Konvertieren?

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Konvertieren?

Beitrag von Melody »

Moser hat geschrieben:Edith: Ich vermute mal der "Herr Doktor" wird das ähnlich sehen - Schadenfreude ist daher wohl fehl am Platz...
Falls Du mich damit meintest, ich bin nicht schadenfroh.

Aber nach der außerordentlich harten Diskussion, die da in den letzten Tagen stattgefunden hatte, wo ja gerade auch er dem Clemens große Vorwürfe gemacht hatte, wird er über die plötzliche Wendung zumindest überrascht sein. Ich frage mich, inwieweit diese Diskussion und damit letztlich auch er selbst zumindest indirekt nun das letzte Steinchen war, was das ganze ins Rollen gebracht hat... aber egal, hauptsache es wird nun endlich Realität! :)
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Konvertieren?

Beitrag von Clemens »

Nein, mit ihm hat das nun wirklich nichts zu tun. Und mit unserer neulichen Diskussion auch nicht.
Es hat sich bloß für mich unerwartet schnell ein wichtiges Hindernis beiseite gelegt. Das habe ich aber gestern mittag noch nicht einmal geahnt. Daher war die formlose vorläufige Konversion am frühen Abend für mich selbst völlig überraschend. Aber ich wollte es ja schon immer....

Benutzeravatar
Radulf Thoringi
Beiträge: 126
Registriert: Donnerstag 11. November 2010, 09:45

Re: Konvertieren?

Beitrag von Radulf Thoringi »

Clemens hat geschrieben:Nein, mit ihm hat das nun wirklich nichts zu tun. Und mit unserer neulichen Diskussion auch nicht.
Es hat sich bloß für mich unerwartet schnell ein wichtiges Hindernis beiseite gelegt. Das habe ich aber gestern mittag noch nicht einmal geahnt. Daher war die formlose vorläufige Konversion am frühen Abend für mich selbst völlig überraschend. Aber ich wollte es ja schon immer....
Hallo Clemens,
dann auch von mir Segenswünsche :heiligenschein: für Deinen Weg. Ein wenig Trauer :heul: ist natürlich dabei. Jeder Weggang schwächt den ohnehin nicht großen Teil der "lutherisch Fehlgeleiteten" die es ernst meinen. Allerdings hattest Du mit Deiner Gemeinde wohl auch den Hauptgewinn. Berichte mal wie es Dir so ergeht. Natürlich werde ich auch für Dich bitten (wenn Du das von Häretikern noch annehmen kannst).

PS: Ich hatte natürlich auch zuerst an Doktors Zärtlichkeiten :ikb_gun_bandana: gedacht.
Zuletzt geändert von Radulf Thoringi am Montag 9. Januar 2012, 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
"Der erste Schluck aus dem Becher der Wissenschaft führt zum Atheismus, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
Werner Heisenberg

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: Konvertieren?

Beitrag von Florianklaus »

Clemens hat geschrieben:Nein, mit ihm hat das nun wirklich nichts zu tun. Und mit unserer neulichen Diskussion auch nicht.
Es hat sich bloß für mich unerwartet schnell ein wichtiges Hindernis beiseite gelegt. Das habe ich aber gestern mittag noch nicht einmal geahnt. Daher war die formlose vorläufige Konversion am frühen Abend für mich selbst völlig überraschend. Aber ich wollte es ja schon immer....
Was darf man sich eigentlich genau unter einer "formlosen vorläufigen Konversion" vorstellen?

Raphael

Re: Konvertieren?

Beitrag von Raphael »

Clemens hat geschrieben:Nein, mit ihm hat das nun wirklich nichts zu tun. Und mit unserer neulichen Diskussion auch nicht.
Es hat sich bloß für mich unerwartet schnell ein wichtiges Hindernis beiseite gelegt. Das habe ich aber gestern mittag noch nicht einmal geahnt. Daher war die formlose vorläufige Konversion am frühen Abend für mich selbst völlig überraschend. Aber ich wollte es ja schon immer....
:klatschhops: :klatschhops: :klatschhops:

irenäus
Beiträge: 47
Registriert: Montag 5. Dezember 2011, 13:12

Re: Konvertieren?

Beitrag von irenäus »

Eine gute Nachricht, Clemens. :klatsch: Ich zweifele auch immer mehr daran, ob es noch sinnvoll ist, in der Landeskirche zu bleiben. Bislang konnte ich der Hochkirche dadurch keinen Dienst erweisen, geschweige denn, den Geweihten politisch den Rücken stärken. Hoffentlich können bald weitere Beffchen eingemottet werden :) Allen Segen auf den Aufbruchswegen.

Benutzeravatar
Moser
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2008, 10:31

Re: Konvertieren?

Beitrag von Moser »

irenäus hat geschrieben:Hoffentlich können bald weitere Beffchen eingemottet werden :)
Das wollen wir doch nicht hoffen... :nein:

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Konvertieren?

Beitrag von Clemens »

Radulf Thoringi hat geschrieben:
Clemens hat geschrieben:Nein, mit ihm hat das nun wirklich nichts zu tun. Und mit unserer neulichen Diskussion auch nicht.
Es hat sich bloß für mich unerwartet schnell ein wichtiges Hindernis beiseite gelegt. Das habe ich aber gestern mittag noch nicht einmal geahnt. Daher war die formlose vorläufige Konversion am frühen Abend für mich selbst völlig überraschend. Aber ich wollte es ja schon immer....
Hallo Clemens,
dann auch von mir Segenswünsche :heiligenschein: für Deinen Weg. Ein wenig Trauer :heul: ist natürlich dabei. Jeder Weggang schwächt den ohnehin nicht großen Teil der "lutherisch Fehlgeleiteten" die es ernst meinen. Allerdings hattest Du mit Deiner Gemeinde wohl auch den Hauptgewinn. Berichte mal wie es Dir so ergeht. Natürlich werde ich auch für Dich bitten (wenn Du das von Häretikern noch annehmen kannst).

PS: Ich hatte natürlich auch zuerst an Doktors Zärtlichkeiten :ikb_gun_bandana: gedacht.
Was die Zärtlichkeiten betrifft: so labil bin ich nun wirklich nicht ;-)

Und deine Häresie: ich halte dein Gebet nicht für nutzloser, als das eines "richtigen" Katholiken.
Ich trete zwar hoffentlich bald auch formal der RKK bei, aber nicht ihrem Tradi-Flügel!
Die Idee, es gäbe außerhalb der RKK keine wirklichen Christen, kann ich mir nicht vorstellen, je zu übernehmen.
Dafür habe ich in mehreren Jahrzehnten aktivem Mitleben in Pietismus und Luthertum zuviel echte Frömmigkeit und Christusverbundenheit erlebt.

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Konvertieren?

Beitrag von Clemens »

Florianklaus hat geschrieben:
Clemens hat geschrieben:Nein, mit ihm hat das nun wirklich nichts zu tun. Und mit unserer neulichen Diskussion auch nicht.
Es hat sich bloß für mich unerwartet schnell ein wichtiges Hindernis beiseite gelegt. Das habe ich aber gestern mittag noch nicht einmal geahnt. Daher war die formlose vorläufige Konversion am frühen Abend für mich selbst völlig überraschend. Aber ich wollte es ja schon immer....
Was darf man sich eigentlich genau unter einer "formlosen vorläufigen Konversion" vorstellen?
Ehrlich gesagt: ganz genau weiß ich es selbst nicht.
Im Verlauf eines Gesprächs mit einem kath. Amtsträger kamen wir zu dem Punkt, wo wir eine eindeutige Willenserklärung abgaben und geistliche Begleitung, die zur förmlichen Kirchenaufnahme führen soll, vereinbart wurde. Er bezeichnete uns als Katholiken und auf meine Frage, ob das nun kirchenrechtliche Bedeutung habe, wie z.B. ob ich ab morgen katholisch beerdigt werden könne, wurde mit Ja geantwortet.

Der Schritt an die Öffentlichkeit wird voraussichtlich noch einige Zeit dauern. Aber der Weg ist offiziell(?) begonnen.

(Das heißt natürlich auch: wer weiß, wer ich bin, möge das BITTE noch streng für sich behalten. Also nicht zur Zeitung oder zu anderen Leuten, die mich kennen, gehen und sagen: der Clemens ist doch schon längst konvertiert - wusstet ihr das nicht?)

irenäus
Beiträge: 47
Registriert: Montag 5. Dezember 2011, 13:12

Re: Konvertieren?

Beitrag von irenäus »

Moser hat geschrieben:
irenäus hat geschrieben:Hoffentlich können bald weitere Beffchen eingemottet werden :)
Das wollen wir doch nicht hoffen... :nein:
Ok, das war vielleicht etwas egoistisch gedacht. Ich stimme Dir zu, dass es ein Verlust für die Landeskirche ist und man jemanden mit so starkem Glauben nur ungern abgibt. Für die Landeskirche tut es mir leid, allerdings fürchte ich, dass sich dort manch einer eher freut. Aber Du bist ja anständig ;)

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Konvertieren?

Beitrag von Linus »

Clemens hat geschrieben: (Das heißt natürlich auch: wer weiß, wer ich bin, möge das BITTE noch streng für sich behalten. Also nicht zur Zeitung oder zu anderen Leuten, die mich kennen, gehen und sagen: der Clemens ist doch schon längst konvertiert - wusstet ihr das nicht?)
Wieso, unter deiner Tarnkappe und deiner geographischen Bezeichnung nördlich des Pos erkennt man dich eh nicht wirklich....
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Konvertieren?

Beitrag von lutherbeck »

Also, man muß diesen Vorgang doch relativieren und einmal kritisch beleuchten:

Eine Konversion gilt doch laut Gesetz erst dann als vollzogen, wenn auf dem Standesamt eine Änderung im Personenstand angezeigt und beurkundet wurde!

Insofern ist ein "Privatgespräch" mit einer mündlichen Absichtserklärung doch noch keine Konversion?

Verwaltungstechnisch beginnt eine Konversion doch mit einem Kirchenaustritt (http://de.wikipedia.org/wiki/Kirchenaustritt),

daraus:
Das Mitgliedschaftsrecht der evangelischen Landeskirchen kennt ... einen Kirchenaustritt. Der Austritt wird jedoch zumeist ... nicht bei kirchlichen Behörden entgegengenommen, sondern muss bei der nach den staatlichen Kirchenaustrittsgesetzen zuständigen Behörde erklärt werden. So bestimmt § 1 des Kirchenmitgliedschaftsgesetzes der Evangelischen Kirche in Deutschland:
Die Kirchenmitgliedschaft endet 1.mit Fortzug aus dem Geltungsbereich dieses Kirchengesetzes; ...
2.durch Übertritt zu einer anderen Kirche oder Religionsgemeinschaft nach dem Recht der Gliedkirchen; oder
3.mit dem Wirksamwerden der nach staatlichem Recht zulässigen Austrittserklärung.
Auf den Austritt müßte dann aber ein Kircheneintritt ( http://www.katholisch-werden.de/4--Uebertritt.html ) in die neue Kirche ( mit entsprechender Vorbereitungszeit ) erfolgen - nicht wahr?

Keiner dieser Schritte aber wurde in dem hier von uns diskutierten Fall vollzogen - daher handelt es sich also nur um eine private Absichtserklärung ohne juristische Grundlage - keine Konversion!

Ich stelle also fest: somit bleibt der alte, für alle Seiten unbefriedigende Fall weiter erhalten!

:achselzuck:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Konvertieren?

Beitrag von cantus planus »

Unser Glaube ist Gott sei Dank nicht von den Akten des Standesamtes und weltlichen Gesetzen abhängig. :vogel:

Dass "heute noch" jemand katholisch werden will, scheint für dich ein solches Ärgernis zu sein, dass du den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr siehst.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Konvertieren?

Beitrag von HeGe »

Für mich ist eine Rückkehr zur Kirche zum Ersten ein innerlicher Akt meines eigenen Glaubens, zum Zweiten ein Akt der Kirche und höchstens als Drittes erst eine Sache des Standesamtes.

Außerdem hat Clemens doch ausdrücklich gesagt, dass er erst den ersten öffentlichen Schritt gemacht hat und nun weitergehen möchte. Dass dieser Weg nicht mit der Erklärung gegenüber dem katholischen Geistlichen beendet ist, ist wohl auch ihm klar. Aber der erste Schritt ist vielleicht der wichtigste und manchmal auch der schwerste.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Konvertieren?

Beitrag von lutherbeck »

HeGe hat geschrieben:Für mich ist eine Rückkehr zur Kirche zum Ersten ein innerlicher Akt meines eigenen Glaubens, zum Zweiten ein Akt der Kirche und höchstens als Drittes erst eine Sache des Standesamtes.

Außerdem hat Clemens doch ausdrücklich gesagt, dass er erst den ersten öffentlichen Schritt gemacht hat und nun weitergehen möchte. Dass dieser Weg nicht mit der Erklärung gegenüber dem katholischen Geistlichen beendet ist, ist wohl auch ihm klar. Aber der erste Schritt ist vielleicht der wichtigste und manchmal auch der schwerste.
Der schwerste Schritt ist hierzulande folgender:
sich von den sicheren Fleischtöpfen zu entfernen und Hunger zu riskieren - nur wer auch den Hunger riskiert, bezeugt nach meiner festen Überzeugung seinen Glauben wahrhaftig!

Und nur daran wird unser satter Kandidat sich messen lassen müssen!

:doktor:
Zuletzt geändert von lutherbeck am Montag 9. Januar 2012, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Konvertieren?

Beitrag von HeGe »

Deine permanenten persönlichen Angriffe sind wirklich unerträglich. Es ist bedauerlich, dass jemand, der angeblich einen Hochschulabschluss hat, nicht bei der Sache bleiben kann. Aber vielleicht sind es auch nur beleidigte Gefühle, weil er deine sogenannte "Kirche" verlässt.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Konvertieren?

Beitrag von lutherbeck »

cantus planus hat geschrieben:...Dass "heute noch" jemand katholisch werden will, scheint für dich ein solches Ärgernis zu sein, dass du den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr siehst.
Falsch!

Ich habe überhaupt kein Problem mit einer Konversion zur kath. Kirche - aber sie sollte doch ernsthaft und als wahres Zeugnis für den Glauben vollzogen werden - nicht als bloße private Absichtserklärung im Geheimen!

Sollte es unser Kandidat wider Erwarten doch noch dazu bringen, werde ich mich hier in aller Demut öffentlich bei ihm entschuldigen!

Hier schreibe ich, ich kann nicht anders!

Lutherbeck
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Konvertieren?

Beitrag von lutherbeck »

HeGe hat geschrieben:... angeblich einen Hochschulabschluss hat ...
Aber hallo!

Ich heiße doch nicht Guttenberg!

:doktor:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Konvertieren?

Beitrag von Edi »

lutherbeck hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:...Dass "heute noch" jemand katholisch werden will, scheint für dich ein solches Ärgernis zu sein, dass du den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr siehst.
Falsch!

Ich habe überhaupt kein Problem mit einer Konversion zur kath. Kirche - aber sie sollte doch ernsthaft und als wahres Zeugnis für den Glauben vollzogen werden - nicht als bloße private Absichtserklärung im Geheimen!

Sollte es unser Kandidat wider Erwarten doch noch dazu bringen, werde ich mich hier in aller Demut öffentlich bei ihm entschuldigen!

Hier schreibe ich, ich kann nicht anders!

Lutherbeck


Einen passenden Zeitpunkt für eine offizielle Konversion zu wählen, darf doch hier kein Problem sein.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Raphael

Re: Konvertieren?

Beitrag von Raphael »

lutherbeck hat geschrieben:Hier schreibe ich, ich kann nicht anders!
Du armer, unfreier Tropf! :heul:

Du machst ja sogar noch den Namensgeber Deines User-Namens mit seiner kürzlich hier im Forum angesprochenen Frühschrift lächerlich ..........

Benutzeravatar
Kai
Beiträge: 965
Registriert: Montag 14. November 2005, 13:39

Re: Konvertieren?

Beitrag von Kai »

Das freut mich zu hören (bzw. lesen eigentlich), Clemens.

Viel Glück bei den nächsten Schritten.

:daumen-rauf:
"We have feminized the Church so much that it is not attractive to men."
(Eric Sammons)

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Re: Konvertieren?

Beitrag von Stephen Dedalus »

@Clemens:

Eine gute Entscheidung. Endlich Ehrlichkeit und klare Verhältnisse. Das freut mich auch für Deine Gemeinde.
If only closed minds came with closed mouths.

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Konvertieren?

Beitrag von lutherbeck »

Meine Rede...
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: Konvertieren?

Beitrag von Petra »

Clemens hat geschrieben:Alea jacta est.
Der Rubicon ist überschritten.
Bild Herzlich Willkommen Bild

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Konvertieren?

Beitrag von Clemens »

Dankeschön allerseits! :blinker:

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Konvertieren?

Beitrag von taddeo »

Clemens hat geschrieben:Dankeschön allerseits! :blinker:
Lieber Clemens, ich wünsch Dir und besonders Deiner Familie auch alles Gute für die vor Euch liegenden Ereignisse.
Willkommen zuhause! :huhu:
Deine Wohnorts-Angabe "nördlich der Po-Linie" könnte allerdings künftig eine weitere Bedeutung bekommen.
Manches von dem, was Euch bevorsteht, wird Euch am Arsch vorbeigehen müssen, damit Ihr mit Eurer Entscheidung glücklich werdet. Wer die Hand an den Pflug legt ...
;D

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Konvertieren?

Beitrag von lutherbeck »

Mal langsam mit den Glückwünschen - es ist doch noch gar nix passiert... :achselzuck:


Sollte Herr clemens jedoch eines Tages wirklich Ernst machen, werde ich mich bei ihm für alles entschuldigen - und ihm als einer der ersten von Herzen gratulieren! :ja:

Aber bis dahin sollten wir einfach den Ball noch flachhalten - Herr clemens tut es ja auch noch! :ikb_balloon:

:schnarch:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Konvertieren?

Beitrag von Clemens »

lutherbeck hat geschrieben:Sollte es unser Kandidat wider Erwarten doch noch dazu bringen, werde ich mich hier in aller Demut öffentlich bei ihm entschuldigen!
Zu deiner Beruhigung kann ich sagen, dass du wohl noch ein wenig Gnadenfrist hast, um dich in "aller Demut" zu üben. Drum rum kommst du nun aber nicht mehr. Fang daher ruhig schon mal damit an! Nicht dass ich dich nochmal so kalt erwische!
Das Dass ist nämlich völlig klar. Nur das Wann ist noch ungewiss.


An alle:
Als ich vorher meine PNs aufrief, kam die Mitteilung, dass eine PN nach "nach Ihren Regeln" gelöscht wurde. Nun habe ich keine Ahnung, was das bedeutet. Ich habe, soweit ich weiß, niemanden gesperrt. Jeder darf mir schreiben.
Sollte also jemand mir etwas geschickt haben, und unsicher sein, ob ich es bekam, soll er/sie sich nochmals melden!

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Konvertieren?

Beitrag von HeGe »

Clemens hat geschrieben:An alle:
Als ich vorher meine PNs aufrief, kam die Mitteilung, dass eine PN nach "nach Ihren Regeln" gelöscht wurde. Nun habe ich keine Ahnung, was das bedeutet. Ich habe, soweit ich weiß, niemanden gesperrt. Jeder darf mir schreiben.
Sollte also jemand mir etwas geschickt haben, und unsicher sein, ob ich es bekam, soll er/sie sich nochmals melden!
Das heißt im Normalfall, dass dein Posteingang voll ist und die älteste PN automatisch gelöscht wurde, um Platz zu schaffen.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Konvertieren?

Beitrag von Clemens »

Ups - danke!
Ja, da kam schon einiges zusammen ;-)

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Konvertieren?

Beitrag von lutherbeck »

Clemens hat geschrieben: Zu deiner Beruhigung kann ich sagen, dass du wohl noch ein wenig Gnadenfrist hast, um dich in "aller Demut" zu üben. Drum rum kommst du nun aber nicht mehr. Fang daher ruhig schon mal damit an! Nicht dass ich dich nochmal so kalt erwische!
Das Dass ist nämlich völlig klar. Nur das Wann ist noch ungewiss.
Nun,

Du willst halt einfach noch warten, bis keinerlei Negativpunkte mehr auf Dich zukommen? Ist halt Charaktersache... :pfeif:

Genau dies ist aber auch mein Kritikpunkt... :achselzuck:

Aber sei gewiß: sollten wir alle diesen Tag wider Erwarten doch noch erleben, entschuldige ich mich wirklich sofort öffentlich in aller Demut! :ja:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
martin v. tours
Beiträge: 3497
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30

Re: Konvertieren?

Beitrag von martin v. tours »

Clemens
Ich freue mich für euch!
Vor langer Zeit hatte ich von Scott Hahn das Buch : unser Weg nach Rom - gelesen und bei deinem Post ging mir das durch den Kopf. Wie es wohl bei euch gewesen ist?
Wie auch immer ,jetzt darfst Du dann auch bald deine Blechdose abnehmen :tuete:
;D
8)
martin v. tours
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema