Kurze Fragen - kurze Antworten II

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten II

Beitrag von cantus planus »

Ich vermute schon etwas technisch Gesteuertes dahinter, aber eben kein Schadprogramm.
Aber ich habe von solchen Dingen ohnehin keine Ahnung. Daher höre ich jetzt lieber auf zu orakeln. ;D
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Thomas_de_Austria
Beiträge: 1906
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 16:47

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten II

Beitrag von Thomas_de_Austria »

Mysteriös ... :hmm:


:blinker:

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten II

Beitrag von Hubertus »

Ich wundere mich nur ob dieser Besucherzahlen, da die "Überlastungsmeldung" immer wieder mal bei viel geringerer Frequentierung kommt. :achselzuck:
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benedikt

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten II

Beitrag von Benedikt »

Ich würde vermuten, dass es sich um einen Link von einer gut besuchten Website handelt. Wir Informatiker nennen sowas "geheist" (von heise.de) - wobei damit eigentlich auch ein Ausfall der Seite verbunden ist. ;)

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8708
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten II

Beitrag von Marion »

Wer betet in der Kirche noch richtig (also auch im Wortlaut) für die Bekehrung der Juden?
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Amandus2
Beiträge: 894
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 19:24
Wohnort: Berlin

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten II

Beitrag von Amandus2 »

Marion hat geschrieben:Wer betet in der Kirche noch richtig (also auch im Wortlaut) für die Bekehrung der Juden?

:erschrocken:

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten II

Beitrag von ad-fontes »

Marion hat geschrieben:Wer betet in der Kirche noch richtig (also auch im Wortlaut) für die Bekehrung der Juden?
Ich. So oft als möglich, aber nur privatim:

Pro judaica falsitate, aut haeretica pravitate deceptis, vel gentilium superstitione perfusis, veritatis Dominum deprecamur.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten II

Beitrag von anneke6 »

Marion hat geschrieben:Wer betet in der Kirche noch richtig (also auch im Wortlaut) für die Bekehrung der Juden?
Ich. Aus irgendeinem Grund ist die Karfreitagsfürbitte im polnischen Meßbuch nie geändert worden (Wyszynski?) und eine Kreuzwegsandacht, die ich immer wieder gepflegt habe, hat das selbe Gebet drin.
???

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8708
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten II

Beitrag von Marion »

anneke6 hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:Wer betet in der Kirche noch richtig (also auch im Wortlaut) für die Bekehrung der Juden?
Ich. Aus irgendeinem Grund ist die Karfreitagsfürbitte im polnischen Meßbuch nie geändert worden (Wyszynski?) und eine Kreuzwegsandacht, die ich immer wieder gepflegt habe, hat das selbe Gebet drin.
Also alle Polen?
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Amandus2
Beiträge: 894
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 19:24
Wohnort: Berlin

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten II

Beitrag von Amandus2 »

Marion hat geschrieben:
anneke6 hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:Wer betet in der Kirche noch richtig (also auch im Wortlaut) für die Bekehrung der Juden?
Ich. Aus irgendeinem Grund ist die Karfreitagsfürbitte im polnischen Meßbuch nie geändert worden (Wyszynski?) und eine Kreuzwegsandacht, die ich immer wieder gepflegt habe, hat das selbe Gebet drin.
Also alle Polen?


offensichtlich NUR die Polen.....

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten II

Beitrag von anneke6 »

Wohl nur diejenigen, die die katholische Karfreitagsliturgie besuchen…und diejenigen, die das Gebet privat beten.
???

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8708
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten II

Beitrag von Marion »

Ich meinte schon öffentlich in der Messe.

Also nur die Polen und die Piusbrüder?
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten II

Beitrag von Berolinensis »

Wenn du dich nicht auf die Messe beschränkst, sondern die gesamte Liturgie der Kirche mit einschließt: Jeder katholische Priester, der seine Brevierpflicht im neuen Ritus erfüllt. Denn das 1970er Brevier enthält mehrfach Bitten um Bekehrung der Juden. Hier ist eine Zusammenstellung (leider nur auf englisch, sicher gibt es das irgendwo auch auf deutsch):
1. On the evening of Christmas Day each year, the Church prays at Vespers: “[Lord Jesus], awaited from the beginning of the world, you came only in the fullness of time, – now reveal your presence to those who are still expecting you”.

2. On the last day of every year (December 31 at Lauds): “Christ, God and man, Lord of David and Son of David, fulfillment of all prophecies, – we pray that Israel may recognize you as its Messiah”..

3. For Lauds on January 2nd: “Christ, you were glorified by the angels, announced by the shepherds, confessed and proclaimed by Simeon and Anna, – let your Gospel be accepted by the people of the promise”.

4. On the evening of every Easter Sunday – the principal Feast in the Church’s entire yearly calendar – we find this Vespers prayer addressed to “Christ the Lord”: “Let Israel recognize in you her longed-for Messiah, – and the whole earth be filled with the knowledge of your glory.”
This prayer is then repeated at Vespers on the third and fifth Sundays of the Paschal (Easter) season.

5. At Vespers for Wednesday of the second week of Paschal time God the Father is addressed thus: “You chose the first fruits of Christ’s disciples from the Jewish people, – reveal to the children of Israel the fulfillment of the promise made to their forefathers.”
This prayer occurs again at Vespers for Wednesday of the fourth week of Paschal time.

6. At Vespers for the vigil of the seventh and final Sunday of Paschal time, Christ is addressed thus: “May all peoples acclaim you as King and God, – may Israel become your prized possession.”

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten II

Beitrag von anneke6 »

Anfangs stand ich total auf dem Schlauch, weil ich dachte, es seien die Orationen gemeint. Als mir klar wurde, daß es die Bitten vor dem Vaterunser sind, habe ich sie auch alle gefunden. Seltsam, daß mir das nie aufgefallen ist…
???

Benutzeravatar
Galilei
Beiträge: 1144
Registriert: Freitag 8. Januar 2010, 18:21
Wohnort: Bistum Münster

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten II

Beitrag von Galilei »

anneke6 hat geschrieben:Anfangs stand ich total auf dem Schlauch, weil ich dachte, es seien die Orationen gemeint. Als mir klar wurde, daß es die Bitten vor dem Vaterunser sind, habe ich sie auch alle gefunden. Seltsam, daß mir das nie aufgefallen ist…
Das wurde hier schon mal thematisiert.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten II

Beitrag von overkott »

Mit dieser ideologischen Trennung in Alter Bund / Neuer Bund haben Liturgen im Vierten Hochgebet Gott sei Dank aufgeräumt.

Wenn die Menschen auf Mose und die Propheten nicht hören, werden sie sich auch nicht überzeugen lassen, wenn einer von den Toten aufersteht.

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten II

Beitrag von ad-fontes »

ad-fontes hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:Wer betet in der Kirche noch richtig (also auch im Wortlaut) für die Bekehrung der Juden?
Mein Wunsch: daß alle Juden Christen werden.

Ein hebräisch-orthodoxes Patriarchat von Jerusalem wäre ein geeignetes "Haus".
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten II

Beitrag von overkott »

ad-fontes hat geschrieben:
ad-fontes hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:Wer betet in der Kirche noch richtig (also auch im Wortlaut) für die Bekehrung der Juden?
Mein Wunsch: daß alle Juden Christen werden.

Ein hebräisch-orthodoxes Patriarchat von Jerusalem wäre ein geeignetes "Haus".
Wie sagte doch ein amerikanischer Jude, der katholisch geheiratet hat? "Eigentlich blättern wir in der Bibel nur ein paar Seiten weiter." Das ist geistliche Lesung.

Raphaela
Beiträge: 5455
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten II

Beitrag von Raphaela »

ad-fontes hat geschrieben:Mein Wunsch: daß alle Juden Christen werden.
Dann erst mal wünschen, dass Katholiken nicht zum Judentum konvertieren:
-> Ich kenne eine Frau, die katholisch getauft wurde, erst bei den Seligpreisungen war, anschließend kurz bei der Johannesgemeinschaft, dann katholische Theologie studiert hat und schließlich zum Judentum konvertierte. - Nach dem Motto "Zurück zu den Wurzeln", denn ihr Großvater war Jude.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten II

Beitrag von ad-fontes »

Raphaela hat geschrieben:
ad-fontes hat geschrieben:Mein Wunsch: daß alle Juden Christen werden.
Dann erst mal wünschen, dass Katholiken nicht zum Judentum konvertieren:
-> Ich kenne eine Frau, die katholisch getauft wurde, erst bei den Seligpreisungen war, anschließend kurz bei der Johannesgemeinschaft, dann katholische Theologie studiert hat und schließlich zum Judentum konvertierte. - Nach dem Motto "Zurück zu den Wurzeln", denn ihr Großvater war Jude.
Deshalb fände ich es wichtig, daß Strukturen geschaffen (bzw. vorhandene genutzt) werden, damit der Hinübergang von der Synagoge in das neue Israel ohne Aufgabe oder Verleugnung gewisser hebräischer Eigenarten oder Identifikationsmomente gelingen kann, oder - wie in diesem Fall - es gar nicht erst soweit kommen muß; - wobei das vermutlich nichts mit Judentum und zurück zu den Wurzeln zu tun hat, sondern mit verkorstem Welt- und Gottesbild.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Raphaela
Beiträge: 5455
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten II

Beitrag von Raphaela »

ad-fontes hat geschrieben:
Raphaela hat geschrieben:
ad-fontes hat geschrieben:Mein Wunsch: daß alle Juden Christen werden.
Dann erst mal wünschen, dass Katholiken nicht zum Judentum konvertieren:
-> Ich kenne eine Frau, die katholisch getauft wurde, erst bei den Seligpreisungen war, anschließend kurz bei der Johannesgemeinschaft, dann katholische Theologie studiert hat und schließlich zum Judentum konvertierte. - Nach dem Motto "Zurück zu den Wurzeln", denn ihr Großvater war Jude.
Deshalb fände ich es wichtig, daß Strukturen geschaffen (bzw. vorhandene genutzt) werden, damit der Hinübergang von der Synagoge in das neue Israel ohne Aufgabe oder Verleugnung gewisser hebräischer Eigenarten oder Identifikationsmomente gelingen kann, oder - wie in diesem Fall - es gar nicht erst soweit kommen muß; - wobei das vermutlich nichts mit Judentum und zurück zu den Wurzeln zu tun hat, sondern mit verkorstem Welt- und Gottesbild.
Der Satz "Zurück zu den Wurzeln" in diesem Zusammenhang stammt von ihr und nicht von mir.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Hostienversand per Einschreiben

Beitrag von overkott »

Werden ungeweihte Hostien eigentlich per Einschreiben versandt oder als normales Paket aufgegeben?

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Hostienversand per Einschreiben

Beitrag von cantus planus »

Als Päckchen. Jedenfalls soweit mir bekannt. Die meisten Pfarreien, die ich kenne, haben sich aber die Hostien aus mehr oder weniger naheliegenden Klöstern selbst abgeholt. Wenn man entsprechende Mengen abnimmt, reicht es ja, alle paar Monate zu fahren.

Im Süden des Bistums Osnabrück dürften fast alle Hostien aus dem Benediktinerinnenkloster Osnabrück kommen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Hostienversand per Einschreiben

Beitrag von anneke6 »

Also hier kommen sie als Päckchen. Eine normale Bestellung hier umfaßt einen großen Beutel kleine Hostien (mehr, als in eine Dose Danish Butter Cookies passen) eine "Reihe" Priesterhostien (etwa so lang wie eine Dose Pringles) und 10 extra große Hostien — bleibt locker unter der 2 Kilo.
Ob eingeschrieben oder nicht — verloren gehen kann alles, was mit der Post verschickt wird. Aber bis jetzt haben wir noch keine Bestellung vermißt.
???

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten II

Beitrag von Peregrin »

Wieviel Weihrauch und Kohle verbraucht eine Kirche durchschnittlicher Größe bei angemessener Verwendung im Jahr und wieviel kostet das?
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten II

Beitrag von anneke6 »

Was ist für Dich durchschnittliche Größe? 300 Sitzplätze?
Ich weiß wirklich nicht, ob das soviel mit der Größe der Kirche zutun hat, vor allem da ein Ausräuchern des gesamten Kirchenraums im römischen Ritus nicht üblich ist. Es hat damit zu tun, wie oft Gottesdienste mit Weihrauch gefeiert werden.
Hier verbraucht eine katholische Kirche im Jahr so zwischen 60 und 80 Tabletten Holzkohle. Wieviel Weihrauch verheizt wird, da habe ich den Überblick verloren, aber mehr als ein Pfund pro Jahr wird es nicht sein.
???

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten II

Beitrag von cantus planus »

Weihrauchkohle kostet fast gar nichts. Mit dem Weihrauch zusammen - leider Gottes wird ja überall das billige, qualmende und stinkende "Pontifikal"-Zeug verbrannt - dürfte das im Jahr kaum 50 Euro kosten. Je nach verwendeter Weihrauchqualität kann es natürlich auch teurer sein. Merke: je besser der Weihrauch, desto mehr kostet er auch. Preise sind bei Google von verschiedenen Anbietern und in verschiedenen Packungsgrößen zu finden.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten II

Beitrag von anneke6 »

Zur Zeit haben wir "Lourdes", irgendso ein schwarz/gold gefärbtes Zeug. Hat ein Priester mitgebracht. Ich habe erst neulich mit einem Kollegen darüber gesprochen, was sich hier wohl unter der Lebensmittelfarbe befindet, und er hat den Verdacht geäußert: Birkenlaub und Kornblume.
???

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten II

Beitrag von Linus »

oder man Fragt Nassos...
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten II

Beitrag von Peregrin »

Hintergrund: Man will mir hier einreden, daß die regelmäßige Verwendung von Weihrauch am Geld scheitert. Ich überlege, einmal einen Jahresbedarf zu spendieren, aber in Naturalien, sonst versickert das wieder wo. Was ist denn "guter" Weihrauch und wo kriegt man den? Per Google finde ich immer so Zeugs aus der Esoecke mit irgendwelchen Duftstoffen.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten II

Beitrag von cantus planus »

Peregrin hat geschrieben:Man will mir hier einreden, daß die regelmäßige Verwendung von Weihrauch am Geld scheitert.
Quatsch. Online kann man hier bestellen: http://www.kirchen-weihrauch.de
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benedikt

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten II

Beitrag von Benedikt »

Peregrin hat geschrieben:Hintergrund: Man will mir hier einreden, daß die regelmäßige Verwendung von Weihrauch am Geld scheitert.
Liberale Lügenbrut.

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema