Merkwürdiges

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Merkwürdiges

Beitrag von Niels »

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Merkwürdiges

Beitrag von anneke6 »

???

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Merkwürdiges

Beitrag von Niels »

anneke6 hat geschrieben:Grund ist wohl nicht bekannt…
http://www.nationalpost.com/news/canada ... id=2776116
Danke, Anneke!

Daraus:
Quelle hat geschrieben: (...) The Vatican said in an announcement that Pope Benedict XVI accepted the resignation under an article of Canon Law that states: "A diocesan bishop who has become less able to fulfill his office because of ill health or some other grave cause is earnestly requested to present his resignation from office."

In a public letter, Bishop Wingle did not say why he resigned, except it was the "result of a long and intense process of prayer and reflection."

"The duties of the office of a diocesan bishop call for vigorous stamina to meet the challenges of leadership. I am no longer able to maintain the necessary stamina to fulfil properly my duties," he wrote.
Seltsam... :hmm:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Merkwürdiges

Beitrag von Niels »

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Debora
Beiträge: 771
Registriert: Samstag 12. September 2009, 22:20
Wohnort: Linz/OÖ

Re: Merkwürdiges

Beitrag von Debora »

Das ist ja wohl eine bodenlose Frechheit :motz: :motz: :motz:

http://www.suedkurier.de/region/kreis-k ... 48,4268177

Diesen Kirchenkritikern ist nichts mehr heilig und niemand protestiert dagegen

Wenn ich hier im falschen Thread bin, bitte verschieben
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Merkwürdiges

Beitrag von lutherbeck »

Debora hat geschrieben:Das ist ja wohl eine bodenlose Frechheit :motz: :motz: :motz:

http://www.suedkurier.de/region/kreis-k ... 48,4268177

Diesen Kirchenkritikern ist nichts mehr heilig und niemand protestiert dagegen

Wenn ich hier im falschen Thread bin, bitte verschieben
Siehe hier:

http://www.google.de/url?sa=t&source=we ... HTAmnzDIJw

Diese Skulpturen sind in Konstanz bekannt und beliebt - natürlich entbehren sie nicht einer gewissen Komik in Anspielung auf das Konzil von 1414 - 1418 (http://de.wikipedia.org/wiki/Konzil_von_Konstanz); dieses bot anscheinend genügend Stoff für Spott und Häme...

Die Imperia jedenfalls steht in der Konstanzer Hafeneinfahrt und grüßt seit Jahren Besucher aus aller Welt; der nackte Papst ist da sicher nur konsequent...

Lutherbeck
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Debora
Beiträge: 771
Registriert: Samstag 12. September 2009, 22:20
Wohnort: Linz/OÖ

Re: Merkwürdiges

Beitrag von Debora »

Das habe ich gerade entdeckt und ich bin zutiefst geschockt darüber, was soll das denn?

http://www.bistum-erfurt.de/front_conte ... idcat=1966

http://www.dom-erfurt.de/index.php?article_id=31
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Merkwürdiges

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Tja, auch in Erfurt ist alles am Wanken. Dabei merken diese Wankelfritzen noch nicht einmal, daß die pseudoliturgische Nachäffung eines (als Lebenswende komplett mißdeuteten) Sakraments vom Teufel ist. Wie auch, wird doch der Erfinder dieses diabolischen Theaters von „Rom“ prompt wird Bischofswürden belohnt. (Man stelle sich einmal vor, ein Hilarius, Augustinus oder Basilius hätte heidnische Initiationsriten in seiner Kathedrale vollzogen.)
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Merkwürdiges

Beitrag von Bernado »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Tja, auch in Erfurt ist alles am Wanken. Dabei merken diese Wankelfritzen noch nicht einmal, daß die pseudoliturgische Nachäffung eines (als Lebenswende komplett mißdeuteten) Sakraments vom Teufel ist. Wie auch, wird doch der Erfinder dieses diabolischen Theaters von „Rom“ prompt wird Bischofswürden belohnt. (Man stelle sich einmal vor, ein Hilarius, Augustinus oder Basilius hätte heidnische Initiationsriten in seiner Kathedrale vollzogen.)
Um das mal ganz klar zu machen: DXieses Bedürfnis nach einer rituellen Markierung des Eintritts in das Erwaschsenen-Alters kommt daher, daß die von der SED (in Übernahme von der alten Gottlosenbewegung) gefeierte "Jugendweihe" nicht mehr so politically correct ist: Sie wird zwar immer noch angeboten, hat aber doch stärker als früher (als viele meinten, sie müßten) den Ruch eines politischen Bekenntnisses. Also wünscht man eine "saubere" Version, nicht kirchlich, nicht realsozialistisch, sondern fein säuberlich ohne alles. Und damit dient das Bistum natürlich sehr gerne. Man experimentiert dort auch mit anderen entsprechenden Riten - schließlich will man den Markt ja nicht den freiberuflichen Bestattungsrednern, Kriesenbetreuern usw. überlassen.

Die Konturen einer modernen Dienstleistungskirche ohne metaphysische Überflüssigkeiten beginnen sich abzuzeichnen.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: Merkwürdiges

Beitrag von Petra »

In einem Artikel steht, sie lesen christliche Texte. Kann man diese Veranstaltung nicht als Einladung an Fernstehende verstehen, sich mit Glaube und Kirche zu beschäftigen? Gerade im Osten nach zig Jahren antikirchlicher Meinungsmache?

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Merkwürdiges

Beitrag von overkott »

Auferstehung ist das Bild für die Lebenswende, das Bild für einen neuen Morgen, einen neuen Tag und ein neues Leben. Wie können Konfessionslose mit den alten Bildern umgehen? Welches neue Bild machen sie sich vom Leben? Was sagt Ihnen das Pauluswort: Als ich Kind war redete ich wie ein Kind und urteilte wie ein Kind. Als ich Mann wurde, legte ich ab, was Kind an mir war? Wie kann die Kirche diesem Übergang einen feierlichen Rahmen geben?

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Merkwürdiges

Beitrag von Bernado »

Petra hat geschrieben:In einem Artikel steht, sie lesen christliche Texte. Kann man diese Veranstaltung nicht als Einladung an Fernstehende verstehen, sich mit Glaube und Kirche zu beschäftigen? Gerade im Osten nach zig Jahren antikirchlicher Meinungsmache?
Als solches "niederschwelliges Angebot" wird es sicher gerechtfertigt - m. E. jedoch verfehlt. Das Problem liegt darin, daß man einen eigenen Ritus, eine besondere Zeremonie kreiert als Ersatz für etwas, was der Kirche als Sakrament zur Verwaltung anvertraut ist.

Schon die Firmung ist ja weitgehend von Inhalten entleert worden. Viele Familien sind nur deshalb an der Firmung interessiert, weil das eine Gelegenheit zum Geschenke machen und erhalten bietet - nach der Firmung werden sie nie wieder in der Kirche gesehen. Dieser hier angebotene säkulare Transitionsritus unterwirft sich dieser Tendenz und bestätigt sie.

Was die Gewichtigkeit der "christlichen Texte" betrifft, kann ich mangels Kenntnis nichts sagen. Wenn ich aber daran denke, welche "christlichen Texte" im Unterricht zur Vorbereitung auf die Erstkommunion vielfach eingesetzt werden, erwarte ich davon nicht allzuviel. Letztlich steht hinter dem die gleiche Denke wie hinter "Jugendkirchen" und ähnlichem Firlefanz: Die Menschen (unter Vorspiegelung falscher Tatsachen, möchte ich sagen) in den physischen Raum "Kirche" locken und meinen, da überträgt sich auch was metaphysisches, ohne daß man davon reden muß. Und wenn nicht, ist es auch nicht schlimm - hauptsächlich wir erfüllen eine "gesellschaftliche Funktion".
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Benutzeravatar
Debora
Beiträge: 771
Registriert: Samstag 12. September 2009, 22:20
Wohnort: Linz/OÖ

Re: Merkwürdiges

Beitrag von Debora »

Als solches "niederschwelliges Angebot" wird es sicher gerechtfertigt - m. E. jedoch verfehlt. Das Problem liegt darin, daß man einen eigenen Ritus, eine besondere Zeremonie kreiert als Ersatz für etwas, was der Kirche als Sakrament zur Verwaltung anvertraut ist.

Schon die Firmung ist ja weitgehend von Inhalten entleert worden. Viele Familien sind nur deshalb an der Firmung interessiert, weil das eine Gelegenheit zum Geschenke machen und erhalten bietet - nach der Firmung werden sie nie wieder in der Kirche gesehen. Dieser hier angebotene säkulare Transitionsritus unterwirft sich dieser Tendenz und bestätigt sie.

Was die Gewichtigkeit der "christlichen Texte" betrifft, kann ich mangels Kenntnis nichts sagen. Wenn ich aber daran denke, welche "christlichen Texte" im Unterricht zur Vorbereitung auf die Erstkommunion vielfach eingesetzt werden, erwarte ich davon nicht allzuviel. Letztlich steht hinter dem die gleiche Denke wie hinter "Jugendkirchen" und ähnlichem Firlefanz: Die Menschen (unter Vorspiegelung falscher Tatsachen, möchte ich sagen) in den physischen Raum "Kirche" locken und meinen, da überträgt sich auch was metaphysisches, ohne daß man davon reden muß. Und wenn nicht, ist es auch nicht schlimm - hauptsächlich wir erfüllen eine "gesellschaftliche Funktion".
Ich kann Dir da nur voll und ganz zustimmen.

Damit wird noch mehr entleert und verfälscht. Wenn man Fernstehende für den Glauben gewinnen möchte, dann sollte man ihnen den wahren katholischen Glauben verkünden und keine billige Light-Version, die eigentlich auch schon keine Light Version mehr ist.
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Merkwürdiges

Beitrag von overkott »

Ich würde traditionellen Katholiken empfehlen, von solchen Feiern fern zu bleiben.

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Merkwürdiges

Beitrag von holzi »

overkott hat geschrieben:Ich würde traditionellen Katholiken empfehlen, von solchen Feiern fern zu bleiben.
Ich denke, daß traditionelle Katholiken diesen Jugendweihefeiern auch schon zu DDR-Zeiten nach Möglichkeit fern geblieben sind.

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Merkwürdiges

Beitrag von Sempre »

overkott hat geschrieben:Ich würde traditionellen Katholiken empfehlen, von solchen Feiern fern zu bleiben.
Ich würde generell empfehlen, heidnische Rituale zu meiden.

Gut finde ich aber, wenn Klerus sich auf diese Weise autet. Es ist immer besser, man weiß, woran man ist. Noch lieber wäre mir, sie würden auch offen all die Glaubenswahrheiten leugnen, die sie leugnen. Da könnten sie sich an Dir ein Vorbild nehmen.

Gruß
Sempre
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Merkwürdiges

Beitrag von Sempre »

cantus planus hat geschrieben: Es berührt mich jetzt peinlich, aber: ich stimme dir vollkommen zu! :auweia:

Ich würde diese Warnung allerdings auf Katholiken allgemein ausdehnen. Traditionelle Katholiken würde noch nicht einmal Schaden nehmen beim Besuch dieser Veranstaltung. Sie sind ja ausreichend katechetisiert. Schlimm steht es um Otto-Normal-Katholik, der jahrzehntelang die DBK-Weichspülerei erdulden musste, und evtl. in eine Lage gebracht wird, in der ihm nicht voll bewusst ist, wie sehr er sein Seelenheil gefährdet.
:ja:

Und man muss auch beachten, dass der Besuch einer solchen Veranstaltung Zustimmung dazu signalisiert.

Gruß
Sempre
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Merkwürdiges

Beitrag von overkott »

Hingehen sollten aber alle, die das neue Leben feiern wollen.

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Merkwürdiges

Beitrag von Sempre »

overkott hat geschrieben:Hingehen sollten aber alle, die das neue Leben feiern wollen.
:hae?:

Genau das passiert da ja eben nicht. Dort werden Heiden in ihrem Heidentum bestärkt. Es wird bewusst darauf verzichtet, ihnen den Zugang zum neuen Leben zu vermitteln. Man suggeriert ihnen, der Glaube sei überflüssig.

Gruß
Sempre
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Benutzeravatar
Debora
Beiträge: 771
Registriert: Samstag 12. September 2009, 22:20
Wohnort: Linz/OÖ

Re: Merkwürdiges

Beitrag von Debora »

http://www.kath.net/detail.php?id=26588


Kardinal Schönborn befindet sich wohl auch nicht mehr in einer Linie mit der Lehre der katholischen Kirche

Wenn die KAÖ ihn lobt, dann brennt es wirklich :motz:
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Merkwürdiges

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Il Papa ha sollevato dalla cura pastorale della diocesi di Pointe-Noire (Congo-Brazzaville) S.E. Mons, Jean-Claude Makaya Loemba.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Merkwürdiges

Beitrag von Berolinensis »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Il Papa ha sollevato dalla cura pastorale della diocesi di Pointe-Noire (Congo-Brazzaville) S.E. Mons, Jean-Claude Makaya Loemba.
http://it.notizie.yahoo.com/19/211331 ... c2b_1.html

Was man sich kirchenrechtlich unter "sollevare" vorzustellen hat, bleibt allerdings unklar; um Absetzung scheint es sich nicht zu handeln.

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Merkwürdiges

Beitrag von HeGe »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Il Papa ha sollevato dalla cura pastorale della diocesi di Pointe-Noire (Congo-Brazzaville) S.E. Mons, Jean-Claude Makaya Loemba.
Hier etwas auf Deutsch zu dem Thema:

http://www.kath.net/detail.php?id=386
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
phylax
Beiträge: 930
Registriert: Sonntag 9. Mai 2010, 13:50
Wohnort: Kurtrier

Re: Merkwürdiges

Beitrag von phylax »

Ja, warum resignieren so viele Bischöfe?
Na, da kennt doch die Phantasie heute keine Grenzen: Burn-out, Krankheit, Unfähigkeit oder Ungenauigkeit in Finanzen, Probleme mit dem Zölibat, Angst vor AUfdeckung moralischen Fehlverhaltens (Deckung von Mißbrauch durch untergebene Priester oder gar selbst begangener Mißbrauch - immerhin wird das ja vom VAtikan jetzt
strikt verfolgt)
Von Gott kommt mir ein Freudenschein,/ wenn Du mich mit den Augen Dein/ gar freundlich tust anblicken

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Merkwürdiges

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Berolinensis hat geschrieben:um Absetzung scheint es sich nicht zu handeln.
Was denn sonst?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Merkwürdiges

Beitrag von Niels »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Berolinensis hat geschrieben:um Absetzung scheint es sich nicht zu handeln.
Was denn sonst?
Bero? :detektiv:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Merkwürdiges

Beitrag von Robert Ketelhohn »

(Nichts sonst.)
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Merkwürdiges

Beitrag von Gamaliel »

Berolinensis hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Il Papa ha sollevato dalla cura pastorale della diocesi di Pointe-Noire (Congo-Brazzaville) S.E. Mons, Jean-Claude Makaya Loemba.
http://it.notizie.yahoo.com/19/211331 ... c2b_1.html

Was man sich kirchenrechtlich unter "sollevare" vorzustellen hat, bleibt allerdings unklar; um Absetzung scheint es sich nicht zu handeln.
Siehe dazu auch den Kommentar des Kanonisten Edward Peters:

Note on Bp. Makaya Loemba's loss of office

Er äußert sich dort auch zu möglichen ekklesiologischen Implikationen, angesichts des behaupteten Ablösegrunds "mangelhafte Verwaltung":
...but Benedict's move is being characterized by some as a sort of papal removal for “mismanagement”. I’d be careful about putting things that way, for it feeds the impression wrongly held in various circles that bishops are just regional managers of world-wide Catholic activities, appointed and sackable by the pope as if they were employees of a major corporation.

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Merkwürdiges

Beitrag von Berolinensis »

Niels hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Berolinensis hat geschrieben:um Absetzung scheint es sich nicht zu handeln.
Was denn sonst?
Bero? :detektiv:
Der von Gamaliel verlinkte Artikel erklärt es ja. Die Merkwürdigkeit besteht doch darin, daß der kirchenrechtliche Terminus (ebenso wie die Nennung der angewandten canones) peinlich vermieden und ein dem Kirchenrecht fremder Begriff verwendet wird. Die Absetzung (privatio, ital. privazione) kann eben nur strafweise erfolgen. Warum Peters den klaren Wortlaut von can. 196 § 1 nicht zitiert, weiß ich nicht: "Privatio ab officio, in poenam scilicet delicti, ad normam iuris tantummodo fieri potest." - "Die Absetzung vom Amt, als Strafe für eine Straftat, kann nur nach Maßgabe des Rechtes erfolgen". (Zudem geht er leider von einer englischen Übersetzung der Meldung aus, die offensichtlich das Wort "removal" verwendet, was der englische Begriff für die Amtsenthebung gem. can. 192 CJC zu sein scheint. Im Italienischen lautet dieser jedoch "rimozione" (lat. "amotio"), während die offizielle italienische Version des vatikanischen Presseamts von "sollevamento" spricht.)
Und die Gründe für eine Absetzung - nämlich eine entsprechende Straftat - liegen, wie ja auch Peters schreibt, nach der Erklärung von P. Lombardi offenbar nicht vor.
Jetzt klar?

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Merkwürdiges

Beitrag von civilisation »

Ist diese "Vorgehensweise" nicht identisch mit der des seinerzeitigen Bischofs von Evreux, Jacques Gaillot?

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Merkwürdiges

Beitrag von Berolinensis »

civilisation hat geschrieben:Ist diese "Vorgehensweise" nicht identisch mit der des seinerzeitigen Bischofs von Evreux, Jacques Gaillot?
Insofern ja, als der Fall wohl kanonistisch ähnlich vernebelnd gehandhabt wurde: http://www.droitcanon.com/Summaries/eng ... ies95.html

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6846
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Nachrichten aus der Weltkirche III

Beitrag von ottaviani »

Und wieder mal Wasser auf diverse Mühlen
http://www.kath.net/detail.php?id=34616

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema