch schon... :würg:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Raphael

Re: Designierte Sozialministerin Aygül Özkan gegen Kruzifixe

Beitrag von Raphael »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Wie ihre Kollegen sprach die neue Sozialministerin dabei auch die religiöse Bekräftigungsformel „So wahr mir Gott helfe“. Die schiitische Moslemin Ötzkan ließ anschließend mitteilen, sie habe dabei „ausdrücklich auf den einen und einzigen Gott“ Bezug genommen, der Juden, Christen und Moslems gemeinsam sei.
Ich könnte :kotz: .
Interessanterweise steht heute im Leitkommentar (oder muß es Leidkommentar heißen? :hae?: ) Ötzkan habe nach Ablegungi ihres Amtseides erklärt, sie hätte sich auf den "Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs" berufen. Weiß die Frau eigentlich was sie da redet? :hmm:

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Designierte Sozialministerin Aygül Özkan gegen Kruzifixe

Beitrag von lifestylekatholik »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Die schiitische Moslemin Ötzkan
Ich sehe gerade, in meinem Zitat ist ein Fehler: Özkan, ohne tz. Spricht sich ja auch ganz anders.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Designierte Sozialministerin Aygül Özkan gegen Kruzifixe

Beitrag von cantus planus »

Raphael hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
Wie ihre Kollegen sprach die neue Sozialministerin dabei auch die religiöse Bekräftigungsformel „So wahr mir Gott helfe“. Die schiitische Moslemin Ötzkan ließ anschließend mitteilen, sie habe dabei „ausdrücklich auf den einen und einzigen Gott“ Bezug genommen, der Juden, Christen und Moslems gemeinsam sei.
Ich könnte :kotz: .
Interessanterweise steht heute im Leitkommentar (oder muß es Leidkommentar heißen? :hae?: ) Ötzkan habe nach Ablegungi ihres Amtseides erklärt, sie hätte sich auf den "Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs" berufen. Weiß die Frau eigentlich was sie da redet? :hmm:
Wieso? Kardinal Lehmann, Bischof Bode und Johannes Paul II. hätten ihr herzlich zugestimmt. Der große Rest des derzeitigen deutschen Episkopats vermutlich auch. :roll:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Designierte Sozialministerin Aygül Özkan gegen Kruzifixe

Beitrag von Bernado »

cantus planus hat geschrieben: Wieso? Kardinal Lehmann, Bischof Bode und Johannes Paul II. hätten ihr herzlich zugestimmt. Der große Rest des derzeitigen deutschen Episkopats vermutlich auch. :roll:
Wir werden es in der Bistumspresse nachlesen können.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Dornbusch
Beiträge: 222
Registriert: Dienstag 6. April 2010, 19:33

Re: Designierte Sozialministerin Aygül Özkan gegen Kruzifixe

Beitrag von Dornbusch »

Hallo zusammen,

meiner Meinung nach driftet die CDU schon spätestens seit dem Ende der Ära Kohl ab nach links, auf der Suche nach der "Neuen Mitte".

Die haben weder mit "konservativ", noch mit "katholisch" etwas am Hut. Alfred Dregger würde sich im Grabe drehen, wüßte er vom Werdegang "seiner" Partei...

Das ist diese Ernennung nur ein weiterer Beweis für. Man weiß gar nicht mehr, was man eigentlich noch wählen soll.

Gruß

Dornbusch


PS: Gibt es hier eigentlich einen Bereich, wo man sich als "Neuer" vorstellen kann?

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7886
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Designierte Sozialministerin Aygül Özkan gegen Kruzifixe

Beitrag von holzi »

Dornbusch hat geschrieben:PS: Gibt es hier eigentlich einen Bereich, wo man sich als "Neuer" vorstellen kann?
Den gibt es: http://kreuzgang.org/viewtopic.php?f=1&t=14
Sei gegrüßt im Kreis der Kreuzgängster

Benutzeravatar
Marcus
Beiträge: 3077
Registriert: Dienstag 13. Juni 2006, 14:48

Re: Designierte Sozialministerin Aygül Özkan gegen Kruzifixe

Beitrag von Marcus »

cantus planus hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
Wie ihre Kollegen sprach die neue Sozialministerin dabei auch die religiöse Bekräftigungsformel „So wahr mir Gott helfe“. Die schiitische Moslemin Ötzkan ließ anschließend mitteilen, sie habe dabei „ausdrücklich auf den einen und einzigen Gott“ Bezug genommen, der Juden, Christen und Moslems gemeinsam sei.
Ich könnte :kotz: .
Interessanterweise steht heute im Leitkommentar (oder muß es Leidkommentar heißen? :hae?: ) Ötzkan habe nach Ablegungi ihres Amtseides erklärt, sie hätte sich auf den "Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs" berufen. Weiß die Frau eigentlich was sie da redet? :hmm:
Wieso? Kardinal Lehmann, Bischof Bode und Johannes Paul II. hätten ihr herzlich zugestimmt. Der große Rest des derzeitigen deutschen Episkopats vermutlich auch. :roll:
Sie hat damit doch nur etwas geäußert, was die meisten Menschen ohnehin glauben, da sie das von den meisten Theologen und Religionslehrern seit Jahren nicht anders vermittelt bekommen haben.
Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Designierte Sozialministerin Aygül Özkan gegen Kruzifixe

Beitrag von Robert Ketelhohn »

lifestylekatholik hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
Die schiitische Moslemin Ötzkan
Ich sehe gerade, in meinem Zitat ist ein Fehler: Özkan, ohne tz. Spricht sich ja auch ganz anders.
Der Rest dürfte auch falsch sein. Daß eine Türkin Schiitin sei, kannst du praktisch ausschließen. Sie wird Alewitin sein. Kannst du die Alewiten ohnehin schon nur mit Einschränkungen dem Islam zuordnen, so ist bei Frau Özkan offenbar, daß sie – wenn wir den Begriff aus dem türkischen Hintergrund nehmen wollen – in der Tradition des Kemalismus steht. Da sie aus Hamburg gebürtig ist, können wir sie meinetwegen auch in die Tradition Lessings stellen.

Aus der ganzen Affaire sind also keine Rückschlüsse auf die Türken oder den Islam zu ziehen; wohl aber auf Herrn Wulffs Position und diejenige der sogenannten CDU.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Dornbusch
Beiträge: 222
Registriert: Dienstag 6. April 2010, 19:33

Re: Designierte Sozialministerin Aygül Özkan gegen Kruzifixe

Beitrag von Dornbusch »

Robert Ketelhohn hat geschrieben: Aus der ganzen Affaire sind also keine Rückschlüsse auf die Türken oder den Islam zu ziehen; wohl aber auf Herrn Wulffs Position und diejenige der sogenannten CDU.
:klatsch:

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Designierte Sozialministerin Aygül Özkan gegen Kruzifixe

Beitrag von Niels »

holzi hat geschrieben:
Dornbusch hat geschrieben:PS: Gibt es hier eigentlich einen Bereich, wo man sich als "Neuer" vorstellen kann?
Den gibt es: http://kreuzgang.org/viewtopic.php?f=1&t=14
Sei gegrüßt im Kreis der Kreuzgängster
:ja: :huhu:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Designierte Sozialministerin Aygül Özkan gegen Kruzifixe

Beitrag von lutherbeck »

cantus planus hat geschrieben:Dann wisst ihr ja jetzt, warum ich von "katastrophalem Mißgriff" sprach.
Dem kann ich mich nur anschließen...

Lutherbeck :bedrippelt:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 1257
Registriert: Sonntag 23. März 2008, 23:48

Re: Designierte Sozialministerin Aygül Özkan gegen Kruzifixe

Beitrag von Jacinta »

lutherbeck hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Dann wisst ihr ja jetzt, warum ich von "katastrophalem Mißgriff" sprach.
Dem kann ich mich nur anschließen...

Lutherbeck :bedrippelt:
Was ich echt krass finde, ist, daß die Dame sich erst "informieren" [Punkt] Wenn sie direkt aus Anatolien nach Deutschland genommen wäre, könnte ich das ja verstehen, aber die ist hier geboren, hat hier studiert und sollte aufgrund ihres künftigen Amtes mit der CDU-Politik und den parteiinternen Befindlichkeiten bestens vertraut sein.
"In necessariis unitas, in non-necessariis libertas, in utrisque caritas."
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Designierte Sozialministerin Aygül Özkan gegen Kruzifixe

Beitrag von Bernado »

Jacinta hat geschrieben: aber die ist hier geboren, hat hier studiert und sollte aufgrund ihres künftigen Amtes mit der CDU-Politik und den parteiinternen Befindlichkeiten bestens vertraut sein.
Genau. Sie ist Deutsche wie die meisten, die hier mitreden auch - und da fragt man sich natürlich schon, warum die sonst doch nie zu erwähnende Frage der Abstammung plötzlich so wichtig ist. Umgekehrter Ariernachweis? Und liegt die politische Haltung zum EG-beitritt der Türkei in den Genen?

Ob die Dame jemals Bundeskanzlerin wird, weiß ich nicht. Zunächst setzt Herr Wulf sie wohl als Werkzeug ein, um seinerseits diesem Amt näher zu kommen. Und sollte er es denn jemals erreichen, da bin ich mir sicher, bricht hier die reinste Merkel-Nostalgie aus.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Kilianus
Beiträge: 2797
Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 20:38

Re: Designierte Sozialministerin Aygül Özkan gegen Kruzifixe

Beitrag von Kilianus »

Nur so am Rande: Gestern hat eine Gruppe von Jugendlichen mit MiGraHi mich und einen mich begleitenden Freund in einer Unterführung aus heiterem Himmel als als "Scheiß Deutsche" beschimpft. Es folgten noch einige Ausführungen über die moralische Qualität unserer Mütter.

Ob es was bringt, wenn ich mich der örtlichen Antifa mal eine Demo gegen derartige Fremdenfeindlichkeit vorschlage?

Kilianus
Beiträge: 2797
Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 20:38

Re: Designierte Sozialministerin Aygül Özkan gegen Kruzifixe

Beitrag von Kilianus »

Eine kurze Gewissenserforschung gibt: Wir waren selbst schuld. Wir hatten die Jugendlichen mit MiGraHi provoziert - durch helle Haut und blonde Haare. (Auf die nahmen die Jugendlichen auch ausdrücklich Bezug.)

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Designierte Sozialministerin Aygül Özkan gegen Kruzifixe

Beitrag von Nassos »

lifestylekatholik hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
Die schiitische Moslemin Ötzkan
Ich sehe gerade, in meinem Zitat ist ein Fehler: Özkan, ohne tz. Spricht sich ja auch ganz anders.
Macht nichts, das kam vom vielen Kotzen.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Designierte Sozialministerin Aygül Özkan gegen Kruzifixe

Beitrag von lifestylekatholik »

Nassos hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
Die schiitische Moslemin Ötzkan
Ich sehe gerade, in meinem Zitat ist ein Fehler: Özkan, ohne tz. Spricht sich ja auch ganz anders.
Macht nichts, das kam vom vielen Kotzen.
Willtz du watz?
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Miserere Nobis Domine
Beiträge: 1846
Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17

Re: Designierte Sozialministerin Aygül Özkan gegen Kruzifixe

Beitrag von Miserere Nobis Domine »

Lioba hat geschrieben:Kemalisten kontra Islamisten, Sunniten kontra Aleviten und wenns drauf ankommt, alle zusammen gegen Christen.
Ich kenne die Aleviten und bin überzeugt, dass diese sich "wenns drauf ankommt" gegen die Sunniten stellen werden. Da die Aleviten den Laizismus Atatürks als Befreiung von sunnitischen Joch erlebt haben, unterstützen sie auch heute in Deutschland konsequent säkularistische Ideen. Ob überhaupt alles, was verhindert, dass die Sunniten Macht bekommen.

Bei den Palästinensern gibt es Drusen, eine dem Alevitentum sehr ähnliche Glaubensgemeinschaft (beide sind mystisch, beide glauben, dass Ali Gott ist und beide lehnen die Scharia ab). Diese Drusen haben sich so konsequent gegen die Sunniten gestellt, dass sie in der israelischen Armee kämpfen.

Benutzeravatar
Pilger
Beiträge: 390
Registriert: Mittwoch 13. September 2006, 01:59

Re: Designierte Sozialministerin Aygül Özkan gegen Kruzifixe

Beitrag von Pilger »

Nachdem die designierte niedersächsische Sozialministerin Aygül Özkan eine neue Kruzifix-Debatte ausgelöst hatte. Wurde dies von vielen Kommentatoren mit den Laizismus als Grundgedanke begründet.

Nachdem die CDU-Ministerin Aygül Özkan ihre Vereidigung mit Gottesformel: "So wahr mir Gott helfe" abschloss. Hat sich die These der laizistisch geprägten CDU- Politikern als Mär der neo-liberalen Kommentatoren entpuppt.

Nun ist klar, sie steht offensichtlich für das was viele denken.

Erste muslimische Ministerin Türkische Medien verfolgen Özkan mit Argusaugen (Hürriyet: "Unsere Ministerin").
Zuletzt geändert von Pilger am Mittwoch 28. April 2010, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Komm bald Herr Jesu
Und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und folgt mir nach,
der ist mein nicht wert. Wer sein Leben findet, der wird's verlieren;
und wer sein Leben verliert um meinetwillen, der wird's finden."

Miserere Nobis Domine
Beiträge: 1846
Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17

Re: Designierte Sozialministerin Aygül Özkan gegen Kruzifixe

Beitrag von Miserere Nobis Domine »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
Die schiitische Moslemin Ötzkan
Ich sehe gerade, in meinem Zitat ist ein Fehler: Özkan, ohne tz. Spricht sich ja auch ganz anders.
Der Rest dürfte auch falsch sein. Daß eine Türkin Schiitin sei, kannst du praktisch ausschließen. Sie wird Alewitin sein.
Es gibt in der Osttürkei um Kars und Iğdır schiitische Gebiete. Ich nehme an, dass sie daher kommt, zumal überproportional viele Menschen von dort nach Deutschland immigriert sind. Aleviten würden sich in der Regel nicht als "schiitische Muslime" bezeichnen, auch nicht als "alevitische Muslime", sondern einfach als Aleviten.

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Designierte Sozialministerin Aygül Özkan gegen Kruzifixe

Beitrag von lifestylekatholik »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Daß eine Türkin Schiitin sei, kannst du praktisch ausschließen. Sie wird Alewitin sein.
Die FAZ bezeichnet sie als »gläubige Schiitin«. Aber darum geht’s nicht, sondern --
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Aus der ganzen Affaire sind also keine Rückschlüsse auf die Türken oder den Islam zu ziehen; wohl aber auf Herrn Wulffs Position und diejenige der sogenannten CDU.
-- darum geht’s.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Designierte Sozialministerin Aygül Özkan gegen Kruzifixe

Beitrag von civilisation »

Da ward ihr mal wieder schneller als ich.

Das mit dem Halbmond vor dem "DU" sollte uns alle aufmerken lassen.

:klatsch:

Eine Partei, die sich immer mehr entlarvt ist doch die erste Sahne. Gerade noch die Regierungspartei mit einem Anhängsel, das auch ähnlich verschrobene Ideen vertritt.

Es kann eigentlich nur noch abwärts gehen.

Und noch was: Um dem Abwärtstrend der "bürgerlichen Parteien" zu entgegnen, hat die Halbmond-DU jetzt die Geheimwaffe aus dem Ärmel gezogen. Taktisch eine sehr gute Aktion. - Was das bewirken wird, steht auf einem anderen Blatt.

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Designierte Sozialministerin Aygül Özkan gegen Kruzifixe

Beitrag von lifestylekatholik »

civilisation hat geschrieben:Eine Partei, die sich immer mehr entlarvt ist doch die erste Sahne.
Vor wem? Die Masse ist immer Mainstream, und vor dem Mainstream hat sich die CDU entlarvt, als innerhalb der CDU (und der CSU) die Äußerungen Özkans kritisiert wurden, entlarvt als im Kern rückwärts gewandte Partei, die Frau Özkan nur als -- Zitat -- »Alibi-Muslima« verwende.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Designierte Sozialministerin Aygül Özkan gegen Kruzifixe

Beitrag von civilisation »

lifestylekatholik hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:Eine Partei, die sich immer mehr entlarvt ist doch die erste Sahne.
Vor wem? Die Masse ist immer Mainstream, und vor dem Mainstream hat sich die CDU entlarvt, als innerhalb der CDU (und der CSU) die Äußerungen Özkans kritisiert wurden, entlarvt als im Kern rückwärts gewandte Partei, die Frau Özkan nur als -- Zitat -- »Alibi-Muslima« verwende.

Ich sollte vielleicht konkretisieren:

"Erste Sahne" einer Partei, die sich entlarvt hat. In Richtung des Islams. Auch wenn sich die Frau Özkan von ihren Äußerungen distanziert hat, bleibt sie eine Muslima. - Und was interessiert mich schon längst der Quatsch von Gestern?

Das werden sich auch in einigen Monaten, Jahren noch diverse Typen der jetzigen "CDU" fragen müssen.

Albert
Beiträge: 725
Registriert: Mittwoch 10. September 2008, 13:42
Wohnort: München

Re: Designierte Sozialministerin Aygül Özkan gegen Kruzifixe

Beitrag von Albert »

@civilisation

Richtig!

Nicht zu vergessen die islamische Taqyya:

„Wisse, dass die Lüge in sich nicht falsch ist. Wenn eine Lüge der einzige Weg ist, ein gutes Ergebnis zu erzielen, ist sie erlaubt. Daher müssen wir lügen, wenn die Wahrheit zu einem unliebsamen Ergebnis führen müsste.“
(Al Ghazali – persishcer islamischer Dichter und Gelehrte)

Über das Gottesbild, der sich im Wesenunterschied des Christentums zur monotheistischen Religion des Islam ergibt, dieser verurteilt den christlichen Trinitätsglauben als Ausgeburt eines Polytheismus, möchte ich jetzt nicht eingehen.


Grüße,
Albert

Cornelius
Beiträge: 77
Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 15:53

Re: Designierte Sozialministerin Aygül Özkan gegen Kruzifixe

Beitrag von Cornelius »

Hallo zusammen,

ich schildere meine Ansicht etwas verallgemeinerter. Meiner Meinung nach ist das Problem der politischen Parteien und insbesondere der CDU folgendes:
Die CDU (vermutlich auch andere Parteien, aber bleiben wir einmal bei der CDU) verfolgt nur noch sehr kurzfristige Pläne, eben solche, die ihr möglichst augenblicklich maximalen Erfolg, ausgedrückt in positiven Meinungsumfragen und im Beifall der sog. Mainstreammedien verschafft. Die Politik der CDU empfinde ich subjektiv als Day-to-Day-Business: Tagsüber tut man alles dafür, um direkt am Abend mit positiven Schlagzeilen belohnt zu werden. Jedenfalls vermeidet man alles, was negative Schlagzeilen bescheren könnte. Man hätte ja eine unruhige Nacht. Herrn Wulff und seiner Partei ist das ja mit der Aufstellung von Frau Özkan auch prima gelungen. Dumm nur, daß er die Absichten dieser Dame nicht ausreichend kannte oder er kannte sie vielleicht doch, hatte aber gehofft, daß sie sich dazu nicht öffentlich äußert. Jetzt sagt sie, sie kenne das Land noch nicht so genau. Wäre es nicht so tragisch, käme ich aus dem Lachen nicht mehr heraus. Ich würde mich kringeln vor Lachen.
Hinter der Taktiererei der CDU steckt vermutlich das langfristig angelegte Ziel, die Koordinaten der Partei peu-a-peu zu verschieben. Beständigkeit, Verläßlichkeit, vor allem aber auch Konflikt- und Krisenfestigkeit, wenn einmal der Wind etwas stärker von vorne kommt, werden diesen taktischen Spielereien bereitwillig geopfert. Man ist sehr an einem "modernen, großstadttauglichen" Image besorgt und schneidet gerne und ohne erkennbaren äußeren Druck "alte Zöpfe" ab. Der Widerstand, der sich hier und da zeigt, ist letzten Endes nicht erfolgsgefährdend, also nimmt man ihn in Kauf. Man tut dann so unschuldig, als sei nichts wesentliches geschehen und als stünde die CDU immer noch loyal zu ihren sog. "Werten". :auweia:
Wenn es um grundsätzliche Fragen geht, die für die Bürger von höchster und spürbarer Brisanz sind (Verhältnis von Staat und Kirche, Familienpolitik, Bildungspolitik usw.) ist mir in den letzten Jahren eine bestimmte Strategie, die zur Anwendung kommt, aufgefallen. Vielleicht ist diese Strategie banal, aber ich beschreibe meine Wahrnehmung dazu trotzdem.
Wollen Politiker - welcher Partei auch immer - auf oben genannten politischen Feldern das Ziel 1X erreichen, so fordern sie mit Rückendeckung der veröffentlichten Meinung und einiger Kollegen das Ziel 2X oder 3X. Dies sorgt selbstverständlich für Wirbel, Empörung, aber auch Beunruhigung und vielleicht sogar Angst. Aus lauter Sorge, dieses Ziel 2X oder 3X könnte umgesetzt werden, rudern viele beunruhigte und besorgte Personen in ihren Wünschen und Forderungen zurück. Ergo: Man ist schon froh und dankbar, wenn nur 1X umgesetzt wird. Eigentlich absurd, aber so empfinde ich es, wenn nicht das Totalziel dieser Politiker umgesetzt wird. Was allerdings auffällt, ist, daß wenn einmal 1X umgesetzt worden ist, dann ist ein Prozeß in Gang gekommen, der schon sehr schnell in 2 oder 3X münden kann und vermutlich auch wird. Mich stört an der Parteienpolitik genau diese Casinomentalität, wo das Bluffen ja bei bestimmten Spielen auch dazugehört.
Bei den letzten Wahlen bin ich zwar ins Wahllokal gegangen, habe allerdings verungültigte Stimmen abgegeben. Ich wollte mir nicht nachsagen lassen, ich sei zu bequem und desinteressiert, um zu wählen.

Liebe Grüße
Cornelius
Quantum potes, tantum aude

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Designierte Sozialministerin Aygül Özkan gegen Kruzifixe

Beitrag von civilisation »

"Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt".

"Die macht, was ihr gefällt."

... "von mir lernen" ...
#

http://www.youtube.com/watch?v=ayHzg8oMvV
Albert hat geschrieben:@civilisation

Richtig!

Nicht zu vergessen die islamische Taqyya:

„Wisse, dass die Lüge in sich nicht falsch ist. Wenn eine Lüge der einzige Weg ist, ein gutes Ergebnis zu erzielen, ist sie erlaubt. Daher müssen wir lügen, wenn die Wahrheit zu einem unliebsamen Ergebnis führen müsste.“
(Al Ghazali – persishcer islamischer Dichter und Gelehrte)

Über das Gottesbild, der sich im Wesenunterschied des Christentums zur monotheistischen Religion des Islam ergibt, dieser verurteilt den christlichen Trinitätsglauben als Ausgeburt eines Polytheismus, möchte ich jetzt nicht eingehen.


Grüße,
Albert

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Designierte Sozialministerin Aygül Özkan gegen Kruzifixe

Beitrag von civilisation »

Kritik gegen das "So wahr mir Gott helfe" der Frau Özkan.

http://www.kath.net/detail.php?id=26529



Der Gott der Muslime ist nicht der Gott der Christen.

Gott hat sich in Jesus Christus offenbart. - Ist das auch gemäß Frau Özkan so? Ist Jesus Christus ihr Gott?

Falls nein, dann hat die CDU einiges an Aufklärungsarbeit zu leisten ...

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema