Hallo,
kurze Frage: Von den apophthegmata gibt es immer wieder Auszuege, wie die Sammlung von Anselm Gruen oder die von Thomas Merton. Gibt es ein Buch mit den kompletten Spruechen der Wuestenvaeter? Ich hatte mal eines in einem Kloster gesehen, finde da aber bei amazon gar nix...
Gruesse
Max
apophthegmata?
Ich glaub bei Bol.de hab ich's gefunden, oder?
Das hier
ach, und amazon hat's auch, aber da taucht's bei apophthegmata nicht auf...
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/379021406X
Max
Das hier
ach, und amazon hat's auch, aber da taucht's bei apophthegmata nicht auf...
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/379021406X
Max
Man spricht es wie man es schreibt: ἀποφϑέγματαErich hat geschrieben:apophthegmata
wie spricht man das aus?? Ich versuche mir schon die ganze Zeit das Wort auf der Zunge zergehen zu lassen

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- Nietenolaf
- Beiträge: 3053
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
- Wohnort: Blasegast
Oder man sagt's einfach salopp auf deutsch:
Schlaue Sprüche (der Väter)
Schlaue Sprüche (der Väter)
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- Erich_D
- Beiträge: 1098
- Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:58
- Wohnort: Salzbayern
- Kontaktdaten:
Ja Max, das ist die Übersetzung von Bonifaz Miller. Meine Ausgabe ist aus dem Jahr 1965.max72 hat geschrieben:Ich glaub bei Bol.de hab ich's gefunden, oder?
Das hier
ach, und amazon hat's auch, aber da taucht's bei apophthegmata nicht auf...
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/379021406X
Max
Nach der griechischen Sammlung von J.B. Cotelier (Migne, PG 65, 71-440), zum ersten Mal vollständig ins Deutsche übertragen und nach der Ausgabe von H. Rosweyde (Migne, PL 73, 855-1022) mit einer Auswahl aus der lateinischen Überlieferung versehen.
Nummer 35: Ein andermal sagte er*: "Ich sah alle Schlingen des Feindes über die Erde ausgebreitet, Da seufzte ich und sprach: Wer kann ihnen denn entgehen? und ich hörte, wie eine Stimme zu mir sagte: Die Demut!"
* Abbas Antonios
"Spiel nicht mit den Schmuddelkindern sing nicht ihre Lieder. Geh doch in die Oberstadt mach´s wie deine Brüder", so sprach die Mutter, sprach der Vater, lehrte der Pastor."