Anneliese Michel
Die niederen Weihen wurden nicht im 2. Vatikanum abgeschafft, sondern irgendwann danach per Dekret von Paul VI (wie so vieles).Clemens hat geschrieben:Wie ich soeben "aus Studiengründen" diesen alten Thread wieder hervorkrame, merke ich, dass mir eine Antwort auf meine eigentliche Frage nicht zuteil wurde, die ich doch gerne wüsste (zumal mich meine Schüler zur Zeit wieder nach allerlei Details über Exorzismus fragen):
Warum hat die RKK im Vat.II die Exorzistenweihe (zusammen mit den anderen "Niederen Weihen") abgeschafft?
Gibt es dafür einen Ersatz? (Glaubt man evtl., die Exorzisten-Vollmacht sei in der Diakonenweihe mit enthalten?)
Welche Kompetenz, bzw. Vollmacht haben aber nun die Exorzisten, die - so habe ich irgendwo vernommen - Papst Benedikt 2007 (oder öfters?) auf dem Petersplatz versammelte?
Ersatz gibt es nicht, allerdings ist die besondere Exorzistenweihe auch etwas was sich später herausgebildet hat, und eigentlich im priesterlichen Dienst enthalten ist. Auch lange vor dem 2. Vatikanum durften "nur" Exorzisten keine Exorzismen durchführen, sondern nur beauftragte Priester.
Die Frage nach dem warum wurde von Esperanto praktisch schon erschöpfend beantwortet. Paul VI. war irgendwie der Meinung, alles abschaffen zu müssen, dessen "Nutzen" nicht oder nicht mehr direkt erkennbar war, seien es jetzt Wiederholungen in der Messe oder eben die niederen Weihen (die zwar noch gespendet wurden, aber als eigenständiger Dienst praktisch nicht mehr existent waren).
Die Exorzisten, denen erlaubt wurde, an einer Generalaudienz teilzunehmen (mehr war da nicht, aber under Papst JP2 war ihnen auch das noch verwehrt worden) sind Priester, die von ihren Bischöfen mit dem Dienst des Exorzismus beauftragt wurden.
Vielleicht ist das hier eine gute Frage-Stelle.
Religionsunterricht, Gymnasium 10. Klasse.
Hat jemand eine Literatur-Idee zur Frage:
Gibt es "Den Bösen" oder ist er eine Erfindung der Kirche.
Letzteres ist These eines Schülers.
Natürlich kann ich dazu was erzählen, aber es ist immer besser, auch etwas in der Hand zu haben.
Religionsunterricht, Gymnasium 10. Klasse.
Hat jemand eine Literatur-Idee zur Frage:
Gibt es "Den Bösen" oder ist er eine Erfindung der Kirche.
Letzteres ist These eines Schülers.
Natürlich kann ich dazu was erzählen, aber es ist immer besser, auch etwas in der Hand zu haben.
DAs Böse - die Sünde - ist doch so greifbar wie eine Kartoffel
(ums mit Chesterton zu sagen) Wie wärs wenn u ihm mal die Dienstanweisung eines Unterteufels von CS Lewis gibst?

"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Ist vielleicht nicht ganz was Du suchst, aber die Catholic Encyclopedia ist evtl. ein guter Startpunkt.
Wenn es dir helfen würde, könnte ich dir aus dem Hymnus "Veni Creator Spiritus" etwas per pn bis morgen mittag zukommen lassen.maliems hat geschrieben:Nee, ich meine schon "Den Bösen".
Lewis als Literat ist mir zu weitläufig. Eher aus einem Handbuch o.ä.
Ich habe sicher damit gerechnet, im KKK etwas zu finden. War aber nichts.
Ich suche das Wochenende weiter (weil ich´s Montag brauche)
Der Heilige Geist befreit uns von dem Bösen sowie der Heilige Geist und der geistliche Kampf.
Aus der fünften Strophe des Veni creator, die lautet:
"Halte den Feind von uns fern,
schenke uns bald den Frieden.
Mit dir als vorausgehendem Führer
werden wir jedes Übel vermeiden."
Grüße,
Albert
Ist jener "Satansleugner" prinzipiell bereit, an Gott - gar an Jesus - zu glauben?
Dann kannst du ihn darauf hinweisen, dass auch Jesus von der Wirklichkeit des Satans ausging.
Sollte jener Schüler aber so weit gehen, auch das ganze Neue Testament (inkl. Jesus?) als Erfindung der Kirche zu sehen, sehe ich keinen vernünftige Möglichkeit, ihn von der Existenz Satans zu überzeugen.
Wozu auch?
Er soll nach Möglichkeit an Gott glauben lernen, das Übrige ergibt sich dann hoffentlich.
Dann kannst du ihn darauf hinweisen, dass auch Jesus von der Wirklichkeit des Satans ausging.
Sollte jener Schüler aber so weit gehen, auch das ganze Neue Testament (inkl. Jesus?) als Erfindung der Kirche zu sehen, sehe ich keinen vernünftige Möglichkeit, ihn von der Existenz Satans zu überzeugen.
Wozu auch?
Er soll nach Möglichkeit an Gott glauben lernen, das Übrige ergibt sich dann hoffentlich.
Bonaventura schreibt in den geistlichen Übungen den Samstagnachmittagseelen:
Ich werde also von Äußerlichkeiten zu den inneren Sachen übergehen. Und die inneren Sachen erheben mich zu denen, die über mir sind, damit ich weiß, woher ich komme und wohin ich gehe. Ich werde mich fragen, was ich bin und was mein Ursprung ist, damit ich durch die Selbsterkenntnis zur Erkenntnis Gottes gelange. Denn je mehr ich in meiner Selbsterkenntnis fortschreite, je mehr nähere ich mich der Gottes. Was ist mein Ursprung? Dem äußeren Menschen nach komme ich von denen, die mir das Leben gegeben haben. Ich wurde verurteilt, bevor ich ans Licht kam. Selbst Sünder, haben mich meine Eltern in Sünde gezeugt, und schuldig wie sie, haben sie mich mit ihrer Sünde genährt. Wer bin ich? Ein Mensch geformt aus elendem Schlamm. Ich wurde empfangen, wie die übrigen Sterblichen, von der Substanz des Menschen. Bald verwandelte sich diese Substanz immer mehr zunehmend in Fleisch. Und dann erschien ich im Exil dieser Welt inmitten von Tränen und Seufzern. Und größer werdend, fühlte ich mich sehr unsicher. Jetzt zeige ich mich dem strengen Richter und er wird von mir sagen: Hier der Mensch und seine Werke. – Meditiert diese Sachen so tief wie möglich.
Ich werde also von Äußerlichkeiten zu den inneren Sachen übergehen. Und die inneren Sachen erheben mich zu denen, die über mir sind, damit ich weiß, woher ich komme und wohin ich gehe. Ich werde mich fragen, was ich bin und was mein Ursprung ist, damit ich durch die Selbsterkenntnis zur Erkenntnis Gottes gelange. Denn je mehr ich in meiner Selbsterkenntnis fortschreite, je mehr nähere ich mich der Gottes. Was ist mein Ursprung? Dem äußeren Menschen nach komme ich von denen, die mir das Leben gegeben haben. Ich wurde verurteilt, bevor ich ans Licht kam. Selbst Sünder, haben mich meine Eltern in Sünde gezeugt, und schuldig wie sie, haben sie mich mit ihrer Sünde genährt. Wer bin ich? Ein Mensch geformt aus elendem Schlamm. Ich wurde empfangen, wie die übrigen Sterblichen, von der Substanz des Menschen. Bald verwandelte sich diese Substanz immer mehr zunehmend in Fleisch. Und dann erschien ich im Exil dieser Welt inmitten von Tränen und Seufzern. Und größer werdend, fühlte ich mich sehr unsicher. Jetzt zeige ich mich dem strengen Richter und er wird von mir sagen: Hier der Mensch und seine Werke. – Meditiert diese Sachen so tief wie möglich.
Re: Anneliese Michel
Anneliese Michel war eine Sühneseele und durch die Aussagen des Feindes, der von unserer lieben Frau der Gottesmutter dazu gezwungen wurde auszusagen, müsste sich nun die katholische Christenheit zumindest über den Frevel der Handkommunion im Klaren sein.
Wer immer noch an die Handkommunion festhält ist in meinen Augen ein mutmaßlicher Täter.
Denn... selbst wenn die Botschaften zu 99,99999 % falsch sind dann bestehe doch die geringe Möglichkeit das die Handkommunion etwas sehr schändliches an sich hat. Wenn man diese geringe Wahrscheinlichkeit um Gottes Willen berücksichtigen würde dann würde man es nicht mehr darauf ansetzen.
Schlimm genug das bei der Heiligen Kommunion die katholischen Christen die wir uns ja das Recht raus nehmen die Wahre Religion zu haben stehen bleiben und nicht die Demut aufbringen können bei einem solch entscheidenden Schritt ( vorausgesetzt es wurde gebeichtet, ist dies nämlich nicht der Fall so grenzt?! der Kommunionempfang sowieso schon an einem Sakrileg ) die Knie zu beugen.
Die Demut nämlich ist das Fundament der Liebe!
Wer immer noch an die Handkommunion festhält ist in meinen Augen ein mutmaßlicher Täter.
Denn... selbst wenn die Botschaften zu 99,99999 % falsch sind dann bestehe doch die geringe Möglichkeit das die Handkommunion etwas sehr schändliches an sich hat. Wenn man diese geringe Wahrscheinlichkeit um Gottes Willen berücksichtigen würde dann würde man es nicht mehr darauf ansetzen.
Schlimm genug das bei der Heiligen Kommunion die katholischen Christen die wir uns ja das Recht raus nehmen die Wahre Religion zu haben stehen bleiben und nicht die Demut aufbringen können bei einem solch entscheidenden Schritt ( vorausgesetzt es wurde gebeichtet, ist dies nämlich nicht der Fall so grenzt?! der Kommunionempfang sowieso schon an einem Sakrileg ) die Knie zu beugen.
Die Demut nämlich ist das Fundament der Liebe!
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Anneliese Michel
1.) Über die Frage der Handkommunion ist sich die Kirche im Klaren. Leider verharren einige Teile der Kirche verstockt in der derzeitigen Fehlentwicklung. Anneliese Michel hat zu dieser Klärung m. E. wenig bis gar nichts beigetragen.
2.) Wenn die Botschaften zu 99,9etc.% falsch sind, sind sie zumindest so zweifelhaft, dass man sie nicht als Argumentationsgrundlage verwenden sollte. Das einschlägige kirchliche Lehramt gibt da wertvollere und sicherere Hinweise.
3.) Nicht alle, die nicht die kniende Mundkommunion empfangen handeln aus mangelnder Demut. Nach Jahrzehnten der Verwirrung ist oft genug das schiere Unwissen der Grund für die heutigen beklagenswerten Zustände.
2.) Wenn die Botschaften zu 99,9etc.% falsch sind, sind sie zumindest so zweifelhaft, dass man sie nicht als Argumentationsgrundlage verwenden sollte. Das einschlägige kirchliche Lehramt gibt da wertvollere und sicherere Hinweise.
3.) Nicht alle, die nicht die kniende Mundkommunion empfangen handeln aus mangelnder Demut. Nach Jahrzehnten der Verwirrung ist oft genug das schiere Unwissen der Grund für die heutigen beklagenswerten Zustände.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Anneliese Michel
Was für eine verrückte Idee: Ein Interview mit dem Vater der Lüge! Über die Folgen braucht man sich in dem Fall nicht zu wundern.Expiatio hat geschrieben:Anneliese Michel war eine Sühneseele und durch die Aussagen des Feindes, der von unserer lieben Frau der Gottesmutter dazu gezwungen wurde auszusagen, müsste sich nun die katholische Christenheit zumindest über den Frevel der Handkommunion im Klaren sein.


Re: Anneliese Michel
Wenn der Vater der Lüge sagt, daß die Handkommunion falsch ist, dann ist das logischweise eine Lüge und mithin ein Argument für die Handkommunion.kephas hat geschrieben:Was für eine verrückte Idee: Ein Interview mit dem Vater der Lüge! Über die Folgen braucht man sich in dem Fall nicht zu wundern.Expiatio hat geschrieben:Anneliese Michel war eine Sühneseele und durch die Aussagen des Feindes, der von unserer lieben Frau der Gottesmutter dazu gezwungen wurde auszusagen, müsste sich nun die katholische Christenheit zumindest über den Frevel der Handkommunion im Klaren sein.![]()
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Anneliese Michel
Warum musste Anneliese Michels sterben?
Interessante Zusammemstellung über den Fall und die Rolle der Kirche.
http://www.theologe.de/theologe9.htm
Interessante Zusammemstellung über den Fall und die Rolle der Kirche.
http://www.theologe.de/theologe9.htm
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Anneliese Michel
Natürlich durch die Brille eines Gegners jeder Möglichkeit von Besessen- oder Umsessenheit notiert!
Das kann ich jedenfalls nicht ernst nehmen!
Man sollte solche Pamphlete nicht erst noch durch Veröffentlichung unterstützen!
+L.
Das kann ich jedenfalls nicht ernst nehmen!
Man sollte solche Pamphlete nicht erst noch durch Veröffentlichung unterstützen!
+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Anneliese Michel
Stimmt. Auf einige Käfersorten wirken Misthaufen äußerst interessant.Vir Probaticus hat geschrieben:Warum musste Anneliese Michels sterben?
Interessante Zusammemstellung über den Fall und die Rolle der Kirche.

»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Anneliese Michel
Was dort steht, ist ja weitgehend mit Quellen und Fakten belegt.Lupus hat geschrieben:Natürlich durch die Brille eines Gegners jeder Möglichkeit von Besessen- oder Umsessenheit notiert!
Das kann ich jedenfalls nicht ernst nehmen!
Man sollte solche Pamphlete nicht erst noch durch Veröffentlichung unterstützen!
+L.
Ich denke, man sollte sich durchaus von verschiedenen Seiten informieren lassen.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Anneliese Michel
Warum sollte ich sonst im Kreuzgang lesen und schreiben ?lifestylekatholik hat geschrieben:Stimmt. Auf einige Käfersorten wirken Misthaufen äußerst interessant.Vir Probaticus hat geschrieben:Warum musste Anneliese Michels sterben?
Interessante Zusammemstellung über den Fall und die Rolle der Kirche.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Anneliese Michel
Man sollte aber auch erkennen, was sinnvolle Information ist und was nicht. Ich könnte leicht Dutzende esoterischer »Informationsquellen« beiziehen. Der Erkenntniswert daraus bliebe gleich null. Vor allem wäre es vertane Zeit, sich ernsthaft mit ihnen auseinanderzusetzen.Vir Probaticus hat geschrieben:Ich denke, man sollte sich durchaus von verschiedenen Seiten informieren lassen.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Anneliese Michel
Ich wollte nur anmerken, dass die Weltgesundheitsorganisation Besessenheit 1994 als real existierendes Phänomen anerkannt hat. Soll in Teilen Afrikas nämlich sehr verbreitet sein.
Interessant zum Thema finde ich die Interviews, die Don Gabriele Amorth mit Psychiatern geführt hat. Nachlesbar im Büchlein 'Dämonische Mächte unserer Zeit' von Amorth.
Interessant zum Thema finde ich die Interviews, die Don Gabriele Amorth mit Psychiatern geführt hat. Nachlesbar im Büchlein 'Dämonische Mächte unserer Zeit' von Amorth.
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Anneliese Michel
Gut daß die das anerkannt haben. Aber den Exorzismus als Heilmittel ja sicher nicht.Mariella hat geschrieben:Ich wollte nur anmerken, dass die Weltgesundheitsorganisation Besessenheit 1994 als real existierendes Phänomen anerkannt hat. Soll in Teilen Afrikas nämlich sehr verbreitet sein.
Interessant zum Thema finde ich die Interviews, die Don Gabriele Amorth mit Psychiatern geführt hat. Nachlesbar im Büchlein 'Dämonische Mächte unserer Zeit' von Amorth.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Anneliese Michel
Das weiß ich nicht. Aber wenn sie schon einräumen, dass diese Leute keine gewöhnliche Klatsche haben, würde mich schon interessieren, wie sie dann therapiert werden sollen.
Re: Anneliese Michel
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>Vir Probatus hat geschrieben:Was dort steht, ist ja weitgehend mit Quellen und Fakten belegt.Lupus hat geschrieben:Natürlich durch die Brille eines Gegners jeder Möglichkeit von Besessen- oder Umsessenheit notiert!
Das kann ich jedenfalls nicht ernst nehmen!
Man sollte solche Pamphlete nicht erst noch durch Veröffentlichung unterstützen!
+L.
Ich denke, man sollte sich durchaus von verschiedenen Seiten informieren lassen.
Dem "sich von verschiedenen Seiten informieren lassen" möchte ich gern zustimmen; doch:
a) ist das Kapitel "Besessenheit" damals durchaus von allen möglichen Seiten buchstäblich durchgekaut worden,
b) müsste jetzt jemand anderes auch die positiven, also zustimmenden Seiten nochmals aufblättern, da
c) post factum sich leicht argumentieren ließe, so als ob es nur jene "verschiedenen Seiten" gäbe und schließlich
d) eine neu aufflammende Diskussion weder neue Erkenntnisse, noch auch bessere Ergebnisse hervorbrächte!
+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Donnerstag 2. August 2012, 19:52
Re: Anneliese Michel
Als Neumitglied in diesem Forum und als jemand, der sich besonders für dieses Thema interessiert und es auch schon mehrere Jahre intensiv verfolgt, darf ich an dieser Stelle einmal darauf hinweisen, dass ich bis vor Kurzem noch persönlichen Kontakt zur Mutter von Anneliese Michel - Anna Michel starb im Mai dieses Jahres im 91. Lebensjahr - hatte und auch Personen kenne, welche bei den Exorzismen dabei waren. Darüber hinaus habe ich mir die gängige Literatur zu Klingenberg mehrmals durchgelesen und auch Zugriff zu den Tonbändern. Wenn vonseiten der Leser dieses Forums Fragen zum Thema vorhanden sind, bin ich gerne bereit, diese zu beantworten, soweit mir dies möglich ist.
Ich persönlich bin von der Sühnebesessenheit von Anneliese Michel zu 100% überzeugt, zumal das Thema "Exorzismus" und "Besessenheit" auch immer wieder in Filmen, Fernseh-, Radiosendungen und diversen Gesprächsrunden auftaucht.
Von daher gesehen bin ich schon einmal auf Euer Interesse und Eure Meinungen dazu gespannt.
Ich persönlich bin von der Sühnebesessenheit von Anneliese Michel zu 100% überzeugt, zumal das Thema "Exorzismus" und "Besessenheit" auch immer wieder in Filmen, Fernseh-, Radiosendungen und diversen Gesprächsrunden auftaucht.
Von daher gesehen bin ich schon einmal auf Euer Interesse und Eure Meinungen dazu gespannt.
Alles zur größeren Ehre Gottes.
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Anneliese Michel
Sehr schön: Fangen wir mal mit dem Begriff "Sühnebesessenheit" an. Woher kommt das Phänomen ?Bonifatius54 hat geschrieben:
Ich persönlich bin von der Sühnebesessenheit von Anneliese Michel zu 100% überzeugt, zumal das Thema "Exorzismus" und "Besessenheit" auch immer wieder in Filmen, Fernseh-, Radiosendungen und diversen Gesprächsrunden auftaucht.
Ist das nicht das Ergebnis einer vielleicht bereits im "Beichtunterricht" eingeimpften Form von übersteigertem Schuldbewusstsein? Ist nicht die Zwangsbeichte in der kollektiven Form deshalb abzulehnen?
Bedarf es nicht einer einfühlsameren Form der Einführung in die Begriffe "Sühne, Schuld, Vergebung etc." als sie von manchen "Tischmüttern", die da heute "Beichtunterricht" veranstalten, geliefert wird ? Sind nicht auch Priester in der Gefahr, hier zu überziehen ?
Und war das eventuell bei Anneliese Michels der Fall?
Wäre es hier nicht ratsam, die ganze Sache in ein wesentlich höheres Lebensalter (> 14 Jahre) zu verschieben, wo die Jugendlichen bereits in der Lage sind, sich auch von Dingen distanzieren zu können ?
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Anneliese Michel
Nein, 7 Jahre sind ein gutes Alter, in dem die Kinder Verantwortung für ihre Taten übernehmen. Und im heutigen Beichtunterricht kannst du schon froh sein, wenn die drei Schritte "Bekennen - Bereuen - Bessern" überhaupt vorkommen, da brauchst du dir um ein übersteigertes Schuldbewußtsein keine Sorgen zu machen.Vir Probatus hat geschrieben:Sehr schön: Fangen wir mal mit dem Begriff "Sühnebesessenheit" an. Woher kommt das Phänomen ?Bonifatius54 hat geschrieben:
Ich persönlich bin von der Sühnebesessenheit von Anneliese Michel zu 100% überzeugt, zumal das Thema "Exorzismus" und "Besessenheit" auch immer wieder in Filmen, Fernseh-, Radiosendungen und diversen Gesprächsrunden auftaucht.
Ist das nicht das Ergebnis einer vielleicht bereits im "Beichtunterricht" eingeimpften Form von übersteigertem Schuldbewusstsein? Ist nicht die Zwangsbeichte in der kollektiven Form deshalb abzulehnen?
Bedarf es nicht einer einfühlsameren Form der Einführung in die Begriffe "Sühne, Schuld, Vergebung etc." als sie von manchen "Tischmüttern", die da heute "Beichtunterricht" veranstalten, geliefert wird ? Sind nicht auch Priester in der Gefahr, hier zu überziehen ?
Und war das eventuell bei Anneliese Michels der Fall?
Wäre es hier nicht ratsam, die ganze Sache in ein wesentlich höheres Lebensalter (> 14 Jahre) zu verschieben, wo die Jugendlichen bereits in der Lage sind, sich auch von Dingen distanzieren zu können ?
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Anneliese Michel
Die Kirche kennt diesen Begriff nicht. Die ersten angeblichen Fälle von "Sühnebesessenheit" tauchten im 20. Jahrhundert auf.Bonifatius54 hat geschrieben:Sühnebesessenheit
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Anneliese Michel
In der Tat. Verrückt und dem apostolischen Glauben ganz und gar fremd.kephas hat geschrieben:Was für eine verrückte Idee: Ein Interview mit dem Vater der Lüge! Über die Folgen braucht man sich in dem Fall nicht zu wundern.Expiatio hat geschrieben:Anneliese Michel war eine Sühneseele und durch die Aussagen des Feindes, der von unserer lieben Frau der Gottesmutter dazu gezwungen wurde auszusagen, müsste sich nun die katholische Christenheit zumindest über den Frevel der Handkommunion im Klaren sein.![]()
»Ja, nieder mit allen, die nicht demütig genug sind! Schaut auf uns und lernet Demut!«Expiatio hat geschrieben:Schlimm genug das bei der Heiligen Kommunion die katholischen Christen die wir uns ja das Recht raus nehmen die Wahre Religion zu haben stehen bleiben und nicht die Demut aufbringen können bei einem solch entscheidenden Schritt ( vorausgesetzt es wurde gebeichtet, ist dies nämlich nicht der Fall so grenzt?! der Kommunionempfang sowieso schon an einem Sakrileg ) die Knie zu beugen.
Die Demut nämlich ist das Fundament der Liebe!
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.