Nachrichten aus den Bistümern
28.07.2004
Bistum Osnabrück
Bischof beruft neue Mitglieder des Domkapitels
Heinrich Plock wird Nachfolger von Domdechant Heinrich Heitmeyer
Osnabrück (kb) – Bischof Franz-Josef Bode hat vier Priester in das Domkapitel berufen: Propst Dietmar Blank aus Meppen, Pfarrer Herbert Brockschmidt aus Borkum, Propst Ansgar Lüttel aus Bremen und Pfarrer Alfons Strodt aus Nordhorn.weiter
Bistum Osnabrück
Bischof beruft neue Mitglieder des Domkapitels
Heinrich Plock wird Nachfolger von Domdechant Heinrich Heitmeyer
Osnabrück (kb) – Bischof Franz-Josef Bode hat vier Priester in das Domkapitel berufen: Propst Dietmar Blank aus Meppen, Pfarrer Herbert Brockschmidt aus Borkum, Propst Ansgar Lüttel aus Bremen und Pfarrer Alfons Strodt aus Nordhorn.weiter
- cathol01
- Beiträge: 1562
- Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 14:38
- Wohnort: Archidioecesis Luxemburgensis
- Kontaktdaten:
Einem Bericht aus der Publik-Forum-Ausgabe vom 23.7.04 zufolge hat Bischof Marx von Trier sich bei der Moraltheologin Regina Ammicht-Quinn entschuldigt. Marx hatte ihr ohne nähere Begründung die Lehrerlaubnis verweigert und dabei die Handreichung der Deutschen Bischofskonferenz (die besagt, dass der Bischof mit dem Betroffenen offen sprechen muss) umgangen mit dem lapidaren Kommentar: "Keine verbindliche Weisung." Es wird nun vermutet, dass Marx von Ratzinger dazu gezwungen ist, sich zu entschuldigungen. Anscheinend hat Ammicht-Quinn nun Chance auf einen Lehrstuhl in Frankfurt.
"Das Wahre ist nicht sicherer als das Wahrscheinliche."
(Diogenes Laërcius)
(Diogenes Laërcius)
„Jeder gute Baum bringt gute Früchte hervor“: Verabschiedung von Direktor Michel im Collegium Leoninum
Regens Klasvogt übernimmt Leitung im Collegium Leoninum
*kann gelöscht werden, die Daten sind offenischtlich nicht mehr auf dem Server verfügbar*
Zuletzt geändert von Juergen am Freitag 3. September 2004, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Weihe des Bistums Fulda an die Muttergottes 15.8.04
Pontifikalamt mit Marienweihe und Lichterprozession
Fulda (bpf). Am Sonntag, 15. August, begeht die Katholische Kirche das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Im Jubeljahr des 1250. Todestages des hl. Bonifatius wird Bischof Heinz Josef Algermissen in einem Pontifikalamt um 20 Uhr im Fuldaer Dom die Weihe des Bistums Fulda an die Gottesmutter Maria vornehmen. Mit dieser Weihe erinnert Algermissen auch an die Weihe Deutschlands an die Gottesmutter in Fulda vor fünfzig Jahren durch den damaligen Kölner Erzbischof, Kardinal Joseph Frings.
mehr unter:
http://www.katholische-kirche.de/2548_6005.htm
Fulda (bpf). Am Sonntag, 15. August, begeht die Katholische Kirche das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Im Jubeljahr des 1250. Todestages des hl. Bonifatius wird Bischof Heinz Josef Algermissen in einem Pontifikalamt um 20 Uhr im Fuldaer Dom die Weihe des Bistums Fulda an die Gottesmutter Maria vornehmen. Mit dieser Weihe erinnert Algermissen auch an die Weihe Deutschlands an die Gottesmutter in Fulda vor fünfzig Jahren durch den damaligen Kölner Erzbischof, Kardinal Joseph Frings.
mehr unter:
http://www.katholische-kirche.de/2548_6005.htm
- cathol01
- Beiträge: 1562
- Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 14:38
- Wohnort: Archidioecesis Luxemburgensis
- Kontaktdaten:
rv hat geschrieben:Unbekannte haben in der Nacht von gestern auf heute die Kathedrale von Notre Dame in Paris mit antisemitischen Parolen beschmiert. Auf einer Mauer vor der Kirche stand „Tod den Hebräern neben einem Hakenkreuz. Die Polizei ermittelt.
"Das Wahre ist nicht sicherer als das Wahrscheinliche."
(Diogenes Laërcius)
(Diogenes Laërcius)
- cathol01
- Beiträge: 1562
- Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 14:38
- Wohnort: Archidioecesis Luxemburgensis
- Kontaktdaten:
Hier eine Audio-Nachricht von Mgr. Faivre:Juergen hat geschrieben:Bischof Jacques Faivre aus Le Mans, wird heute 70 Jahre alt.
http://www.catho-lemans.org/Media/Decouvrir/eveque.mp3
"Das Wahre ist nicht sicherer als das Wahrscheinliche."
(Diogenes Laërcius)
(Diogenes Laërcius)
Re: Weihe des Bistums Fulda an die Muttergottes 15.8.04
Also, ich will bestimmt nicht ungebührlich erscheinen, aber: Wenn Deutschland bereits der Gottesmutter geweiht ist, wieso braucht Fulda dann noch einmal eine Extra-Weihe des Bistums?... wird Bischof Heinz Josef Algermissen in einem Pontifikalamt um 20 Uhr im Fuldaer Dom die Weihe des Bistums Fulda an die Gottesmutter Maria vornehmen. Mit dieser Weihe erinnert Algermissen auch an die Weihe Deutschlands an die Gottesmutter in Fulda vor fünfzig Jahren durch den damaligen Kölner Erzbischof, Kardinal Joseph Frings.

Danke & Gruß
Renata

Bistum Regensburg: Weiter positive Tendenz bei Kircheneintritten
http://www.kath.net/detail.php?id=8299
Geronimo
http://www.kath.net/detail.php?id=8299
Geronimo
'Noch nie soviel Papier in der Kirche produziert worden'
'Noch nie soviel Papier in der Kirche produziert worden'
Erzbischof Ludwig Schick: "In den Jahren nach dem Konzil ist aber die Kirche mehr eine sitzende, diskutierende und Papier produzierende Kirche geworden"
mehr unter:
http://www.kath.net/detail.php?id=8324
Geronimo
Erzbischof Ludwig Schick: "In den Jahren nach dem Konzil ist aber die Kirche mehr eine sitzende, diskutierende und Papier produzierende Kirche geworden"
mehr unter:
http://www.kath.net/detail.php?id=8324
Geronimo
Spanische Kirche seit acht Monaten rund um die Uhr offen
Spanische Kirche seit acht Monaten rund um die Uhr offen
Gott und viel freiwilliges Bodenpersonal sind in der Kirche „Natividad de Nuestra Señora” Tag und Nacht für die Menschen da.
Mehr unter:
http://www.kath.net/detail.php?id=8379
Geronimo
Gott und viel freiwilliges Bodenpersonal sind in der Kirche „Natividad de Nuestra Señora” Tag und Nacht für die Menschen da.
Mehr unter:
http://www.kath.net/detail.php?id=8379
Geronimo
Hirtenbrief d. dtsch. Bischöfe -Missionarischer Auftrag
Der missionarische Auftrag der Kirche
Gemeinsamer Hirtenbrief der deutschen Bischöfe anlässlich des Bonifatius-Jubiläums
http://dbk.de/presse/fs_presse.html
Geronimo
Gemeinsamer Hirtenbrief der deutschen Bischöfe anlässlich des Bonifatius-Jubiläums
http://dbk.de/presse/fs_presse.html
Geronimo
- Fichtel-Wichtel
- Beiträge: 1045
- Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 23:28
- Wohnort: Bistum Regensburg
- Kontaktdaten:
Eucharistische Anbetung beim Weltjugendtag in Köln
Kardinal Meisner ermutigt zu Eucharistischer Anbetung
Beim Weltjugendtag in Köln werde bei der Vigil am Samstagabend „erstmalig eine Eucharistische Anbetung stattfinden“, kündigte der Kölner Kardinal an
http://www.kath.net/detail.php?id=8553
Beim Weltjugendtag in Köln werde bei der Vigil am Samstagabend „erstmalig eine Eucharistische Anbetung stattfinden“, kündigte der Kölner Kardinal an
http://www.kath.net/detail.php?id=8553
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
[justify]Der Heilige Vater hat heute die Rücktritte von Bischof Kurt Krenn von Sankt Pölten und seinem Weihbischof Heinrich Fasching angekommen.
Zum neuen Bischof von Sankt Pölten hat er Klaus Küng ernannt, bisher Bischof von Feldkirch.[/justify]
Zum neuen Bischof von Sankt Pölten hat er Klaus Küng ernannt, bisher Bischof von Feldkirch.[/justify]
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Das Bistum Münster rechnet mit einer baldigen Seligsprechung von Kardinal Clemens August von Galen. Nach
Angaben der italienischen Nachrichtenagentur Adnkronos betonte Bistumssprecher Karl Hagemann, der Vatikan
wolle den Seligsprechungsprozess für den 1946 verstorbenen Kirchenführer bis zum Jahreswechsel zu Ende
führen. von Galen war für seine Unterstützung des Widerstands gegen die Nationalsozialisten bekannt. Papst
Pius XII. hatte den Münsteraner Bischof kurz vor dessen Tod zum Kardinal ernannt.
Quelle: Newsletter Radio Vatican 10.10.04
Angaben der italienischen Nachrichtenagentur Adnkronos betonte Bistumssprecher Karl Hagemann, der Vatikan
wolle den Seligsprechungsprozess für den 1946 verstorbenen Kirchenführer bis zum Jahreswechsel zu Ende
führen. von Galen war für seine Unterstützung des Widerstands gegen die Nationalsozialisten bekannt. Papst
Pius XII. hatte den Münsteraner Bischof kurz vor dessen Tod zum Kardinal ernannt.
Quelle: Newsletter Radio Vatican 10.10.04
-
- Beiträge: 347
- Registriert: Samstag 5. Juni 2004, 23:39
Am Samstag finden in der Kölschen Basilika St. Aposteln der Jugendgebetstag zur Vorbereitung des Weltjugnedtages statt.
15:00 Lobpreis
15:30 Einführung
16:00 Workshops
17:15 Taste the Spirt of WYD
18:00 Pause / Essen
19:00 Rosenkranz
19:30 Hl. Messe mit Seiner Eminenz
21.00 Worship Time
23:00 Abschluß-Segen
Das Treffen wird unter Leitung von Kaplan Kürbis vorbereitet, nach dem sein Vorgänger nun Geheimsekräter und Kaplan unseres Herrn Kardinals geworden ist. Im letzten Jahr konnte ich dort die hl. Messe besuchen und kann das Treffen nur weiterempfehlen.
15:00 Lobpreis
15:30 Einführung
16:00 Workshops
17:15 Taste the Spirt of WYD
18:00 Pause / Essen
19:00 Rosenkranz
19:30 Hl. Messe mit Seiner Eminenz
21.00 Worship Time
23:00 Abschluß-Segen
Das Treffen wird unter Leitung von Kaplan Kürbis vorbereitet, nach dem sein Vorgänger nun Geheimsekräter und Kaplan unseres Herrn Kardinals geworden ist. Im letzten Jahr konnte ich dort die hl. Messe besuchen und kann das Treffen nur weiterempfehlen.
"Ihr seid nicht die letzte Nachhut des Mittelalters, sondern die Vorboten einer neuen Zeit!" Joachim Kardinal Meisner
Vorbericht Bistumshaushalt 2005 des Bistums Münster ist veröffentlicht.
Goldene Madonna vom Staub der Jahrhunderte befeit
Goldene Madonna vom Staub der Jahrhunderte befreit:
http://82.165.26.18/bet3/einrichtg/bemd ... tt_news=65
http://82.165.26.18/bet3/einrichtg/bemd ... tt_news=65
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta