Papstbesuch Deutschland 2011

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Wenzel
Beiträge: 751
Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 22:07
Wohnort: Landkreis Augsburg // Praga Caput Regni

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Wenzel »

Habe den Bericht auf n-tv angesehen. Natürlich auch die üblichen Bashing-Themen aber nicht so schlimm wie ZDF. Die Rede von Wulff war relativ farblos, aber besser und freundlicher als ich erwartet hatte, wobei den Dialog-Prozeß zu erwähnen war unnötig.
Pange, lingua, gloriosi corporis mysterium (Thomas von Aquin)
Westliche Wertegemeinschaft: Kinder- und Alten-Euthanasie, Genderwahn, Homoterror, Abtreibung, Ökowahn, Überwachungsmonströsität, political correctness ....

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Maurus »

HeGe hat geschrieben:Wenn das, was ich heute morgen erlebt habe, der Standard für die nächsten Tage wird, dann aber gute Nacht. :kotz: Erst habe ich versucht, mir die Landung des Papstes im ZDF anzusehen. Jeder zweite Satz "Missbrauchskandal", "wiederverheiratete Geschiedene", "Reformen", "Ökumene", bla, bla, bla. Nach ca. 30 Minuten dachte ich mir: "Wenn dieser Kerl noch einmal 'Abendmahl' sagt, trete ich in den Fernseher." Ist es eigentlich so schwierig, sich der kirchlich korrekten Begriffe zu bedienen, die jeder Drittklässler schon bei Wikipedia nachlesen kann? Als dann der Thierse als Gast auftauchte, habe ich erst einmal auf Phoenix umgeschaltet. Endlich, dachte ich, mal ein paar Bilder vom Flughafen. Schwenk zurück ins Studio, wen sehe ich als Gast neben Ludwig Ring-Eiffel: den Führer des Seniorenclübchens "Wir kotzen auf die Kirche", Herrn Christian Weisner. So schnell habe ich noch nie umgeschaltet, glaube ich. :panisch:

Als Kompromiss habe ich mir dann ZDF ohne Ton angesehen, jedenfalls bis zu den Reden. Wie soll denn das noch weitergehen? :heul:
Dann haste ja den Glück verpasst...

Benutzeravatar
Kai
Beiträge: 965
Registriert: Montag 14. November 2005, 13:39

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Kai »

So ein Glück.
"We have feminized the Church so much that it is not attractive to men."
(Eric Sammons)

michaelis
Beiträge: 1307
Registriert: Montag 25. April 2005, 20:47
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von michaelis »

Ich hab's zwar nur ohne Ton nebenbei auf dem PC verfolgt, aber zumindest gab's beim Domradio Live-stream keine Studio-Einblendungen mit dämlichen Gästen.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von overkott »

Ich hab heute morgen mal bei rbb vorbeigeschaut und fand das sehr informativ und angenehm. Der Papst hat etwas abgenommen, wirkt etwas erschöpfter als im Sommersitz, aber er trifft den Ton und vermittelt katholische Soziallehre ohne erhobenen Zeigefinger und ohne nationalkirchliche Missklänge. Schon seit Wort zum Sonntag war ein kompakter Gottesbeweis ohne ihn als solchen zu etikettieren.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von civilisation »

Sowohl Ströbele als auch die HerrenInnen des Focus haben sie doch nicht mehr alle.
Ströbele fügte hinzu: „Wie ich mich persönlich verhalte, ob ich also rausgehe oder da bleibe, das entscheidet sich erst in der Situation. Ich werde mir das angucken – wie der Papst gekleidet ist, ob er eine Mitra aufhat oder was auch immer. Es gibt Grenzen dessen, was ich mir zumute.“ Die Mitra ist die Kopfbedeckung der Bischöfe, die jedoch nur bei Gottesdiensten oder liturgischen Handlungen getragen wird. Im Bundestag wird Benedikt XVI. üblicherweise einen weißen Talar tragen.
http://www.focus.de/politik/deutschland ... 6785.html
:vogel: :patsch:

Ralf

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Ralf »

civi, sie haben einfach keine Ahnung. Nur halten Sie frei nach Dieter Nuhr dann leider nicht die Fr....

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Melody »

Nachdem hier jemand netterweise auf das Domradio verlinkt hatte, hab ich mir nun nachträglich die Ansprache des Bundespräsidenten angehört ( http://www.domradio.tv/videothek/7133 ).
Und frage mich, was sich der Hl. Vater währenddessen wohl gedacht haben mag... also ich hätte die Krise gekriegt...
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von civilisation »

Das, was in der Bildunterschrift geschrieben steht ...
Davor möge uns der Herr bewahren, daß so was aus den dort gezeigten Herren wird.

Bild

Die "Welt" recherchiert auch nicht sehr genau ... :roll:

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von civilisation »

Melody hat geschrieben:Nachdem hier jemand netterweise auf das Domradio verlinkt hatte, hab ich mir nun nachträglich die Ansprache des Bundespräsidenten angehört ( http://www.domradio.tv/videothek/7133 ).
Und frage mich, was sich der Hl. Vater währenddessen wohl gedacht haben mag... also ich hätte die Krise gekriegt...
Du und eine Krise? - Nun ich habe die Rede nicht gehört und auch nicht gelesen.
Werde ich auch nicht tun. Sonst ginge es mir evtl. wie Dir.

Aber:
Vatikansprecher Federico Lombardi lobt die Rede von Bundespräsident Christian Wulff zum Empfang von Papst Benedikt XVI. in Berlin als „klar und ehrlich“.
Der Papst habe Wulffs Worte „sehr geschätzt“ und dies auch zum Ausdruck gebracht, indem er die Ansprache abweichend von seinem Redemanuskript als „tief“ bezeichnet habe, so Lombardi.
Quelle: Live-Ticker der "Welt".

Benutzeravatar
Maria Magdalena
Beiträge: 924
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2005, 18:23
Wohnort: Weltdorf Moisall

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Maria Magdalena »

bei K-TV lief es ohne die Leutchen, die alles besserwissen.
Schaun wir mal ,was im Deutschen Bundestag passiert ?
Denn es wäre ein Armutszeugnis, wenn einige Leute gehen oder fortbleiben oder anderen Unsinn machen.
- Herr, erweise mir Deine Gnade, - Dich täglich etwas mehr erkennen zu dürfen und so zu handeln, wie es vor Dir wohlgefällig ist.

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Melody »

@civi

Herr Wulff hatte z. B. u. a. gesagt, dass die Kirche "immer wieder von neuen Fragen herausgefordert" sei.

"Wie barmherzig geht sie (die Kirche) mit Brüchen in den Lebensgeschichten von Menschen um? Wie mit den Brüchen in ihrer eigenen Geschichte und dem Fehlverhalten von Amtsträgern? Welchen Platz haben Laien neben Priestern, Frauen neben Männern? Was tut die Kirche, um ihre eigene Spaltung in Katholisch, Evangelisch und Orthodox zu überwinden?"
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von iustus »

civilisation hat geschrieben:Sowohl Ströbele als auch die HerrenInnen des Focus haben sie doch nicht mehr alle.
Ströbele fügte hinzu: „Wie ich mich persönlich verhalte, ob ich also rausgehe oder da bleibe, das entscheidet sich erst in der Situation. Ich werde mir das angucken – wie der Papst gekleidet ist, ob er eine Mitra aufhat oder was auch immer. Es gibt Grenzen dessen, was ich mir zumute.“
:freude:

Ich hoffe, der Heilige Vater zieht auf der Sedia Gestatoria in den Bundestag ein ...
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von cantus planus »

Diese Aussagen zeigen einmal wieder, dass diese "Kritiker" vollkommen ahnungslos sind und sich vor einer Chimäre fürchten, die sie selbst erdacht haben, ähnlich kleinen Kindern, die Monster unter ihrem Bett vermuten. Dass sie diese Lächerlichkeit noch für würdig halten, macht die Sache vollends tragisch.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Gallus
Beiträge: 3424
Registriert: Montag 27. Dezember 2010, 11:13
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Gallus »

iustus hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:Sowohl Ströbele als auch die HerrenInnen des Focus haben sie doch nicht mehr alle.
Ströbele fügte hinzu: „Wie ich mich persönlich verhalte, ob ich also rausgehe oder da bleibe, das entscheidet sich erst in der Situation. Ich werde mir das angucken – wie der Papst gekleidet ist, ob er eine Mitra aufhat oder was auch immer. Es gibt Grenzen dessen, was ich mir zumute.“
:freude:

Ich hoffe, der Heilige Vater zieht auf der Sedia Gestatoria in den Bundestag ein ...
Dann aber bitte auch mit Tiara! Dann kriegt der Ströbele gleich einen Herzanfall.

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von iustus »

Gallus hat geschrieben:
iustus hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:Sowohl Ströbele als auch die HerrenInnen des Focus haben sie doch nicht mehr alle.
Ströbele fügte hinzu: „Wie ich mich persönlich verhalte, ob ich also rausgehe oder da bleibe, das entscheidet sich erst in der Situation. Ich werde mir das angucken – wie der Papst gekleidet ist, ob er eine Mitra aufhat oder was auch immer. Es gibt Grenzen dessen, was ich mir zumute.“
:freude:

Ich hoffe, der Heilige Vater zieht auf der Sedia Gestatoria in den Bundestag ein ...
Dann aber bitte auch mit Tiara! Dann kriegt der Ströbele gleich einen Herzanfall.
So siehts aus. Und mit Himmel!

Bild



Aber im Ernst: Es könnte sein, dass wir hier den Anfang der Wende erleben, um die ich so bete: Der Papst wird seine Gegner überraschen mit Bescheidenheit und Sanftmut und so ihre Herzen erreichen.

Wenn er das mit so einfachen Mitteln wie dem Verzicht auf die Sedia und die Mitra im Bundestag erreichen kann, umso besser.
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)

Benutzeravatar
Gallus
Beiträge: 3424
Registriert: Montag 27. Dezember 2010, 11:13
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Gallus »

iustus hat geschrieben:Aber im Ernst: Es könnte sein, dass wir hier den Anfang der Wende erleben, um die ich so bete: Der Papst wird seine Gegner überraschen mit Bescheidenheit und Sanftmut und so ihre Herzen erreichen.

Wenn er das mit so einfachen Mitteln wie dem Verzicht auf die Sedia und die Mitra im Bundestag erreichen kann, umso besser.
Das hoffe ich auch. Aber wenn ich daran denke, wie Johannes Paul II damals in den 1990ern in Berlin empfangen wurde – es könnte auch sein, daß nach den Triumphen in England, Frankreich und Spanien wir Deutschen am Ende dieser Woche das Volk bleiben, das borniert und hartherzig genug ist, um an alten Feindbildern festzuhalten. :nein:

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Petra »

civilisation hat geschrieben:Sowohl Ströbele als auch die HerrenInnen des Focus haben sie doch nicht mehr alle.
Ströbele fügte hinzu: „Wie ich mich persönlich verhalte, ob ich also rausgehe oder da bleibe, das entscheidet sich erst in der Situation. Ich werde mir das angucken – wie der Papst gekleidet ist, ob er eine Mitra aufhat oder was auch immer. Es gibt Grenzen dessen, was ich mir zumute.“ Die Mitra ist die Kopfbedeckung der Bischöfe, die jedoch nur bei Gottesdiensten oder liturgischen Handlungen getragen wird. Im Bundestag wird Benedikt XVI. üblicherweise einen weißen Talar tragen.
http://www.focus.de/politik/deutschland ... 6785.html
:vogel: :patsch:
Keine Ahnung haben, aber Hauptsache dagegen sein.

Und er macht es von den Klamotten abhängig, ob er jemandem zuhört oder nicht. :D Ströbele gehört doch noch der Partei von dem Minister mit den Turnschuhen bei der Vereidigung an, oder?

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von iustus »

Gallus hat geschrieben:wenn ich daran denke, wie Johannes Paul II damals in den 1990ern in Berlin empfangen wurde – es könnte auch sein, daß nach den Triumphen in England, Frankreich und Spanien wir Deutschen am Ende dieser Woche das Volk bleiben, das borniert und hartherzig genug ist, um an alten Feindbildern festzuhalten. :nein:
Genau das ist die spannendste Frage der kommenden Tage. Beten wir!
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)

TomS
Beiträge: 413
Registriert: Freitag 12. März 2010, 19:13
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von TomS »

Zumindest ist die Zahl der Gegendemonstranten momentan nicht sonderlich hoch:
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/politik/359604/359605.php hat geschrieben:15.40 Uhr: 400 Gegen-Demonstranten am Potsdamer Platz

Schätzungsweise 400 Gegen-Demonstranten sind am Potsdamer Platz eingetroffen. Das Protest-Volk ist bunt gemischt: von ehemaligen Heimkindern über Theatergruppen, Menschen in Nonnen- und Papstkostümen bis hin zu betrunkenen Punks und Linksautonomen.

Benutzeravatar
PaceVeritas
Beiträge: 1007
Registriert: Freitag 13. April 2007, 22:26

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von PaceVeritas »

Drastische Transparente von Abtreibungsbefürwortern und „Gegenpäpstin-Bewegung“:

http://cache.daylife.com/imageserve/0cv ... p/610x.jpg

http://cache.daylife.com/imageserve/08l ... Q/610x.jpg
Zuletzt geändert von PaceVeritas am Donnerstag 22. September 2011, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
» Sic enim dilexit Deus mundum ... «
(Joh. 3,16)
[/color]

Benutzeravatar
Libertas Ecclesiae
Moderator
Beiträge: 3073
Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Libertas Ecclesiae »

Der katholische Bundespräsident Christian Wulff hat geschrieben: Deswegen ist sie [die Kirche] auch selbst immer wieder von neuen Fragen herausgefordert: Wie barmherzig geht sie mit Brüchen in den Lebensgeschichten von Menschen um?
:roll:
Papst Benedikt XVI. hat geschrieben: Es bedarf aber für unser Zusammenleben einer verbindlichen Basis, sonst lebt jeder nur noch seinen Individualismus. Die Religion ist eine dieser Grundlagen für ein gelingendes Miteinander.
:klatsch: :daumen-rauf: :klatsch:
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Hubertus »

Jetzt die Rede des hl. Vaters vor dem Bundestag.


Thema 'Staat und Recht'.
Jetzt bin ich aber mal gespannt! :)
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Petra »

Der Papst redet jetzt im Plenarsaal des Bundestags.

Und eine Abordnung Kreuzgänger ist auf dem Weg ins Olympiastadion.

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Hubertus »

Einige Passagen bereits hier zum Nachlesen: http://www.rundschau-online.de/html/art ... 8373.shtml
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)


Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Pit »

Gamaliel hat geschrieben:Reden:
...
Rede des Papstes im Wortlaut
Da sage ich nur eines: :daumen-rauf: :daumen-rauf:
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Libertas Ecclesiae
Moderator
Beiträge: 3073
Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Libertas Ecclesiae »

Gamaliel hat geschrieben:Rede des Papstes im Wortlaut
Einfach großartig! :klatsch: :klatsch: :klatsch:

So sind die deutschen Politiker noch nie vorgeführt worden, vor allem, wenn man zwischen den Zeilen liest! :blinker:
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von overkott »

Der Papst hat nicht enttäuscht. Im Gegenteil. Seine Rede war im ursprünglichen Sinn katholisch: allgemein. Ihm ist es gelungen, vom jüdischen Gottesglauben über die griechische Philosophie und dem römischen Recht durch das Mittelalter hindurch bis hin zur Aufklärung den gemeinsamen Faden zu finden: das Bekenntnis zu der sich aus dem Schöpferglauben ergebenden Unantastbarkeit der Würde des Menschen und seiner natürlichen Rechte. In Würdigung des seit den 70-er Jahren erwachten ökologischen Bewusstseins hat er die katholische Lehre vom Naturrecht aktuell verständlich gemacht und sich vom Rechtspositivismus der 30-er Jahre überzeugend distanziert.

TomS
Beiträge: 413
Registriert: Freitag 12. März 2010, 19:13
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von TomS »

Gemessen an den Erwartungen der Organisatoren muss man die Gegendemo wohl als Reinfall bezeichnen. Auch medial ist die Aufmersamkeit eher pflichtschuldig.
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/politik/359604/359605.php hat geschrieben:17.10 Uhr: Übertragung auf Großbildleinwand

Während auf dem Potsdamer Platz rund 2500 Anti-Papst-Demonstranten den ersten Redebeiträgen gegen den Kirche lauschen, hören im vollen Olympiastadion 70.000 den Worten des Papstes zu, die aus dem Bundestag auf eine Großbildleinwand übertragen werden. Zuvor gab es schon ein Programm aus Interviews und Live-Musik-Gruppen.

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Bereits seit Monaten hatte ein Bündnis aus 7 Organisationen die Großdemonstration vorbereitet: Aidshilfe, Pro Familia, DGB, Humanistische Union, linksradikale Gruppen – vor allem aber dutzende Homosexuellen-Verbände aus der Hauptstad.
http://www.taz.de/Anti-Papst-Demo-in-Berlin/!78663/

Das ist doch schon mal eine schöne Ansammlung. Schade, dass man als Arbeitnehmer notgedrungen zum Schutz gegen den Arbeitgeber, in einer Gewerkschaft Mitglied ist.

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Gamaliel »

Interview der Presseagentur dapd mit Pater Schmidberger, dem dt. Distriktoberen der FSSPX:

Antworten des deutschen Distrikts zum Papstbesuch

Daraus:
Was erhoffen Sie sich vom Besuch des deutschen Papstes in Deutschland?

Wir alle erhoffen uns eine wesentliche Glaubensstärkung: Der Papst möge den Menschen in Deutschland klar vor Augen führen, dass das Christentum auf dem Glauben an den dreifaltigen Gott, an unseren Herrn Jesus Christus und an die von ihm gestiftete Kirche ruht; dass es außerhalb dieser Wahrheit kein wahres geistiges Leben, keine Hoffnung für den Einzelnen und keine glückliche Zukunft für die Gesellschaft gibt und geben kann. Pax Christi in regno Christi - der Friede Christi im Reiche Christi. Dazu gehört dann auch die Liebe zur Kirche und zu unserer christlichen Tradition. Christ zu sein ist eben keine drückende Last, sondern ein befreiendes Gnadenvorrecht.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema