TV- und Radiohinweise I

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von overkott »

Die schönsten Kirchen in Hessen

Der mächtige Dom zu Fulda oder die 26 Quadratmeter kleine Kirche im nordhessischen Lindenhof, die Marktkirche in Wiesbaden mit den prächtigen Türmen oder die Quernst-Kapelle im Nationalpark Kellerwald - Hessen ist reich an Kirchen aus den unterschiedlichsten Epochen, in den verschiedensten Baustilen, mit ungewöhnlichen Geschichten und Nutzungen. Die einen sind bis heute Orte der Andacht, andere werden längst weltlich genutzt. In St. Hildegard in Rüdesheim-Eibingen bestimmen die Benediktinerinnen den Alltag; in der Stiftsruine Bad Hersfeld stehen Jahr für Jahr bekannte Schauspieler auf der Bühne. Jenseits von Religionszugehörigkeit und Amtskirche üben Kirchenbauten eine ganz besondere Anziehungskraft auf Besucher aus, sind in vielen Orten auch von touristischer Strahlkraft für Besucher. Manche mögen es ganz schlicht, andere lieben Kirchen kunstvoll ausgestattet. Das hr-fernsehen hat die Zuschauer gefragt, welches für sie der schönste Kirchenbau in Hessen ist. Die von den Zuschauern gewählten 40 beliebtesten Kirchen werden mit ihrer Historie und mit ihren unterschiedlichen heutigen Nutzungsformen vorgestellt. Kirchenkenner, Denkmalschützer und prominente Hessen sprechen über ihr besonderes Verhältnis zu den Kirchenbauten und kommentieren das Ranking.

Die schönsten Kirchen in Hessen Montag, 13.06.2011

Beginn: 20:15 Uhr Ende: 21:45 Uhr Länge: 90 min.

Kategorie: Nachrichten/Info-Magazin, Themen-Kunst

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von Ecce Homo »

Ehem, ich schau mir grade - vom Hochamt heimgekehrt - den Fernsehgottesdienst auf ARD aus Bremerhaven an. Ehem, nach der Predigt - vermutlich anstelle vom Credo (das ist eben entfallen) - "Unser Leben sei ein Fest" - ist das der "neue Geist" in der deutschen Kirche?
:hmm: :achselzuck: :hae?: :(
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von Ecce Homo »

Gabenbereitung ist eben - Wenn das Brot, das wir teilen... kann es sein, dass man immer die Lieder singt, wo irgendwas zu Essen drin vorkommt?
Hat sich irgendjemand mal mit diesem Lied beschäftigt, dann könnte man merken, dass es da um was anderes geht als die Gabenbereitung... :( bin auf das Sanctus gespannt...
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von iustus »

Aber man sang dort eben gerade noch immer "Er lasse uns WIE BRÜDER sein" - scheint ganz schön rückschrittlich zu sein, diese Gemeinde! :breitgrins:

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von Ecce Homo »

iustus hat geschrieben:Aber man sang dort eben gerade noch immer "Er lasse uns WIE BRÜDER sein" - scheint ganz schön rückschrittlich zu sein, diese Gemeinde! :breitgrins:
Tja mei - die haben nur keinen gefunden, der das GL freiwillig überklebt... :breitgrins: ;D
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von HeGe »

Ecce Homo hat geschrieben:Ehem, ich schau mir grade - vom Hochamt heimgekehrt - den Fernsehgottesdienst auf ARD aus Bremerhaven an. Ehem, nach der Predigt - vermutlich anstelle vom Credo (das ist eben entfallen) - "Unser Leben sei ein Fest" - ist das der "neue Geist" in der deutschen Kirche?
Directorium der Erzdiözese Köln hat geschrieben:13 Mo +PFINGSTMONTAG
Der G des Hl. Antonius entfällt in diesem Jahr.
Off vom Pfingstsonntag, Te Deum
Ps vom Montag der 3. Woche
Komplet vom Montag
r M vom Pfingstmontag
Es kann die Messe von Pfingsten (MB II 203 oder II² 201) oder
eine Votivmesse vom Heiligen Geist (MB II 1101–1109 bzw. II²
1133–1141) mit den jeweiligen Perikopen genommen werden
oder die folgende Messe: MB II 207 bzw. II² 205, Gl, Prf So
VIII, Cr (fakultativ)
L 1: Apg 10,34–35.42–48a oder
Ez 36,16–17a.18–28
APs: Ps 117,1–2 (R: Apg 1,8)
L 2: Eph 4,1b–6
Ev: Joh 15,26 – 16,3.12–15
Insofern also ist zumindest das kein Problem. ;)
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
PaceVeritas
Beiträge: 1007
Registriert: Freitag 13. April 2007, 22:26

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von PaceVeritas »

Hatte leider vergessen, dass heute die Seligsprechung von Pfr. Alois Andritzki in Dresden stattfindet.
Nur noch Kommunion und Schlussegen von Kardinal Amato gesehen ...

Der Kommuniongesang des Chores war leider etwas gewöhnungsbedürftig - vom Stil her eine Art WJT-Mottosong zum Text von "Oh Herr, ich bin nicht würdig" ...
Es ist das Jahrtausendereignis für die Katholischen Christen im Bistum Dresden-Meißen. Der Priester und Sorbe Alois Andritzki wird von einem Vertreter der römischen Kurie selig gesprochen. Andritzki wurde im KZ Dachau von den Nazis ermordet. Sein Märtyrertod steht für viele Geistliche und Ordensfrauen, die unter den Nazis für ihren Glauben getötet wurden. Zu dem Gottesdienst vor der Dresdner Kathedrale werden 10.000 Menschen erwartet, mehr als 20 Bischöfe und Kardinäle, außerdem Hunderte Priester und Ordensleute.
Bild

Seliger Alois Andritzki, bitte für uns.
» Sic enim dilexit Deus mundum ... «
(Joh. 3,16)
[/color]

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von overkott »

Ecce Homo hat geschrieben:Gabenbereitung ist eben - Wenn das Brot, das wir teilen... kann es sein, dass man immer die Lieder singt, wo irgendwas zu Essen drin vorkommt?
Hat sich irgendjemand mal mit diesem Lied beschäftigt, dann könnte man merken, dass es da um was anderes geht als die Gabenbereitung... :( bin auf das Sanctus gespannt...
Ich find's klasse. Das ist doch das Lied von St. Elisabeth.

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von ChrisCross »

overkott hat geschrieben:
Ecce Homo hat geschrieben:Gabenbereitung ist eben - Wenn das Brot, das wir teilen... kann es sein, dass man immer die Lieder singt, wo irgendwas zu Essen drin vorkommt?
Hat sich irgendjemand mal mit diesem Lied beschäftigt, dann könnte man merken, dass es da um was anderes geht als die Gabenbereitung... :( bin auf das Sanctus gespannt...
Ich find's klasse. Das ist doch das Lied von St. Elisabeth.
Ja, nur leider wird darin von Brot als Mahl gesprochen, was zur Eucharistie nur sehr begrenzt zutrifft. Man erzeugt durch die leider so häufig gewählte Positionierung in der Messe den Eindruck einer Abendmahlsfeier.
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von Maurus »

overkott hat geschrieben:
Ecce Homo hat geschrieben:Gabenbereitung ist eben - Wenn das Brot, das wir teilen... kann es sein, dass man immer die Lieder singt, wo irgendwas zu Essen drin vorkommt?
Hat sich irgendjemand mal mit diesem Lied beschäftigt, dann könnte man merken, dass es da um was anderes geht als die Gabenbereitung... :( bin auf das Sanctus gespannt...
Ich find's klasse. Das ist doch das Lied von St. Elisabeth.
Ja eben. Im Limburger Anhang steht das sogar extra noch darunter. Eigentlich macht dieses Lied nur am 19. November Sinn, ein Kommunionlied ist es jedenfalls nicht.

cathfish
Beiträge: 226
Registriert: Mittwoch 18. Mai 2011, 19:45

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von cathfish »

HeGe hat geschrieben:ARD hat gerade noch einmal "Der veruntreute Himmel" gebracht, ein schöner Film mit schönen Original-Aufnahmen von einer Audienz bei Pius XII. :daumen-rauf: Auch Kardinal Ottaviani war zu sehen.

Was mich etwas erstaunte ist, dass die da auch schon Beifallsstürme beim Einzug des Papstes vollbrachten. Ich dachte, das wäre erst später entstanden.
Hmm, applaudieren in der Kirche ist, wie ich es mal in folgender Anekdote gelesen habe, in Italien traitionell nicht so ungewöhnlich wie hierzulande (früher - leider). Ungefähr 50.er Jahre. Dt. Tourist: "Ich verstehe nicht, warum die Italiener sich in der Kirche benehmen, als wären sie im Theater." Einheimischer: "Und ich verstehe nicht, warum sich die Deutschen im Theater benehmen, als wären sie in der Kirche..."

Benutzeravatar
Stephanie
Beiträge: 913
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2010, 15:37

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von Stephanie »

Wird kaum der Gerechte gerettet, wo werde ich Sünder erscheinen? Die Last und Hitze des Tages habe ich nicht getragen. Die um die elfte Stunde kamen, denen zähle mich bei, Gott, und sei mein Erretter.

Benutzeravatar
PaceVeritas
Beiträge: 1007
Registriert: Freitag 13. April 2007, 22:26

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von PaceVeritas »

Noch eine Radio-Nachlese:

Konservativer Publizist mit schwarzem Humor
(über G. K. Chesterton)

http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/ ... Id=73516

(die ersten 4 Minuten zu Beginn sind m. E. recht mäßig, dann wird es aber interessant ...)
» Sic enim dilexit Deus mundum ... «
(Joh. 3,16)
[/color]

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von civilisation »

Immerhin - 3 Sendungen hintereinander, aber zur "sehr späten/frühen Stunde":

Terra XXL:Bauwerke für die Ewigkeit
So., 19. Juni
01.15 Uhr: Der Kölner Dom
02.00 Uhr: Die Jahrtausendkathedrale - Der Mainzer Dom
02.45 Uhr: Macht und Glaube - Der Dom zu Speyer

Benutzeravatar
PaceVeritas
Beiträge: 1007
Registriert: Freitag 13. April 2007, 22:26

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von PaceVeritas »

Heute,
20:15 bis 21:05 Uhr
Arte: "Das Schicksal Roms"
Spielszenen lassen das antike Rom auferstehen, grandios animierte Massenszenen zeigen Heere und Flotte Kleopatras. Die Doku schildert die Jahre nach Cäsars Ermordung im Jahr 44 v. Chr. Im Mittelpunkt der Endphase der Römischen Republik steht das Duell zweier ruhm- und machtgieriger Männer: Cäsars Großneffe Octavian und Feldherr Antonius.
» Sic enim dilexit Deus mundum ... «
(Joh. 3,16)
[/color]

Benutzeravatar
PaceVeritas
Beiträge: 1007
Registriert: Freitag 13. April 2007, 22:26

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von PaceVeritas »

civilisation hat geschrieben:Immerhin - 3 Sendungen hintereinander, aber zur "sehr späten/frühen Stunde":

Terra XXL:Bauwerke für die Ewigkeit
So., 19. Juni
1.15 Uhr: Der Kölner Dom
2. Uhr: Die Jahrtausendkathedrale - Der Mainzer Dom
2.45 Uhr: Macht und Glaube - Der Dom zu Speyer

:daumen-rauf: , bis auf die Uhrzeit! :daumen-runter:
Aber das weiß das ZDF wohl schon:
ZDF hat geschrieben:Terra X sorgt aber auch immer wieder für schlaflose Nächte - beispielsweise mit Terra XXL und den "Bauwerken für die Ewigkeit". http://terra-x.zdf.de/ZDFde/inhalt/19/ ... 95,.html
» Sic enim dilexit Deus mundum ... «
(Joh. 3,16)
[/color]

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von iustus »

Genau genommen muss es heißen: Montag, 20. Juni, 1:15 Uhr.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von civilisation »

Sehr gut! - Setzen.

Aber jetzt ohne Scherz:
Für das ZDF beginnt der Montag, 20. Juni 2011, in der Programmübersicht um kurz nach 5.00 Uhr:

Bild

Deshalb bitte eine entsprechende Mitteilung an das [Punkt] :blinker:

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von ChrisCross »

civilisation hat geschrieben:Sehr gut! - Setzen.

Aber jetzt ohne Scherz:
Für das ZDF beginnt der Montag, 20. Juni 2011, in der Programmübersicht um kurz nach 5.00 Uhr:

Bild

Deshalb bitte eine entsprechende Mitteilung an das [Punkt] :blinker:
[Klugscheißer] :regel: Das läuft doch bei allen gängigen Fernsehzeitschriften so. da wird das Programm auch erst ab 5 oder 6 Uhr angegeben und dann eben bis zur gleichen zeit weiter durch den anderen Tag. Das liegt aber auch einzig und allein an den merkwürdigen Schlafgewohnheiten der Zuschauer.

Vergleichbar ist das ganze zum Beispiel mit dem jüdisch/christlichen Brauch den folgenden tag mit dem Abend zu beginnen. Nicht umsonst gibt es seit einigen jahrzehnten wieder Abendmessen, die als Erfüllung der Sonntagspflicht gelten. [/Klugscheißer]
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

cathfish
Beiträge: 226
Registriert: Mittwoch 18. Mai 2011, 19:45

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von cathfish »

Jetzt aktuell:
cathfish hat geschrieben:Fronleichnam, 23. 6. 2011:
BR-Fernsehen:
10.00 - 11.50 Messe + Prozession aus Schleching
15.15 - 16.00 Seehausen - ein Dorf und sein See (Seeprozession wird in der Vorschau [Punkt])
16.30 - 17.00 Landgasthäuser "Prangstangen und heiße Öfen" - wobei "Prangstangen" auf Infos zu Fronleichnamsbrauchtum schliessen lässt.
BR-Alpha
13.15 - 14.00 Prangstangen im Lungau
15.00 - 15.15 Der Bayerische Kalender - Fronleichnam
ZDF:
17.45 - 18.05 Ein guter Grund zu feiern
Fronleichnam mit Helmar Willi Weitzel

Raphael

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von Raphael »

Heute abend um 20.45 Uhr auf Bibel TV:
Der Jesus Film

Gemäß der Eigenwerbung der meistgesehenste Fim aller Zeiten!

Vulpius Herbipolensis
Beiträge: 1062
Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 19:09

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von Vulpius Herbipolensis »

Raphael hat geschrieben:Heute abend um 20.45 Uhr auf Bibel TV:
Der Jesus Film

Gemäß der Eigenwerbung der meistgesehenste Fim aller Zeiten!
Mir war nicht bekannt, daß Jeſus mit Nachnamen "Film" heißt. :roll:
Domum superborum demolietur Dominus.

Raphael

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von Raphael »

Vulpius Herbipolensis hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben:Heute abend um 20.45 Uhr auf Bibel TV:
Der Jesus Film

Gemäß der Eigenwerbung der meistgesehenste Fim aller Zeiten!
Mir war nicht bekannt, daß Jeſus mit Nachnamen "Film" heißt. :roll:
Siehst'e mal, wieder was dazugelernt! :blinker:

Benutzeravatar
Yeti
Beiträge: 2843
Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
Wohnort: In the middle of the Ländle

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von Yeti »

Heute Abend um 22:45 Uhr in der ARD: "Der entsorgte Vater" Aus dem Ankündigungstext bei "Klack":

Vater sein und doch nicht fürs eigene Kind sorgen dürfen: Der Regisseur und Produzent Douglas Wolfsperger durchlebt dies seit vielen Jahren. Nach der Trennung von seiner Lebenspartnerin gestaltet sich sein Kontakt mit der gemeinsamen Tochter immer schwieriger, bis er ihm schließlich ganz verwehrt wird. Das Gericht ordnet an, dass sich der Vater von seiner Tochter verabschieden solle. Douglas Wolfsperger macht sich auf die letzte Reise zu seiner Tochter. Der Regisseur trifft auf dieser Reise vier Väter, die sein Schicksal teilen: Sie können ihre eigenen Kinder nicht oder aber nur selten sehen, weil die ehemaligen Lebensgefährtinnen den Umgang von Vater und Kind über Jahre hinweg unterbinden. Wütend, enttäuscht, traurig, manchmal auch naiv erzählen sie von den Konsequenzen gescheiterter Beziehungen. Als Gegenpol begründet eine Mutter, warum sie den Kontakt ihres Kindes zum Vater ablehnt. Auf kurzweilige und unterhaltsame Weise entsteht auch ein Stimmungsbild von deutschen Befindlichkeiten und vom Zustand unserer Gesellschaft.

Ich bin sehr gespannt.
#gottmensch statt #gutmensch

Benutzeravatar
martin v. tours
Beiträge: 3498
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von martin v. tours »

Für alle die österreichisches Fernsehen empfangen können:
HEUTE 28.6.
um 22.30 auf ORF2 ist der Film "Rebellen gegen Rom-die Piusbruderschaft" zu sehen.
Im deutschen Fernsehen wurde er schon mal ausgestrahlt.
martin v. tours
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von Sempre »

martin v. tours hat geschrieben:Für alle die österreichisches Fernsehen empfangen können:
HEUTE 28.6.
um 22.30 auf ORF2 ist der Film "Rebellen gegen Rom-die Piusbruderschaft" zu sehen.
Im deutschen Fernsehen wurde er schon mal ausgestrahlt.
martin v. tours
Auch als Video auf gloria.tv.
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von HeGe »

Für Kurzentschlossene:

Gleich, um 23 Uhr, läuft auf BR Alpha ein Interview mit Georg Ratzinger.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von Niels »

Raphael hat geschrieben:
Vulpius Herbipolensis hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben:Heute abend um 2.45 Uhr auf Bibel TV:
Der Jesus Film

Gemäß der Eigenwerbung der meistgesehenste Fim aller Zeiten!
Mir war nicht bekannt, daß Jeſus mit Nachnamen "Film" heißt. :roll:
Siehst'e mal, wieder was dazugelernt! :blinker:
Er heißt nicht Film, sondern Code:
Der Jesus Code

http://www.amazon.de/Jesus-Code-Johanne ... 3938656549
:roll:

(Ich ärgere mich regelmäßig über das Weglassen des Bindestriches.)
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von cantus planus »

Niels hat geschrieben:(Ich ärgere mich regelmäßig über das Weglassen des Bindestriches.)
Hier ist dein Thread: http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php? ... 8&start= ;D
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von Niels »

Stimmt. :daumen-rauf:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von Pit »

Schaut gerade jemand von euch gerade "Hart aber Fair" im WDR?
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: TV- und Radiohinweise

Beitrag von Niels »

Pit hat geschrieben:Schaut gerade jemand von euch gerade "Hart aber Fair" im WDR?
Nein, aber ich habe dennoch abgestimmt: http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?p=5327#p5327
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema