Es komme was wolle, r-k Kirchen bleiben offen!
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Es komme was wolle, r-k Kirchen bleiben offen!
Österreich
Die steirischen Pfarrkirchen sollen trotz vieler Kunstdiebstähle für die Menschen offen bleiben. Das betonte heute der Geschäftsführer des Diözesanmuseums Graz, Heimo Kaindl. Er schlägt vor, dass Rentner ehrenamtlich in den Kirchen Wache halten sollten. Sie wären nicht nur Aufpasser, sondern könnten auch mit Besuchern reden. In der Slowakei habe sich dieses System bewährt. (kap)
http://www.vaticanradio.org/tedesco/newsted.htm
Die steirischen Pfarrkirchen sollen trotz vieler Kunstdiebstähle für die Menschen offen bleiben. Das betonte heute der Geschäftsführer des Diözesanmuseums Graz, Heimo Kaindl. Er schlägt vor, dass Rentner ehrenamtlich in den Kirchen Wache halten sollten. Sie wären nicht nur Aufpasser, sondern könnten auch mit Besuchern reden. In der Slowakei habe sich dieses System bewährt. (kap)
http://www.vaticanradio.org/tedesco/newsted.htm
Gab es da nicht mal ein Schreiben zu dem Thema?
"Missionarisch Kirche sein. Offene Kirchen - Brennende Kerzen - Deutende Worte"
hier bei dbk.de
vielleicht solltest Du das mal dem Pfarrer der Kirche ausdrucken....zumindest das Vorwort und den ersten Teil.
"Missionarisch Kirche sein. Offene Kirchen - Brennende Kerzen - Deutende Worte"
hier bei dbk.de
vielleicht solltest Du das mal dem Pfarrer der Kirche ausdrucken....zumindest das Vorwort und den ersten Teil.
Meines Wissens gibt es hierzu ein Projekt "Offene Kirchen", bei dem sich ehrenamtliche Mitarbeiter auf Diözesanebene melden können, um in einer bestimmten Kirche zu einer bestimmten Zeit "die Aufsicht zu führen" bzw. auch als qualifzierter Ansprechpartner Hilfestellungen anzubieten.Micha hat geschrieben:Leider gilt dies nicht für die Pfarrkirche bei mir um die Ecke.
Außer zu den Gottesdiensten ist sie regelrecht zu-ge-sperrt!
Gruß
Renata

Nachdem bei uns einer mal mit der Osterkerze rausgelaufen ist und ein anderer die Gesangbuecher zerfetzt hat, ist die Kirche im Zentrum zu. Die Nonnen versuchen es offenzuhalten, aber muessen nachts nun auch zu machen (was bisher nicht der Fall war).Micha hat geschrieben:Leider gilt dies nicht für die Pfarrkirche bei mir um die Ecke.
Außer zu den Gottesdiensten ist sie regelrecht zu-ge-sperrt!
Max
Sicherlich. Bei uns in der Kirche hat mal wer einige Opferstöcke aufgebrochen. Und die Tischdecke von der Kommunionbank geklaut. Das war als Kirmes war. Seit dem wird Kirmes immer schon nachmittags zu gemacht, sonst ist meist bis 18 oder 19 Uhr auf.cathol01 hat geschrieben:Das ist halt das Risiko... was man aber durchaus eingehen sollte...
Die meisten Kunstgegenstände und Reliquien sind irgendwie gesichert. Aber vieles kann man auch mit nem einfachen Seitenschneiter losknipsen, hat sich aber zum Glück noch keiner getraut.
Ne danke, einen Beichtstuhl könnte ich auch aus dem Pfarrhaus bei uns bekommen, da steht noch ein alter rum. Bei dem ganzen Schrott sind die froh, wenn da irgendwas einer sinnvollen Verwendung zukommt.
Die Bänke werden wohl vorerst nicht verkauft, die kann man vlt. noch mal gebrauchen.
Aber sonst ist da alles im Angebot, Krippen- und sonstige Figuren, häßliche Blumenkästen, alte Toiletten aus dem Pfarrheim, Stühle, Tische, usw usf....
Die Bänke werden wohl vorerst nicht verkauft, die kann man vlt. noch mal gebrauchen.
Aber sonst ist da alles im Angebot, Krippen- und sonstige Figuren, häßliche Blumenkästen, alte Toiletten aus dem Pfarrheim, Stühle, Tische, usw usf....