Alles zum Thema "Blumenschmuck"
Re: Lebende Blumen als Altarschmuck?
hast du "Volkabstellltisch" geschrieben?
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Nachrichten aus der Weltkirche
Kennste keine Grenzflächenmikros?Bernado hat geschrieben:Konfession: Mikrofonisch.
Daß das Mikro auf Deinem Bild nicht zu sehen ist, läßt ernste Zweifel an seiner Echtheit aufkommen; wahrscheinlich war es doch nur der Gemeindekamin.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Lebende Blumen als Altarschmuck?
Die erkennt man am Besten am Mordsknall und der Rückkopplung, wenn der Zelebrant den Kelch darauf abstellt. Immerhin ist dann alles aufmerksam, und die Ministranten können sich das Abnutzen der Glocken sparen. 

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Lebende Blumen als Altarschmuck?
Das war was Drastischeres! Aber es drückte meine Empfindungen aus.Linus hat geschrieben:hast du "Volkabstellltisch" geschrieben?
Auf die Glöckchen wird in den Wochentagsmessen übrigens bei uns so gut wie immer verzichtet.
"In necessariis unitas, in non-necessariis libertas, in utrisque caritas."
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.
Re: Moderne Kirchenarchitektur II
Mal ein Frage :
Warum sind die Altäre in den meisten katholischen Kirchen mit hässlichen Alpenveilchen, Geranien oder anderen komischen Blumenstöckchen geschmückt ?
Oder auch gar nicht.
In einer kleinen Kapelle kann ich das ja gerade noch verstehen ( aus Kostengrüden ) aber in einer schönen Pfarrkirche oder einem Dom erscheint mir das sehr peinlich.
Sollen nicht Blumensträuße oder Gestecke ( also nix lebendes was man weiterverwenden kann ) ein Zeichen des Opfers und der Danksagung vor Gott sein ?
Aus der lutherischen Kirche kenne ich das zumindest so.
Warum sind die Altäre in den meisten katholischen Kirchen mit hässlichen Alpenveilchen, Geranien oder anderen komischen Blumenstöckchen geschmückt ?
Oder auch gar nicht.
In einer kleinen Kapelle kann ich das ja gerade noch verstehen ( aus Kostengrüden ) aber in einer schönen Pfarrkirche oder einem Dom erscheint mir das sehr peinlich.
Sollen nicht Blumensträuße oder Gestecke ( also nix lebendes was man weiterverwenden kann ) ein Zeichen des Opfers und der Danksagung vor Gott sein ?
Aus der lutherischen Kirche kenne ich das zumindest so.
Re: Alles zum Thema "Blumenschmuck"
Wirklich ein schönes Thema.
Es gibt keine Frage, die so unwichtig ist, dass man sich nicht darüber streiten könnte.
Es gibt keine Frage, die so unwichtig ist, dass man sich nicht darüber streiten könnte.
Re: Alles zum Thema "Blumenschmuck"
Kirchenfenster mit eucharistischem Motiv zur Jahreszeit:

